Wieviel sind 250 MB ?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 03.09.2005, 01:33

Ja sicher,du hast ein gutes Gedächnis !
über den Voip Buster,mit Voip Phone ist das Telfonieren ja gratis!

Habe insgsamt 2 Wohnungen,deshalb muß ich mehre Produkte parallel fahren:)
was den Vorteil hat,das man alles testen kann!"

Wenn dich meine weiteren Hobby intersieren,kannst du mir ja eine Mail schicken,bevor es wieder heist ich komme vom Thema ab:)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.09.2005, 03:34

Mr.Dailer hat geschrieben:Habe insgsamt 2 Wohnungen,deshalb muß ich mehre Produkte parallel fahren:)
Mhh, versteh ich jetzt nicht, wieso du deshalb "zwei Anschlüsse" auf einem Anschluss, also (nach meinem Verständnis) einer Wohnung hast, oder hab ich da jetzt endgültig etwas falsch verstanden...

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 03.09.2005, 11:24

ich meinte,ich habe nicht überal inode,weil es nur bei einer wohnung geht,bei der anderen Aon Complete,so habe ich das gemeinte,mit dem Paralell fahren:)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.09.2005, 04:40

Ich weiß nicht, die TA-Hotline sagt ja manchmal was Komisches, aber ich war mir selbst auch immer sicher, daß man durchaus einen xDSL- und einen TA-Anschluß gleichzeitig haben kann. Nur daß meistens der Hauptentscheidungsgrund für xDSL ist, daß man keinen TA-Anschluß braucht und es demnach fast keiner macht...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 10.09.2005, 23:56

Was sols ich bin halt eine Ausnahme:)

gehe immer meinen eigenen Weg,abseits vom Mainstream,so bin ich bis jezt immer am besten gefahren :)

stimmt du hattest recht,die vom Mailservice,beteurte mri nämlich auch ,das das nicht geht,und ich muste mich ca 5 Mal bis zur obersten Stelle verbinden lassen,dann ist es schlieslich doch gegangen:)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 10.09.2005, 23:59

Hallo!
um nochmal auf die 250 Mb zurückzu kommen!
Am lustigsten,finde ich immer,.das Argument ,wenn jemand fragt im Telekom sho weiviel das sein,und als Antwort bekommt das sind ungefähr 250000 Vollgeschriebene Schriebmaschienen Seiten Din A4 :)
das ist ja nun wirklich sehr Blumig,dieser Vergleich,und an den Haaren herbeigezogen gr***

Gast

Beitrag von Gast » 11.09.2005, 11:37

wieso - was würdest denn du antworten?

"naja gnä frau, 250 MB - das sind etwa 15 minuten porno in dvd-qualität"?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 11.09.2005, 12:55

Ich würde sagen,das es sehr wenig ist,und vor allem für Mp3 downloads der Spröslinge ,viel zu wenig ist,den unter 250000 Schreibmaschinen seiten,kann sich niemand was vorstellen,es wäre ungefähr das selbe wenn man bei uns das km Maß in Yard umstellen würde!
komplett irreführend ,und nicht Themen bezogen!
Psychologisch Gut gewählt,um mit einer sehr hohen Zahl,die Kunden in Sicherheit zu wiegen!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.09.2005, 20:55

Ich würde sagen, es sind 8 MB am Tag.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 11.09.2005, 21:01

,oder 1 Mb Pro Minute,wenn sie ihren Pc Vergessen,während des Downloads auszuschalten,oder Videotelephonie,betreiben,sind sie eher Bankrott,als sie Amen sagen können....

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.09.2005, 21:21

Na siehst du, da brauchst du einen Businessanschluss von der TA, da sind die Überziehungskosten mit € 100,- gedeckelt, danach hat man unbegrenzte Flat.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.09.2005, 00:08

:D
klingt gut,was heist danach?
du meinst also sobald man überzieht zahlt man hundert 100 € und wenn man schon mal überzogen hat gibts kein Limit mehr?
welche Kosten würden den auf mich zu komen,hast du das für dich selbst abgeschlossen,oder im Auftrag einer Firma,oder bist du selbst eine?
gibt es auch Rabattierungs/partner Systeme wie bei Inode?

sind das die selben Preise wie bei der Datacom oder sind die Wiederunabhängig von einander,weil sie zum selben Konzern gehören,oder ist das ein und das selbe?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.09.2005, 00:28

Mr.Dailer hat geschrieben: klingt gut,was heist danach?
Ich habe gedeckelt geschrieben.
Bei den neuen Business-Tarifen zahlt man nach erreichen des monatlich inkludierten Transfervolumens 6c Überziehungskosten je MB. Hat man € 120,- (inkl. Steuer) Überziehungskosten erreicht (2GB), wird nicht weiter verrechnet, auch wenn im selben Monat weiterhin heruntergeladen wird.

Das ist natürlich keine Empfehlung sondern ein Scherz gewesen, weil es bei der TA eine Flat schon um weniger als die € 120,- Überziehungskosten gibt. Aber nun endlich wurde von der TA (zumindest bei Business) einmal ein max. Limit von € 120,- eingeführt.

Die Tarife sind auf business.telekom.at aufgelistet und für jedermann anmeldbar.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.09.2005, 00:38

Aha alles Klar mein Guter!
Gedeckelt geschrieben,das klingt jetz lustig!

nun ich mus ehrlich gestehen,bei Bisness Kenne ich mich nciht aus,untereinader zu vergleichen lohnt sicher,aber eine Internetflat ,ist bei einem Reseller,wie eben Inode,immer noch billiger,als bei einem Bisnessprodukt,unter dem Apsekt,das es ein Privater anmelden würde!

da ich bei www.datacom.at auf bisness.telekom weitergeleitet werde ,gehe ich mal davon aus,das wir über das selbe Sprechen,der Hammer war ja als sie inode,den Werbe Spruch wir sind die guten ,unter
wwww.wirsinddieguten.at weggeschnappt haben :D,weil sich damit Marketingstrategisch,die Masse fangen läst!

ich werde mir die Preise dann mal anschauen,weis aber aus früheren Vergleichen,das sie sehr gesalzen sind,und für eien Privaten auf dauer Unerschwinglich,aber man Könnte ja per Wlan die ganze Nachbarschaft dranhängen,um sich die Kosten zu teilen,oder ist das in den Agbs verboten?
dann hätte man wirklich eine richtige Flat ,ohne irgend ein Download Geplänkel,.und Fair Use Foppereien!


Das Intersannt ist folgendes,wenn man bei Diversen Privaten Datendienst anbietern Vergleicht,sagt mir zumidest die Onlieabfrage von www.xlink.at
das ,für meine Adresse,eine ENtbündelung ,bzw reine Datenleitung verfügbar,wäre und die Preise denke ich sind,sicher Billige wie die Von der Telekom!

es stellt sich mir nun also die Frage,lügt die Online Abfrage,berechnet sie falsch,oder wie kann das sein,das ein Salzbuger Provider,der bis jezt bei uns noch nicht entbündelt ,Daten leitungen unter dem Bisnesslabbel,trotzdem Anbietet?
Leben wir in einer 2 Klassengesellschaft,oder bin mich im falschen Film?

kannst mir gern eine Pm schicken zum Thema,sollten wir wieder ohne es zu wollen oftopic werden:)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.09.2005, 23:20

Stefan hat geschrieben:Aber nun endlich wurde von der TA (zumindest bei Business) einmal ein max. Limit von ? 120,- eingeführt.
Aber leider nur bei Business-Anschlüssen. Wo es private doch viel mehr trifft, wenn sie horrende Überziehungskosten haben...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast