Welche Provider,unterstützen alle Email Weiterleitung?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Welche Provider,unterstützen alle Email Weiterleitung?
Hallo!
kann mir jemand sagen,bei welchem Providern,eine Mailweiterleitung,bzw Automatische Benachrichtigung,bei Abwesenheit,ohne den Pc,ständig anhaben zu müssen möglich ist !?
Ich habe Ofizielle Adressen,von Aon,One,und www.etel.at
leider haben sie eins gemeinssam,sie haben zu wenig Speicher,wenn man also länger Zeit nicht da ist,laufen sie über,und nehmen die Mails nicht mehr an,nun möchte ich alle Zentral,an Meine Gmail Adresse mit 2,5 gybte Haupspeicher,weiterleiten,da ich sehr viele Mails bekomme,und das Postfach,schon in einer Woche Voll sein könnte,nun,bin ich aber schon bei Aon,in den Onlinetelfonservices Gescheitert,mein Mailpassword,wo ich auch meine Mailsabrufe,wurde dort als Ungültig eingestuft,und ich konnte die Umleitung nicht durchführen!
weis jemand inwieweit,das bei one und etel,bzw www.nusurf.at möglich ist,mus man das getrennt beantragern,unterleigt,bei einigen Anbietern,trtoz umleitung,die Größe der Dateien,weiterhin den Server Vorgaben,bei Aon ,kann man ja nicht mehr,wie 10 Mb am stück empfangen,sonst wird es abgewiesen!
kann mir jemand sagen,bei welchem Providern,eine Mailweiterleitung,bzw Automatische Benachrichtigung,bei Abwesenheit,ohne den Pc,ständig anhaben zu müssen möglich ist !?
Ich habe Ofizielle Adressen,von Aon,One,und www.etel.at
leider haben sie eins gemeinssam,sie haben zu wenig Speicher,wenn man also länger Zeit nicht da ist,laufen sie über,und nehmen die Mails nicht mehr an,nun möchte ich alle Zentral,an Meine Gmail Adresse mit 2,5 gybte Haupspeicher,weiterleiten,da ich sehr viele Mails bekomme,und das Postfach,schon in einer Woche Voll sein könnte,nun,bin ich aber schon bei Aon,in den Onlinetelfonservices Gescheitert,mein Mailpassword,wo ich auch meine Mailsabrufe,wurde dort als Ungültig eingestuft,und ich konnte die Umleitung nicht durchführen!
weis jemand inwieweit,das bei one und etel,bzw www.nusurf.at möglich ist,mus man das getrennt beantragern,unterleigt,bei einigen Anbietern,trtoz umleitung,die Größe der Dateien,weiterhin den Server Vorgaben,bei Aon ,kann man ja nicht mehr,wie 10 Mb am stück empfangen,sonst wird es abgewiesen!
Re: Welche Provider,unterstützen alle Email Weiterleitung?
Die 10MB - Beschränkung bleibt jedenfallsMr.Dailer hat geschrieben:,weiterhin den Server Vorgaben,bei Aon ,kann man ja nicht mehr,wie 10 Mb am stück empfangen,sonst wird es abgewiesen!
Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
was,bist du dir da sicher,das ist ein Skandal 
muß die Morgen mal ale Anrufen,glaue nicht das das bei jedem gleich gehandhabt wird,das lustige ist,man kann ja von Gmail wieder zurück umleiten,und die Mails,trotdem auf dem Server belassen,bei Yahoo ist dieser umleitungs dienst kostenpflichtig,nur die Pop 3 abfrageGratis!
welche inet anbieter untersützen eigentlich imap,was unterscheidet das vom pop 3 protokoll?

muß die Morgen mal ale Anrufen,glaue nicht das das bei jedem gleich gehandhabt wird,das lustige ist,man kann ja von Gmail wieder zurück umleiten,und die Mails,trotdem auf dem Server belassen,bei Yahoo ist dieser umleitungs dienst kostenpflichtig,nur die Pop 3 abfrageGratis!
welche inet anbieter untersützen eigentlich imap,was unterscheidet das vom pop 3 protokoll?
Bei GMX sinds auch "nur" max 20MB pro Mail, gmail wird sich auch in dieser Größenordnung befinden.Mr.Dailer hat geschrieben:was,bist du dir da sicher,das ist ein Skandal
in erster Linie "Business-Produkte" oder auch das kostenpflichtige GMX ProMail.welche inet anbieter untersützen eigentlich imap,
IMAP: Mails werden auf einem zentralen Server gespeichert. Bei Abruf wird nur die Kopfzeile (Absender, Zeit, Betreff) and den Computer geschickt. Bei Bedarf kann gesamtes Mail auf PC downgeloadet werden.imap, was unterscheidet das vom pop 3 protokoll?
POP3: Mails werden von Postfach der Reihe nach zuerst komplett heruntergeladen und können dann erst gelesen werden.
Speziell für mobile Einwahl (sehr langsame Verbindung) und großen Mails ist IMAP klar im Vorteil, da man weiß, was gekommen ist und bei Bedarf ein Mail "aus der Mitte" genauer anschauen kann. Bei POP3 müssen alle Mails heruntergeladen werden, auch wenn man sich nur das letzte ansehen möchte.
Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Danke,für die Info!
der Wahrscheinlichkeitsgrad,das du mir eine Frage,beantworten kannst,bzw umgekehrt,liegt bei uns beiden sehr hoch,habe ich festgestellt,also ergänzen wir uns gegenseitig:)
es gibt ja sogenante pop 3 Cleaner,spezilel Programme,wo man zuerst schauen kann,was auf dem server ist
früher vor 5 Jahren gabs einen dienst namens downlaof slave,ich hatte 1999 schon den ersten Kabelanschluß,als es noch gar kein adsl gab, 15 Kbit,war da das höchte der Gefühle limitiert auf 400 mb im Monat,in den Agbs stand,das interner Mailtraffic Gtaiis sein,nun habe ich mir also über den Download slave,die Dateien,immer selbst zu schicken,lassen,pro Acount maximal 25 links,habe mich natürlich mehrfach angemeldet ,das ich mir mehr schicken konnte,auf einmal ist dann der ganze pop server abgestürtz und,das pw wurde zurückgeweisen,weil zuviele Mails oben waren:)
ja das waren noch Zeiten!
schade das es den Dienst nicht mehr gibt
gibt es bei einigen Providern,die Option,gegen Aufpreis,die Mbs erhöhen zu lassen oder nicht?
der Wahrscheinlichkeitsgrad,das du mir eine Frage,beantworten kannst,bzw umgekehrt,liegt bei uns beiden sehr hoch,habe ich festgestellt,also ergänzen wir uns gegenseitig:)
es gibt ja sogenante pop 3 Cleaner,spezilel Programme,wo man zuerst schauen kann,was auf dem server ist
früher vor 5 Jahren gabs einen dienst namens downlaof slave,ich hatte 1999 schon den ersten Kabelanschluß,als es noch gar kein adsl gab, 15 Kbit,war da das höchte der Gefühle limitiert auf 400 mb im Monat,in den Agbs stand,das interner Mailtraffic Gtaiis sein,nun habe ich mir also über den Download slave,die Dateien,immer selbst zu schicken,lassen,pro Acount maximal 25 links,habe mich natürlich mehrfach angemeldet ,das ich mir mehr schicken konnte,auf einmal ist dann der ganze pop server abgestürtz und,das pw wurde zurückgeweisen,weil zuviele Mails oben waren:)
ja das waren noch Zeiten!
schade das es den Dienst nicht mehr gibt

gibt es bei einigen Providern,die Option,gegen Aufpreis,die Mbs erhöhen zu lassen oder nicht?
Das Pferd anders herum aufgezäumt:kann mir jemand sagen,bei welchem Providern,eine Mailweiterleitung
Auch wenn Sie bereits eine E-Mail-Adresse nutzen, können Sie problemlos auf GMX umsteigen: Behalten Sie einfach zunächst Ihre bisherige E-Mail-Adresse und machen Sie GMX parallel zu Ihrer Erstadresse. Der POP3-Sammeldienst von GMX holt automatisch alle Nachrichten
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Eine Sehr gute Idee,wuste ich nicht,im Moment,bin ich noch nicht bei Gmx,ist das nur in der kostenpflichtigen Premiumversion verfügbar oder schon in der Basis enthalten?
ist es auf der Seite Gut Versteckt,oder sofort ersichtlich?
was gmx,alles bei der Regestrierung,von einem wissen will,ist ja wirklich der Hamer..
ist es auf der Seite Gut Versteckt,oder sofort ersichtlich?
was gmx,alles bei der Regestrierung,von einem wissen will,ist ja wirklich der Hamer..
ist im basispaket auch schon enthalten und unter den einstellungen...Mr.Dailer hat geschrieben:Eine Sehr gute Idee,wuste ich nicht,im Moment,bin ich noch nicht bei Gmx,ist das nur in der kostenpflichtigen Premiumversion verfügbar oder schon in der Basis enthalten?
ist es auf der Seite Gut Versteckt,oder sofort ersichtlich?
was gmx,alles bei der Regestrierung,von einem wissen will,ist ja wirklich der Hamer..
nicht wirklich versteckt....
unter den waffen schweigen die gesetze
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Da muß ja ein Gewaltiges Server System,dahinter stecken,von Unendlichen Ausmaßen,das die das alles durch Werbung finanzieren,können,ist schon eine Meisterleistung!
habe mal gelesen,man kann,sich ja einen Virtuellen Postfach Ordner ,auf dem Gmx machen,den in Windwos,einbinden,und dann hat man ihn überall verfügbar,Hotmail hat jetz auch mehr speicher,glaube aber nicht so viel!
habe mal gelesen,man kann,sich ja einen Virtuellen Postfach Ordner ,auf dem Gmx machen,den in Windwos,einbinden,und dann hat man ihn überall verfügbar,Hotmail hat jetz auch mehr speicher,glaube aber nicht so viel!
Hotmail hat von lächerlichen 2 MB auf 250 MB aufgestockt. Früher, als GMX noch 10 MB hatte, dachten sie sich, 2 reichen für Microsoft-Verhältnisse.
Dann machte GMX 100 MB, jetzt 1 GB, aber Hotmail bleibt bei 250 MB. Überhaupt ist Hotmail total unkomfortabel. Keine Abfrage / Versenden über Outlook Express möglich, weniger Speicherplatz...
http://www.mails.at ist auch ganz nett. Zwar nur Webmail und wenig Service/Speicher, aber die Endung @mails.at ist nett. Und eine österreichische Firma ist es auch noch
Die Grazer http://www.tm1.at haben ja leider zugemacht, als die kostenpflichtigen Zusatzservices nicht den erwarteten Erfolg (und der wäre die einzige finanzielle Rettung gewesen) brachten.
http://www.postman.at gibts auch noch. Aber das ist eher für eine Einmal-Adresse geeignet.
Ach ja, http://www.fastrun.at war auch toll und hätte durchaus Konkurrenzchance gehabt. 100 MB Speicher (damals einzigartig), Suchmaschine auch dabei. Aber aus welchen Gründen auch immer hat Fastrun sich von aon kaufen lassen...
Dann machte GMX 100 MB, jetzt 1 GB, aber Hotmail bleibt bei 250 MB. Überhaupt ist Hotmail total unkomfortabel. Keine Abfrage / Versenden über Outlook Express möglich, weniger Speicherplatz...
http://www.mails.at ist auch ganz nett. Zwar nur Webmail und wenig Service/Speicher, aber die Endung @mails.at ist nett. Und eine österreichische Firma ist es auch noch

Die Grazer http://www.tm1.at haben ja leider zugemacht, als die kostenpflichtigen Zusatzservices nicht den erwarteten Erfolg (und der wäre die einzige finanzielle Rettung gewesen) brachten.
http://www.postman.at gibts auch noch. Aber das ist eher für eine Einmal-Adresse geeignet.
Ach ja, http://www.fastrun.at war auch toll und hätte durchaus Konkurrenzchance gehabt. 100 MB Speicher (damals einzigartig), Suchmaschine auch dabei. Aber aus welchen Gründen auch immer hat Fastrun sich von aon kaufen lassen...
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo! 
ja das mit dem Hotmail,ist komisch,die haben Anfangs gesagt,das sie auch 1 Gbyte haben werden,wie die anderen,warum das bis jetz nicht der Fall ist,weiß ich nicht,angekündigt wurde es auf jeden Fall!
es gibt auch noch einen rein österreichischen Anbieter
leider nur 10 mb,er kommt noch aus der Alten Zeit
www.everymaiil.net
der Vorteil ist,das sie fast,nix von einem wisssen möchten,und die Regestrierung in 3 Schritte abgeschlossen ist !
der Größte ,mit im Web Bekannte Mailanbieter,hat ein Speicher Volumen,von Satten 100 Gbyte
,für ca 3 $ im Monat,da könnte man ,ja grad eine Ganzen Festplatten auslagern 
http://www.hriders.com/web_page.cfm?web_pageID=94

ja das mit dem Hotmail,ist komisch,die haben Anfangs gesagt,das sie auch 1 Gbyte haben werden,wie die anderen,warum das bis jetz nicht der Fall ist,weiß ich nicht,angekündigt wurde es auf jeden Fall!
es gibt auch noch einen rein österreichischen Anbieter
leider nur 10 mb,er kommt noch aus der Alten Zeit
www.everymaiil.net
der Vorteil ist,das sie fast,nix von einem wisssen möchten,und die Regestrierung in 3 Schritte abgeschlossen ist !
der Größte ,mit im Web Bekannte Mailanbieter,hat ein Speicher Volumen,von Satten 100 Gbyte


http://www.hriders.com/web_page.cfm?web_pageID=94
Also wenigstens bei Links sollten keine Rechtschreibfehler drinnen sein, sonst kann man ja nichts damit anfangen!Mr.Dailer hat geschrieben:www.everymaiil.net

http://www.everyday.com gibts ja auch noch... Is aber von Tele2 und daher kein Thema für mich

Stimmt, das wäre wirklich interessant, vor allem für mich mit nur 10 GB FestplattenkapazitätMr.Dailer hat geschrieben:da könnte man ,ja grad eine Ganzen Festplatten auslagern

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast