tele2 complete und netgear wlan router

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
randy

tele2 complete und netgear wlan router

Beitrag von randy » 05.10.2005, 18:19

Nachdem ich ein halbes Jahr (!) gebraucht habe, dass die Umstellung auf Complete nun funktioniert (da gibts eh schon einen eigenen thread darüber-da will ich mich nicht darüber auslassen), habe ich folgendes problem:

ich habe einen netgear router zwischen dem 3i Modem und meinem PC zwischengeschaltet. dies funzt jedoch zur teilweise.

Wenn alles zusammengesteckt und angeschaltet ist, ist die chance etwa 80% ,dass ich die internetverbindung über das wlan bekomme. Allerdings kann ich dann den netgear-router nicht mehr erreichen. mein PC bekommt dann 192.168.1.2, das 3i modem 192.168.1.1, den netgearrouter (als dhcp server) kann ich nicht finden.

In den 20% verhält sich sich der netgerrouter "normal", d.h. er vergobt dem PC 192.168.0.1 und hat selbst 192.168.0.1. dann kann ich aber das i3 modem nicht erreichen.


:evil: Dies passiert scheinbar zufällig nach dem ein/ausschalten des 3i Modems und des netgear routers und ist insgesamt ein VOLLER MIST :evil:

:twisted: TELE2UTA gibt diesbezüglich keinen Support :twisted: .

Kann mir jemand sagen, wie ich den netgear router konfigurieren muss - das wäre echt supa - thx


randy

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 05.10.2005, 18:44


Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: tele2 complete und netgear wlan router

Beitrag von Azby » 05.10.2005, 22:05

randy hat geschrieben:[...] da gibts eh schon einen eigenen thread darüber [...]
Einen? xD

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: tele2 complete und netgear wlan router

Beitrag von Matula » 06.10.2005, 05:57

Azby hat geschrieben:
randy hat geschrieben:[...] da gibts eh schon einen eigenen thread darüber [...]
Einen? xD
+++++++++++++++++++++++++

Gast

Beitrag von Gast » 06.10.2005, 07:45

@tullista: hey supa :D :D :D :D
werde es am wochenende gleich mal ausprobieren - thx

ein licht am ende den tunnels (und der ist wirklich lang) !!!!!!
da kann ich euch auch geschichten erzählen und vor allem
ein lied singen (die warteschleifen-musik :-)
(nur der gedanke an diese löst bei mir schon magenkrämpfe aus)


nochmal thx an alle :lol:

randy

randy

Beitrag von randy » 19.10.2005, 07:59

:cry: leider hats doch nicht geklappt :cry:

wenn ich eine static IP eingebe, dann verlangt der entgear router
auch den DNS entry (und den hab ich nit)
Kann mir jemand von euch die diesbezügliche einträge verraten?


thx in advance

randy

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.10.2005, 12:07

randy hat geschrieben:Kann mir jemand von euch die diesbezügliche einträge verraten?
A1.net
DNS1 195.3.96.67
DNS2 195.3.96.68

Grüße
Stefan

randy

Beitrag von randy » 19.10.2005, 15:32

@ stefan:
diese einträge gelten für tel2uta?

thx
randy

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.10.2005, 15:54

randy hat geschrieben:diese einträge gelten für tel2uta?
Gute Frage.
Das sind Adressen eines Namensauflösenden Servers. Beim Großteil der Anbieter funktioniert es, einen beliebigen Server anzugeben.
Bei ehemals Tiscali hats nicht funktioniert.

Probieren geht über studieren. :wink:

Aber warte mal, ich les mir alles nochmal durch, am DNS alleine kanns in der Regel nicht liegen...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.10.2005, 16:50

@randy,

3i Modem ist von Tele2, oder?
3i Modem hat laut deinen Angaben 192.168.1.1

Router hat per Default anscheinend 192.168.0.x.

0) Drucke diese Anleitung aus. :lol: Nein Scherz, brauchst du nicht
1) Deaktiviere jegliche Firewall (Windows, ZoneAlarm, Norton,...) und Antiviren-Software
2) Schließe PC NUR mit Router zusammen (LAN-Kabel) und konfiguriere LAN-Karte mit IP Adresse 192.168.0.222, Subnet 255.255.255.0
3) Statische IP des Routers auf 192.168.1.50, Subnet 255.255.255.0 ändern und gibt als Gateway 192.168.1.1 ein. Eingaben speichern
4) Router ist nicht mehr erreichbar.
5) Konfiguriere LAN-Karte auf 192.168.1.10, Subnet 255.255.255.0, Gateway 192.168.1.1 und gib mal als DNS die von mir angegebenen ein.
[6) Bei den LAN-Einstellungen "Automatische Suche der Einstellungen" deaktivieren.]
7) Router wieder erreichbar.
8 ) Gib bei Router die Tele2 Zugansdaten ein, die du sonst beim PC verwenden würdest.
9) Lass mal DHCP-Server bei Router deaktiviert, funktionier mit den oben gemachten Einstellungen aber auch mit aktiviertem DHCP-Server.
10) Konfiguriere WLAN-Karte auf 192.168.1.11, Subnet 255.255.255.0, Gateway 192.168.1.1. DNS-Einstellungen sollten übernommen sein.
11) Häng LAN-Kabel ab und Router an 3i-Modem an.
12) Öffne "DOS-Eingabeaufforderung" und ping dich mal durch: 192.168.1.11, 192.168.1.50, 192.168.1.1, 195.3.96.67

Wenn du das IP-System verstanden hast, kannst du beliebige Zahlen im Bereich 192.168.1.x verwenden, da wahrscheinlich 3i Modem 192.168.1.1 haben muss.

Wenns nicht funktioniert, schreib wieder, wenns funktioniert, hab ich ein Bier gut.

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 20.10.2005, 05:54

DNS Server erhält mann wenn das Modem direkt am PC angeschlossen ist.

dann: ipconfig /all


lg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast