welchen Provider ?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
MarkusX
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 20.04.2006, 20:10
Wohnort: O�: Bezirk Kirchdorf

welchen Provider ?

Beitrag von MarkusX » 20.04.2006, 21:02

Hallo erstmal!

Habe von der Telekom "aon Speed Fair-Use (15GB)" um 54,90 und die unn�tige Telefongrundgeb�hr von 15,98. Gesamt= 70,88 � :(
Jetzt suche ich ein billigeres Angebot, wo ich keine Telefongrundgeb�hr bezahlen muss.
H�tte gerne ca. 10-15 GB auf Fair-Use (Je nach dem was Fair-Use bei den Anbietern bedeutet)

Was w�rdet ihr f�r ein Produkt vorschlagen?



Hat das Internet �ber das Fernsehkabel einen Nachteil ?

Der Kabelbetreiber bei mir Zuhause h�tte folgendes Angebot:
Privat Mini Datenmenge 800 MB (�Fair use�)1 e-mail Adresse Bandbreite Kbps 300/100
� 29,90/Monat

Privat Standard Datenmenge 4 GB (�Fair use�) 5 e-mail Adressen Bandbreite Kbps 800/200
� 39,90/Monat

Business Datenmenge 10 GB (�Fair use�) 10 e-mail Adressen Bandbreite Kbps 1000/200
� 59,90/Monat

F�r das notwendige Modem wird eine Kaution �ber � 75,- verrechnet, die bei Abmeldung wieder retourniert wird.

Wobei ich keine Installationskosten bezahlen m�sste, und das Fair-Use nicht streng genommen wird.

Ist dieses Produkt empfehlenswert?

MFG MarkusX
Hallo erstmal

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.04.2006, 22:03

Hat das Internet �ber das Fernsehkabel einen Nachteil ?
Ich weiß zwar nicht, was Du als Nachteil ansiehst, aber nein, Internet über Kabel hat keinen Nachteil. Eher sogar einen Vorteil, da über Kabel eine höhere Bandbreite möglich ist, als über die Telefonleitung, was momentan aber noch relativ bedeutungslos ist.
Was die Produkte von deinem lokalen Kabelbetreiber angeht, so sind die zwar nicht unbedingt unattraktiv, aber das Gelbe vom Ei sind sie auch nicht gerade...
Wenn man bedenkt, dass man bei chello classic um 49€ (10,90€ weniger als das "Business" Produkt) 4096/512 und eine "unbekannten" Fair-Use, die aber sicherlich höher liegt, als 10GB bekommt...
Naja, egal.
Es kommt drauf an, was bei Dir verfügbar ist..
Prinzipiell würde ich Dir zu Inode raten, sofern Dein Wählamt entbündelt is...
Denn bei Inode hast Du bei xDSL Privat medium um 49€ 3072/512 kbit/s und 20GB Fair-Use unter Tags und in der Nacht sogar Flat (laden soviel Du willst von 21-7 Uhr).
Lediglich die "Anschaffungskosten" sind ein bisschen happig und die Modemkaution macht auch gleich 100€ aus...
Schreib mal, wo Du wohnst (Ort oder PLZ) oder schau selbst mal nach, auf der >Inode-Hompage<, unter "Geo-Check" bzw "Verfügbarkeitscheck" (auf der rechten Seitem, nachdem Du auf Privat gegangen bist...).

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 20.04.2006, 22:15

Finde den Tip mit inode xDSL auch gut, 30 GB bei den Hostprofis um 53,88 würde ich auch noch in Betracht ziehen.

Auch ich finde, daß Kabel-Internet keinen Nachteil hat, allerdings ist bei manchen Kabelfirmen die Beziehung von Kabel-TV Bedingung! Aber das Kabel-Produkt Deiner Firma ist sowieso teurer (59,90).

Wenn xDSL bei Dir nicht verfügbar ist, bleibt Dir nur ADSL. Wenn Du den Telefonanschluß nicht brauchst, es gibt seit Jahresbeginn auch ADSL ohne Telefonanschluß, folgende Produkte gibt es da:

Bei inode und Hostprofis 20 GB um 59,-
Bei aon (Telekom) 15 GB um 64,90

Bei den Hostprofis ist im April bei allen Produkten die Herstellung gratis.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.04.2006, 01:47

Matula hat geschrieben:ADSL ohne Telefonanschluß, folgende Produkte gibt es da:

Bei inode und Hostprofis 20 GB um 59,-
Bei aon (Telekom) 15 GB um 64,90
Eunet bietet noch 10GB Fair Use um € 53,99 an, aber mit hohen Herstellungskosten.

Grüße
Stefan

MarkusX
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 20.04.2006, 20:10
Wohnort: O�: Bezirk Kirchdorf

Beitrag von MarkusX » 22.04.2006, 13:15

Es kommt drauf an, was bei Dir verfügbar ist..
Prinzipiell würde ich Dir zu Inode raten, sofern Dein Wählamt entbündelt is...
Denn bei Inode hast Du bei xDSL Privat medium um 49€ 3072/512 kbit/s und 20GB Fair-Use unter Tags und in der Nacht sogar Flat (laden soviel Du willst von 21-7 Uhr).
Lediglich die "Anschaffungskosten" sind ein bisschen happig und die Modemkaution macht auch gleich 100€ aus...
Schreib mal, wo Du wohnst (Ort oder PLZ) oder schau selbst mal nach, auf der >Inode-Hompage<, unter "Geo-Check" bzw "Verfügbarkeitscheck" (auf der rechten Seitem, nachdem Du auf Privat gegangen bist...).
Inode xDSL funktioniert bei mir nicht.
Wohnort: 4552 Wartberg an der krems.
Matula hat geschrieben: Auch ich finde, daß Kabel-Internet keinen Nachteil hat, allerdings ist bei manchen Kabelfirmen die Beziehung von Kabel-TV Bedingung! Aber das Kabel-Produkt Deiner Firma ist sowieso teurer (59,90).

Wenn xDSL bei Dir nicht verfügbar ist, bleibt Dir nur ADSL. Wenn Du den Telefonanschluß nicht brauchst, es gibt seit Jahresbeginn auch ADSL ohne Telefonanschluß, folgende Produkte gibt es da:

Bei inode und Hostprofis 20 GB um 59,-
Bei aon (Telekom) 15 GB um 64,90

Bei den Hostprofis ist im April bei allen Produkten die Herstellung gratis.
Kabel TV ist bei diesem Anbieter nicht Bedingung.
Hallo erstmal

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 22.04.2006, 22:22

Wie wärs dann mit 20 GB Fair-Use um 59 Euro/Monat (ADSL ohne TA-Anschluß)?
Das Angebot Deines Kabel-TV-Anbieters ist auch ok, aber halt nur 10 GB.
eunet hat auch 10 GB, billiger um 53,99 - aber halt Herstellungskosten.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.04.2006, 00:10

so wie in einem anderen Thread erwähnt dürfte silverserver eine attraktive Alternative sein - wenn du im Versorgungsgebiet bist, gibt es anscheinend Flat um knapp € 53,- ohne Herstellungskosten bei 24 Monate Bindung.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste