chello erhöht wieder speed

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

chello erhöht wieder speed

Beitrag von tszr » 03.10.2005, 16:34

.
.
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf ... &channel=3

weiter so :wink:
jetzt ist inode wieder eingeholt !

chello light = 400/128 kbit
chello classic = 3.072/384 kbit (neu)
chello plus = 6.144/512 kbit (neu)
chello extrem = 16.384/1.024 kbit (neu)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.10.2005, 17:53

Hab's auch grad gelesen...find ich schon super..
Wenn sie die Fair-Use dem jetztigen Speed angleichen, is es perfekt.
Aber was mir am wichtigsten is: der Upload. Ich würd auch gern 1 Mbit vom Download gegen 1 Mbit mehr im Upload eintauschen..oder von mir aus auch 1 Mbit im Download gegen 512 kbit/s im Upload...aber naja, so is es auch super. Bei theoretischen Maximalraten von 384 kB/s Down und 48 kB/s Up (ohne Overhead etc. - jetzt mal bezogen auf "mein" Prudukt, chello classic)...nicht schlecht, kann ich da nur sagen.
"Weiter so" trifft's wohl am besten :D

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 03.10.2005, 18:10

Hab auch ein bißchen vermutet, da in den letzten Tagen das Laden oft ins nichts geführt hat.
Zumindest bin ich froh, dass nicht mein WLAN-Router schuld war wegen Frequenzüberlappung. Neben meinen sind in meiner Umgebung noch mindestens 3 Router (2 sind sogar beim gleichen Kanal und ungesichert --> Standardkanal 11).

Die Downloadrate brauche ich nicht wirklich, das Netz wird nur mehr belastet. Wie "Azby" gesagt, mehr Upload wäre besser.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 04.10.2005, 06:01

Azby hat geschrieben:Hab's auch grad gelesen...find ich schon super..
Wenn sie die Fair-Use dem jetztigen Speed angleichen, is es perfekt.
Aber was mir am wichtigsten is: der Upload. Ich würd auch gern 1 Mbit vom Download gegen 1 Mbit mehr im Upload eintauschen..oder von mir aus auch 1 Mbit im Download gegen 512 kbit/s im Upload...aber naja, so is es auch super. Bei theoretischen Maximalraten von 384 kB/s Down und 48 kB/s Up (ohne Overhead etc. - jetzt mal bezogen auf "mein" Prudukt, chello classic)...nicht schlecht, kann ich da nur sagen.
"Weiter so" trifft's wohl am besten :D
naja wenn du höheren upload brauchst musst dir chello symetric nehmen mit 4096/4096 mbit, um 99 euro im monat, dort ist auch der serverbetrieb erlaubt, bei chello light,classic und plus eben nicht, desshalb nur maximal 512 kb upload, leider... :wink:

@JXJ:
w-lan geht von von 10 bis 52 mbit also wo hast da probleme ?
da kannst ja mehrere PC im chello netz ohne überlastung betreiben,
oder hast mehrere PCs auf chello light mit w-lan ?

wohl schlechten empfang in deiner wohnung :wink:
staal-beton....... :?: dann regelt w-lan runter meistens gleich auf 1 mbit :cry:

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 04.10.2005, 08:57

Also bei mir habe ich besten Empfang und chello student. Der hat ja bis vor 1 Woche ganz gut funktioniert.

Glaube deswegen ja, dass es mit der Erhöhung zusammenhänge. Weiters kann vielleicht eine Frequenzüberlappung sein, da mehrere im gleichen Kanal ihr WLAN-Netz betreiben und Schnurlostelefone und etc...
Man wird sehen, ob nach der Erhöhung wieder normal funktioniere.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.10.2005, 13:47

tszr hat geschrieben:naja wenn du höheren upload brauchst musst dir chello symetric nehmen mit 4096/4096 mbit, um 99 euro im monat, dort ist auch der serverbetrieb erlaubt, bei chello light,classic und plus eben nicht, desshalb nur maximal 512 kb upload, leider... :wink:
Ich weiß schon - ich kenn die chello-Produkte auswendig ;)
Aber leider brauche ich keine vollen 4 Mbit Upload - 512 kbit beim Standardprodukt wären super...ich will mich jetzt auch nicht beschweren - im Endeffekt reichen mir 384 kbit eh auch - bis jetzt musste ich mit 256 auskommen und hab's auch überlebt, aber trotzdem - den Download immer weiter zu steigern und mit dem Upload relativ weit "am Boden" zu bleiben is halt auch nicht ganz das, was ich brauche...außerdem reichen mir die 20GB Hardlimit bei chello plus symmetric nicht ;)
Da bleib ich lieber bei chello classic (von mir aus auch chello plus oder chello extreme), zahl weniger und hab keine Nachverrechnung (oder ein 20GB Paket um 30€...).

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 04.10.2005, 20:26

:D Erhöhung erfolgt. Nur leider funktioniert mit der Auflösen der Adressen noch immer nicht so gut.
http://stud4.tuwien.ac.at/~e0225254/test2.htm

Aber so schnell wie auf der UNI wäre der HIT:
http://stud4.tuwien.ac.at/~e0225254/test.php.html

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.10.2005, 21:04

Ich bin daweil noch "langsam", aber das war bisher bei allen Beschleunigungen so...in spätestens 3 Wochen sollte es erfahrungsgemäß auch bei mir soweit sein *freu*

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 07.10.2005, 06:51

wurde schon bei euch der speed erhöht ?
hat schon wer chello extrem mit 16 mBit ? :wink:

hinweis:
der o.g. original chello speedtest funktioniert nur in wien korrekt !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast