Aon Hotline,Fragen werden mit 2,90€ verrechnet..

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Aon Hotline,Fragen werden mit 2,90€ verrechnet..

Beitrag von Mr.Dailer » 13.01.2007, 18:15

Hallo!
ich,möchte mal eine aktuelle,Umfrage,starten,wie ihr mit der Beratungsqualität,von der Aon Hotline zufrieden seit,der neuste Schmäh ist ja,das es zuerst fröhlich aus der Leitung trönt,Herzlich Wilkommen,bei der kostenlosen Aon Hotline,nicht mal 30 Sekunden später,hört man das Gegenteil.Zitat,für Fragen,die über unseren kostenlosen Suport,hinausgehen,berechnen wir 2,90€!

dies war,bis vor einem halben Jahr zumidest noch nicht so,das Problem nun dabei,was ist ein kostenloser Support,und welche Fragen,darf man auf keinen Fall stellen,um troztkostenloser Hotline nicht doch zahlen zu müssen!

aktueller Fall,bei einem Bekannten,gabs vor 4 Tage,Probleme,mit dem Dsl Anschluß.Rückkanal fehlte zum Teil,man konnte sporadisch die Verbindung aufbauen,sah aber nur die IP,nicht aber die Seite,zuerst wurde die Störungsstelle kontaktiert,die meinte es könne ein Problem bei Ihrem Dns Server sein,leider wurde die Leitung getrennt,und daraufhin schilderte ich den Fall 0800100130,ohne lange,auf das Problem,einzugehen,hies es von ihrer Seite,sei alles okay,da müsse wir ihnen 2,90 € in Rechnung stellen,am nächsten Tag,funktionierte wieder alles,ohne,das am System,was geändert wurde!
weiters ,ist mir aufgefallen,das technische Probleme,die man über die Hotline,durchgibt,mit der Bitte,um Weiterleitung,an die Störungsstelle,nicht weitergeleitet wurden,nächsten Tag,hies es uns wurde gar nix gesagt!

man fragt,sich wirklich,was das ganze ,eigentlich soll,die drehen sich das so zuerecht,das die Schuld,immer beim Kunden zu suchen ist,und sie stehen mit einer weisen Weste da!

man muß also damit rechnen,bei jedem Anruf,um 2,90€ abgezockt zu werden!
sowas,ist wieder mal Europaweit "einzigartig!!

wie will man ,den nun beweisen,wo der Fehler,im Moment der Störung tasächlich lag,wenn er dann Stunden später,wo es gerade iregendeiner überprüft nicht mehr auftritt!

man fragt.sich also,was ist eine Kostenlose Support Leistung,inzwischen,sicher ruft man nicht bei denen an,und läst sich die unterschiedlichen Wlan Standarts und Routertypen erklären,aber selbst da sollte,eine Hotline mit mehren tausend Kunden nicht so knauserig sein,den die Produkte dafür,werden schlieslich im Postshop auch verkauft und beworben!

das ganze ist,also eine abschichtliche Täuschung,zuerst wird eine Hotline,als kostenlos gepriesen,was sie 30 Sekunden später trotz 0800 ,nicht mehr ist,ich werde auf jedenfall ab heute,nie mehr dort anrufen,den die Freundlichkeit,der Mitarbeiter,läst,in lezter Zeit auch stark zu wünschen übrig!
vorallem,lassen sie dich nicht ausreden,und man liegt vorher auf der Warteschleife,bevor man das Problem geschildert hat,und kann dann dem nächsten wieder alles schildern,das Sprachsteuerungssystem,tut sein übriges dazu,im mich jedes mal ,in die Weisglut zu treiben!

nun bin ich gespannt ,auf eure "berichte!"


,so,wie es ausschaut,werde ich nicht mehr lange Ta,Kunde sein,den irgendwann ,hört der Spaß ,der Stängen Klauseln,und Stolperfallen,jetz auch schon an der Hotline auf!

weiters ,ist noch ein Großes Manko,das sich an der Hotline jeder als jeden ausweisen kann,man würde es sogar noch schaffen,wenn man grad einen erwischt,der neu dabei ist,Nachbars Dsl Anschluß abzumelden,oder anderst ausgedrückt,ich konnte sogar,für meine Oma,den Standart Tarif,auf Tick Tack umstellen,um 2 € Grundgebühr zu sparen,ohne,das sie selbst unterschrieben hätte,solche gravierenden Mängel dürfen einfach nicht sein,aber,was will man in einem Callcenter,wo über 600 Leuten Arbeiten,und das balnke Choas herscht auch erwarten!
bin also wirklich sehr,enttäsucht,wie sich das ganze entwickelt,mit früher,den da wurde man noch ernst genommen,heutzutage ist man wirklich nur eine Nr,versprochene Rückrufe bleiben aus,usw!

vorallem,das jeder etwas anderes sagt,regt mich am meisten auf !
so nun lasse ich euch,eure Fälle schildern,ich bin mir sicher,ich bin nicht der einzige,sondern nur einer unter mehren tausend!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.01.2007, 23:10

Was?! Das kann nicht denen ihr Ernst sein? Das haben sich natürlich von Tele2UTA abgeschaut...

Die kostenlose Serviceline war nämlich ein Grund, warum sich mein Bekannter für aon 250 MB statt Linea7 250 MB entschieden hat. Und nicht einmal 1 Monat nach Vertragsabschluss verlangt die TA sogar hier schon was?!

Vor über einem Jahr habe ich mal die Serviceline gebraucht, weil das Herstellen einer Internetverbindung nicht geklappt hat (immer Fehlermeldung). Ich musste ca. 10x anrufen (d.h. 10 verschiedene Mitarbeiter), bis ein Mitarbeiter draufkam, dass eine kleine Einstellung in der Systemsteuerung falsch war. Ich weiss aber nicht, wer die überhaupt geändert hat, sodass es nicht mehr ging...

Aber zumindest: Die lange Zeit die ich in der Warteschleife verschwendet hatte, war zumindest gratis! Und das is schon viel wert...
Zuletzt geändert von Matula am 14.01.2007, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 13.01.2007, 23:43

Hallo Matula!
was hat,die Uta,Hotline.früher,zu Anfang,etwas gekostet wuste ich gar nicht!
aufjedenfall,"fährt"man besser,wenn man über eine Handy Nr anruft,da sie dann nicht sofort wissen ,mit wem sie es zu tuen haben,bei normalen Fragen jetzt,nicht also bei einer Störung!
das Prinzip,der willkürlichen Verrechnung,finde ich insofern Fatal,das sich jeder als jeder ausgeben kann,selbst,wenn man absichtlich falsche Angaben machen würde,könnte man jemand,mit dieser Masche eins auswischen,wie es so schön heist...
man ist,also ab jetz immer auf Nadeln,und sollte eigentlich,einen Katalog rausbringen,welche Frage,man jetz stellen darf,und welche nicht!,man stelle sich das mal vor,wenn die bei jedem 3 Anrufer,von mehren tausend pro Tag,sagen,das sei jetz keine Kostenlose Service Leistung mehr,wieviel Milionen € da am Ende vom Monat zusamen kommen,wie gesagt,probiet es einfach,aus.und euch werden die Haare zu Berge stehen,wie schnell es heist,bei Wohlgemerkt Standart fragen,wie oben beschrieben,jetz muß ich ihnen 2,90€in Rechnung stellen,wollte nur Bescheid geben,weils bisher noch niergends zu lesen stand,das traurige daren,selbst,bei mehren Anrufen,und wo wir wieder bei den 10 Mitarbeitern wären,die nicht wissen,was der andere gesagt hat,könnten die einem die Kosten,gleich mehrfach unterjubeln,wie will man den nun beweisen,das der Fehler doch auf der Gegenseite lag,selten so,den Kopf geschüttelt,wer sich das wieder ausgeheckt hat,gehört auf den Nordpol,verbannt,zu den Eisbären...

die Störungsstelle ist auf jedenfall kompetenter,warum,kostet aber Ortstarif,der Hotline Mitarbeiter,meinte das es bei einer preselected Leitung reichen würde 1001 zu wählen,dann würde es nix kosten,ja er wuste sogar das ich bei 1036 bin :)
nur soviel zu Thema,das man der gläserne Mensch ist,wenn man vom echten Festnetzanschluß anruft,besser also eine anonyme Wertkarten Nr,mir ist das ganze schon vor mehren Monaten aufegefallen mit dieser Zusatzansage!

ob,das ganze nun,in der Form erlaubt ist,ist eine andere Frage,ich bezeichne,es als arglistige Täuschung,etwas kostenlos,anzupreisen,was im Endeffekt doch etwas kostet,oder sagen wir,von der Laune,des jeweiligen Mitarbeiters abhängt,habe 3 das selbe gesagt,nach mehrfach weiter verbunden,und nur einer,meinte,er müsse einen auf Abzocke machen,seit also gewarnt!!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.01.2007, 01:50

Was mich eigentlich ärgert: Ich unterstelle der TA, dass die Auskünfte qualitativ nicht hochwertiger sind als vorher. Umgekehrt heißt das: Früher bekam ich eine Auskunft im wahrsten Sinne des Wortes "umsonst", heute womöglich zahle ich dafür.

Die Kehrseite: Würde ich eine kompetente Aukunft ohne Wartezeit bekommen, na gut, dann könnte man diskutieren...

Vielleicht wäre so ein System die Zukunft: Wenn ich die Auskunft sofort brauche, zahle ich, ansonst hänge ich (bspw. 45min) in der Warteschleife - wär zumindest noch immer besser, als "ohne Grund" zu zahlen.
Anm.: Ich befürchte, "Otto Normalverbraucher" ruft schon dann bei der Hotline an, wenn das ADSL-Modem schlicht und einfach nicht eingeschaltet ist und deshalb das Internet nicht geht... Deshalb wahrscheinlich auch seit geraumer Zeit die Kosten für "Beratung".... :?

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.01.2007, 02:01

Einen Guten Morgen !!!!
;also,meiner Meinung,müssen,da klare Richtlinen her,den so,wie sich Aon ,inzwischen aufführt,finde ich das ganze nicht mehr gerade kundenfreundlich,,sondern,man könnte,was schon sagen,ruppelhaft,wir haben,die Fäden in der Hand,und der Kunde,hat gefälligst danach zu spuren,den wir vertreiben ja bekanntlich das Produkt!
stelt euch mal,vor,man würde,diese vorgehensweise,auf andere Güter,und Dienstleistungen,umlegen,z,b in einer Kfz Werksattt,wenn eine Frau keine Ahnung,von der Technischen Materie hat,so jetz müssens,5€ zahlen,weil sie nicht wissen,wo man das Kühlwasser einfüllt,dies nur als sinnbildlicher Vergleich !

wenn jemand,ein Produkt anbietet,darf er einen "Laien" nicht anders behandeln,oder "unfaier",wie jemand der sich bestens mit der Materie auskennt,sollten die mir in einem Monat ,die 2,90€ abbuchen,mache ich ihnen die Hölle heiß,das weis ich jezt schon,mir gehts nicht um den Betrag,sondern ,einach ums Prinzip,des guten Anstandes,der wohl in letzer Zeit,die Komerzgeier,und Marketinggenies,nicht mehr zu intersieren scheint!,
so etwas,könnte mich maßlos aufregen,deshalb muß ich wieder aufhören zuschreiben...
zumidest im Moment,bis sich weitere "Opfer"des Systems melden...
bin mal gespannt,welche Stielblüten da noch zu Tage kommen!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.01.2007, 02:49

Mr.Dailer hat geschrieben:wenn eine Frau keine Ahnung,von der Technischen Materie hat,so jetz müssens,5€ zahlen
Ich versteh dich voll und ganz und bin auch gedanklich ganz bei dir, nur ist mir in meiner persönlichen Erfahrung aufgefallen, dass viele Menschen schlicht und einfach zu faul sind, um sich selbst schlau zu machen (Anleitungen zu lesen, Freunde/Bekannte zu fragen,...): Da wird halt schnell mal bei der Hotline angerufen - "ist ja eh kostenlos" .. Und was ich prinzipiell nicht unterstütze, ist Faulheit. :wink:

Also ich denke, wir sollten das ganze etwas entspannter sehen, denn Fragen, die wir hier im Forum nicht beantworten können, wird die TA-Hotlione wohl auch nicht mehr beantworten können und für eine nicht beantwortete Frage traut sich die Hotline hoffentlich nicht, Geld zu verlangen. :wink: :wink:

Grüße
Stefan

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 14.01.2007, 03:11

Stimme Stefen voll zu.

Mir kommt vor, je weniger man auskennt, desto mehr verzichtet man auf Anleitungen. Dass die Benutzeranleitungen ein schreckliches "Niveau" haben, kann ich nicht leugnen. Entweder steht nur unklare Formulierungen drinnen oder noch schlechter nur ein paar Seiten behandelt grob das Thema.
Aber ein bißchen Zeit dafür aufzuwenden, ist nicht zuviel verlangt. Habe vor kurzem jemand angetroffen, der behauptet DVB-T zu haben, obwohl nur Satelllitenreceiver vorhanden ist.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 14.01.2007, 08:37

Stefan hat geschrieben:Fragen, die wir hier im Forum nicht beantworten können, wird die TA-Hotlione wohl auch nicht mehr beantworten können
Normalerweise würde ich Dir zustimmen ;)
Aber die damals (von mir) hätten nicht einmal wir lösen können...

@Mr.Dailer: Früher war sie kostenlos, danach eine 0810-Nummer, danach wieder kostenlos (um Verteuerung des Internetzugangs zu rechtfertigen) und jetzt kostet sie 3 Euro (unabhängig von der Dauer des Anrufs - also 0901). Und kurze Zeit später verlangt die TA 2,90 Euro für technischen Support. Was für ein Zufall!

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 14.01.2007, 08:52

hallo

naja da die preise beim internet stark gefallen sind und der supportaufwand beim internet sehr hoch ist = man braucht viele leute = höhere personalkosten = müssen die gebühren wo anderes eingehoben werden, seis durch eine kostenpflichtige techniker hotline oder anderes........ :wink:

aussdem wollen viele vermeiden, dass bei jedem kleinen problem angerufen wird, also z.b. wie man eine e-mail einrichtet kann man überall nachlesen dazu braucht man nicht die hotline blockieren usw....

mfg tszr

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 14.01.2007, 18:49

tszr hat geschrieben:seis durch eine kostenpflichtige techniker hotline oder anderes........
Ich versteh schon, dass die Kosten wieder reinkommen müssen, aber ich glaub die TA verdient schon genug, dass sie sich die Serviceline leisten kann... Von mir aus soll es halt wenigstens eine 0810-Nummer werden.
tszr hat geschrieben:aussdem wollen viele vermeiden, dass bei jedem kleinen problem angerufen wird, also z.b. wie man eine e-mail einrichtet kann man überall nachlesen dazu braucht man nicht die hotline blockieren usw..
Da geb ich Dir recht. Ich weiss, dass viele Kunden wegen ganz unwichtigen Sachen anrufen, nur weil sie nicht selber nachschauen wollen. Aber in diesem Fall könnte der Mitarbeiter ja sagen "Das steht im aon Handbuch auf Seite ..." oder "Sagen Sie mir Ihre E-Mail-Adresse ich sende Ihnen eine Anleitung, wo alles gut verständlich erklärt ist"...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.01.2007, 18:57

,wenn das bei anderen Providern,jetz auch noch Schule macht,dann finde ich das überhaupt nicht gut!
wie schon geschrieben,wo ist da die Beweislast,im Einzelfall,welche Fragen,gratis sind,und welche was kosten,bzw der Kunde überhaupt gestellt hat,weder der Anrufer,kann das im Nachhinein beweisen,für was er nun tasächlich zahlte,was bei einem Mitarbeiter was kostet,kann beim nächsten Gratis sein,und umgekehrt,genau,das finde ich das triviale an der Sache,vorallem dann wenn man mehrfach anruft,könnte,das bei kompliziert,verlagerten,Problemen,zimlich schnell ins Geld gehen,vorallem dann gleich mehrfach,wenn man 10 mal weiterverbunden wird,und Mitarbeiter 5 von 10/,einem wieder was in Rechnung stellt,was der andere zuvor schon getan hat!

so etwas gibts selbst nicht mal in Deutschland,etweder kostet eine Hotline was oder eben nicht,0810 wäre eine ganz gute,Idee und troztdem ,würden ständig leute Anrufen,wegen den paar cent!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste