suche einen neuen Internetanbieter

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

+C+
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 13.07.2007, 14:55

Beitrag von +C+ » 13.07.2007, 21:12

Hi!
Danke für Eure raschen Antworten.

Ich wohne in Wien. Die Entschlüsselung sollte also kein Problem sein.

Einen Anschluss (also den Steckplatz wo das Telefon/Modem normalerweise angesteckt wird) im Haus habe ich. Was genau beinhaltet die Herstellkosten? Was wird da von wem gemacht und warum kostet das bei allen gleich viel?

Noch nicht beantwortet: Gibt es die Möglichkeit ein Modem W-LAN Router zu finden (Also All-in one) - da würde ich mir nämlich ein Kastl sparen.

Also ich habe eigentlich schon gehofft mit einem W-LAN Router das ganze Haus versorgen zu können, aber da kennst Du Dich sicher besser aus. Ich werde es einfach mit einem probieren und je nach Bedarf aufrüsten...

Ich hoffe Ihr könnt mir auch bei den offenen Fragen noch weiterhelfen.

LG
+C+

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.07.2007, 21:33

Wenn eine Dose inaktiv ist, dann ist eine "Reaktivierung" genauso teuer wie eine Neuherstellung, leider.
Die gratis Aktivierung bei Tele2 gilt auf jeden Fall dann, wenn ein bereits bestehender Telekom-Anschluss auf Tele2 gewechselt wird. Bei den anderen Providern wird es ähnlich sein, aber das kann ich nicht mit Sicherheit bestätigen.

Ein All-in-one Gerät gibt es zumindest bei Tele2 nicht, da im Router von Tele2 die firmeneigenen Einstellungen gespeichert sind und die werden meines Wissens nach nicht veröffentlicht.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
ozirf
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 25.06.2007, 21:27

Beitrag von ozirf » 28.07.2007, 22:02

Also, ich würde dir raten bei student connect zu bleiben. Ok, es ist viell ein wenig teurer als andere Angebote aber die Geschwindigkeit ist toll. Ich selbst habe den HUI Modem ein paar Tage getestet und war was die Geschwindigkeit betrifft, schwer enttäuscht. Wenn du mal an das schnelle Internet von chello studentconnect gewöhnt bist, erscheinen dir solche Angebote von der Verbindung her sehr lahm. Außerden wolltest du uneingeschränkt runterladen- und das ist bei studentconnect möglich. Also ich lade jeden Monat weit mehr als 1GB und mich hat man nie ermahnt. Wenn du das kleingedruckte bei studentconnect liest, steht da, dass du über den Uni-Server unbeschränkt surfen und downloaden kannst. Ein Tipp, schreib mal eine Kündigung und warte auf deren Anruf. Sie werden dir anbieten 2 Monate keine Grundgebühr zu zahlen bei 12 Monatiger Vertragsverlängerung. Aber mach das nur wenn du sicher bist, dass du noch bei chello studentconnect bleiben möchtest.
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! ;-)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.07.2007, 14:59

Es kommt darauf an.
Ganz ehrlich bin ich auch die Geschwindigkeit von chello classic gewöhnt, mir reicht fun&phone aber auch mehr als aus. Immerhin hat es bei chello student connect bisher nur 4096/512 kbit/s gegeben, und die haben auch gereicht - so schnell gewöhnt man sich an die 8 Mbit/s auch wieder nicht. Und ob es jetzt 4 oder 3 Mbit/s sind, ist dann auch schon egal. Downloads gehen mit 3 Mbit/s auch sehr schnell, der Traffic ist aber auf jeden Fall unlimitiert (auch ohne Proxy) und der Preis ist niedriger...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste