Uta-Complete...VoIP

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
mike1970

Uta-Complete...VoIP

Beitrag von mike1970 » 23.10.2005, 23:10

Ich überlege mir das UTATele2 complete anzuschaffen, hab' dzt Telekom ADSL (die 384kbit/s Variante..gähn). Ich wurde beim Entbündeln mit mehr upload billiger und schneller fahren habe aber recherchiert, daß das Festnetz dann über VoIP läuft..
meine Frage stimmt das? und wer hat erfahrung mit der Sprachqualität falls VoIP verwendet wird?
hoffe, daß ich hier richtig bin
michael

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.10.2005, 15:15

@mike1970,

das Telefon bei Tele2UTA läuft über VoIP, stimmt.

Ich persönlich rate dir von Tele2UTA ab, aufgrund der zahlreichen negativen Erfahrungsberichten bei Umstellung und technischen Problemen.

Vielleicht entbündelt inode auch in deiner Gegend (ab € 29,90 + € 9,50 für VoIP), ist m.M.n. die bessere Alternative. Auch www.hostprofis.at entbündeln ab € 34,90 und kostenlosem VoIP. xDSL-Abfragen der Homepages bemühen und du weißt bescheid.

Wenn Tele2UTA läuft, habe ich noch keine negativen Berichte über die Qualität von VoIP gelesen.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.10.2005, 22:25

Stefan hat geschrieben:Wenn Tele2UTA läuft, habe ich noch keine negativen Berichte über die Qualität von VoIP gelesen.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre... ;)

mike1970

Beitrag von mike1970 » 26.10.2005, 12:16

Danke Stephan,
ich habe mir die Alternativen angeschaut und laß lieber die Finger von UTA.. bei hostprofis war ich von den Tarifen ganz hin und weg bis ich auf die 20% plus gekommen bin.. finde ich im Privartkundenbereich störend v.a. bei den Telefontarifen muß man ziemlich rechnen um zu vergleichen

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 26.10.2005, 21:18

Daß die Preise excl. angegeben sind, ist bei Angeboten für Privatkunden allerdings wirklich sehr störend - vielleicht änernds sie ja mal.

bessawissa

Beitrag von bessawissa » 27.10.2005, 20:15

Voip ist sogar von der RTR -und das hat nichts mit "hinterwältlerrisch oder TA-schützend zu tun" NICHT annähernd verläßlich und sicher im Vergleich zur Telekomleitung mit telefonie, die seit zig Jahren funktionieren.

darüber hinaus ist eben bei Tele2UTA aufgrund der Tatsache Voip -die haben sich damit selbst ein riesenproblem gemacht aber mussten es aufgrund Gewinnkalkulationen- mit den Gesprächskosten extrem Teuer -die verlangen glatt die "normalen" Tele2classictarife und das beim mehr als wackeligen aber billigen Voip, ich habe noch nirgends so hohe Voiptarife gesehen!

tele2uta hätte mit dem Complete -die werben voll mit gleicher leitungsqualität usw- nur DANN nur die "üblichen kleineren" Probleme die jeder Entbündler hat -der Leistungsumfang ist einfach eingeschränkt, dh man sollte vorher ganz ganau wissen was man eigentlich benötigt- wenns eben nicht auf die Voip-Idee gekommen wären....

mit tele2utacomplete ist nicht mal eine stink normale Rufumleitung möglich.. najo wammas net braucht, nicht so schlimm;-)

Gerhard

Beitrag von Gerhard » 27.10.2005, 21:15

Ich nutze seit einer Woche Complete (768/256 kbit/s) mit 600 MB download. Auch die Selbsinstallation hat "hervorragend" (1 Anruf bei der Hontline) funktioniert.

Auf`s Entbündeln musste ich 8 Wochen warten. -> wird jedoch von der Telekom terminisiert.

Sowohl die Telefonqualität als auch die Geschwindigkeit des Internet ist sehr gut. Hier nehme ich keine geringere Qualität als bei der Telekom war.
:)

bessawissa

Beitrag von bessawissa » 27.10.2005, 22:56

gerhard:

dann hast bisher ordentlich glück gehabt, oder du bist eben genau der Kunde den Tele2Uta anspricht;-)

solange du keine Dienste benötigst, die zwar im Verkauf versprochen werden aber nicht existieren wirst zufrieden bleiben...probier mal deine Onlinestatistik abzurufen, myzone brauchst mal gar nicht probieren;-)

wennst zufrieden bist, passts eh, vielleicht bist auch einer, der nicht -viele haben ja doch eigene Verkabelung usw...- eben eigene Verkabelung verwendet und genügsam ist, noch halt;-)

trotzdem: VOIP ist sauteuer und die negativen Infos überwiegen ziemlich arg....

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.10.2005, 23:15

Gerhard hat geschrieben:Hier nehme ich keine geringere Qualität als bei der Telekom war.
768/256 kBit/s statt 1024/256 kBit/s würde ich schon als "geringere Qualität" ansehen.

Noch ein Tip: Kontrolliere die Rechnungen sehr genau.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast