ADSL Zugang bisher Dail In

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Adsl?
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2005, 11:29

ADSL Zugang bisher Dail In

Beitrag von Adsl? » 01.12.2005, 11:42

Hallo
ich habe derzeit einen Internetzugang über die TA per Dail In.
Das ganze läuft über einen standard Anschluss der TA. Dieser ist auf meine Eltern gemeldet und wird auch von diesen zum Telefoneren verwendet (TIK TAK Privat).
Meinen Internetzugang verwende ich relativ selten. Hauptsächlich erledige ich diverse Bankgeschäfte damit, bzw. rufe meie E-mails ab.

Ich möchte nun auf ADSL umsteigen da ich per Dail In einfach zu langsam bin bzw. aufgrund irgendwelcher Zeitverzögerungen diese Netbanking Seiten sich selbst sperren.

Welchen günstigen ADSL Zugang könntet Ihr mir empfehlen? TA ADSL Start für EUR 19 pro Monat?

Ich habe jetzt auch gelesen das es möglich währe komplet ohne TA auszukommen zb Tele 2 Complet.
Wie genau funktioniert das dann, gibt es irgendwelche Qualitätsveränderungen (Sprachlich) benötigt man dafür spezielle Endgeräte. Ich kann mir darunter nichts vorstellen.
Währe lt. Angeboten einen günstige Alternative aber günstig ist nicht immer gut und das Telefonieren muss für meine Eltern weiterhin möglich sein.

Vieleicht könntet ihr mir etwas weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Ach ja ADSL ist verfügbar von der TA, Kabel oder Chello nicht. PLZ 6600

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 01.12.2005, 13:00

Von tele2complete würde ich zur Zeit abraten. (Im Forum gibt es auch einige negative Berichte darüber), wobei es fraglich ist, ob es bei Dir überhaupt möglich ist, da es eine entbündelte Leitung voraussetzt.

Wenn das Telefon für Euch sehr wichtig ist würde ich davon abraten. Altgernativ wären noch andere ADSL-Anbieter möglich.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.12.2005, 03:32

Kabel ist in Reutte schon verfügbar, dort gibt es "TeleNet Reutte" (http://www.tnr.at). Da muß man aber Kabel-TV und Internet nehmen, was für euch vielleicht nicht in Frage kommt?

Das günstigste der Tele2UTA Complete Pakete kostet 29,90 Euro (mit 800 MB). Prüfe zuerst, ob Complete bei euch überhaupt verfügbar ist. Auch ich rate aber davon ab, da wir im Forum unzählige Berichte von Complete-Kunden erhalten haben, bei denen Complete nicht funktioniert, die ohne Telefon + Internet dastehen und Tele2UTA ihnen nicht hilft, sondern einfach trotzdem die monatlichen Gebühren kassiert. Trotzdem möchte ich Dir Deine Fragen beantworten: Die Sprachqualität ist annähernd gleich, die Technik ist aber nicht die eines herkömmlichen Telefonanschlusses, sondern VoIP (Voice over IP). Dabei laufen auch die Telefongespräche über das Internet, nicht mehr über analoge Telefonleitungen. Die Qualität ist bei den herkömmlichen Leitungen natürlich besser. Man kann aber sein altes Telefon weiterverwenden, weil man einfach nur einen Adapter dazwischenstecken muß. Wenn ihr Tele2UTA Complete habt, könnt ihr keine Billigvorwahlen (10xx) mehr nutzen, Anbieter die über Mehrwertnummern (0810, 0820, 0900) arbeiten aber nach wie vor (Telediscount, Pennyphone, Billigtalk, usw.).

Ihr könntet auch den Telefonanschluß abmelden und dann selbst (so wie es Tele2UTA macht) einen der neuen VoIP-Anbieter nutzen. Da bräuchtet ihr dann aber mit Sicherheit mehr als 400 MB monatlich. Außerdem müßtet ihr euch dann selbst einen Adapter für das bisherige Telefon kaufen und die VoIP-Tarife sind nicht immer günstiger als die Vorwahl-Anbieter bei einem normalen Tel.Anschluß. Und ihr bekommt eine 0720-Nummer statt eurer Festnetznummer. Also vielleicht nicht das Wahre für euch, aber ich wollte es trotzdem erwähnen.

Das Einsteigerpaket von der TA (400 MB um 19,90) ist günstig. Es geht aber günstiger. Bei eunet gibt es 500 MB um 16,99 Euro. Dazuzusagen ist aber, daß beide Produkte (TA 400 MB und eunet 500 MB) langsamer als die üblichen ADSL-Anschlüsse (1024/256 kBit/s) sind, nämlich 384/128 kBit/s. Im Vergleich zu Deiner jetzigen Surfgeschwindigkeit 56/56 kBit/s wird es Dir aber sicher trotzdem schnell genug sein ;).
Nachteile bei eunet:
1. statische IP-Adresse (ist immer gleich, kann bei Hackerangriffen ein Problem sein oder man kann nicht so oft man will bei einem Gewinnspiel teilnehmen weil die Seite weiß Du hast schon einmal mitgemacht *g*), normal hat man eine dynamische, also bei jedem Einwählen eine neue
2. Herstellungsgebühr 23,52 Euro (43,52 minus Weihnachtsgutschein 20 Euro); bei TA ist bis 15.01.2006 Herstellung gratis.

Willst Du normal schnelles ADSL (1024/256), so ist das günstigste YCN 400 MB um 24,20 Euro. Sind Dir 400 MB zu wenig, ist das nächstbilligere inode 1 GB um 26,90 Euro.

Wenn Du eunet 500 MB nimmst, kostet euch alles zusammen pro Monat 32,97 Euro, bei TA 400 MB 35,88 Euro, bei YCN 400 MB 40,18 und bei inode 1 GB 42,88 Euro. Bei erstem Vorschlag kommt ihr also sehr nahe an den Tele2UTA Complete Preis heran, ohne auf die Vorteile eines TA-Anschlusses verzichten zu müssen, euch aber die Probleme mit Tele2UTA zu ersparen.

Umsteigen zu einem anderen Provider kostet 34,87 Euro. Bei fast allen Anbietern hast Du 1 Jahr Mindestvertragsdauer.

Adsl?
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2005, 11:29

Beitrag von Adsl? » 02.12.2005, 09:04

Matula, roro,

Vielen Dank für eure Antworten.
Besonders dein Beitrag Matula hat mir sehr weitergeholfen.
Ich denke auch das mir derzeit MB 400 TA bzw. MB 500 Eunet reichen.
Den langsameren Datenstrom nehme ich in kauf.
Du hast Recht Kabel gibt es in 6600 Reutte.
Aber leider nicht flächendeckend im PLZ Gebiet 6600, da gehören noch einige Nachbargemeinden von Reutte dazu. Ich falle da gerade raus.

Nochmal Danke für die Hilfe.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste