Erfahrungen über Inode

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
bern!e

Erfahrungen über Inode

Beitrag von bern!e » 05.09.2005, 01:50

Hi @ll!
Postet mal bitte eure Erfahrungen über Inode (Pings, gesperrte Ports?!?, Ausfälle). Bin derzeit bei AON :evil: ... bei Inode bekomm ich 4x soviel sogar um 9cent billiger :lol: + Nightflatrate - deswegen möchte ich unbedingt wechseln!!

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Re: Erfahrungen über Inode

Beitrag von tszr » 05.09.2005, 06:22

bern!e hat geschrieben:Hi @ll!
Postet mal bitte eure Erfahrungen über Inode (Pings, gesperrte Ports?!?, Ausfälle). Bin derzeit bei AON :evil: ... bei Inode bekomm ich 4x soviel sogar um 9cent billiger :lol: + Nightflatrate - deswegen möchte ich unbedingt wechseln!!
schau mal dort rein, da hast die meisten inode user: http://xdsl.at :wink:

aber achtung inode funktioniert nicht überall !
nur in den grösseren städten.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 05.09.2005, 08:09

Inode ist in den enbündelten Gebieten sicher mehr als nur eine Alternative zu AON, vor allem wenn Du z.B. auf eine FLAT wert legst.

Ports werden seitens Inode keine gesperrt (außer bei den @student-Zugängen, hier kann es Einschränkungen geben), und an meinem letzten Ausfall kann ich mich eigentlich nicht mehr erinneren.

BTW: www.xdsl.at ist ein gutes Forum für solche Fragen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.09.2005, 11:26

roro hat geschrieben:BTW: www.xdsl.at ist ein gutes Forum für solche Fragen.
Na dann hoff ich, dass ihr Experten auch weiterhin hier regelmäßig vorbeischaut! Dann haben wir hier ein genauso gutes Forum. :wink:

Grüße
Stefan

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 05.09.2005, 11:52

Ich bin eh in beiden, da kann es mit der Qualität nur aufwärts gehen. :mrgreen:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.09.2005, 23:23

roro hat geschrieben:Ports werden seitens Inode keine gesperrt (außer bei den @student-Zugängen, hier kann es Einschränkungen geben)
Ein Freund von mir hatte (Anfang 2004) einen "@home flat" xDSL-Zugang und behauptete, es seien Ports gesperrt. Das könnte man durch Neueinstellung des Routers beheben, jedoch ist ein RESET seitens inode verboten und zweitens müßte man ihn dann selbst neu konfigurieren, was nicht jeder kann.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 10.09.2005, 23:52

,das liegt daran,das die einem die zugangs datennicht rausrpcken!

ich kann auch bestätigen,ich hatte noch nie eien Ausfall,und das ist bis jezt bei keinem Anderen Anbieter vorgekommen!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.09.2005, 23:03

Mr.Dailer hat geschrieben:,das liegt daran,das die einem die zugangs datennicht rausrpcken!
Ja aber es wäre interessant zu wissen ob inode das jetzt nicht mehr macht mit den Ports sperren oder noch immer...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 13.09.2005, 23:17

sagen wir,so bis jezt wäre es mir noch nicht aufgefallen!
wenn das so wäre,würde ja vieles nicht Funktionieren,von welchen Port sprichst du genau?
ich bin seit April 04 bei Inode,was vorher war keine Ahnung!
vieleicht fahren die beim Normaln dsl Zugang eine Andere Leitung,was die Port angeht,möglich ist alles !
aber wie gesagt,ein kind drückt als beispielt die reset taste,und der Köniig Kunde ,darf dann 130€ zahlen,weil er als unmündig eingestuft wird,und ihm nich zugetraut wird ein Modem zu flaschen!
wahrscheinlich,weils die Algemeintheit tasächlich nicht kann!

ich würde in so einem Fall halt sagen,der Blitz hätte eingeschlagen,und mit dem Voltmeter etwas nachhelfen :D
bevor ich da 130€ auf den Tisch leg!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 17.09.2005, 20:35

Ich weiß nicht, welche Ports es genau sind, er meinte, er könne keine Filme mehr downloaden (MP3s glaube ich auch nicht). Weiß aber nicht, ob er mit P2P oder auf eine andere Weise meinte.

Damit man das Modem "unabsichtlich" reseten kann, klebt ein Aufkleber über dem Reset-Knopf, wo irgendwas in der Art "Darf nur von inode entfernt werden" draufsteht.

Es geht nicht darum, daß sie es den Kunden nicht zutrauen, sie wollen nicht, daß der Kunde das Modem neu konfiguriert, z.B. wegen gesperrter Ports oder vielleicht, weil Stefan mal gesagt hat, man kann ein Modem zu einem Router umkonfigurieren...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste