Umstieg TA auf XDSL + VoIP

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Umstieg TA auf XDSL + VoIP

Beitrag von Stefan » 14.03.2007, 23:27

Jetzt hab ich wieder mal eine Frage. :wink:

Nachdem die TA durch diverse Verschlechterungen mir eine SoKü ermöglicht und seit geraumer Zeit auch in unserer Gegend laut Tele2UTA- und inode-HP entbündeltes Breitband (XDSL) verfügbar ist, bin ich in der glücklichen Lage, mir darüber Gedanken machen zu dürfen! :D :D

Die wichtigste Frage vorweg: Wie funktioniert das Versenden von Faxen über eine entbündelte VoIP-Leitung!?

Und dann möchte ich auch noch gerne eure Empfehlungen zu den diversen Anbietern einholen, damit ich auch nichts übersehe -- Transfervolumen hab ich aktuell 3 GB herum. Rufnummernmitnahme muss möglich sein und CLIP und bestehendes Schnurlostelefon soll weiter funktionieren und so -- Ihr wisst schon...

Ich als alter Tele2UTA-Gegner muss sagen, dass die ja gleich mal ein brutales Angebot haben (alles z'am unlimitiert um € 29,90). Linea7 hat sehr günstige Telefontarife, aber genauso wie inode "unanagenehme" MVDs. Herstellungskosten sind ein Thema, aber eher nur formaler Natur - die zahl ich einmal, dann is es vergessen.


Das alles (Internet, Telefon) soll um die € 40,- monatlich kosten, mehr ehrlich gesagt nicht.


Gleich einmal vielen Dank für eure Hilfen und Ratschläge!

Grüße
Stefan

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 14.03.2007, 23:43

Das Angebot von denen ist wirklich brutal. Willst du nicht weiter mit denen leben? :lol:

Wegen Rufnummermitnahme kann man den reinen VoIP-Provider ausschliessen. Dann gibt es nur mehr wenig Auswahl und du wohnst nicht in speziellen Häuser wie die meisten Sozialbau-Wohnungen, wo man um den Preis schon was bekommen kann.
Bei sil usw. kann man schon was bekommen, aber von Geschwindigkeit können die nicht mithalten.

Kann dir deshalb keinen richtigen Rat geben, hoffe die nachkommenden sind besser.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.03.2007, 00:17

jxj hat geschrieben:Wegen Rufnummermitnahme kann man den reinen VoIP-Provider ausschliessen.
Ich bin bereit, zusätzlich GG und auch die Portierungskosten zu zahlen, um die ortsgebunden Rufnummer zu behalten!
jxj hat geschrieben:Das Angebot von denen ist wirklich brutal. Willst du nicht weiter mit denen leben? :lol:
Obwohl meine Schwester entgegen meiner Empfehlung vor 3 Monaten Tele2UTA angemeldet hat (damals ohne Flat), hat alles trotz Selbstinstallation reibungslos funktioniert -- insgesamt 2x hat sie angerufen (jeweils um das Modem zu initialisieren) und seit 2 Monaten läuft das Werk.

Also derzeit ist Tele2UTA mit gratis Herstellung ohne Kaution und € 29,90* monatlich alleine auf weiter Flur. Alle anderen Anbieter kosten nach meiner derzeitigen Info im Monat (für meinen Bedarf von max. 5GB) min. € 10,- mehr und zusätzlich kommt auch noch Herstellungsentgelt + Kaution............

*Anm.: Geschwindigkeit und Flat sind nicht so wichtig, es soll nur das bleiben, was ich jetzt habe: 2048/256 mit 3 GB.

Grüße
Stefan

P.S. Wichtig ist halt noch, dass ich weiß, wie es mit Faxe ist

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 15.03.2007, 00:57

Hallo Stefan!

Tja, willkommen in der Möglichkeit der entbündelten Leitung ... also Tele2UTA hat wirklich ein unschlagbares Angebot ... einer Rufnummernportierung dürfte auch nichts im Wege stehen ... wenn du zum Beispiel zu Inode gehst zahlst du allein rund 10,- Euro GG für Telenode ... und allein damit kannst du deine Nummer mitnehmen ... alles andere in punkto Flat ist teurer ... und nebenbei kannst du auch diverse andere Voip-Anbieter nutzen ... mit diverser Hardware kannst du auch faxen ... also ...
ich hab unlängst mit Voipstunt gefaxt ... dieser Anbieter hat kein T.38 - Faxunterstützung ... und es ging dennoch, Faxen über Voip geht, aber es ist ein Glücksspiel ... wie gesagt es ging, aber erst beim zweiten Mal ... und selbst dann muß es nicht bedeuten, dass das Fax auch vollständig ankommt ... zur Sicherheit habe ich dort auch angerufen: Ja, wir haben Ihr Fax erhalten.
Also, was dem Faxen wie halt auch im normalen Festnetz eine "Sicherheit" gibt, ist der T.38 Standard. Sowohl der Voip Anbieter, als auch die notwendige Hardware ist notwendig ... Linksys bietet mit dem Voip-Adapter PAP2T (mit Porto unter 50,-) die richtige Hardware ... tja, bei den Anbietern sieht es derzeit noch sehr mau aus ... Ein Freund von mir hat Chello + Digital Phone und faxt ... frag doch bei Tele2UTA nach wie es mit dem Faxen aussieht ... da die ja auch "nur" Voip haben ... s'würd mich interessieren ...

Anbieter, mir ist auf Anhieb nur der Schweizer Anbieter www.sipcall.at bekannt, der wie du sehen kannst, auch in Österreich Voip anbietet.
Es gibt aber Anbieter, die dir das Webfaxen anbieten ...

Also, ich hab seit fast 2 Jahren nur Voip (+ Handy) und kann wunderbar damit leben ...

Gruß Ray

PS: Ich wollte schon fragen, weshalb du nicht One HUI nimmst ... ich war noch mal in der One World ... heute war in punkto Geschwindigkeit so fast alles drin, binnen weniger Sekunden ... 400 -1400 kbit/s

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.03.2007, 02:23

ray81 hat geschrieben:frag doch bei Tele2UTA nach wie es mit dem Faxen aussieht ... da die ja auch "nur" Voip haben ... s'würd mich interessieren ...
Betreffend Tele2UTA werd ich schnell zu einem Ergebnis kommen, da ja meine Schwester Tele2UTA (und auch ein quasi nicht genutzes Fax) hat -- Interessiert hätten mich darüber hinaus Erfahrungen bei inode (Telenode), Linea7, sil und wer noch ein "Festnetz" anbietet; wiegesagt, die Rufnummernportierung ist für mich unerlässlich!

Wenns bei diesen VoIP-Festnetzen nicht geht, muss ich mir sowieso andere Möglichkeiten überlegen -- aber da bin ich zuversichtlich, weil ich mit Notebook über PCMCIA-Daten/Fax-Karte auch Faxe schicken kann...
PS: Ich wollte schon fragen, weshalb du nicht One HUI nimmst ... ich war noch mal in der One World ... heute war in punkto Geschwindigkeit so fast alles drin, binnen weniger Sekunden ... 400 -1400 kbit/s
H.U.I. ist für mich nur etwas für unterwegs, eben mobiles Breitband. Dazu kommt noch, dass ich Internet nicht alleine nutze und somit zuhause kein Internet wär, wenn ich unterwegs bin... Geschwindigkeit wär schon ok, aber 3GB müssen schon mit 1000/200 verfügbar sein --- daneben nutze ich noch Remote-Verbindungen, aber unter 384KBit (ist maximaler Upload bei Gegenstelle) wird das ganze fad und mit 56KBit (H.U.I. mit Drosselung) ist es unmöglich. Und da wird mir das Verschieben dann doch etwas zu teuer...
also Tele2UTA hat wirklich ein unschlagbares Angebot ...
Das, was es unschlagbar macht, ist die Flat!
Hab gesehen, dass auch Sil und Hostprofis Aktionen haben und in meinem Fall, wo ich derzeit 3 GB verbrauche, wirds richtig blöd: Hostprofis wäre mit 3GB sogar gut dabei, genauso wie Sil mit 7GB. Aber die 12 + 12 Monate MVD ist bei Hostprofis und Sil ärgerlich, da kann ich dann nur hoffen, dass die Preise in einem Jahr gefallen sind (und ich bis dahin nicht wesentlich mehr als 3GB verbrauche), sonst wär Tele2 doch die bessere Wahl...

Aber eines ist klar: Flat mit Flat und alle Kosten (Herstellung, GG-Aktion, Portierung, Telefonadapter,...) verglichen, ist Tele2 rund € 140,- günstiger als der 2. günstigste Sil auf 1 Jahr gesehen.

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 15.03.2007, 05:43

Die wichtigste Frage vorweg: Wie funktioniert das Versenden von Faxen über eine entbündelte VoIP-Leitung!?
das ist leider noch immer glücksache, mal funktioniert es mal nicht :cry:

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 15.03.2007, 07:38

Faxen ist so eine Sache. Es hängt sehr vom verwendeten Fax-Gerät ab.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 15.03.2007, 10:46

Hostprofis wäre mit 3GB sogar gut dabe
Fax to Mail ist bei Hostprofis auch dabei.

Ich habe vor kurzem nach langer Zeit wieder mal mit dem Tele2 Support zu tun, und der war für mich überraschend ganz ok.
Allerdings sind meinem Anruf einige andere meines Bekannten vorangegangen, die jedesmal mit einer anderen Antwort auf die gleiche Frage endeten. Also solange alles funktioniert, warum nicht. Gnade dem, der ein Problem hat.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 15.03.2007, 10:47

Alte Faxgeräte können es meist besser ... abgesehen davon, wie schon erwähnt, mit T.38 - Anbieter und Hardware müssen es anbieten - geht es ohne Schwierigkeiten und ist dann auch keine Glückssache mehr ...

Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.03.2007, 12:51

Betreff Fax über Complete: Das funktioniert einwandfrei und ohne Probleme.

Derzeit kristallisiert sich mehr und mehr Tele2UTA heraus - einzig, ich muss meinen WLAN-AccessPoint durch einen WLAN-Router ersetzen (derzeit ist SpeedTouch als Router konfiguriert), aber das bleibt mir wohl bei keinem der Anbieter erspart.

Grüße
Stefan

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 15.03.2007, 17:39

Doch, bei Inode bekommst Du eine FritzBox welche als Router funktionert.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 15.03.2007, 18:45

Bei Inode kostet allein Telenode schon gute 10,- Euro Grundgebühr pro Monat! Das ist binnen 6 Monaten ein eigener Router ausbezahlt!

Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.03.2007, 18:58

ray81 hat geschrieben:Das ist binnen 6 Monaten ein eigener Router ausbezahlt
Ich würde mir über einen Online-Shop mit Selbstabholung einen "D-Link AirPlus G DI-524 Router, 54Mbps" kaufen, derzeit steht er bei € 37,93.

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 15.03.2007, 20:35

Hast du vor noch mit anderen Anbietern zu Voipen? Ja!? Per Software oder Hardware? Vielleicht wäre ein WLAN Router mit Qos gut, oder gleich einer mit Voip-Adapter ...

Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.03.2007, 21:22

ray81 hat geschrieben:Hast du vor noch mit anderen Anbietern zu Voipen? Ja!?
Nicht wirklich, ich selbst telefoniere 99% übers Mobil und am (privaten) Festnetz waren letzte Rechnung (also für 2 Monate, ohne sonstigem Preselection/CbC) € 6,- Kosten (~ 200min), wobei € 3,- an 0810 ging. Ich schätze, ich hab mit VoIP ein Einsparungspotential von monatlich vielleicht € 2,- :wink:
Aber frag mich nicht, wieviel die letzten 2 Monate bei beruflichen Telefonaten (trotz TravelSim, ausländischer Verträge vergleichbar Bob, etc.) zusammengekommen ist... Ach ja und in Ö hab ich im Jänner meinen persönlichen Rekord aufgestellt: > 3300min. Wusste gar nicht, dass nach den Freiminuten wirklich verrechnet wird. :lol: :lol: Aber hat sich in Grenzen gehalten, da Großteil zu A1 (unlimitiert) war.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste