Abmelden TA-Anschluss; welche Möglichkeiten gibts für VoIP?

Telefonieren über Internet und DSL.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

tullista

Beitrag von tullista » 03.09.2005, 01:45

Bei der Fritz!Box Fon mit dem ADSL (Annex A, Annex B) aufpassen.
Ich werde die 7050 nehmen und mit einem Kabelmodem verwenden, um dahinter eine ISDN Telefonanlage zu betreiben. Hoffentlich klappts!

lg

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.09.2005, 01:48

@tullista,

ich bedanke mich ein zweites mal zutiefst! Du hast meinen Abend gerettet! :wink:
Damit rechnet sich die Sache nur mit der Grundgebühr (ca. 16 Euro) in 4-7 Monaten
Da gebe ich dir recht, aber in dem Fall geht es nicht um mich... :wink:
wie eh schon erwähnt.

www.sipgate.at
www.mitacs.at
Funktioniert z.B. voipbuster.com auch mit einer ATA?

Grüße
Stefan

tullista

Beitrag von tullista » 03.09.2005, 02:17

Immer gerne!

voipbuster haut hin. Ich hab auf der ersten Leitung dzt. sipgate.at und auf der 2ten voipbuster.com :lol:

tullista

Beitrag von tullista » 03.09.2005, 02:21

Bei voipbuster.com habe ich aber keine Rufnummer unter der ich erreichbar bin.

tullista

Beitrag von tullista » 03.09.2005, 02:23

Wiener Nummer bei sipgate.at ist natürlich fein!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.09.2005, 03:37

tullista hat geschrieben:Bei voipbuster.com habe ich aber keine Rufnummer unter der ich erreichbar bin.
Rufnummer ist nicht das Problem, mich interessieren auch die Möglichkeiten ohne Rufnummer.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.09.2005, 10:27

Jetzt noch eine zusätzliche Frage:

Funktioniert bspw. bei einem Siemens Gigaset die SMS-Funktion noch mit VoIP und einem ATA?

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 04.09.2005, 14:17

Meines Wissens Funktioniert es nicht!
da das ganze ja ein eigenes Protokoll ist und Voip ja nur Sprache überträgt !

tulllista

Beitrag von tulllista » 04.09.2005, 17:36

Geht leider wie schon erwähnt nicht.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 04.09.2005, 18:51

Die Sms Zentrale würde ja auch fehlen,über die die Nr Versendet wird,sogar die Rufnummern Anzeige selbst,ist oft je nach Anbieter ein Problem!
habe auch schon gehört,das es auch beim Anwählen Portierter Handy nrn mit der Umleitung nicht klappt,.warum auch immer!

aber es hat ja eh,jeder mindestens 2 Handys,also kann man gut auf Sms übers Festnetz verzichten,weil es so oder so teurer wäre!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.09.2005, 21:17

tullista hat geschrieben:Kosten tuts schon a bisserl:
Anmeldung: 19,90
Rufnummernportierung: 29,90 (nicht notwendig falls Du auch mit einer 0720 zufrieden bist)
Sipura SPA-2002: 69,90

Also insgesamt mit Ust. 143,64
Man kann sich die Kosten aber "schön rechnen", ... Damit rechnet sich die Sache nur mit der Grundgebühr (ca. 16 Euro) in 4-7 Monaten.
Habe mir überlegt, selbst die TA abzumelden, nach meiner Rechnung kostet mich inode (nach meiner Recherche der billigste entbündelte) mit oben beschriebenen Kosten + Herstellung und Kaution von inode gesamt € 322,64.
Ersparen tu ich mir die 15,98 + Rufnummernanzeige € 0,99 (€ 16,97). Anm.: Internet (inode xDSL vs. Eunet ADSL) kosten beide gut € 30,-

Mein Ergebnis: 19 Monate Amortisationszeit... mir persönlich zu lange


:idea: Bezüglich abgemeldeten TA-Anschluss: Falls noch jemand einen billigen ATA kennt, mich bitte zu informieren (ich sage mal € 30,- bis € 40,-)


Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 04.09.2005, 21:35

Ah jetz wechselst.auch zu Inode,Sehr gut,kanst mir ja bescheid geben,dann bekomme ich eine Prämie:)

ich glaue,die Zeit,bis sich das Produkt rentiert,kannst du noch etws verängern,weil es bis dahin,wahrscheinlich eh nur noch die Hälfte wert ist!

Und wenn ich mal laut denke,würde ich sagen,das die Wahrscheinlichkeit,das ein Internet Anbieter,über Nacht die Pforten Schliest,sicher größer ist wie bei der Telekom Austria!

Mein Rat,lass im Moment alles so wie es ist,da du dich über die hörbar Schlechtere Qualität zum Festnetz ärgern wirst,und dir unter dem Strich ,erst auf Lange Sicht was Sparen wirst,und das ist so gering,das sich das wechseln im Moment nicht lohnt,ich habe mri das auch Durchgerechnet,und bin aufs Selbe gekommen,bei uns verlangen die für das Endgerät Elmax 150€,Rufnummern Mitnahme fast 30€,Plus Anmelden ,glaube 50€!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.09.2005, 21:53

Hab jetzt bei ebay eine Sipura SPA-2000 gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true .

Kennt ihr Grandstream?: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

Ist der AOL Phone Adapter auch für "normales" VoIP verwendbar?
Was ist eure Meinung dazu? Sind diese ATA von den Codec etc. empfehlenswert?


Vielen Dank für eure Hilfe :D

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 04.09.2005, 21:59

Hi!
glaube nicht,das Aol dinger Komptibel sind,die haben meist eine eigene Software,Grandstream kommt glaub aus den Usa,Adapter Technisch,kenne ich mich noch zu wenig aus,muß mich noch selbst einarbeiten:)

finde grad im Moment das Heft nicht wo,diese Komplett Lösung von Fritz Phon vorgestelllt wurde,war Testsieger,sobald es Auftaucht kann ich die Typenbezeichnung posten,hattte am meisten Anschlüsse von allen,normal Preis 150€ ebay preis 90€
aber ich denke es gibt nur ein Spitzen Model von denen,also solltest du auf der Website fündig werden!

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 04.09.2005, 23:23

Du hast recht, rechnen tut es sich nur wenn sowieso schon breitbandiges Internet besteht. Nach Deiner Rechnung hast Du aber wahrscheinlich auch Vorteile bei Deiner Internetverbindung die evt. auch zu bewerten wären.

Der SPA2000 ist von der Funktion gleich wie der SPA2002. Ist sehr gut. Sipura ist übrigens von Cisco für Linksys unlängst gekauft worden. Allerdings ist von der Hardwareversion 2.0 abzuraten, die wird ziemlich warm, und dann instabil. Alles davor und danach ist prima. Der Grandstream ist auch sehr verbreitet, den hatte ich aber genauso wenig in den Fingern wie den AOL Phone Adapter. Der AOL Pone Adapter ist ein Zyxel 2002L. AOL funktioniert auch mit dem SIP Protokoll. Allerdings weiß ich nicht ob es gebranded ist wie der Netgear von Sipgate. Also nur mit AOL oder beim Netgear nur mit Sipgate funktioniert. Ich glaub aber mal nicht. Das Zyxel hätte den Vorteil daß bei Vorhandensein einer analogen Leitung diese auch eingestöpselt werden kann. Das Telefon würde in beiden Fällen läuten (Anrufe von TA und über VoIP)
http://www.zyxel.de/product/model.php?i ... 1075687935

Würde mich freuen zu hören was du um wieviel ersteigert hast.


lg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast