Wieviel sind 250 MB ?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo Stefan!
nein ich bin im Netz seit ende 1996 ,also von Anfang an dabei:)
ich denke es ist immer besser Mehr Datenguthaben zu haben,oder ggf welches zu Kaufen,als mit Äuserst wenig anzufangen,und sich nachher zu ärgern,wir haben hier auf den Board auch schon Postings ,wo leute mit solchen 400 mb Produkten ,bis zu 670€ overtraffic zahlten,falls du es gelesen hast:)
und genau das will ich verhindern,370€ im Jahr könnten wenig sein,im vergleich zu dem was eine versehentliche Falschnutzung,eines Produktes mit wenig Datenlimit u.u kosten kannn!
was hast dein Tiscali auch nicht mehr,haben sie dich nun aus aus dem Vertrag geworfen:)oder hast selbst gekündigt?
nein ich bin im Netz seit ende 1996 ,also von Anfang an dabei:)
ich denke es ist immer besser Mehr Datenguthaben zu haben,oder ggf welches zu Kaufen,als mit Äuserst wenig anzufangen,und sich nachher zu ärgern,wir haben hier auf den Board auch schon Postings ,wo leute mit solchen 400 mb Produkten ,bis zu 670€ overtraffic zahlten,falls du es gelesen hast:)
und genau das will ich verhindern,370€ im Jahr könnten wenig sein,im vergleich zu dem was eine versehentliche Falschnutzung,eines Produktes mit wenig Datenlimit u.u kosten kannn!
was hast dein Tiscali auch nicht mehr,haben sie dich nun aus aus dem Vertrag geworfen:)oder hast selbst gekündigt?
Kann mich erinnern. Da war es eben so, dass sich sogar nur der Freund im Nachhinein erkundigt hat. Gast Jürgen weiß nun im Vorhinein bescheid, worauf er achten muss und bleibt mit dem Traffic sicher speziell am Anfang am Laufenden!Mr.Dailer hat geschrieben:wir haben hier auf den Board auch schon Postings ,wo leute mit solchen 400 mb Produkten ,bis zu 670€ overtraffic zahlten,falls du es gelesen hast:)
Tiscali hat alle Nutzer dieses Produkts (ohne Grundgebühr) mit Mai 2005 gekündigt. Nachdem die TA rund € 12,- ADSL Leitungsgebühr verlangt, dürfte es ein Verlustgeschäft gewesen sein...was hast dein Tiscali auch nicht mehr,haben sie dich nun aus aus dem Vertrag geworfen:)oder hast selbst gekündigt?

Grüße
Stefan
Der Thread: viewtopic.php?t=759Mr.Dailer hat geschrieben:was hast du gemacht,bist bei tiscali gebliebenoder hast du gewechselt?
Am liebsten hätte ich gekündigt, weil es sehr rotzbübisch rüberkam. Nochdazu hatte ich entsprechende Jahresumsätze, war somit kein "Verlustgeschäft".
Das Angebot mit 250MB um € 17,90 mit 256/64 war für mich Hohn, weil mir zuvor 100MB um € 6,- (250MB € 15,-) und 768/128 bereitgestellt wurde.
Nochdazu stand im sehr Kleingedruckten, dass ein Bandbreitenwechsel (zukünftig) von 256/64 auf 768/128 "TA-Entgelt für ADSL Produktwechsel" € 64,50 kostet.
Aus diesem Grunde fielen für mich auch vergleichbare 400MB Produkte (YCN) flach, weil ich mich
1. nicht downgraden lassen wollte für mehr Geld.
2. Keine € 64,50 zahlen will, falls ich in absehbarer Zukunft vielleicht doch mehr Bandbreite brauche. Ich bin ja nun auch kein "Internetbeginner" mehr.

Das nächstbilligere Produkt war wiederum Eunet 1GB um € 29,99. Dieses habe ich dann auch mit einer einmonatigen Gutschrift in Anspruch genommen. Jetzt "spare" ich nicht mehr und lade mir auch zum einmaligen lesen 2 MB PDFs herunter und lösche sie wieder. Daher nutze ich das eine GB auch ganz gut (~600MB) aus. Trotzdem kostet mich das ADSL-Internet nun gut € 72,- pro Jahr mehr.
Sollte einmal eine andere Firma ein attraktiveres Produkt anbieten, werde ich sofort wechseln, ohne Frage. An Eunet/Tiscali fühle ich mich überhaupt nicht mehr verbunden!

Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Nun,also das ist harter Tobak was du da sagst,der Fall Tiscali,ist ja mein 2.der bei der Rtr liegt,ich habe 130 damals Anschlus Bezahlt,war während dessen im Urlaub,als ich zurückkam,lag die Kündigung im Postfach,und der Anschluß war abgeschaltet nett,130€ im eimer ,und ich muste sie wieder zahlen,nett nicht,deshalb habe ich gleich zu Inode gewechselt!
in meiner Hauptwohnung habe ich noch Aon Complete am Laufen:)
wenn ich was laden will schalte ich den Sat hinzu:)
die 10 Gbyte sollten da eigentlich ausreichen
möchte nicht 2 teure dsl Leitungen an 2 Unterschiedlichen Orten Zahlen,man kann ja seinen xdsl anschlus,leider nicht mitnehmen und mit den selben Daten wo anders einloggen,was ich irgendwie nicht okay finde,früher als ich bei ycn war,da ging das ,ich war auch im Urlaub,mein Koleg war damals bei Aon,habe ich ihm die ycn einlogg daten gegeben ,von Ycn und er konnte über meine Acount surfen,obwohl er bei Aon war,ja lang ist es her:)
Nochmal zu Tiscali,leider liest man nichts mehr darüber,das Produlkt wurde Stark beworben,Ideal für Wenig Surfer,das die Rechnung nicht aufgeht,unter diesen Bedinungen,ist im Nachhinein gesehen einleuchtend,ich weis auch nicht wieviel Leute ähnliches Pech hatten,wie ich,hätte vieleicht noch könenn in der Vertrag zurück kommen,wenn ich bei denen gebleiben wäre,das Modem selbst hatte ich ja noch,hatte aber iorgendwie keine Lust mehr,jemanden zu Untestützun,der einem dann noch vorwirft,gegen Agbs Punkt 4 verstoßen zu haben,weil man die Leute wenig nutze
ich denke das sie mit dem Produkt leztendlich doch noch einen Gewinn gemacht haben,man bedenke,wieviel Leute da schon nach relativ kurzer Zeit von 3 Monaten gekündigt wurden,was solls ich höre jezt auf zu schreiben,sonst regt es mich nur wieder auf...
ich würde an deiner stelle auch wechseln,eu net kenne ich nicht!
in meiner Hauptwohnung habe ich noch Aon Complete am Laufen:)
wenn ich was laden will schalte ich den Sat hinzu:)
die 10 Gbyte sollten da eigentlich ausreichen
möchte nicht 2 teure dsl Leitungen an 2 Unterschiedlichen Orten Zahlen,man kann ja seinen xdsl anschlus,leider nicht mitnehmen und mit den selben Daten wo anders einloggen,was ich irgendwie nicht okay finde,früher als ich bei ycn war,da ging das ,ich war auch im Urlaub,mein Koleg war damals bei Aon,habe ich ihm die ycn einlogg daten gegeben ,von Ycn und er konnte über meine Acount surfen,obwohl er bei Aon war,ja lang ist es her:)
Nochmal zu Tiscali,leider liest man nichts mehr darüber,das Produlkt wurde Stark beworben,Ideal für Wenig Surfer,das die Rechnung nicht aufgeht,unter diesen Bedinungen,ist im Nachhinein gesehen einleuchtend,ich weis auch nicht wieviel Leute ähnliches Pech hatten,wie ich,hätte vieleicht noch könenn in der Vertrag zurück kommen,wenn ich bei denen gebleiben wäre,das Modem selbst hatte ich ja noch,hatte aber iorgendwie keine Lust mehr,jemanden zu Untestützun,der einem dann noch vorwirft,gegen Agbs Punkt 4 verstoßen zu haben,weil man die Leute wenig nutze

ich denke das sie mit dem Produkt leztendlich doch noch einen Gewinn gemacht haben,man bedenke,wieviel Leute da schon nach relativ kurzer Zeit von 3 Monaten gekündigt wurden,was solls ich höre jezt auf zu schreiben,sonst regt es mich nur wieder auf...
ich würde an deiner stelle auch wechseln,eu net kenne ich nicht!
tja das ist leider der nachteil beim entbündeln, du MUSST alle prudukte von diesem anbieter kaufen, also du kannst nicht bei xy telefonieren und bei xy internet haben und bei xy voip machen usw...Mr.Dailer hat geschrieben:Aha..
ist mir gar nicht aufgefallen,habe mich sofort bei Inode entbündeln lassen,als sie mich rauswarfen!
was hast du gemacht,bist bei tiscali gebliebenoder hast du gewechselt?
du musst dann alles von inode oder uta/tele2 kaufen, meistens teuerer als bei der konkurenz, also gut überlegen ob man sich wirklich von der telekom austria komlett trennt !

was hilft es wenn man sich bei uta/tele2 entbündeln 15,98 euro grundgebühr erspart, wenn man dann zb. beim telefonieren bis zu 30 % mehr zahlen muss, bei einer telefonrechnung von 100 euro sind die 15 euro ersparniss schon aufgefressen, das selbe gilt natürlich auch fürs xDSL Internet.
Meines Wissens wurde dieser unfaire "Zwang" mit Einführung der neuen Produkten (ca. Juli) abgeschafft. Auf der Überblickseite der xDSL@home-Produkte (http://www6.inode.at/produkte/privat/in ... index.html) kann man bei allen Anschlüssen "VoIP: optional" lesen. D.h. es kostet auch ohne VoIP 29,90 Euro.Azby hat geschrieben:Ohne VoIP-Option kostet es 29,90?, mit VoIP-Option (9,50?) extra (siehe: http://www6.inode.at/produkte/privat/in ... _voip.html ) eben 39,40?.
Das ist aber auch schon der einzige Vorteil. Naja, aber das mit dem Testen ist ja prinzipiell eine gute Idee.Juergen hat geschrieben:Es gibt nämlich keine Mindestvertragszeit. Sollte ich damit absolut nicht auskommen bzw. nicht zufrieden sein, kann ich jederzeit (ohne zusätzl.Kosten) auf ein and. Angebot umsteigen, oder überhaupt kündigen. Daher gehe ich jetzt überhaupt mal kein Risiko ein, sondern teste das einfach mal.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Es Stimmt nicht,was oben geschrieben wurde,das man dann beim Telefonieren nicht mehr dem Anbieter "auskommt"bei dem man sich entbündelt hat,es geht sehr ,wohl,ich habe auf der Leitung 2 drähte 1036 geschalten 0 cent option,Zahle Telefongrundgebühr bei der Ta,und bin trotdem bei Inode,man muß das nur getrennt beantragen,auf der Homepage steht kein Wort davon,und die Ta erzählte mir an der Hotline auch schon ein schmarren,das es nicht geht,alles Falsch aussagen,ich habe es seit 1,5 Jahren so am laufen wie oben beschrieben!
in Deutschland,gehts aber tatsächlich nicht,dort ist auch das Telefon immer an den Anbieter Zwangsgekopelt
siehe www.arcor.de
bei uns hingegen,muß man etwas hartnäckig sein,nur dann kommt man ans Ziel,probiert es aus,und ihr werder sehen,das ich recht habe!
Mindestvertragsdauer ,du sprichts von voip?
läuft die getrennt zu den Internetprodukten?
sonst wird man ja leider 12 Monate ,gebunden,wenn man dann nicht kündigt,ein weiters halbes Jahr!
in Deutschland,gehts aber tatsächlich nicht,dort ist auch das Telefon immer an den Anbieter Zwangsgekopelt
siehe www.arcor.de
bei uns hingegen,muß man etwas hartnäckig sein,nur dann kommt man ans Ziel,probiert es aus,und ihr werder sehen,das ich recht habe!
Mindestvertragsdauer ,du sprichts von voip?
läuft die getrennt zu den Internetprodukten?
sonst wird man ja leider 12 Monate ,gebunden,wenn man dann nicht kündigt,ein weiters halbes Jahr!
Ja, natürlich.Matula hat geschrieben:Meines Wissens wurde dieser unfaire "Zwang" mit Einführung der neuen Produkten (ca. Juli) abgeschafft. Auf der Überblickseite der xDSL@home-Produkte (http://www6.inode.at/produkte/privat/in ... index.html) kann man bei allen Anschlüssen "VoIP: optional" lesen. D.h. es kostet auch ohne VoIP 29,90 Euro.Azby hat geschrieben:Ohne VoIP-Option kostet es 29,90?, mit VoIP-Option (9,50?) extra (siehe: http://www6.inode.at/produkte/privat/in ... _voip.html ) eben 39,40?.
Hab ich ja auch so geschrieben - leider wurde aus den Eurozeichen Fragezeichen, was das ganze so aussehen lässt, als hätte ich nicht genau gewusst, wovon ich schreibe - war nicht so

Der Zwang ist jetzt weg, VoIP ist jetzt bei allen xDSL@home-Produkten nur mehr optional.
Wie du gesagt hast (und ich davor): Ohne VoIP: 29,90 Euro, mit 39,40 Euro (und die anfallenden Entgelte für die Telefonate)...
Oh, sorry. Hab ich falsch verstanden, bzw. nicht genau gelesen. Hast es natürlich eh richtig geschrieben. Bin das überfliegende Lesen von Mr.Dailers Beiträgen gewöhnt *g*Azby hat geschrieben:Ja, natürlich.
Hab ich ja auch so geschrieben - leider wurde aus den Eurozeichen Fragezeichen, was das ganze so aussehen lässt, als hätte ich nicht genau gewusst, wovon ich schreibe - war nicht so
Der Zwang ist jetzt weg, VoIP ist jetzt bei allen xDSL@home-Produkten nur mehr optional.
Wie du gesagt hast (und ich davor): Ohne VoIP: 29,90 Euro, mit 39,40 Euro (und die anfallenden Entgelte für die Telefonate)...
Wie meinst Du das? Wenn Du 2 Leitungen hast, eine entbündelte von inode, eine "normale" von der TA (auf der Du auch 1036 nutzt), zahlst Du ja weiterhin TA-Grundgebühr, oder? Aber habe ich das so richtig verstanden, was Du für Leitungen hast?Mr.Dailer hat geschrieben:Es Stimmt nicht,was oben geschrieben wurde,das man dann beim Telefonieren nicht mehr dem Anbieter "auskommt"bei dem man sich entbündelt hat,es geht sehr ,wohl,ich habe auf der Leitung 2 drähte 1036 geschalten 0 cent option,Zahle Telefongrundgebühr bei der Ta,und bin trotdem bei Inode,man muß das nur getrennt beantragen,auf der Homepage steht kein Wort davon,und die Ta erzählte mir an der Hotline auch schon ein schmarren,das es nicht geht,alles Falsch aussagen,ich habe es seit 1,5 Jahren so am laufen wie oben beschrieben!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Exakt!
so ist es!,machte ich eben wegen der 0 cent Option,weil es für micd dann billiger kommt,wie die Tarife von inode,qualität ist bei Festnetz ja auch noch etwas besser!
den Rest dann über Billignet!
die sagen die zwar,man könne,dsl nicht mehr aufschalten,wenn du schon entbündelt bist,technisch gesehen.wäre es aber kein Problem.da du ja die gleichen Adern Paare verwendest,die für die Telefonie auch genutzt werden!
stelle diese Frage,an der Ta Hotline,und du wist sehen,das sie dir eine Falschauskunft geben,dann rufst du Inode an,und die werden dir,,das sagen,was ich geschrieben habe!
nur wird das ganze eben nicht,sonderlich beworben,das es eben doch geht
warum auch immer....
so ist es!,machte ich eben wegen der 0 cent Option,weil es für micd dann billiger kommt,wie die Tarife von inode,qualität ist bei Festnetz ja auch noch etwas besser!
den Rest dann über Billignet!
die sagen die zwar,man könne,dsl nicht mehr aufschalten,wenn du schon entbündelt bist,technisch gesehen.wäre es aber kein Problem.da du ja die gleichen Adern Paare verwendest,die für die Telefonie auch genutzt werden!
stelle diese Frage,an der Ta Hotline,und du wist sehen,das sie dir eine Falschauskunft geben,dann rufst du Inode an,und die werden dir,,das sagen,was ich geschrieben habe!
nur wird das ganze eben nicht,sonderlich beworben,das es eben doch geht

warum auch immer....
Also eines verstehe ich nicht: Die TA Grundgebühr plus die 1036 0Cent-Option soll billiger sein? Selbst bei 30 Std [wie du in einem anderen Posting geschrieben hast] sehe ich keine Kostenvorteile, wenn du bereits VoIP und Telering 1c (hast du doch oder?).Mr.Dailer hat geschrieben:so ist es!,machte ich eben wegen der 0 cent Option,weil es für micd dann billiger kommt
Aber was mir vielmehr aufgefallen ist: Tust du außer Telefonieren und Internet-Foren auch noch etwas anderes?
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast