http://futurezone.orf.at/business/stories/78331/
Ist ja noch schlimmer als ich erwartet habe.
UPC da können wir uns ja auf nette Überraschungen einstellen.
Inode wurde verkauft !!!!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Bin schon gespannt auf die Miene von jenen Leute "Hurra, bin weg von Chello" oder jene mit "Bin bei Inode" oder ähnliches.
Wenn UPC wirklich den Zuschlag bekommt, dann haben wohl alle Inode-Verteidiger auf das falsche Pferd gesetzt. Wer sich von UPC kaufen lässt, liegt sicher auch auf derselbe Ebene wie UPC.
Wenn UPC wirklich den Zuschlag bekommt, dann haben wohl alle Inode-Verteidiger auf das falsche Pferd gesetzt. Wer sich von UPC kaufen lässt, liegt sicher auch auf derselbe Ebene wie UPC.
Ab jetzt heißt es:
inode - Wir sind die Holländer!
So traurig, daß mir die Worte fehlen... Unser letzter großer österreichischer Provider... Was bitte veranlaßt die Eigentümer, so ein erfolgreiches Unternehmen einfach zu verkaufen? Was sind 100 Mio. gegen stetige wachsende Einnahmen?! Warum muß man sein Vaterland so verraten?
inode - Wir sind die Holländer!
So traurig, daß mir die Worte fehlen... Unser letzter großer österreichischer Provider... Was bitte veranlaßt die Eigentümer, so ein erfolgreiches Unternehmen einfach zu verkaufen? Was sind 100 Mio. gegen stetige wachsende Einnahmen?! Warum muß man sein Vaterland so verraten?
vielleicht hatte sich inode mit dem ausbau übernommen ?Matula hat geschrieben:Ab jetzt heißt es:
inode - Wir sind die Holländer!
So traurig, daß mir die Worte fehlen... Unser letzter großer österreichischer Provider... Was bitte veranlaßt die Eigentümer, so ein erfolgreiches Unternehmen einfach zu verkaufen? Was sind 100 Mio. gegen stetige wachsende Einnahmen?! Warum muß man sein Vaterland so verraten?
ist ja nicht gerade billig.

Ich find's auch traurig...der Wettbewerb zwischen den Providern wird zumindest die nächsten 2 Jahre zum Erliegen kommen (und in Österreich haben wir was Internet-Produkte betrifft eh keine ach so tollen Voraussetzungen, siehe Flat-Rate-Optionen, die bei uns teilweise erst im Kommen sind, wobei sie in anderen Ländern schon gang und gebe sind..).
Inode war eigentlich der einzig "weit verbreitete" große Provider, der UPC (chello) wirklich Konkurrenz gemacht hat (besonders in Bezug auf die "Heavyuser", die wegen der Fair-Use-Situation bei chello zu Inode gegangen sind, wo es anfangs die Night-Flat gab, und jetzt sogar die 9,90€-Flat-Rate...).
Und dann kamen jetzt in den letzten Jahren (besonders stark im letzten Jahr) die dauernden Bandbreitenerhöhungen, wobei sich chello und Inode immer wieder gegenseitig übertrumpfen mussten, um "gut dazustehen". Wenn Inode jetzt zu UPC gehört, wird das wohl zumindest für die nächsten 2 Jahre der Vergangenheit angehören...
"Abwanderung" seitens der Heavyuser braucht UPC jetzt auch nicht mehr zu befürchten, denn im Endeffekt bleiben sie Kunden von UPC.
Für die chello-User wird's wohl allzubald auch keine Flat-Rate-Option geben, da chello nicht auf irgendeine "Abwanderung" reagieren muss, was ich persönlich mehr als schade finde...
Ich bin ja schon gespannt, wie sehr UPC jetzt bei Inode wirklich die Fäden ziehen wird, und was sich alles ändern wird...hoffentlich schaut im Endeffekt für die Kunden was gutes dabei raus, aber leider denke ich nicht, dass es so sein wird...aber mal sehen, was die Zukunft bringt...
Inode war eigentlich der einzig "weit verbreitete" große Provider, der UPC (chello) wirklich Konkurrenz gemacht hat (besonders in Bezug auf die "Heavyuser", die wegen der Fair-Use-Situation bei chello zu Inode gegangen sind, wo es anfangs die Night-Flat gab, und jetzt sogar die 9,90€-Flat-Rate...).
Und dann kamen jetzt in den letzten Jahren (besonders stark im letzten Jahr) die dauernden Bandbreitenerhöhungen, wobei sich chello und Inode immer wieder gegenseitig übertrumpfen mussten, um "gut dazustehen". Wenn Inode jetzt zu UPC gehört, wird das wohl zumindest für die nächsten 2 Jahre der Vergangenheit angehören...
"Abwanderung" seitens der Heavyuser braucht UPC jetzt auch nicht mehr zu befürchten, denn im Endeffekt bleiben sie Kunden von UPC.
Für die chello-User wird's wohl allzubald auch keine Flat-Rate-Option geben, da chello nicht auf irgendeine "Abwanderung" reagieren muss, was ich persönlich mehr als schade finde...
Ich bin ja schon gespannt, wie sehr UPC jetzt bei Inode wirklich die Fäden ziehen wird, und was sich alles ändern wird...hoffentlich schaut im Endeffekt für die Kunden was gutes dabei raus, aber leider denke ich nicht, dass es so sein wird...aber mal sehen, was die Zukunft bringt...
Du sagst es, Azby. Keine Konkurrenz - kein Zugzwang (Verbesserungszwang). Genau wie bei tele.ring - wer macht jetzt noch den anderen Konkurrenz?
Für uns war es toll, daß chello und inode sich immer gegenseitig übertrumpfen mußten. Einfach unvorstellbar, warum der inode GF seinem Unternehmen und auch allen Internetkunden das antut.
Für uns war es toll, daß chello und inode sich immer gegenseitig übertrumpfen mußten. Einfach unvorstellbar, warum der inode GF seinem Unternehmen und auch allen Internetkunden das antut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste