Einsteiger-Internet; Aktion der TA oder Alternativen nehmen?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Einsteiger-Internet; Aktion der TA oder Alternativen nehmen?

Beitrag von Stefan » 25.03.2006, 10:46

Hallo!

Meine Schwester hat einen Anruf von der TA bekommen, dass es eine Aktion für ADSL gibt, sie hat sich aber nicht ganz ausgekannt...
Jetzt wollte ich nachfragen, 1. ob die Aktion nur die Grundgebühr betrifft, 2. ob ich auch bei anderen eine Aktion (z.b. keine SI-Kosten) nutzen kann.

Welches ADSL Einsteigerprodukt würdet ihr empfehlen? Ich hab an 0,5 - 1 GB gedacht mit 384/128. Zahlt es ich sogar aus, die TA-Aktion für 12 Monte zu nutzen und dann wechseln? Gleich mal Danke

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 26.03.2006, 19:02

Die TA Aktion sieht folgendermaßen aus:
Bei Neuanmeldung* von aonSpeed 400MB, 800MB, 2GB oder 5GB bekommt man eine einmalige Gutschrift von 60 Euro (aufgeteilt auf 6 Monate), bei Neuanmeldung* von aonSpeed Fair-Use oder aonPur 100 Euro. Die Einrichtungsgebühr wird verrechnet, hebt sich durch die Gutschrift aber eigentlich selbst auf.

Das günstigste 500-MB- und 1-GB-Produkt hat bekanntlich eunet. Dort gibt es aber leider zur Zeit keine Aktion.

Bei inode gibt es 2 Monate keine Grundgebühr*.

Was sich jetzt am Besten auszahlt, kann man nur errechnen, indem man die Gesamtkosten für 1 Jahr ausrechnet. Bedenken muß man, daß man bei der TA oder inode mehr als 34,87 Euro billiger dran sein muß, weil man ja nach dem 1 Jahr wechselt und dann Providerwechselgebühren anfallen.

Folgende Gesamtkosten (1 Jahr, inkl. Einrichtung, inkl. Aktionsabzug) habe ich ausgerechnet:

TA 400 MB 384/128: 222,32 (= 18,53/Monat)
inode 500 MB 384/128: 232,52 (= 19,38/Monat)
eunet 500 MB 384/128: 247,40 (= 20,62/Monat)
eunet 1 GB 384/128: 283,40 (= 23,62/Monat)
inode 1 GB 1024/256: 312,52 (= 26,04/Monat)
TA 800 MB 1024/256: 342,32 (= 28,53/Monat)

Die normalen Grundgebühren ab dem 2. Jahr:
TA 400 MB: 19,90
inode 500 MB: 18,90
eunet 500 MB: 16,99
eunet 1 GB: 19,99
inode 1 GB: 26,90
TA 800 MB: 29,90

Es wird also darauf ankommen, zu wem ihr nach dem 1. Jahr wechseln würdet. TA 400 MB, inode 500 MB und TA 800 MB fallen aus preislicher Hinsicht weg, übrig bleiben mit 384/128 eunet 500 MB oder 1 GB und mit 1024/256 inode 1 GB.

Fazit: Nur wenn man im 1. Jahr ein 400 oder 500 MB Produkt hat und dann auf 1 GB umsteigt, steigt man billiger aus. Wechselt man von TA 400 MB auf eunet 500 MB, zahlt man zwar im 1. Jahr um 25,08 Euro weniger, hat aber um 100 MB weniger Traffic und kommt mit der Providerwechselgebühr sogar auf einen Verlust (25,08 - 34,87 = - 9,79). Dasselbe bei Wechsel innerhalb 1 GB (von eunet zu inode).

Daher leider mein Ergebnis: TA Aktion zahlt sich leider nicht aus.

Man sollte gleich zum Provider gehen, bei dem man dann auch bleiben will. Also bei 500 MB eunet 16,99 und bei 1 GB eunet 19,99 (384/128) bzw. inode 26,90 (1024/256).

* Um die Aktion nützen zu können, darf man 3 Monate kein Kunde gewesen sein (um Ab- und Wiederanmeldungen zu vermeiden).
Zuletzt geändert von Matula am 27.03.2006, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.03.2006, 21:46

WOW!

Danke erstmals für die detaillierte Auflistung :D

So, wie ich das bei inode mit der Aktion verstanden habe, darf KEINE xDSL-Verfügbarkeit bestehen - diese besteht allerdings, somit fällt die Aktion nach meinem Ermessen für meine Schwester flach...

Also 2 Varianten hab ich jetzt "herausgelesen":
- 1 Jahr TA 400MB, dann Wechsel auf Eunet 1GB.
- Gleich mit Eunet 500MB anfangen und bei Bedarf auf 1GB upgraden.

Mhh, schwierig schwierig... Wenn man die TA überzieht (=Datenpakete zu min. € 3,90 dazukauft), ist "Jahresvorteil" bald dahin... Sogesehen ist Eunet schon das Vernünftigere...

Matula, glaubst du, zahlt es sich aus, bei Eunet und eTel noch ein wenig zu warten, ob Angebote kommen, oder lieber gleich bestellen, bevor Eunet-Preise an teureres eTel angeglichen werden??

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.03.2006, 20:42

Hi!

Gerne, freue mich wenn ICH mal zur Abwechslung DIR helfen kann :D

Ich glaube, die inode Aktion gilt für alle ADSL Neuanmeldungen, ich glaube, inode will damit nur betonen, daß ADSL besonders für diejenigen geeignet ist, wo xDSL nicht verfügbar ist. xDSL ist ja wirklich viel günstiger. Also denke ich, wird die Aktion schon auch im Gebiet Deiner Schwester gelten.

Die beiden Möglichkeiten sind so richtig. Es gibt aber noch eine dritte: Sollte Deine Schwester 1024/256 kBit/s wollen, sollte sie gleich zu inode gehen (mit oder ohne Aktion).

Wegen eunet/eTel: Da müßte ich meine Kristallkugel befragen. Daß es noch billiger wird (eunet ist ja schon sehr billig) glaube ich nicht, daß es teurer wird aber auch nicht. Man sieht ja an YCN, daß sie (hoffentlich noch lange) bei übernommenen Firmen vorerst alles so lassen. Bei comquest wars zwar nicht so (sofort eingestellt), aber bei ISPs machen sie es scheinbar so.

Allerdings: Wozu warten? Aufgrund der Übernahme ist in nächster Zeit keine eunet-Aktion zu erwarten, vielleicht kommen gar erst wieder zu Weihnachten Aktionen bei den ADSL-Anbietern. Aber wissen kann man natürlich nie was. Ich hätte zu Weihnachten bestellt ;)
Da gab es bei eunet Gratis Aktivierung + 20 Euro Gutschrift

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.03.2006, 21:52

Matula hat geschrieben:Gerne, freue mich wenn ICH mal zur Abwechslung DIR helfen kann :D
Du tust ja so, als hätt ich dir schon oft helfen können, dabei hab ich da gar nicht ! :oops:

Ad inode: ok, das hab ich dann falsch aufgefasst...
Ich hätte zu Weihnachten bestellt ;)
Da gab es bei eunet Gratis Aktivierung + 20 Euro Gutschrift
Das ist was mit "größeren Schwestern": Sie hat pro Monat keine € 10,- Einwahlmodemkosten, bildet sich aber jetzt das schnelle ADSL ein... Naja, ich versuche gar nicht mehr, es ihr auszureden, aber zumindest sparen will ich ihr helfen :wink:

Na gut, langer Rede kurzer Sinn, ich denke 384/128 reicht (auch preislich) völlig aus. Da die inode-Aktion auch als Alternative zur Auswahl steht, stellt sich mir noch eine letzte Frage: Kann ich bei aDSL small auch das optionale Datenpaket (7GB € 9,90) nutzen :?: Falls 0,5 GB nicht reichen: 7,5GB um € 28,80 hört sich schon gut an.......

Grüße
Stefan

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 27.03.2006, 22:09

Stefan hat geschrieben:Na gut, langer Rede kurzer Sinn, ich denke 384/128 reicht (auch preislich) völlig aus. Da die inode-Aktion auch als Alternative zur Auswahl steht, stellt sich mir noch eine letzte Frage: Kann ich bei aDSL small auch das optionale Datenpaket (7GB ? 9,90) nutzen :?: Falls 0,5 GB nicht reichen: 7,5GB um ? 28,80 hört sich schon gut an.......
Dieses Fair-Use Datenpaket (7 GB) kann für allen aDsl-Produkten genutzt werden.

Mit einer niedrigeren Datenrate ist die Wahrscheinlich eh niedriger, dass man süchtig wird. Bei einem Modemeinwahl begrenzt man sich meist auf das Minimum. Bei DSL kann das Surfverhalten sich leicht ändern.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.03.2006, 23:12

Ich würde ja eunet 500 MB nehmen, weil auch 2 Euro Differenz (zu inode) ergeben pro Jahr 24 Euro. Und bei eunet kann sie wenn sie mehr braucht auch 1 GB um 19,99 nehmen. Ich denke nicht, daß sie 7 GB braucht (inode)...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste