Seite 3 von 4

Verfasst: 23.10.2005, 22:07
von Azby
Tuvok hat geschrieben:wenn von 10 leuten im gebiet einer zu viel downloadet wird er verwarnt
Das hat doch keine Aussage - das heißt genausoviel, wie: Wenn einer von den 250.000 chello-Kunden zu viel Traffic hat, wird er verwarnt. Wow.
Ich kann mir zwar vorstellen, was du meinst (die Knotenmessung...ein Knoten hat einen gewissen Gesamttraffic, und wenn da zu viel geladen wird, werden die "Poweruser" angeschrieben). Das ist aber nur eine Theorie, die von verschiedenen Leuten "in die Runde" geworfen wurde und von UPC nie bestätigt wurde - ich persönlich sehe auch keinen Sinn darin, so vorzugehen - UPC will ja effizient den Traffic senken um die Bandbreite garantieren zu können (dabei geht es hauptsächlich um die internationale Bandbreite - Netzintern sind sie schnell genug). Wenn sie da nur Leute anschreiben würden, die in einem bestimmten Knoten zu viel haben, bringt ihnen das nicht so viel, wie wenn sie einfach jeden anschreiben, der zu viel lädt.
Um auf deine ursprüngliche Aussage zurückzukommen: Wenn dir chello eine Fair-Use Mail schreibt, heißt das, dass sie dich darauf aufmerksam machen wollen, dass du mit dem Traffic über ihrer "internen" Grenze bist (die keiner genau kennt). Wenn du weiterlädtst, sagen sie dir, dass du schon wieder drüber bist und wenn du ihrer Aufforderung diesmal nicht nachkommst, behalten sie sich das Recht, deinen Vertrag unter Einhaltung der 4-wöchigen Kündigungsfrist aufzulösen (als "Notlösung" gibt's das Abzockerpaket mit 10GB und 12€/GB drüber (wird da eigentlich nach GB abgerechnet? Das is dann schon ziemlich ungenau...wieso rechnen sie nicht gleich in 10GB Blöcken ab? :roll: ))

Verfasst: 23.10.2005, 22:28
von jxj
Azby hat geschrieben:wieso rechnen sie nicht gleich in 10GB Blöcken ab? :roll: ))
Und wie, wenn ich fragen darf! Wenn 1 GB mit 12 €/GB abgerechnet wird, kommt man, sage ich mal, bei 10 GB auf 100 €. Das verstoße sicher gegen welche Gesetze, weil "unleisbar". Bei 12 €/GB kann es noch irgendwie durchgehen, da es als Warnung betrachtet werden kann.

Verfasst: 23.10.2005, 22:49
von Azby
JXJ hat geschrieben:Und wie, wenn ich fragen darf! Wenn 1 GB mit 12 €/GB abgerechnet wird, kommt man, sage ich mal, bei 10 GB auf 100 €. Das verstoße sicher gegen welche Gesetze, weil "unleisbar". Bei 12 €/GB kann es noch irgendwie durchgehen, da es als Warnung betrachtet werden kann.
Scheinbar wurde mein angewandter Sarkasmus nicht als solcher verstanden...
Es war also nicht so ernst gemeint, wie du das vielleicht verstanden hast, JXJ - obwohl ich dachte, es sei spätestens mit dem " :roll: " klar gewesen...naja - ich wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen, dass 1GB-Abrechnungsintervalle etwas ungenau sind (hab ich eh so geschrieben) - ich bin der Meinung, sie sollten, wie jeder Provider, der was von sich hält, in 1-MB-Schritten abrechnen - oder zumindest 10-MB-Schritte - aber 1GB...das is ein bisschen übertrieben. Da lad ich einmal nicht 10GB im Monat sondern zB 10300 MB (~10,06GB ;)) und zahl für die lächerlichen 60 MB schon 12€ auf :shock: - krank.
Wobei ich noch keine Antwort auf meine Frage bekommen hab, ob es wirklich so ist, dass sie in 1-GB-Schritten abrechnen - vielleicht is es ja nicht so (obwohl die Aussage 12€/GB da schon recht deutlich ist...).

BTW: bei 10GB würde man auf 120€ kommen ;)

Verfasst: 23.10.2005, 22:56
von jxj
*Hehe*, am Wochenende kann man nicht verlangen, dass man zuerst denkt, bevor man etwas macht.

Mit kleineren Intervallen schön und gut, aber damit kann man wenig abkassieren. In gewissen Bereichen ist UPC auch ein Monopolist.

Verfasst: 23.10.2005, 23:40
von Tuvok
also wenn du in einem Gebiet wohnst und du viel runter ladest, laut Abuse von ganz oben, und zwar vom Chef Stellvertreter mehr oder weniger
die sehen was da in dem Gebiet runter geladen wird, dich picken sie raus, und dann wirst du verwarnt, nach 2. Verwarnung kommt dann die Strafe, und nach 4 Wochen können sie dich rausschmeissen.

bis 9.999 MB ist es frei
ab 10.000,00 zahlst du 12 € pro GB, ab 11.000,00 fängt dann wieder ein 12 € Betrag an

Ab 20 GB, also 120 € draufzahlen wirst du zur Hälfte zurück gestuft

und so war das die ganze zeit.
Die Mail kommt nicht von Fair Use sondern von Chello Abuse

960 60 360 - ab 10 Uhr sind die da

kannst ja mal nachfragen wenn du mir nicht glaubst

Und wenn du dich genau über Chello + informieren willst und runterladen usw. dann haben die beim 1. Level wo du anrufst, die Aufgabe nach deinem Namen und Kundennummer zu fragen, um zu sehen ob du eine gefahr bist und sie dich verwarnen müssen oder nicht, und die Ausrede ist dann

Wir müssen das eingeben das wir wissen wer angerufen hat, ist so ne Liste

und in Wirklichkeit wollen sie dich überprüfen ob du eh brav bist.

Verfasst: 24.10.2005, 15:00
von Azby
Entschuldige, wenn ich das jetzt so sage, aber das was du da geschrieben hast ist Blödsinn!
Tuvok hat geschrieben:bis 9.999 MB ist es frei
ab 10.000,00 zahlst du 12 € pro GB, ab 11.000,00 fängt dann wieder ein 12 € Betrag an
Stimmt annähernd. 10GB sind aber nicht 10.000 MB sondern 10.240MB ;)
Da kommt's halt drauf an, wie chello misst - normalerweise müssen sie aber "echte" 10GB geben, wenn sie das so schreiben, und nicht solche 10GB, wie es die Festplatten- und DVD-Hersteller machen.
Aber egal.
Tuvok hat geschrieben:Ab 20 GB, also 120 € draufzahlen wirst du zur Hälfte zurück gestuft
Das sieht chello aber anders:
* wir behalten uns vor, ab 20 GB / Monat die Geschwindigkeit Ihres Modems bis zum Monatsende auf max. 56 kbps (geteilt genutztes Netzwerk) zu reduzieren.
Das ist weitaus weniger als die Hälfte ;)
Tuvok hat geschrieben:Die Mail kommt nicht von Fair Use sondern von Chello Abuse
Absender der chello Fair-Use-Mail: fairuse@chello.at
Wie ich aber vorher schon sagte - das ist das gleiche. Ob man sie jetzt Abuse-Abteilung oder Fair-Use-Team nennt...Abuse ist aber auch für andere Dinge zuständig, zB wenn jemand Portscans durchführt usw.
Tuvok hat geschrieben:960 60 360 - ab 10 Uhr sind die da
kannst ja mal nachfragen wenn du mir nicht glaubst
Brauch ich nicht - ich bin bestens informiert ;)
Tuvok hat geschrieben: Und wenn du dich genau über Chello + informieren willst und runterladen usw. dann haben die beim 1. Level wo du anrufst, die Aufgabe nach deinem Namen und Kundennummer zu fragen, um zu sehen ob du eine gefahr bist und sie dich verwarnen müssen oder nicht, und die Ausrede ist dann
Wir müssen das eingeben das wir wissen wer angerufen hat, ist so ne Liste
und in Wirklichkeit wollen sie dich überprüfen ob du eh brav bist.
Auch das entspricht nicht der Wahrheit. Ich habe bei chello bereits mehrmals angerufen und sie gefragt, wie das ist - kein einziges Mal wurde nach meiner Kundennummer gefragt - wäre ja auch reinster Blödsinn - was, wenn sich ein interessierter "noch nicht Kunde" informieren will? Die können ja nicht wissen, ob du schon Kunde bist, oder nicht - wenn sie dich fragen (und mich haben sie nie gefragt) behauptest du einfach, du willst dich nur informieren, weil du in div. Foren so oft davon gelesen hast, dass es da solche Schwierigkeiten gibt und aus.

Verfasst: 24.10.2005, 17:10
von Tuvok
also die mails kamen von abuse@chello.at
die bei Chello sagten was anderes
und wenn du anrufst und sagst, ich hätte gerne für einen freund was gewußt sagen sie, bitte geben sie mir den namen des freundes, damit wir nachsehen können wer das ist.

Verfasst: 24.10.2005, 17:51
von Azby
Liest du eigentlich, was ich schreibe?
Das geht die genau nichts an, wer ich bin - wer redet davon, dass ich "für einen Freund" anrufe..?
Erstens: Mich haben sie bei sämtlichen meiner Anrufe kein einziges Mal nach meiner Kundennummer gefragt (außer einmal, wo es um Probleme mit der Änderung einer meiner Mail-Accounts ging).
Zweitens: Sollten sie mich fragen, wer ich bin, sage ich, ich bin kein Kunde von UPC-Telekabel, sondern ziehe es in Erwägung, mir einen Internetanschluss von chello zuzulegen und will mich vorher aber erst über diese kryptischen Angaben bezüglich der Fair-Use erkundigen.
Drittens: Selbst wenn ich meine Kundennummer bei dem Telefonat bekannt geben würde, würden sie dadurch keine neuen Informationen über mich bekommen - sie wissen ohnehin schon alles über meinen monatlichen Traffic, da dieser sowieso in der Datenbank gespeichert ist. Der Typ am Telefon wird da auch nichts dran ändern oder in die Wege leiten, da solche Dinge für gewöhnlich automatisiert passieren - zu viel Traffic --> Mail wird verschickt (oder glaubst du, da sitzen welche, die sich den Traffic anschauen und nach Gutdünken drauf los verwarnen? Das würde chello ja nur Geld kosten, solche Leute zu beschäftigen - obwohl's sicher ein einfacher Job wär...und wie man da seine Aggressionen an anderen "Unschuldigen" auslassen könnte...)...auf was hinauf sollte der Typ am Telefon auch was "in die Wege leiten"? - der hat besseres zu tun...und wenn's nur GameBoy-Spielen is...
Außerdem hätten sie doch keinen Grund, irgendwas an meinem Vertrag zu ändern, nur weil ich sie anrufe - das einzige, was ihnen mein Anruf zeigt ist, dass ich mich wenigstens dafür interessiere und nicht einfach drauf los weiterlade - insofern bringt es (wenn es denn überhaupt was bringt, dass man seine Kundendaten am Telefon angibt) wenn dann nur einen Pluspunkt.

PS: Die Fair-Use-Mails kommen bei mir (und Bekannten) immer von fairuse@chello.at

Verfasst: 24.10.2005, 21:58
von Tuvok
für mich hat der eine Verkäufer so gewirkt als ob er wissen wollte, ist da eh keiner der zu viel Traffic hat und dann wenn er zu viel hat, ihm ne Mail schicken das er zu viel hat oder ihn zurückschalten auf halbe Geschwindigkeit.

Verfasst: 25.10.2005, 16:40
von Stefan
sprecht ihr eigentlich von der selben Firma chello?? :lol:

Grüße
Stefan

Verfasst: 25.10.2005, 17:55
von Azby
Stefan hat geschrieben:sprecht ihr eigentlich von der selben Firma chello?? :lol:
Na hoffentlich, sonst hab ich umsonst argumentiert ;)

Verfasst: 25.10.2005, 19:07
von Tuvok
ja ich spreche von chello wien
960 60 333 - Tonband abwarten - Taste 2 - dann meldet sich einer nach einer weile wer vom 2 nd level

und die sagten das was hier steht

Verfasst: 25.10.2005, 19:32
von Azby
Tuvok hat geschrieben:ja ich spreche von chello wien
960 60 333 - Tonband abwarten - Taste 2 - dann meldet sich einer nach einer weile wer vom 2 nd level

und die sagten das was hier steht
Ich verwend immer die 0800/700767 - is gratis und hat den gleichen Effekt, wenn man sich "durcharbeitet" (was nicht sonderlich lang dauert...) ;)

Verfasst: 25.10.2005, 22:37
von Tuvok
die nummer ist mir neu
jedenfalls ich kann dir nur sagen was die mir gesagt haben

Verfasst: 26.10.2005, 12:51
von Azby
Tuvok hat geschrieben:die nummer ist mir neu
Das ist die Nummer von UPC.