Seite 3 von 3

Verfasst: 31.01.2007, 18:39
von ray81
Nachteule:

Überleg mal, wenn dir One kündigt, weil du das Fair use zu sehr strapazierst, dann wird man dir wohl so schnell keinen Vertrag geben, in dem es wieder um Fair use geht (Festnetz), oder?

Gruß Ray

Verfasst: 31.01.2007, 18:45
von Nachteule
Das bliebe abzuwarten... schlimmstenfalls schicke ich jemand anderen vor, der die Anmeldung für mich übernimmt. Wege gibt es immer.

Zur Nummernmitnahme: Soweit ich weiß, wird es bei ONE gern gesehen, wenn man ein TAKE-ONE zu einem Vertragsdings ummeldet. Genau das wäre ja meine Absicht, - darum hätte ich ja so großes Interesse daran, dass im Falle einer außerordentlichen Kündigung durch ONE meine Rufnummer wenigstens als TAKE-ONE überleben könnte.

Verfasst: 31.01.2007, 19:27
von Matula
ray81 hat geschrieben:Man zahlt keine Grundgebühr für eine Take One. Wenn der Vertrag von seitens One beendet - gekündigt wird fällt auch keine Grundgebühr mehr an!
Das haben wir doch schon in einem anderen Thread diskutiert. Wenn one den Vertrag ausserordentlich kündigt, darf one die Grundgebühren bis zum Ende der MVD weiterverrechnen.
Azby hat geschrieben:Ich dachte eigentlich, es wäre eh erhältlich. Aber ein Blick auf die One-Seite zeigt tatsächlich, dass der Tarif nicht bei den Tarifen aufgelistet ist.
Das stimmt, man sieht ihn nur, wenn man direkt auf http://www.one.at/onetogo geht. Natürlich wollen sie Kunden, die vielleicht den one Light nehmen möchten, nicht informieren, dass es wesentlich billiger auch geht. Im one Shop soll es aber one to go SIM-Karten geben. 12 Euro Guthaben sind dabei. Was sie kosten, weiss ich allerdings nicht...
Azby hat geschrieben:Portieren kannst du von One zu One nie. Du kannst eine Nummer nur Netzübergreifend portieren - also zum Beispiel von One zu A1 und dann wieder von A1 zu One.
Also von T-Mobile zu one to go kann ich portieren? Oder kann one da sagen "Nein sorry - bei one to go gibt es weniger Service und damit auch keine Rufnummernportierung"? Kann man eigentlich von yesss zu one to go portieren?
Nachteule hat geschrieben:Soweit ich weiß, wird es bei ONE gern gesehen, wenn man ein TAKE-ONE zu einem Vertragsdings ummeldet.
Versteh ich, wo sie ja jetzt Aktivierungsgebühr verrechnen...

Verfasst: 31.01.2007, 19:58
von Azby
Matula hat geschrieben:Also von T-Mobile zu one to go kann ich portieren?
Ich sehe eigentlich nichts, was dagegen spricht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie bei One2Go weniger Service bieten.
Von Yesss! müsst's meiner Meinung nach auch gehen.

Verfasst: 31.01.2007, 20:31
von steelman
Azby hat geschrieben:
Nachteule hat geschrieben:Gleich noch ne Frage: Als one2go aufkam, las ich hier im forum, dass er einige zeit später auch in den one-worlds erhältlich sein würde. wurde daraus nichts??
Ich dachte eigentlich, es wäre eh erhältlich. Aber ein Blick auf die One-Seite zeigt tatsächlich, dass der Tarif nicht bei den Tarifen aufgelistet ist.
War ja klar - schließlich kann man mit One Light mehr Geld scheffeln. Da zahlt man die selben Verbindungsentgelte (auch ins Festnetz) und zahlt sogar noch mehr Grundgebühr drauf. Es lebe die Kundenverarschung! :roll:
Dafür gibts bei One light, One for me Punkte für ein Gratis Handy.

Mfg.

Verfasst: 31.01.2007, 20:34
von Azby
steelman hat geschrieben:Dafür gibts bei One light, One for me Punkte für ein Gratis Handy.
"Gratis" ist gut. Man muss Lawinen für die Rechnungen ausgeben, um halbwegs an Punkte zu kommen, um dann erst draufzahlen zu können und sich eine 24-Monatsbindung aufhalsen zu können.
Schau dir mal die Bedingungen bei One For Me bei Vertragsverlängerung an. Wenn du da nicht 10.000 Punkte opferst, kannst du das Handy gleich entsperrt im normalen Elektronikgeschäft um annähernd das selbe Geld kaufen, ohne irgendwelche Vertragsverlängerungen.

Verfasst: 31.01.2007, 20:39
von steelman
Azby hat geschrieben:
steelman hat geschrieben:Dafür gibts bei One light, One for me Punkte für ein Gratis Handy.
"Gratis" ist gut. Man muss Lawinen für die Rechnungen ausgeben, um halbwegs an Punkte zu kommen, um dann erst draufzahlen zu können und sich eine 24-Monatsbindung aufhalsen zu können.
Schau dir mal die Bedingungen bei One For Me bei Vertragsverlängerung an. Wenn du da nicht 10.000 Punkte opferst, kannst du das Handy gleich entsperrt im normalen Elektronikgeschäft um annähernd das selbe Geld kaufen, ohne irgendwelche Vertragsverlängerungen.
Ab 1000 Punkte gibt es ein neues Handy.
Ok. nichts besonderes aber zum telefonieren reichts.

Verfasst: 31.01.2007, 20:39
von Nachteule
Ganz deiner Meinung, Azby.
Wer ernsthaft glaubt, dass das Punktesammelsystem dem Kunden was bringt, der hat sich noch nicht wirklich mit dieser Augenauswischerei auseinandergesetzt.

@ Matula: Bislang jedenfalls entfiel die Aktivierungsgebühr, wenn man von TAKE ONE zu ONE umstieg. Wurde hier im Forum auch schon als Tipp empfohlen, wenn jemand diese Gebühr umschiffen möchte und keinen Wert auf ein extratolles Handy bei Neuanmeldung legt.

Verfasst: 31.01.2007, 21:24
von Matula
Nachteule hat geschrieben:@ Matula: Bislang jedenfalls entfiel die Aktivierungsgebühr, wenn man von TAKE ONE zu ONE umstieg. Wurde hier im Forum auch schon als Tipp empfohlen, wenn jemand diese Gebühr umschiffen möchte und keinen Wert auf ein extratolles Handy bei Neuanmeldung legt.
Ich weiss! Nur habe ich kurioserweise gehört (one Serviceline), dass nicht nur A1, sondern auch one jetzt bei Wertkarten-Umsteigern auch eine Aktivierungsgebühr verrechnet (bei Verschlechterungen ist jeder andere Anbieter dankbar für Tips des anderen wo noch was zu verschlechtern geht). Finde ich einfach nur eine Frechheit... Man konnte glaube ich auch ein Handy zum Erstanmeldepreis nehmen und trotzdem keine Aktivierungsgebühr zahlen... Dafür hatte man allerdings eine Bindung, wenn man "nur" umsteigt keine...

Verfasst: 31.01.2007, 21:48
von Nachteule
pff... solche Verschlimmbesserungen sollten mich eigentlich motivieren, wieder mal den Betreiber zu wechseln. Nun, noch habe ich Ätsch als Zweittarif... mal sehen. Morgen soll ja DREI was neues rausbringen.

Verfasst: 31.01.2007, 21:52
von Matula
Nachteule hat geschrieben:pff... solche Verschlimmbesserungen sollten mich eigentlich motivieren, wieder mal den Betreiber zu wechseln.
Naja, nur wegen dem einen 4:0 (noch ohne 1100-Limit) aufgeben? Und A1 hast Du ja nicht, oder?

Verfasst: 01.02.2007, 01:57
von ray81
Matula hat geschrieben:
ray81 hat geschrieben:Man zahlt keine Grundgebühr für eine Take One. Wenn der Vertrag von seitens One beendet - gekündigt wird fällt auch keine Grundgebühr mehr an!
Das haben wir doch schon in einem anderen Thread diskutiert. Wenn one den Vertrag ausserordentlich kündigt, darf one die Grundgebühren bis zum Ende der MVD weiterverrechnen.
Ich hab mir den Tread mal angesehen auch, den Link auf eine andere Seite, da ist keines Weges klar, was Sache ist! Ich sage, "fair use" ist schwammig und es muß keine weitere Grundgebühr bei außerordentlicher Kündigung des Anbieters gezahlt werden! Keine Leistung - keine Zahlung! Aber Genaueres werden ja gegebenenfalls Gerichte entscheiden!

Gruß Ray

PS: Ich zitiere mal, was ich gefunden habe......:

liebes team!

one gibt keine genauen angaben, was sie unter einem unfairen
telefonierverhalten verstehen. laut one heißt es, dass es dann
ein unfaires verhalten wäre, wenn andere teilnehmer keine
verbindung mehr aufbauen können - es wird keine
minutenbeschränkung angegeben. bei mehrmaliger
überschreitung des fair use dürfen sie mich laut vertrag
kündigen.

wie kann ich als kunde wissen, was faires verhalten ist? zu zeiten
von one 699 hatten wir oft 2000 minuten + und hatten NIE ein
problem mit one. seit wir 4 zu 0 haben, dürften angeblich 2000
minuten ein problem sein....

wann darf one mich tatsächlich kündigen?



Der Online-Anwalt gab als Antwort:

fair use ist juristisch gesehen ziemliches Neuland. Ich habe
leider keine vertragliche Definition von One zu Verfügung. Sollte
aber ein User gesperrt werden, weil er gegen das fair use Prinzip
verstößt, ohne dass dieses genau definiert ist, so wird das bei
einer gerichtlichen Auseinandersetzung sicherlich interessant
werden. One müsste dann wohl nachweisen, welche
Vereinbarung hier konkret getroffen worden sein soll, unklare
Vertragsformulierungen gehen nämlich zu Lasten dessen, der
sie verfasst hat.

Verfasst: 01.02.2007, 08:55
von Nachteule
Ich rege an, diesbezüglich auch die Talkbox von sms.at zu besuchen. Dort hat ein offensichtlicher one-Mitarbeiter andere Worte gefunden. Es sei nämlich laut Vertrag möglich, den Kunden zu kündigen und die verbleibenden Monatsgrundgebühren zu verrechnen. Da jeder diese Klausel mitunterschrieben hat, wirds vor Gericht wohl schwer.

Nicht, dass ich jetzt in vorauseilendem Gehorsam gleichsam vorbeugend kündige: Aber wenn solche Töne gegen uns Kunden angeschlagen werden, überlege ich mir nach Ablauf meines Vertrages wohl gut, ob ich bei solch einem Anbieter bleibe. :evil:

Verfasst: 01.02.2007, 11:19
von stella
Da muß ich Dir, werte Nachteule, rechtgeben. Werde meinen One-Vertrag, obwohl ich mit meinem Tarif zufrieden bin (4:0 mit One-club Bonus) und schon seit ca 4 Jahren bei One bin, auch nicht verlängern.
Einem Kunden den Vertrag zu kündigen und die Grundgebühr weiter zu verlangen, finde ich inakzeptabel.

Verfasst: 01.02.2007, 12:27
von Nachteule
Dazu auch mal was Positives von ONE, das mich versöhnlicher stimmt. Hatte das SMS-Paket um 5 Euro bestellt und noch vor Aktivierung wieder abbestellt - der Spaß hat mich 2mal 5 Euro gekostet.
Hab daraufhin ein eMail an ONE geschrieben und um Kulanz, d.h. Rückerstattung der 10 Euro gebeten. Einen Tag später bekam ich positive Antwort von ONE. In heutiger Zeit durchaus nicht selbstverständlich. :)