Alternative zu Chello

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 22.10.2005, 15:31

bei chello hast du ja Glasfaser oder?
also ich würde gerne die bestehende Leitungen nutzen, die schon in der Wand eingemauert und in der Wohnung unter Leisten verlegt worden sind, und nichs neues verlegen.
geht das dann?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.10.2005, 17:22

Tuvok hat geschrieben:bei chello hast du ja Glasfaser oder?
Nein, bei chello hast du (wie ich bereits erwähnte) Koax.
Der Fernseher wird auch direkt über Koax angeschlossen, sofern du Kabelfernsehen dazunimmst. UPC/chello macht nichts anderes, als über das TV-Kabel (Koax-Kabel), das eigentlich nur für die Übertragung von Fernsehsignalen gedacht war gleichzeitig das Signal für das Internet zu senden, da im Koax-Kabel genug "Potential" ist. Bei der Telekom/inode usw. ist es das gleiche, nur dass sie halt die Telefonleitung für das Internet nutzen.
Was die Glasfaser angeht: Glasfaser verwendet jeder Provider im internen Netz (also vom Provider bis zum Verteilerknoten (zB Wählamt bei entbündelten Providern)). Alles was danach kommt (die "last mile") ist dann Telefonleitung oder im Falle chello Koaxkabel.
Es gibt auch Provider, die dir das Glasfaserkabel bis nach Hause legen (Fiber To The Home (FTTH)). zB Blizznet von WienStrom, das aber in Bezug auf den Ausbau des Netzes mehr oder weniger tot zu sein scheint (auch wenn man immer wieder über einen theoretisch möglichen Ausbau liest...).

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 22.10.2005, 19:27

was kann ich also machen um einen anderen Provider benutzen, als Chello und die bestehenden leitungen?

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 22.10.2005, 19:39

Es hat dir schon mehrere Leute gesagt, dass das nicht möglich ist, Chello-Kabel mit anderen Providern zu verwenden. Wenn du noch 100x fragt, wirst du auch die gleiche Antwort bekommen, außer du erfindest vielleicht eine neue Technologie.

Du hast nur folgendes wählen:
1) Chello behalten
2) Kabel verlegen bei gleichen Komfort

Anders geht leider nicht!!!!!!!!!

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 23.10.2005, 00:12

Das ist wirklich schlecht. Also bin ich an chello gebunden. Wenn da die Downloadbegrenzung nicht wäre, und die Strafweise Versetzung zu IPV Kunde mit maximal 10 GB wo du gegen diese Fairuse Sache die dann das zur Auswirkung hast nichts ändern kannst ist es echt schlimm.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.10.2005, 00:48

Tuvok hat geschrieben:Also bin ich an chello gebunden.
Naja, ganz so negativ darf man die Sache auch wieder nicht sehen. Wenn du absolut nichts anderes als Koax "duldest", wird's natürlich schwierig, aber ein bisschen Kompromissbereitschaft musst du halt entgegen bringen...ganz so einfach is es halt leider nicht - aber was ist gegen ein bisschen Kabellegerei einzuwenden? Wenn dir der Internetzugang wichtig ist, musst du halt auch ein bisschen was dafür tun - ich will das Kabel-legen jetzt nicht "verharmlosen" und als "legst eh nur hin und passt scho"-Arbeit bezeichnen, aber von selber passiert halt auch nichts...

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 23.10.2005, 08:15

da geht nicth
ich kann nicht in einer schönen renovierten Wohnung einfach so drauflos zimmern, was verlegen, eine Wand durchbohren, wo schon aber alles verlegt und fix eingebaut ist.

Und ich möchte auch nicht beim Telefon das begrenzt ist, einfach was hinstellen wie einen Router wo kein Platz ist.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.10.2005, 11:11

Naja, wenn das so ist, bleibt dir nur mehr chello...

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 23.10.2005, 12:23

interessant wäre es, wenn man endlich dieses Fair Use, maximal 10 Gb, und das ist so, glaubt es mir, es gibt genügend Leute die sich da aufregen, abstellen könnte

bei Chello + hast du z.B so eine Ampel, und du weißt nicht wie viel du downgeloadet hast, was ist das für eine Ampel bei Kundenservice / Online auf der Chello HP?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.10.2005, 12:40

Tuvok hat geschrieben:interessant wäre es, wenn man endlich dieses Fair Use, maximal 10 Gb, und das ist so, glaubt es mir, es gibt genügend Leute die sich da aufregen, abstellen könnte

bei Chello + hast du z.B so eine Ampel, und du weißt nicht wie viel du downgeloadet hast, was ist das für eine Ampel bei Kundenservice / Online auf der Chello HP?
Das ist so nicht richtig.
Glaub mir, ich kenn mich bei chello aus.
Also:
Die Fair-Use ist heute nicht mehr auf 10GB - es gibt sie nach wie vor, aber sie ist höher, seit sie die Speeds erhöht haben. Vergleich: Telesystem Tirol (chello in Tirol) gibt die Fair-Use für chello classic offiziell mit 30GB an - natürlich gelten für UPC-Kunden andere Werte, aber es ist davon auszugehen, dass die Werte ähnlich sind - und 30GB und 10GB sind nicht ähnlich - außerdem weiß ich aus persönlicher Erfahrung, dass ich meine erste Fair-Use-Mail erst nach ca. 25GB bekomme...
Das mit dem Abstellen: Bei chello plus hast du eine höhere Fair-Use (ich meine nicht dein "spezielles" chello plus, auf das du jetzt "zwangsversetzt" wurdest, sondern das normale). Bei chello extreme hast du nochmals ein höheres "Limit".
Was die Ampel bei chello plus angeht - die hast du auch bei chello classic!
Die hast du bei jedem chello-Produkt (von UPC-Telekabel) mit Fair-Use - bei den Hardlimit-Produkten (chello light, chello plus symmetric) hast du eine genaue Auflistung des monatlichen Traffics.
Was das einfache "Abstellen" angeht...vielleicht kommt ja noch die Überraschung und sie führen ein Flat-Produkt ein, oder es gibt eine Flat-Option...das dauert aber sicher noch ein, zwei Jährchen (wenn nicht länger...). Aber: Positiv denken ;)
Hast du schon nachgefragt, ob du auf chello extreme umsteigen kannst?
Das kostet zwar 89€ monatlich (ich weiß, es is viel, wenn man gerade 69€ für das "spezielle" chello plus zahlt), aber es gibt eine viel höhere Fair-Use (--> keine Nachverrechnung ala 12€/GB) als bei den anderen Produkten und die Bandbreite von 16 Mbit im Download und 1 Mbit im Upload ist auch nicht schlecht.

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 23.10.2005, 13:09

also von Chello IPV umstellen auf Chello Plus hat mich 3 Jahre lange Kampf gekostet !!!, und da musste ich die Abuse Abteilung schon oftmals bitten, denn die haben mir damals so eine mail nach 15 GB geschickt, dann beim 17. Gb, und dann wurde ich zwangsversetzt
jetzt seit kurzem habe ich Chello + und die am Teleofn meinte, bei 10 GB ist es schluß, laut Fair Use und ich fand nichts
Stelle dir vor du hast da 20 - 25 GB, die drehen dann sicher durch
so ne Flat Rate so wie es fast jeder Anbieter in Deutschland hat, wäre schon gut, denn 69 € ist ja auch eine Menge im Monat, ist ja nicht wenig, um das Geld kann eine Mutter mit Ihrem Kind schon 1 Woche überleben. und stelle dir vor, z.b du spielst, ladest dir über p2p Portale Musik oder sonst was runter, bist im Radio, da hast du bald 30 GB im Monat, wird sowas nicht irgendwann abgestellt? bei 30 GB macht Chello nie und nimmer mit.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.10.2005, 14:07

Tuvok hat geschrieben:bei 30 GB macht Chello nie und nimmer mit.
Also bei mir schon ;)
Ich hab im August 60GB gehabt und hab keine einzige Mail gekriegt (war aber scheinbar ein Fehler von chello selbst). Dieses Monat hab ich 35GB und schon die zweite Mail gekriegt (das schwankt ziemlich). Letztes Monat hatte ich ca. 35GB am Ende und hab nur eine Mail bekommen - übrigens: ich hab chello classic.
In diesem Monat muss ich aber auch schon aufpassen - 2 Mails nach 21 Tagen...naja..ich brems mich halt mal ein bis zum 30. und dann geht's wieder los ;).
Die bei der Hotline brauchst du nicht fragen - da is einer schlechter informiert als der andere - ich hab mal dort angerufen und gefragt, wie das is - die meinte, man hat eine Flat und wenn sie draufkommen, dass man das nicht so nutzt, wie sie es wollen, verrechnen sie 12€ pro GB (was natürlich vollkommener Blödsinn is - dann könnten sie ja nach Lust und Laune Geld verlangen...). Daraufhin hab ich ihr mal in den Grundzügen erklärt, wie das wirklich rennt und hab ihr gesagt, dass ich aber gerne noch mehr drüber erfahren würde, dann hat sie mich weiterverbunden mit dem Fair-Use-Team...der meinte damals, dass es eine Richtlinie gibt (damals ca. 10GB - heute schon höher, wobei nach wie vor viele meinen, es seien nur 10GB) und wenn man diese Richtlinie deutlich überschreitet (ca. 50-100% schicken sie die erste Mail) - war damals auch so - ca. nach 17GB hab ich immer eine Mail von ihnen gekriegt - dann hab ich noch weiter mit ihm geredet und gefragt, wie das is, wenn man eine zweite kriegt...da hat er dann gemeint, das sei dann ja tatsächlich vollkommen übertrieben, weil man dann den Anschluss "missbraucht" ( :roll: ) und wenn man der zweiten Aufforderung nicht nachkommt, könnte es theoretisch bereits Konsequenzen geben...nachdem ich dieses Monat die zweite Mail so früh bekommen hab, hab ich ihnen mal eine Mail geschrieben, wie's denn momentan aussieht...wird aber wohl erst frühestens am Montag beantwortet...
Tuvok hat geschrieben:also von Chello IPV umstellen auf Chello Plus hat mich 3 Jahre lange Kampf gekostet !!!
Also hast du wieder das normale chello plus mit Fair-Use und ohne Nachverrechnung?
Dann passt's doch eh - wenn du noch mehr Traffic brauchst, musst du halt chello extreme nehmen...da is die Fair-Use sicher auf 60-75GB (wenn man den Erfahrungsberichten div. chello extreme-User Glauben schenkt (was ich tue..)).

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 23.10.2005, 16:41

ja 3 jahre war das nur 10 GB und alles darüber 12 € pro GB, und jetzt hat es einen langen kampf gedauert das wieder zu Chello + zurück zu machen, und ja, jetzt ist es mal interessant wann man die mail kriegt
aber es gibt bei Chello kein Fair Use Team sondern eine Abuse Abteilung die sich um die Dinge kümmert.
Und dann hast du aber Pech, weil wenn die meinen das in deinem Gebiet der Chello Empfang für die ganzen Leute gestört ist, dann drehen sie dir den Strom ab, und wenn du Pech hast, regen sie sich noch auf und stellen dich zurück auf IPV oder so, 10 GB.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.10.2005, 16:57

Tuvok hat geschrieben:es gibt bei Chello kein Fair Use Team sondern eine Abuse Abteilung die sich um die Dinge kümmert.
Das sind zwei Bezeichnungen für das gleiche...ob man sie jetzt Fair-Use-Team oder Abuse-Abteilung nennt is egal.
Tuvok hat geschrieben:[...] weil wenn die meinen das in deinem Gebiet der Chello Empfang für die ganzen Leute gestört ist, dann drehen sie dir den Strom ab
Wie meinst du das jetzt? Empfang..? Du meinst, wenn sie die Bandbreite für dein Versorgungsgebiet nicht mehr zusammenbringen..?
Tuvok hat geschrieben:jetzt ist es mal interessant wann man die mail kriegt
Probieren und messen ;).

Tuvok
Foren-Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2005, 08:18

Beitrag von Tuvok » 23.10.2005, 20:49

wenn von 10 leuten im gebiet einer zu viel downloadet wird er verwarnt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste