Inode ,jezt mit 60 Gbyte Fair Use !

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Inode ,jezt mit 60 Gbyte Fair Use !

Beitrag von Mr.Dailer » 30.08.2005, 12:11

So,eine Freue Botaschaft,habe ich auf der Inode Hompage gefunden,ab sofort würden,alle Xdsl @ home.von bisher 20 bis 30 Gigabyte,auf 60 Gbyte aufgestuft werden!
Da stellt sich nur noch die Frage,warum man überhaupt weitere 10€ zahlen soll,um wirklich unberenzt laden zu können:)

Das Total Speed Liese sich nun auch bestellen,aber dort gibts leider keine Night Flatrate und eine Limit von 30 Gbyte,was mit 12 mbit natürlich schnell erreicht ist!
bekommt man da jetz ein neues Modem zugeschickt,werde,das Produkt mal testen,und euch Bescheid geben,wie es ist!

denke man bekommt ein neues Modem,da das alte "dsl" ja "nur" 8 Mbit kann oder?

Ich feue mich jezt schon wahnsinnig,endlich Breitbandzustände,wie in Schweden,lange musten wir darauf warten!!

docs_gast

Verschrieben?

Beitrag von docs_gast » 30.08.2005, 12:22

Schönen guten Morgen allerseits!

Kann es sein, dass du dich vertippt hast und alle xdsl@WORD - Produkte meinst?

Das kann ich auf der HP lesen, aber von einer 2x bei @home Produkten finde ich leider nichts.

Aber vielleicht irre ich mich ja glücklicher weise....

Liebe Grüße,

Sebastian.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 30.08.2005, 12:41

sicher alle,auser eben total speed,und die ganz kleinen Ohne Fair Use !

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 30.08.2005, 13:02

Sorry Mr.Dailer, das gilt nur für die @work-Produkte.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 30.08.2005, 13:27

gilt aber nur für neuanmeldungen, für die alten verträge nicht oder ist das falsch ? :wink:

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 30.08.2005, 14:59

Nein, auch alte Verträge werden von den Guten umgestellt, und zwar ab 1.9.2005. :D

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 30.08.2005, 15:46

roro hat geschrieben:Nein, auch alte Verträge werden von den Guten umgestellt, und zwar ab 1.9.2005. :D
warum steht auf der homepage dann noch alles mit den alten transfers ?
laut inode news gilt es nur für xdsl neuanmeldung bis zum 30.9.2005 !

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 30.08.2005, 15:59

Ist ein reiner Marketinggag. Sie mal hier nach

http://news.eyepin.com/include/ctr.php? ... 5O906O1311

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 30.08.2005, 16:41

roro hat geschrieben:Ist ein reiner Marketinggag. Sie mal hier nach

http://news.eyepin.com/include/ctr.php? ... 5O906O1311
ich meinte die privat tarife, nicht die business :wink:

Gast

Beitrag von Gast » 30.08.2005, 17:27

ich habe ich immer nur von @work-Produkten gesprochen. Das sind Business-Produkte.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 31.08.2005, 00:18

ah,dann habe ich mich vertan,was solls halb so tragisch,kann ja mal pasieren:)

und wie schaut es mit dem Total Speed nun aus,es hies,man könne es seit Heute österreichweit anmelden ,in den Medien,und auf der Hompage steht,nur was von einem pilotprojekt in Graz?
weis jemand mehr,wann überall Verfügbar?

warum,sollte ein Bisness Kunde,eigentlich mehr,für ein Produkt,mit weniger leistung zahlen?
wenn ich mir die Preise so anschaue,ist bisness viel teurer,bei nachzu gleichem Datendurchsatz!

oder darf oder kann ein Privater,kein Bisness anmelden,und umgekehrt?


wie seit ihr ,mit der Inode Hotlien Zufrieden,hatte nur bei meinem Abschluss einen kompetenten Gesprächspartner,alle Anderen,velegten mich ständig auf die Warte,schleife,da mus ich nachfragen,die wusten,nicht mal ob man ein neues Modem,für die 12 Mbit Leitung bekommt!?
was bedeutet,das sie ihre eigenen Produkte nicht kennen,wie sind eure Erfahrungen?
oft bin ich auch aus Unbekannten Gründen aus der Leitung gefallen,die Qualität der Warteschleifen,musik klingt,als ob sie 100 Fach komprimiert wurde :)

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 31.08.2005, 11:08

Mr.Dailer hat geschrieben: und wie schaut es mit dem Total Speed nun aus,es hies,man könne es seit Heute österreichweit anmelden ,in den Medien,und auf der Hompage steht,nur was von einem pilotprojekt in Graz?
weis jemand mehr,wann überall Verfügbar?

warum,sollte ein Bisness Kunde,eigentlich mehr,für ein Produkt,mit weniger leistung zahlen?
wenn ich mir die Preise so anschaue,ist bisness viel teurer,bei nachzu gleichem Datendurchsatz!

oder darf oder kann ein Privater,kein Bisness anmelden,und umgekehrt?
Ich bin seit 4 Jahren Inode-Kunde und seit über einem Jahr Inode-Partner und sehr zufrieden.

Ob Business oder Home ist egal, jeder kann beides bestellen. Der Vorteil bei den Business-Produkten ist, dass es sich um echte Mehrplatz-Produkte mit 8-16 festen IPs handelt, was vor allem beim Betreiben von eigenen Servern ein großer Vorteil ist. Außerdem sind bei den Business-Produkten Features inkludiert welche bei den Home-Produkten nicht vorhanden sind.
Die @unlimted und @volumen Produkte haben einen weiteren Vorteil. Hier wird nicht das ADSL-Protokoll (Bitte nicht mit einer ADSL-Leitung verwechseln) sondern ein SDSL-Protokoll verwendet. => Synchrone Leitung und um 15-20 ms besser Pings.

ADSL2+ ist zur Zeit nur in Graz verfügbar, die Pilotphase wird aber bald abgeschlossen sein. Danach wird ADSL2+ auf alle bisher entbündelten Gebiete erweitert, aber das wird sicher noch einige Monate dauern.

BTW: Falls Du Dich für ein Inode-Produkt entscheidest, so könntest Du es auch über mich bestellen. Es gibt bei mir div. Gutschriften und Vergünstigungen (vor allem bei einem Business-Produkt)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 31.08.2005, 14:14

Hallo!
bekomst du bei diesem Sdsl dann ein Neues,modem,oder kannst du das Zyxel Behalten,ist es dann in beide Richtiungen Gleich schnell?
ich habe schon in meine 2.Wohnung eien 2,3 Mbit Leitung,bei mir zu Hause gibts noch kein Inode,nur www.iplace.at
die Geschäftsbeddinungen sind da etwas humaner,,man kann immer zwischen dan Paketen wechseln,jeden Monat,ohne das man da gleich ein weiters Jahr ,bei einem Paket bleiben muß,und nachher nicht mehr ein kleiner nehmen kann,eine fixe ip kostet im Monat 5€ bei Inode 24€!

wenn ich jezt also ein Produkt wechseln wollte,welche Vergünstigungen,würe es dann geben,oder giltet das nur bei Neuanmeldung?
bekommst nur du die Vertgünstigung,oder kommt mich selbst das Produkt auch billiger?
wenn ich in diesem Vermittlungspool drin brin,wo mehre einkaufen!
Bin Mit Inide auch zufrieden!
Komisch,dann stimmt das mit dem 12 Mbit also ab 1 September leider noch nicht,was sols wird dieses Jahr schon noch hinhauen!

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 31.08.2005, 19:15

SDSL benötigt ein neues Modem, da ein anderes Protokoll notwendig ist.

Fixe IPs gibt es bei den @home-Produkten schon lange nicht mehr, und bei den Business-Produkten sind 8-16 fixe IPs dabei.

Die Vergünstigungen würde es auch bei einem Wechsel geben, welche genau möchte ich nicht hier im Forum besprechen. Schicke mir bitte eine mail an rbr@tip-informatik.at

lg
Robert

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.09.2005, 01:00

Mr.Dailer hat geschrieben:warum,sollte ein Bisness Kunde,eigentlich mehr,für ein Produkt,mit weniger leistung zahlen?
Weil die Unterschiede im Kleingedruckten zu finden sind. Angefangen von den "Reaktionszeiten" über die Service-Verfügbarkeit bis hin zu "Sekundärdienste".
Das bezieht sich allgemein auf "Business-Produkte".

Und das ewige Gerücht: "Firmen ist es egal, was es kostet, es wird ja eh abgeschrieben", ist heutzutage völliger Blödsinn. Die Margen sinken und gerade Firem sind die ersten, die sparen müssen.
Und auch was abgeschrieben wird, muss erst mal verdient werden. Denn "abschreiben" tut man lediglich die 20% USt, die restlichen 80% belasten voll die "Portokassa".

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast