Internet Zugang für einsam gelegenes Haus

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

peter

Internet Zugang für einsam gelegenes Haus

Beitrag von peter » 08.09.2005, 08:08

Für ein einsam gelegenes Haus im Burgenland suche ich eine Internet Zugang. Keine eigene Telephoneleitung. Das Haus meiner Mutter mit Telekom Leitung liegt ca.300m weiter. Weiß jemand eine günstigen Lösung? Kabel Verlegen ist mir zu teuer( 1500 Euro), Was ist mit Wireless? Oder Satlitt? ( ich have jetzt Astra Satllit)

danke

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 08.09.2005, 08:55

Wenn eine Sichtverbindung besteht ist enie Funkverbindung denkbar, evt. mit Richtfunkantennen. Ist DSL an der Gegenstelle mit der Telefonleitung möglich
bzw. erwünscht? Wenn nur ein Modem vorhanden ist (sein soll) kann man sich mit einem PC helfen der immer läuft und ICS (Internet Connection Sharing, eine Funktion von Windows XP) erlaubt, bzw. mit einem Router der noch eine serielle Schnittstelle besitzt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Internet Zugang für einsam gelegenes Haus

Beitrag von Stefan » 08.09.2005, 09:55

peter hat geschrieben: Keine eigene Telephoneleitung. Das Haus meiner Mutter mit Telekom Leitung liegt ca.300m weiter. Weiß jemand eine günstigen Lösung? Kabel Verlegen ist mir zu teuer( 1500 Euro),
Kannst du keine TA-Leitung anmelden, oder kostet genau die € 1500,- ?
Was ist mit Wireless?
So wie tullista schon angedeutet: WLAN macht nur Sinn, wenn bei deiner Mutter ADSL/Kabelinternet besteht. Das mit einem PC, der quasi als Server funktioniert, empfehle ich nicht, möglich ist es aber natürlich.
Oder Satlitt? ( ich have jetzt Astra Satllit)
Meinst du einen TV-Satellit? Das funktioniert meines Wissens noch nicht.
Satelliten-Internet ausschließlich über Satellit kostet mehr, als die Leitung legen zu lassen --> uninteressant.

Grüße
Stefan

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 08.09.2005, 11:07

Per Satelitt wäre es möglich. Aber bei den meisten brauchts Du eine zus. Kanal=Telefon. Es gäbe eine Möglichkeit ohne Telefon bei eunet, aber da kosten die Einmalgebühr auch EUR 1500.- .

Frage: Wie sieht es mit dem Handyampfang dort aus.

Gast

Beitrag von Gast » 08.09.2005, 12:05

vielleicht wohnst du ja auch im Versorgungsgebiet von einem Funk-Internet Anbieter, da gibts ja ein paar im Burgenland, zB. http://www.airwire.at. Oder reicht dir vielleicht eines der Datenangebote der Mobilfunkbetreiber? UMTS wird zwar bei dir auch nicht geben, aber GPRS ist ja auch besser als nix, zb
http://www.t-mobile.at/privat/multimedi ... index.html, das könntest du natürlich auch als Rückkanal fürs Internet per Satellit verwenden.

McKracken

Beitrag von McKracken » 08.09.2005, 14:48

hallo,

a1 hat den edge ausbau jetzt abgeschlossen, es sollen ca. 98% aller haushalte erreichbar sein. ist zwar noch etwas langsamer als umts, aber doch um einiges schneller als gprs/56k modem.

vielleicht wär das eine möglichkeit, man müsst nur abklären ob bei dir schon ausgebaut ist.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 10.09.2005, 23:50

es gibt ja viele sat anbieter die RÜckkanal Anbieten!

www.sosat.at
www.astranet.at
www.skydsl.de
um nur die wichtigsten zu nennen,die 1500€ installtionskosten,sind natürlich völlig übertrieben,kommen aber aus folgendem Grunde zu stande!

es ist sehr schwierig,eine Sende einheit,exakt auzurichten,ein Empfangssignal,kann man messen,umgejehrt mus man ein Sendesignal einpeilen,die Antenne,muß exakt ausgerichtet sein,ein paar Milimeter daneben,und man ist im Stande,andere Tv Programme zu stören!
weiters ist es sehr gefährtlich,man darf die Montage nur mit einer Schutzbrille ausführen,wer ungeschütz,in den unsichtbaren Laserstrahl schaut,kann seine Linse trüben und ist nachher bilnd!!!!!!!!!!

deshalb kann,und darf,diese etwas schwierigere Installation,nur von Service technikgern offizeill durhcgeführt werden,die sich den Anfanhrts weg und Installationszeit ales mal 10 bezahlen lassen,Bei Ebay habe ich schon komplette Sende Sets gesehen,die für 400€ weggangens sind,ich denke ein Lokalet Tv Techniker,kan die Antene sicher auch ausrichten!
1500€ ist wirklich sehr sehr teuer!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.09.2005, 12:11

So jetzt habe ich eine Extrem Krasse Auktion Gefunden!!!!!

das ist genau das richtige für dich,soetwas brauchst du :D


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :B:SS:DE:1

Gast

Beitrag von Gast » 15.09.2005, 12:21

So jetzt habe ich eine Extrem Krasse Auktion Gefunden!!!!!

das ist genau das richtige für dich,soetwas brauchst du Sehr glücklich
Also wenn € 1500,- schon zu viel ist, wird er sicher freuen, wenn du etwas um € 5000,- vorschlägst.c :oops:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.09.2005, 12:37

ich habe nur aufgezeigt,was es alles gibt,vorgeschlagen habe ich gar nix,,jeder muß für sich selbst wissen ,was er tut!
da könnte man ja sogar selbst wland provider werden mit diesem Monster,dann sind die 5000€ gleich wieder herinnen!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 17.09.2005, 20:51

Etwas aufzuzeigen, was aber keinesfalls in Frage kommt, bringt aber nicht viel ;)

Komischerweise kommt bei mir die Meldung "Ungültiger Artikel" bei dem Link. Entweder hat ihn Ebay aus irgendeinem Grund entfernt oder es war ein Fehler in der URL. Bitte jetzt nicht sagen "Wahrscheinlich weil die Auktion schon aus ist", weil Artikel bleiben trotzdem 3 Monate lang abrufbar.

Selber WLAN-Provider werden? Erkundige Dich mal, was man da alles für Behördenwege, Anträge, Bewilligungen, und so weiter und so fort braucht. Österreich machts ja Firmengründern nicht einfach mußt Du wissen! Ich weiß, daß es nur ein Spaß von Dir war, aber wollte das mal loswerden!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.09.2005, 23:01

ja mus wohl gelöscht worden sein...

ja das Stimmt,habe mit einigen Providern Gesprochen,unter 1 Mio €Start Kapital,muß man gar nicht ,bei uns Anfangen Provider zu werden,wenn nur schon allein,eine Entbündelung,eines Wählamtes 100000€ kostet :)
einiglich schade,in Deutschland,gibt es ja vermehrt Provider,die nur Kurz am Markt sind,sie locken die Kunden mit Dumping preisen,und sind dann auf einmal über Nacht Bankrott ,und Zahlungsunfähig,die Kunden,sehen nie wieder Ihr Geld,und die Provider Selbst,melden sich,dann bei der Nächsten Postkasten Firma erneut an,und sind dann wieder "Internetanbeiter"ist in Berlin schon oft pasiert,nartürlich unter anderem Decknahmen!
der Gewinn aus der Konkursmasse,scheint dieses "Geschäft"rentabel zu machen....
da ist mir dann unser System,doch noch lieber!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.09.2005, 00:08

Was heißt die Kunden sehen nie wieder ihr Geld? Das ist ja keine Bank...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.09.2005, 00:11

,wenn die Anbieter bankrott sind,sind sie zahlungsunfähig,weil sie Isolvenz angemdlet haben,deshalb kein Geld
kennst sicher das Wort "providersterben"
gibts nur in Deutschland,tippe es in den Google ein,da steht alles:)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.09.2005, 00:17

Du verstehst nicht, was ich gemeint habe. Ich meinte, KEIN Kunde sieht sein Geld wieder, weil er es ja bezahlt! Nur eine Bank gibt dem Kunden sein Geld zurück...

Aber Du meinstest halt wahrscheinlich die Kunden bezahlen ein Produkt aber bekommen dann keine Leistung weil der Provider nicht mehr existiert...

Bis auf den letzten Teil trifft dieser Satz eigentlich genau auf Tele2 zu...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast