Kann mich bei EUnet nicht einwählen.

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

NoFear
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2006, 20:43

Kann mich bei EUnet nicht einwählen.

Beitrag von NoFear » 01.03.2006, 20:47

Hallo,
war heute vom Vormittag bis Nachmittag (ca 15 Uhr) online, aber seit dem, kann ich mich nicht mehr über den ADSL account einwählen.
Aber der DFÜ Bakupzugang geht.

Haben ein paar von euch auch das Problem?

MFG
Max

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.03.2006, 13:22

Ich habe nicht eunet, aber ruf doch den Support an: 059 159 / 2330.

NoFear
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2006, 20:43

Beitrag von NoFear » 02.03.2006, 16:00

ich glaube, dass es an meinem modem liegt, werd einen kumpel fragen, ob er es mir kurz borgen kann.

mfg
nofear

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.03.2006, 20:31

Falls das Modem defekt ist, vergiß nicht, daß Du Dir kein neues kaufen mußt. Das Modem ist ja nur geborgt und wenn kein Selbstverschulden vorliegt, wird es eunet (bzw. die TA) kostenlos austauschen.

NoFear
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2006, 20:43

Beitrag von NoFear » 03.03.2006, 14:55

Immer wieder muss ich feststellen, dass der Support lustig ist :P

Habe an EUnet eine e-mail mit dem Problem gesendet, darauf hin haben die das der TA mitgeteilt und ich habe eine Ticketnummer erhalten, mit der ich bei der TA nachfragen kann, wie weit die Arbeiten vorangehen.

Habe ich auch getan, da bekam ich als Antwort, dass ich mich an den Provider wenden soll. hab dann der TA sogar die E-Mail vom EUnet-Support mitgeschickt, damit Sie mich nicht wieder bei meinem Provider nachfragen muss.

TA-Antwort:
Nach Überprüfung der von Ihnen angeführten Ticket-Nr. konnte ich feststellen, dass an einer Wiedereinschaltung bis 14.03.06 unter der Ticket-Nr. 14327633 bereits gearbeitet wird.

Ich glaube, dass TA mir einfach mein ADSL Anschluss geschlossen hat.

lg
NoFear

NoFear
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2006, 20:43

Beitrag von NoFear » 03.03.2006, 19:56

Heute hat sich herausgestellt, dass die mein ADSL Anschluss geschlossen haben, obwohl er eigentlich noch funktioneren sollte.

Mit wurde mitgeteilt, dass ich am Montag wieder informiert werde, wann ich meine Leitung wieder nutzen kann.

Ich hoffe mal, dass es schnell geht, hat vielleicht jemand schon sowas erlebt?
Wie lange dauert das ungefähr?

grüße
NoFear

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 03.03.2006, 22:51

wie lange das dauert? ich schätze so wie ne normale freischaltung... so dass es innerhalb von 3 oder 4 tagen erledigt wird... (zumindest bei mir wars so). aber so ganz sicher sein kann man sich da ja leider nie :(

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.03.2006, 00:17

wie lange das dauert?
Wenn sich ein Techniker hinsetzt und es macht... ca. 30 min.

Jetzt ist es an dir, mit Geschick und diplomatischen Feingefühl einen Techniker zu finden, der es in dieser Zeit macht.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.03.2006, 04:27

Als ich mein aonSpeed bei der TA mit Monatsende gekündigt habe, haben sie es mir schon am 07. abgeschalten. Da sie hier einen fatalen Fehler aus grenzenloser Schlampigkeit gemacht haben, hätten sie sich eigentlich bemühen sollen, mein ADSL so schnell wie möglich wieder betriebsfähig zu machen. Trotz unzähliger Anrufe meinerseits und Versprechen ("Morgen...") brauchten sie trotzdem eine Woche dazu! Beim letzten Anruf war ich schon ziemlich wütend und konnte das am Telefon auch nicht mehr verbergen. Damit ich immer denselben Mitarbeiter erreiche, mußte ich immer die normale TA-Nummer (059 059 / ...) wählen, also das Gespräch bezahlen. Ich sagte zu ihm: "Und Kosten habe ich auch noch, weil ich immer die 059er-Nummer anrufen muß, ich telefoniere zwar eh über einen anderen Anbieter damit es nicht so teuer ist wie bei Ihnen aber trotzdem". Daraufhin wurden mir 20 Euro Gutschrift ("um meine Telefonkosten zu decken") zugesagt.

In Deinem Fall müßte man zuerst klären, wer wirklich schuld ist - eunet oder die TA. Sollte das herausfindbar sein, mach Druck und beschreibe, was Du alles für Nachteile und Umstände durch den Internetausfall hattest und handle auch eine Gutschrift aus. Zumindest solltest Du einen Teil der Grundgebühr (für die 1 Woche -> ¼ der Monatsgebühr) rückerstattet bekommen.

NoFear
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2006, 20:43

Beitrag von NoFear » 04.03.2006, 14:01

Ich habe 0800 100 130 angerufen, war ewig in der Warteschleife, dann setze mich der Mitarbeiter noch 2 mal in die Warteschleife, als er sich wieder meldete meinte er, dass er durchs halbe Gebäude laufen musste.

Bei EUnet beträgt die Kündigungsfrist 6 Wochen und die Telekom meinte, dass die Kündigung schon am 28.2. bei Ihnen angekommen sei, deshalb haben die meine Leitung am 1.3 geschlossen, aber was EUnet denen nicht gesagt hat, dass ich bei 15.3 noch bei Ihnen Kunde bin.

Wenn meine Leitung nicht bald wieder freigeschaltet wird und EUnet noch 50 Euro für den Monat März verlangt, dann werd ich mich beschweren.
50 Euro ist schon ein großer Betrag.

Ich fühle mich auch etwas verarscht von denen. Hatte sehr lange Probleme mit den Pings und keiner konnte mir von EUnet weiter helfen und musste trotzdem die 50 Euro zahlen.

mfg
NoFear

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.03.2006, 03:17

Nach Deiner Schilderung vermute ich, daß Du Deinen Telefonanschluß samt ADSL gekündigt hast, richtig?
Wenn Du Deinen Telefonanschluß kündigst, mußt Du damit rechnen, daß ihn die TA nach der Kündigunsfrist abschaltet. Das hat sie somit wahrscheinlich korrekt getan. eunet hätte Dir natürlich sagen können, daß die Kündigungsfrist bei ihnen 6 Wochen dauert, aber leider ist dazu keine Firma verpflichtet. Bei Kündigungen oder Providerwechseln sollte man immer auf Kündigungsfristen achten.

Ich glaube nicht, daß die Leitung freigeschalten wird, zumindest nicht, wenn Du Deinen gesamten Telefonanschluß gekündigt hast. Denn dann hat die TA ja keinen Fehler gemacht. Wenn Du nur ADSL gekündigt hast, dann hätte die TA das natürlich nicht machen dürfen und muß es auch wieder einschalten.

NoFear
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2006, 20:43

Beitrag von NoFear » 06.03.2006, 16:39

nein, ich habe nur den Internetanschluss gekündigt und das bei EUnet.
Das Telefon haben wir bei Tele2 da müsste ich ja bei Tele2 kündigen.

Telefonieren kann ich ja auch noch :)

Heute haben die von der TA anrufen und meinten nur, dass es in Arbeit ist und meine Leitung bald wieder freigeschalten wird, aber wann die das machen, können sie mir nicht sagen.

Falls ich mich bis Mittwoch nicht über mein ADSL Zugang einwählen kann, dann werd ich dort noch einmal anrufen.

mfg
NoFear

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 07.03.2006, 06:09

Das Telefon habt ihr nicht bei Tele2, auch wenn ihr dort angemeldet seid. Tele2 wird nur "benutzt", während der Anschluß nach wie vor bei der TA ist. Also wäre er auch dort zu kündigen. Tele2 schaltet bei Preselection nur die 1005 vor, am Anschluß ändert das aber gar nichts.

Eigentlich müßtest Du eunet unter Druck setzen, mit denen hast Du ja den Vertrag, die müßten dann mit der TA herumdiskutieren, wie kommst Du dazu? Schreib Dir auf jeden Fall auf, wieviele Tage ADSL nicht funktioniert hat und fordere dann hartnäckig bei eunet und TA eine Gutschrift für den entstandenen Ärger und für die fehlende Leistung für die Du ganz sicher keine Grundgebühr bezahlen willst!

NoFear
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2006, 20:43

Beitrag von NoFear » 07.03.2006, 18:39

Am besten ich ruf morgen bei EUnet an und regel das ganze.
Seit dem 1. März ab ca. 15 Uhr hab ich keine Leitung für ADSL.

Danke @ all

lg
NoFear

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.03.2006, 00:34

Leute,ich habe die Lösung,für Euer Problem!

EU NET HAT UNS VERLASSEN!!

lest mal hier weiter,wieder einer Weniger :(
............


http://www.heise.de/newsticker/meldung/70781

ich ,weis jetz schon,das die Bisher einzige flat,auf dsl Basis,bald der Vergangenheit angehören wird,da wieder eine "unfreiwillige "Produktschmelze Starrfindet:(

hatten ,wir das nich schon mal ,bei anderen Provs,das Leute,mit Realflats geködert wurden,und dannn.. na ihr wist schon,wenn das so weiter geht,wird am Provider Markt,mal noch mehr Monopol Chaos Herschen,wie bei den Mobilfunkanbieter!

und wie die Enron Pleite,in den Usa ,ausgegangen ist,wissen wir ja,Hohe Preise ,diktieren denn Markt!!

Mahlzeit.ich wünschte ich hätte die Meldung jetz nicht so weiteleiten müssen,ein mulmiges Gefühl beschleicht mich,was mag da wohl hinter den Kulissen ablaufen,das der Algemeinheit verschwiegen wird---

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast