Tipp für günstigen DSL-Tarif in A

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.08.2005, 16:08

Das steht meistens,überall Drauf:)
da möchte ich gerne mal Hingehen,diese Fertigungsstraßen Stelle ich Mir Gigantisch,vor wenn es überall Funkelt und Leuchtet:)
Anfangs hatten die Mit Lan Ciry Probleme Mit dem Rückkanal,unter dem Surfen fing er dann auf einmal an zu blinken,mit den Neuen Modems ist das Vergangenheit,nichts mehr in diese Richtung gehört !
wieviel Kunden hat Chello Überhaupt mehr als liewest?
die Könnten ja auch fusioinieren,und eine 1000 Mbit Leitung Fibre To Wire wie in Finnland auf den Markt Bringen:),denn nur gemeinsam sind wir stark,oder so irgendwie...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.08.2005, 17:48

chello hat in Österreich ca. 250.000 Kunden - weitaus mehr, als LiWest, das es ja "nur" in Linz (und Umgebung) und einigen anderen Gemeinden gibt.
Das mit der Fusion is zwar ein schöner Gedanke, aber das wird's nicht spielen.
UPC ist eine holländische Firma, die in 10 (oder mehr?) europäischen Ländern Internet über Kabel-TV unter dem Namen "chello" anbietet.
Aber FTTH gibt's ja schon (theoretisch sind da die hohen Geschwindigkeiten kein Problem - lassen sich über so ein Glasfaserkabel doch einige Gbit leiten...)
In Wien gibt's das ja schon (Blizznet - WienStrom), in Graz (soweit ich weiß) auch...in Niederösterreich hat die EVN auch Glasfaserkabel verlegt (so wie WienStrom in Wien)...In Wien gibt's auch noch irgendein Projekt, bei dem Glasfaserkabel im Kanal verlegt werden...
Theoretisch is da also einiges mögich...da es in Österreich aber immer ein bisschen länger dauert, kann man nur hoffen, dass es irgendwann doch noch was wird...mal sehen, was die Zukunft bringt....

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.08.2005, 18:33

ja soviel wie die Kunden haben haben wir vieleicht einwohner ca noch 10000 mehr:)
Am besten wäre es wohl,ganz Österreich in einen Flächendeckenden Hotspot u verwandeln,das endlich das Theater,mit diesem Ewigen Leitungsmiet debal aufhört
die Versuchen Gerade ganz New York per Wlan zu vernetzen,totale Kontrole Überall!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.08.2005, 18:34

ja soviel wie die Kunden haben haben wir vieleicht einwohner ca noch 10000 mehr:)
Wen meinst du jetzt...?
chello oder die FTTH-Provider, die ich angesprochen hab?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.08.2005, 18:36

Ich meinte die ganze Bevölkerung ist bei uns etwa So groß wie bei euch der ganze Chello Kundenstamm :D
deshalb wird es sich wohl nicht rentieren,das nezt aufzurüsten damit es schneller wird,aber nachdems Inode macht,müssen die Anderen Über kurz oder lang aufrüsten,sonst springen ihnen die kunden weg

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.08.2005, 19:50

Achso, ja
Naja...die werden alle ausbauen, soviel ist sicher.
Inode will ja auch seinen Kundenstamm erweitern, chello will sicher auch nicht auf seinem jetztigen Stand sitzen bleiben...die Frage ist halt, wie lange das alles dauert - in Österreich is das leider so eine Sache...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.08.2005, 20:56

Also ich denke ,man Sollte die Führungsköpfe Aller Konzerne austauschen,die vieleicht absichtlich den Markt ausbremsen,und blokieren,habe mal einen intersannten Bericht gelesen,was laut studie,nur am Ganzen Manegment drauf geht schulungen etc ,100 Tarife und Optionen,die Alle Gar nicht profitabel sind,hier in Europa wird in Gegensatz zu den Usa,viel Geld im Telekomunikationssektor den Bach runter gewirtschaftet,weil selsbst die Mitarbeiter Ihre eigenen Produkte nicht im Detial auswendig kennen siehe TA :D

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.08.2005, 22:23

Azby hat geschrieben:chello hat in Österreich ca. 250.000 Kunden - weitaus mehr, als LiWest, das es ja "nur" in Linz (und Umgebung) und einigen anderen Gemeinden gibt.
Liwest bedeutet Linz Wels Steyr und ist wie erwähnt auch in der unmittelbaren Umgebung (Traun,...) verfügbar. Die 100% Tochter ASAK ist im Salzkammergut (Vöcklabruck,...) tätig. Geschätzter Einzugsbereich rund 400.000 Menschen bzw. gut 250.000 Haushalte. Da wären 80.000 Kunden schon eine enorme Leistung...
Das mit der Fusion is zwar ein schöner Gedanke, aber das wird's nicht spielen.
UPC ist eine holländische Firma, ...
Das ist kein schöner Gedanke. Die Mitarbeiter (kenne einen) sind stolz, eine eigenständige, unabhängige, flexible, überschaubare, österreichische Firma zu sein. Und das ist ein schöner Gedanke.


Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.08.2005, 22:38

Stimmt,gibts wirklich recht selten,legt man es auf die Tv Industrie um,hat der Satz Made In Germany schon lange an Bedeutung verloren,da alles in Taiwan Gefertigt wird,es wird also im Großen Maße Bei Vielen Sachen Ettiketten Schwindel Getrieben,und wir als Endkonsumenten könen das Gar nicht mehr fesstellen,hoffen wir das die eines Tages ,auch nicht noch von einem Großen Moloch Geschluckt werden!
Der Wirtschafststandort Österreich,wird für viele Firmen,durch die Imenshohe Steuerbelastung immer Unintersannter,den ein Arbeiter in China oder Taiwan kostet schleislich nur 50 cent bis 1€ pro Stunde....

ich weis nicht,was unsere Regierung noch forsiert,um die Abwanderung,irgendwie noch Auzuhalten,wahrscheinlich gar nichts,eines Tages,werden sie vor Ihrem Eigenen Scherbenhaufen stehen,und sich fragen Warum wir nichts getan haben,zu wenig Förderungen für Klein Unternehmen etc bzw gar keine,der Bürokratische Beamten weg,ist für den Einzelnen Zu Kompliziert,viele Gelder verfallen einfach,und werden gar nicht genutz,bzw Beantragt,weil diese Möglichen Förderungen nicht Publik gemacht werden!
Da Gefällt mir in diesem Punkt das Amerkikanische System viel Besser ,da wird der Markt Reglrecht Gepuscht,es gibt viele Anreize für Großunternehmen,die Steuern sind Niederig,haben mehr Spaß an der Arbeit ,da sie nicht 50% Einkommen dem Staat Abdrücken müssen,dafür gibts kein funktinierendes Sozialsystem,wie bei uns üblich,auch nicht das wahre,aber es ist bekanntlich niegendwo Perfect!
ich glaube aber Langsam,das und ein Spiel Vorgespielt wird,und die Staatverschuldung als man der Bevölkerung weißmachen will,da nützen die Paar Gold Barrren,die In der Nationalbank im Keller Unten liegen wohl auch nix mehr!
so weit meine Meinung dazu!

michey87

ach geh

Beitrag von michey87 » 03.08.2005, 12:18

Österreich ist schon wettbewerbsfähig wir leisten halt qualitative arbeit mit dem kopf als china mit den händen was meistens eh nix taugt! Naja in Österreich schauts vom Internet her schlecht aus in gewissen teilen, aber nimm dir doch inode da hast du eh eine recht schnelle Leitung meiner meinung nach!

@Azby melde dich dringedst bei mir bin eh im messenger wegen dem forum!

Melly

Beitrag von Melly » 04.08.2005, 05:42

Nicht nur Österreich ist benachteiligt. Ist auch unterschied ob am land oder in der Stadt wohnst. Ich bin aufs Land gezogen und wurde von der telekom mit ADSL zu den Neandertalern geworfen und das um den 3 fachen Preis..Abzocker es gibt hier keine Auswahl und die Telekom treibt den Preis in die Höh und das Datenvolumen in die Erde..

Gast

Beitrag von Gast » 04.08.2005, 08:37

wie meinst du das um den 3fachen preis,es gelten doch beim selben anbieter in ganz Österreich die gleichen Preise!
wo hast du den genau ,mehr bezahlt ,für was?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 05.08.2005, 04:51

Stefan hat geschrieben:Das ist kein schöner Gedanke. Die Mitarbeiter (kenne einen) sind stolz, eine eigenständige, unabhängige, flexible, überschaubare, österreichische Firma zu sein. Und das ist ein schöner Gedanke.
Hallo Stefan!

Stimme Dir vollstens und gänzestens* zu!

Liebe Grüße
Michael

* Ich weiß, daß es das Wort nicht gibt, aber es betont meine Zustimmung ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste