Habe überhaupt keine Ahnung was ich nehmen soll

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
sarah

Habe überhaupt keine Ahnung was ich nehmen soll

Beitrag von sarah » 29.06.2005, 12:40

Wollte mir für zuhause endlich einen Internetanschluss installieren,
habe aber überhaupt keine Ahnung davon welchen Anbieter ich nehmen kann.
Bin auch nicht im Besitz eines Modems oder so etwas.
Es geht mir lediglich dadrum meine Mails abzurufen und zu verschicken

berni

Beitrag von berni » 29.06.2005, 20:37

Hallo Sarah,
ein Modem brauchst du schon, außer du hast einen Laptop, da die meisten ein internes Modem haben.
Grundsätzlich kostet ein externes Modem für analoges Internet (56k) für USB/seriellen Anschluß um die 50 Euro. Ein internes Modem für PCI bekommst bereits schon für weniger als 20 Euro.
Wenn du nur E-mails empfangen und versenden möchtest, empfiehlt sich ein vertragsloser Anbieter mit händischer Einwahl. Die Preise sind da meistens gleich und variieren abends um 1 cent und tagsüber um 3 cent pro Minute.

Abraten würde ich vor telering, da telering in 3 bzw 6-Minuten-Intervallen verrechnet!

Empfehlenswert dagegen wäre Tele2 mir 2,3 cent bzw. 1,3 cent (Tarif "Easy Internet") mit 600 Minuten (gilt nur für abends und wochenende) Einsteigerbonus mit sekundengenauer Abrechnung nach der ersten Minute.

Wenn du einen Telefonanschluß der Telekom Austria hast, dann kannst du gleich über AON Easy Flash ins Internet (die TA verrechnet jedoch eine einmalige Einrichtegebühr von 3,90 Euro, bei den privaten Anbietern kostet die Anmeldung nichts!), kostet keine Grundgebühr und bietet folgenden Tarif: 2,5 cent / 1,3 cent bei sekundengenauer Abrechnung nach der ersten Minute.

Ein weiterer günstiger Anbieter ist eTel, jedoch ohne Einsteigergeschenk dafür mit folgenden Tarifen: 2,39 cent / 0,94 cent bei sekundengenauer Abrechnung nach den ersten 31 Sekunden.

Wenn du Kundin bei einem Mobilfunkbetreiber bist könnte ja eines der folgenden Angebote für dich interessant sein:
A1.net Access Standard: 2,4 cent / 1,3 cent Abrechnung in 30-Sekunden-Intervallen

i-one: 3,0 cent / 1,0 cent in 30-Sekunden-Intervallen

telering: nicht empfehlenswert wegen überlanger Intervalle; tagsüber 180-Sekunden und abends 360-Sekunden!

T-Mobile. 3 und Yesss! bieten kein Internet über Festnetz an. Tarife für Tele2 und etel siehe oben.

Ich hoffe, daß ich dir ein kleinwenig helfen konnte.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.07.2005, 23:47

Da die meisten Leute jetzt auf Breitband-Internet umsteigen, verkaufen viele ihr analoges Modem (56K-Modem) auf Ebay. Schau mal dort rein, dort bezahlt man oft nicht mehr als 5 Euro für ein solches Modem. Wichtig ist, daß alle Kabeln (Stromkabel, Telefonkabel vom Modem zur Telefonsteckdose, Computerkabel vom Modem zum Computer) vorhanden sind und daß das Modem den richtigen Anschluß hat. Das kann ein USB-Anschluß oder ein serieller Anschluß sein, wenn Dein Computer USB hat, dann brauchst Du USB, wenn er schon älter ist, seriellen Anschluß.

Von Tele2 rate ich Dir ab. Haben einen sehr schlechten Kundenservice und über die Verrechnung habe ich auch schon viel Negatives gehört.

Der "Startbonus" ist bald weg und Du bezahlst dann einen höheren Minutenpreis bei Tele2 als bei anderen -> ist also meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.

Beim aonFlash der Telekom Austria muß man keine 3,90 Euro Einrichtungsgebühr bezahlen. Man kann genausogut sagen "Ich benötige keine Installations CD", dann bezahlt man auch nichts.

Ich empfehle Dir eTel, hat die günstigsten Minutenpreise, oder Mitacs.
eTel: 2,39 / 0,94
Mitacs: 2,38 / 0,99

Wenn Du viel in der Geschäftszeit (Mo-Fr 8-18 Uhr) surfst, ist ein "Paket" ratsam, bei dem z.B. 10 Stunden inkludiert sind. Dadurch kommst Du auf einen billigeren Preis als 2,38 Cent pro Minute. Dazu gebe ich Dir gerne genauere Informationen, wenn Du möchtest.

Ansonsten einfach bei eTel oder Mitacs anmelden für das Internet via Homepage oder telefonisch:
eTel: 0800 101 102
Mitacs: 01 662 17 35

Mitacs hat übrigens auch günstige Telefontarife.

Gast

Beitrag von Gast » 28.08.2005, 12:52

berni hat geschrieben:Abraten würde ich vor telering, da telering in 3 bzw 6-Minuten-Intervallen verrechnet!
falsch!
internet wird bei impuls-tarif im 6 min-takt abgerechnet, bei tiktak-tarif im 1 min-takt. abrechnung richtet sich nach ta-einstellung, hat nichts mit provider zu tun.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.08.2005, 23:38

Das ist schon richtig so, weil das tele.ring Internet läuft ja nicht über die Telekom Austria, sondern über tele.ring, mit der Vorwahl 1012. Und da entscheidet tele.ring über die Taktung. Aber mit tele.ring ist es ja leider eh bald vorbei :(

Taktung tele.ring Festnetztelefonie: 60/1
Taktung tele.ring Internet GZ: 180/180
Taktung tele.ring Internet FZ: 360/360
Taktung Telekom Austria Gespräche: 60/1
Taktung Telekom Austria Internet via Modem: 60/60

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 30.08.2005, 00:09

@Matula,

schön, wieder den Profi zurück zu haben. :wink: Das ist eine Antwort, die keine Fragen offen läßt! 8)

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 30.08.2005, 23:48

Danke Stefan! :D

Hat mich sehr gefreut, das zu lesen!

Daß es überhaupt jemand aufgefallen ist, daß ich ein paar Tage "weg" war... 8)

Liebe Grüße
Michael

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.08.2005, 23:09

Matula hat geschrieben:Daß es überhaupt jemand aufgefallen ist, daß ich ein paar Tage "weg" war... 8)
Aber bitte, nach 48 Stunden wollte ich schon eine Vermisstenanzeige aufgeben! :lol:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast