Vorweg mal die richtig schlechte Nachricht: Wenn du von Deutschland kommst und in Österreich ADSL sucht, wirst du dich schrecken wie teuer das alles ist! (Meine Schwester und Schwager leben in D, fürs Internet zieh ich auch noch nach D

).
Mit dem Modem mußt du sehr, sehr vorsichtig sein. Ich wollte mal ein dt. Schnurlostelefon mit SMS Funktion in Ö verwenden --> keine Chance . Im Detail steckt der Teufel. Auf den ersten Blick spricht nichts dagegen, den Router am Splitter anzustecken, einfach mal nachfragen, im Internet bei den Herstellern recherchieren... mußt dann Zugangsdaten des Providers einstellen (die muß er dir geben) und zu allerletzt stellen die Provider meist selbst ein Modem zur Verfügung. Ich kann dir leider keine besseren Ratschläge geben, ich weiß es selber nicht..
Na gut, also dann: Momentaner Stand bei ADSL Privatkunden: max 768/128. Unbegrenzten Transfer hab ich bei noch keinem Anbieter gesehen. 10 GB ist da ca. die Grenze.
Schau mal unter Tiskali.at, die mischen gerade den Markt ziemlich auf. 10 GB pro Monat Fair use (max 30 GB in 3 Monaten) um € 50,-. Da kommen dann € 18,- Telefongrundgebühr (kein ISDN!) dazu. Bist auf ca. € 70,- mit permanenten Internet und einer Telefonleitung. Mehr - glaub ich - spielt sich in Österreich nicht mehr. Installation von Internet einmalig ca. € 65,-. Telefonanschluss (Voraussetzung bei ADSL) ist im Konkurrenz-Vergleich zu Kabelanbieter sehr teuer, ca. € 200,- und mehr.
Ach ja: Fair Use heißt: Du kannst runterladen, wieviel du willst, nur darfst du nicht über die Grenze kommen..
Im Ernst: das war einmal mit Fair Use. Da konntest du runterladen, wieviel du wolltest. Es hat Richtwerte gegeben und eine Durchschnittsberechnung über mehrere Monate. Durch die immer größeren Transfervolumina hat sich das aufgehört.
Fair Use ist nur mehr eine Absicherung für den Provider, d.h. wenn sehr viele User gleichzeitig im Internet sind, kann die Bandbreite "zusammenbrechen", ohne dass du dich aufregen darfst. Also sei Fair und gehe nur mitten in der Nacht ins Internet, damit für alle eine Bandbreite überbleibt
Na gut, vergleichen ist das einzige, was ich dir seriöserweise raten kann. € 70,- sind realistischer Preis für "Flat Rate" und analoges Telefon.
grüße
Stefan