Wieviel sind 250 MB ?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Juergen

Wieviel sind 250 MB ?

Beitrag von Juergen » 25.08.2005, 20:10

Hallo,

bin UTA Kunde, und hab momentan eine 20 Stunden Pauschale für ca. 12 Euro/Monat, und verbrauche ca. 120 MB/Monat an Datenmengen.

Die UTA hat mir jetzt ein Angebot gemacht, das ich auf eine Pauschale umsteigen kann (glaube das nennt sich ADSL Start). Sozusagen unbegrenzte Zeiten im Internet, jedoch 250 MB Datenguthaben.

Meine Frage jetzt: werde ich mit diesem reichen, wenn ich in Zukunft auch so an die 20 Stunden/Monat im Internet bin ? Durch die schnellere Verbindung kann ich in dieser Zeit ja viel mehr im Internet anschauen.

Bin nämlich nicht der "runterlader", sondern eher auf normalen HP, bzw. im Chat und um zu mailen.

Wer kann mir diesbezüglich einen Rat geben ?!?!

Danke

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.08.2005, 21:23

Im Großen und Ganzen kann man die Frage nicht so pauschal beantworten, denn selbst wenn du "nur surfst, chattest und mailst" können extreme Datenmengen zusammenkommen (Bilderreiche Seiten, Flash...).
Ich gehe davon aus, dass du dieses Angebot meinst:
ADSL Start (256/64 kbit/s) mit 250MB
Aber auch bei "durchschnittlichem" Surfverhalten (20 Stunden/Monat) würde ich vorsichtig sein, denn es könnte schon ganz schön knapp werden...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.08.2005, 23:21

Also ich finde, man kann diese Frage pauschal beantworten.
Ich habe sie auch schon in einigen anderen Threads beantwortet.

Konkret zu deiner Frage: Aus meiner Erfahrung werden aus ca. 150MB Modem-Traffic gut 250MB ADSL-Traffic, ohne "mehr" zu erledigen. Du rufst halt deine eMails statt eimal pro Tag zweimal pro Tag ab und du liest bei einem Bericht noch eine Seite mehr, weil die Wartezeit nicht mehr so lange ist. eBay ist diesbezüglich eine "gemeine" Sache!

Die Gefahr hat Azby schon beschrieben: Es ist verlockend, nun ununterbrochen zu surfen. Nach meinem persönlichen Umstieg auf ADSL hatte ich im ersten Monat mit ADSL rund 350MB Traffic. Das hat sich in den Monaten darauf wieder auf rund 250MB eingependelt.


Wenn der Preis stimmt, ist UTA eine Überlegung wert. Es ist sicherlich kein Fehler, wenn du dich auch über 400MB Produkte (z.B. YCN) informierst. Speziell in Hinblick auf die Überziehungskosten bei UTA ADSL Start.


Grüße
Stefan

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 26.08.2005, 01:29

Falls Du in einem von einem Provider entbündelten Gebiet wohnst, wäre eine
xDSL-Leitung zu überlegen. Die Kosten sind dort meisten geringer als bei ADSL.

z.B.

Inode xdsl 800/256 mit 2 GB + VOIP (Telefon) monatlich EUR 39,40 und keine zus. Kosten an die Telekom.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 26.08.2005, 06:40

Die UTA hat mir jetzt ein Angebot gemacht, das ich auf eine Pauschale umsteigen kann (glaube das nennt sich ADSL Start). Sozusagen unbegrenzte Zeiten im Internet, jedoch 250 MB Datenguthaben.
ich würd eher sagen nimm die 400 mB aon ADSL von der telekom um 19,90 euro, denke da kommst OHNE downloaden, mit 20 stunden im monat sicher mal aus, wenn nicht sogar mehr stunden........ :wink:
http://www.aon.at/portal
http://kundenbereich.aon.at/produkte_ta ... e_neu1.php


oder chello light 400/128kb, mit 1 GB :wink: auch um 19,98 euro, bis 31.12.2005 sogar ohne chello grundgebühr.
http://www.upc.at/

Grobi

Beitrag von Grobi » 26.08.2005, 11:06

Über die Datenmenge hinaus, solltest du auch die Übertragungsgeschwindigkeit berücksichtigen. 256/64 kBit/s ist nicht wirklich schnell. Der Unterschied zum Modem ist zwar spürbar, aber auf Dauer nicht befriedigend.
Evt. kommst du dann mit einem Komprimierungs-Tool (z.B. OnSpeed) mit deinem Wählmodem genauso gut zurecht.
Unter 768/128 kBit/s würde ich mit ADSL nicht anfangen.
Zur Zeit sehe ich nur Produkte wie inode ADSL@home Standard als o.k. an. Oder wie oben geschrieben xDSL.
Ich warte jetzt noch eine Weile mit meinem Privaten ADSL Anschluss, da ich glaube, das sich hier noch einiges verbessert und billiger wird.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.08.2005, 15:09

Ich persönlich würde nichts mehr nehmen, was von der Bandbreite unter 1536/256 kbit/s liegt, aber wenn du grade erst von Telefon (64/64) auf ADSL umsteigst, kommt dir 256/64 sowieso vor, wie eine Rakete, also warum gleich übertreiben, wenn man das ganze eh nur zum Surfen braucht...?

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 26.08.2005, 15:35

roro hat geschrieben:Falls Du in einem von einem Provider entbündelten Gebiet wohnst, wäre eine
xDSL-Leitung zu überlegen. Die Kosten sind dort meisten geringer als bei ADSL.

z.B.

Inode xdsl 800/256 mit 2 GB + VOIP (Telefon) monatlich EUR 39,40 und keine zus. Kosten an die Telekom.

Wie kommst du auf 39,4€?
Auf der Inode-Seite lese ich gerade 29,9€ ;-)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.08.2005, 16:26

Ohne VoIP-Option kostet es 29,90€, mit VoIP-Option (9,50€) extra (siehe: http://www6.inode.at/produkte/privat/in ... _voip.html ) eben 39,40€.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 26.08.2005, 18:41

AAAAAAAAHHHHH! :idea:
na dann sorry :wink:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.08.2005, 23:48

Nun wie ich schon mal schrieb,ich empfehle solche "lochkangebote "mit 250 bis 400 mb niemanden,der Grundpreis mag noch so günstig sein,irgendwann kommt die böse überraschung,und man zahlt dann gewaltig overtrafic drauf!
lieber zahle ich 30.bis 35€ oder eben 50€ für eine richtige flat,und gehe gar nicht erst das Risko ein,irgendwann eine böse überraschung erleben zu müssen,wenn ich den zähler nicht immer im Auge behalte!

Sicher mag es für den Wenig Súfen auf den ersten Blick "reichen"

aber eben nicht auf den 2.,den das ganze täuscht,wenn du 12 Stunden im Monart online bist,wirs sich das ganze sicher nicht auf Mailen beschränken !
nur durch aleiniges surfen,im google können die 250 mb schnell erreicht werden in dieser Zeit,sehe ich oft bei Bekannten,die meine,weis got wie günstig,das sie mit dem 400 mb Paket fahren,und dann zahlen sie 20€ drauf für ein paar mb mehr im monat !
79€ fürs gigabyte sind ja sowiso Abzocke pur,die kaufen das vieleicht für 2-3€ ein,wenn überhaupt wahrscheinlich nur cent Beträge !

Die Nutzung von Voice over Ip kannst du dir mit diesen Produkten,gleich abschicken,man kann sich nicht zurücklehenn,und denken es kostet ja nix ,aber jeder muß selbst wissen was er tut!"

Man Sollte solche "fiesen"produkte,die nur das Ziel haben,dem Kunden,mit fiesen Tricks,das Geld aus der Tasche zu ziehen,dringend vom Markt nehmen,denn die Kostenfalle schnappt schneller zu als du denkst!
Wir hatten im Computer Club ,Fälle,da bekamne ,die Leute Rechnungen von bis zu 2500€,weil der Nachwuchs vergessen hatte die Tauschbörse auszuschalten,während sie eine Wiche im urlaub waren!
toll was!
da kann dann gleich die ganze Famile den Bankrott anmelden!

ich vergleiche das ganze mal,mit einem Einarmigen Banditen,der Zutritt zu Spielkasinos ist auch erst ab 18 Erlaubt,dieses Produkt,wird der Algemeinheit,falsch dargestellt,und Tatsachen verschwiegen!
eine Schande,das Alle Provider das Produkt kopieren,und Anbieten,ohne den Kunden richtig zu informieren!
auf so ein "Einstiegsangbot"verzichte ich gerne!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.08.2005, 23:50

Sie dazu auch mein anderes Posting!

viewtopic.php?t=1030

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.08.2005, 01:52

Mr.Dailer hat geschrieben:ich empfehle solche "lochkangebote "mit 250 bis 400 mb niemanden ... mag noch so günstig sein,irgendwann kommt die böse überraschung
lieber zahle ich 30.bis 35€ oder eben 50€
Also hier muss ich dir aufs Äußerste widersprechen. Wieder einmal meine Bitte: Wir haben hier einen "Internetbeginner", der Surferfahrungen mit Einwahlmodem hat. Und du beginnst, Flatrates um € 50,- monatlich zu empfehlen. Das sind im Vergleich jährliche Mehrkosten von sage und schreibe € 370,- (oder in guten alten Schillingen 5.100,-) nur um "sicher zu gehen" :?:
Bitte gehe bei deinen Postings mehr auf die Bedürfnisse der Fragenden ein!
Sicher mag es für den Wenig Súfen auf den ersten Blick "reichen"
Tut es auch. Ich hatte selbst Tiscali ADSL: keine Grundgebühr, € 6,- für 100MB. Es kostete mich keine € 15,- im Monat! Selbst einamlig 500MB (€ 30,-) im Monat rechtfertigten dieses Produkt aufs Jahr gesehen.
79€ fürs gigabyte sind ja sowiso Abzocke pur,die kaufen das vieleicht für 2-3€ ein,wenn überhaupt wahrscheinlich nur cent Beträge !
Das ist ein österreichischen Phänomen, das dem Gast Jürgen - mit Verlaub - scheißegal sein wird.
Man Sollte solche "fiesen"produkte,die nur das Ziel haben,dem Kunden,mit fiesen Tricks,das Geld aus der Tasche zu ziehen,dringend vom Markt nehmen,denn die Kostenfalle schnappt schneller zu als du denkst!
Also als kleinstes Produkt lieber gleich mindestens € 30,- Grundgebühr für 1GB zahlen, oder wie darf ich das verstehen?
ich vergleiche das ganze mal,mit einem Einarmigen Banditen
Naja, den Vergleich will ich gar nicht mehr kommentieren. Nur soviel: in Österreich zahlt man beim "einarmigen Banditen" 50% "Deppensteuer" (="Lotterieabgabe" an den Staat, ungeachtet dessen, ob man gewinnt oder nicht), beim ADSL hab ich "nur" 20% Mehrwertsteuer und bekomme wenigstens mit Sicherheit irgendeine Leistung.

auf so ein "Einstiegsangbot"verzichte ich gerne!
Bist du eigentlich "Interneteinsteiger"?

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 27.08.2005, 06:31

also resümme:

wenn du chello vorort hast nimm dir chello light um 19,98 euro 400/128 kb für 1 GB pro monat :wink: ist das beste einsteigerangebot im vergleich zur TA und tele2 ADSL, bei überschreitung wird gedrosselt auf 56kb also keine nachzahlungen und wenn du wirklich mit 1 GB nicht auskommst, upgraden !

und rein theoretisch könntest damit auch dein festnetz abmelden und nur mehr übers handy telefonieren ! (setangebot http://www.chello-one.at/ gibt es aber mit chello light leider nicht)

dass geht ja bei TA und tele2 auch nicht ! nur bei inode wär es auch möglich, aber da ist das "billigeste" produkt leider erst 29,90 euro. (und die installation ist am teuersten)

kleiner nachteil, leider ist die installation bei chello und inode teurer als bei TA und tele2 adsl. :cry: aber vielleicht kommt mal wieder eine gratisaktion, derzeit bei chello light bei neuanmeldungen bis jahresende keine grundgebühr, aber die installation + kaution muss bezahlt werden.

Juergen

Beitrag von Juergen » 27.08.2005, 11:36

Danke an alle, die dazu was gepostet haben. Hat mir teilweise weitergeholfen. Besonders die Tipps von Stefan - Danke Dir !

Ich habe mich jetzt wirklich für die UTA entschieden. Auch wenn nur 250 mb bei 18,90 Euro inkludiert sind.
Es gibt nämlich keine Mindestvertragszeit. Sollte ich damit absolut nicht auskommen bzw. nicht zufrieden sein, kann ich jederzeit (ohne zusätzl.Kosten) auf ein and. Angebot umsteigen, oder überhaupt kündigen. Daher gehe ich jetzt überhaupt mal kein Risiko ein, sondern teste das einfach mal.

LG, Jürgen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast