Beitrag
von Azby » 23.11.2005, 15:17
Ich möchte mal anmerken, dass es den "besten" Internetprovider nicht gibt, sonst würde jeder nur den diesen "besten" nehmen.
Es kommt bei der Auswahl seines Internetproviders immer auf die individuellen Bedürfnisse und "Zahlungsbereitschaft" an...
Wenn jemand seinen Internetanschluss nur für Mails, gelegentliches Surfen und ein bisschen Chatten verwendet, wird er keinen chello extreme oder inode-Flat-Rate-Anschluss benötigen, wobei hingegen derjenige vielleicht gerade dann einen solchen Anschluss nehmen (und als "am besten" bewerten) würde, wenn er täglich div. riesige Datentransfers über's Internet tätigt...
Des weiteren kommt's auf die Verfügbarkeit an - nicht jeder Provider ist überall verfügbar.
Und es kommt ja nicht nur auf's Geld, Bandbreite und inkl. Traffic an, sondern auch auf Pingzeiten, das Routing des Providers, Kundenbetreuung (evtl. auch noch auf Webspace und Mail-Adressen) etc...
Wenn jemand also Wert auf gute Pingzeiten legt, weil die für denjenigen einfach an der ersten Stelle liegen (warum auch immer), wird er wohl einen anderen Provider nehmen, als wenn er nicht so viel Wert auf die Pingzeiten legen würde...dementsprechend ist für diese Person dann auch ein anderer Provider "der beste".
Außerdem ändern sich Tarife im ISP-Bereich andauernd, was es nötig machen würde, dass man die "Bestenliste" dauernd auf dem Laufenden halten würde. Aber wie gesagt - so eine Bestenliste kann meiner Meinung nach nur nach subjektiven Prioritäten erstellt werden, was es nicht möglich macht, eine objektive "Bestenliste" vorweisen zu können...