Erfahrungen mit Champion von Tele2UTA?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Erfahrungen mit Champion von Tele2UTA?

Beitrag von jeanne » 23.03.2007, 09:27

Ich habe derzeit eine telering-wertkarte um 15 Cent netzintern - ich bin schwer am Überlegen....

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.03.2007, 11:02

Mit Tele2UTA Champion telefonierst du in jedem Fall günstiger, als mit der Twist, wo du 15 Cent in alle Netze zahlst.
Beim Champion-Tarif zahlst du 8 Cent in alle Netze, 1 Cent netzintern, wobei sich die Frage stellt, ob du viele Leute kennst, die Tele2UTA haben.
Bei der Entscheidung, ob du und vor allem in welches Netz du wechseln möchtest, solltest du immer auch in die Entscheidung miteinbeziehen, welches Netz die Leute haben, mit denen du am meisten telefonierst. Auch wenn du in alle Netze gleich viel zahlst, ist das relevant, wenn dich deine Freunde oder Verwandten anrufen, weil die dann womöglich in ein nicht kostenloses Fremdnetz anrufen, was unter Umständen teurer sein kann.
Wenn also viele deiner Freunde beispielsweise One mit dem 4:0-Tarif haben, wäre es ungünstig, sich die Champion-Karte zu nehmen, da du dann nur teuer erreichbar bist (außer jemand hat Tele2UTA als Freinetz, was aber wohl unwahrscheinlich ist).
Du könntest also noch andere Tarife in Betracht ziehen:
* Yesss! Wertkarte
Bie der Yesss!-Wertkarte zahlst du 6,9 Cent in alle Netze. Das ist also günstiger, als Champion (zusätzlich hast du bei Yesss! 60/30-Taktung, bei Champion 90/60, was bedeutet, dass dir bei Champion auf jeden Fall 90 Sekunden (=12 Cent bei externen Gesprächen, 1,5 Cent bei netzinternen) verrechnet werden, bei Yesss! werden dir "nur" 60 Sekunden verrechnet, wenn du ein Telefonat führst, das 1-60 Sekunden dauert).
Wenn du mehr als 71 Minuten im Monat telefonierst, kannst du auch Yesss! +V nehmen. Das ist dann ein Vertragshandy, bei dem du im Nachhinein per Bankeinzug zahlst. Hier zahlst du 4,9 Cent in alle Netze, hast aber einen Mindestgesprächsumsatz von 4,90€ im Monat. Das entspricht 100 Minuten. Sobald du 71 Minuten telefonierst, zahlst du aber weniger, obwohl du den Mindestumsatz nicht erreicht hast.
Mindestumsatz bedeutet, dass dir dieser Betrag tatsächlich verrechnet wird, auch wenn du die Leistung nicht (komplett) konsumiert hast.
* Bob
Die Tarife bei Bob sind eigentlich ident mit denen von Yesss!, nur dass du in jedem Fall einen Vertragstarif hast. Beim Tarif ohne Mindestgesprächsumsatz zahlst du 7 Cent in alle Netze, nicht 6,9 Cent.
Bob funktioniert im A1-Netz, Yesss! im One-Netz.
Yesss! hat günstigere Roamingtarife (im Ausland), dafür bist du mit Bob in weitaus mehr Ländern erreichbar. Mit Vorsicht sind auch sogenannte zonenübergreifende Gespräche bei Yesss! zu genießen (also wenn du mit deinem Handy im Ausland bist und in ein anderes Ausland (nicht Österreich) telefonierst. Hier kann die Minute telefonieren auch mal 6€ kosten...
Wenn du bei Telering bleiben möchtest, steht dir auf jeden Fall noch die Möglichkeit offen, zum Wertkartentarif "Mücke" zu wechseln, bei dem du ebenfalls um 6,9 Cent in alle Netze telefonierst.
Der Vorteil von Mücke gegenüber Yesss! und Bob ist, dass du hier MMS verschicken und empfangen kannst und WAP nutzen kannst.
Wenn du das mit Sicherheit nie brauchst, kann es unter Umständen auch zum Nachteil werden, wenn das Handy mal durch nicht eingeschaltene Tastensperre von selbst ins Internet geht...

Also kurz gesagt: Wechseln zahlt sich bei deinem aktuellen Tarif auf jeden Fall aus. Die Frage ist nur, zu welchem Anbieter/Tarif.
Wenn du es "einfach" handhaben möchtest und deine Nummer behalten möchtest, wechsle zu Mücke (Tele.ring).
Wenn du das Netz wechseln möchtest, bleiben dir Yesss!, Bob, Tele2UTA, wobei du bei Bob immer einen Vertragstarif hast.
Selbstverständlich gibt es noch andere Tarife von den "normalen" Anbietern. Hier ist aber die Frage, ob die für dich günstig sind.
Sag mal, wieviel du ca. in welche Netze telefonierst.
Telefonierst du hauptsächlich in ein Netz, oder in alle Netze quer verteilt?
Würde sich dein Telefonieverhalten ändern, wenn du weniger für's Telefonieren zahlst?
Und wie gesagt: Wenn du dich zwischen zwei Tarifen/Anbietern entscheiden musst, zieh auch in die Entscheidung mit ein, welche Netze deine häufigsten Gesprächspartner haben, damit auch diese dich günstig erreichen können...

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 23.03.2007, 11:22

Wenn du Twist hast, kannst du doch auf "Mücke" wechseln. Dann hast du nur noch 6,9 Cent in jedes Netz, behältst die Nummer (bzw. hast keinen Papierkram mit der Portierung) und auch noch das Netz.

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 23.03.2007, 13:11

Stimmt - Mücke wäre noch gscheiter, wenn ich mir das alles durchlese..

Ich telefoniere quer durch die Bank - meistens aufs Festnetz - angerufen werde ich hauptsächlich vom Festnetz dann von yess, t-mobile; ONE und telering (genau in dieser Reihenfolge).

An meinem Telefonieverhalten würde sich nix ändern - also von fast nix vielleicht zu a bissal mehr 8) - verbrauche max. 20 - 30 Euro monatlich.

lg JS

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 23.03.2007, 13:41

je nach dem wie viel du ins festnetz telefonierst wäre vielleicht auch noch one to go für dich interessant (0 cent ins festnetz)

steelman
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2007, 07:50

Beitrag von steelman » 23.03.2007, 13:45

Würd ich auch vorschlagen. Zwar 4 Euro GB aber Festnetz gratis. Die SMS mit 8c billiger wie wo anders.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Erfahrungen mit Champion von Tele2UTA?

Beitrag von Stefan » 23.03.2007, 15:08

jeanne hat geschrieben:Ich habe derzeit eine telering-wertkarte um 15 Cent netzintern - ich bin schwer am Überlegen....
Ich mutmaße einmal: Du überlegst auf Tele2UTA-Complete umzusteigen. Vom Festnetz ist dann die Champion günstiger zu erreichen - aber Vorsicht, nur Vertragstarife kosten vom Festnetz aus 5c, die Champion Wertkarte kostet vom Festnetz aus 13c !!

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.03.2007, 15:14

jeanne hat geschrieben:verbrauche max. 20 - 30 Euro monatlich.
An dieser Stelle würde ich aber schon eine 4,9c-Variante empfehlen, das wären dann im Monat 7 bis 10 Euro. Der one2go kostet alleine 4 Euro Grundgebühr, der zahlt sich nur dann richtig aus, wenn du schätzungsweise mehr als 2 Stunden im Monat aufs Festnetz telefonierst.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Re: Erfahrungen mit Champion von Tele2UTA?

Beitrag von michael » 23.03.2007, 15:22

Stefan hat geschrieben:Vom Festnetz ist dann die Champion günstiger zu erreichen - aber Vorsicht, nur Vertragstarife kosten vom Festnetz aus 5c, die Champion Wertkarte kostet vom Festnetz aus 13c !!
Das versteh' ich irgendwie nicht :?:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Erfahrungen mit Champion von Tele2UTA?

Beitrag von Stefan » 23.03.2007, 16:31

michael hat geschrieben:Das versteh' ich irgendwie nicht :?:
Mit Tele2UTA CallByCall als auch mit Tele2UTA Complete gelten folgende Tarife
Mit 1012telering kostet die Twist/Mücke zwar nur 7c (vom Festentz also), aber das funktioniert bei Tele2UTA Complete bekanntlich nicht...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 23.03.2007, 17:00

sorry, ich versteh stefans äußerungen auch nicht.
wenn ich recht orientiert bin, ging es in der einleitunsgfrage um eine alternative zu telering twist, sprich zu einem wertkartentarif.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.03.2007, 17:24

Nachteule hat geschrieben:sorry, ich versteh stefans äußerungen auch nicht.
wenn ich recht orientiert bin, ging es in der einleitunsgfrage um eine alternative zu telering twist, sprich zu einem wertkartentarif.
Da war ich wohl wieder mal zuviel "Querdenker" und hab gleich den ersten Beitrag mit diesem hier verknüpft.
Dachte mir halt, dass bei der Überlegung von Complete eine Champion naheliegend wäre...

Grüße
Stefan

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen mit Champion von Tele2UTA?

Beitrag von jeanne » 26.03.2007, 12:33

Stefan hat geschrieben:
jeanne hat geschrieben:Ich habe derzeit eine telering-wertkarte um 15 Cent netzintern - ich bin schwer am Überlegen....
Ich mutmaße einmal: Du überlegst auf Tele2UTA-Complete umzusteigen. Vom Festnetz ist dann die Champion günstiger zu erreichen - aber Vorsicht, nur Vertragstarife kosten vom Festnetz aus 5c, die Champion Wertkarte kostet vom Festnetz aus 13c !!

Grüße
Stefan
Eher nicht, Stefan - bin nur unterwegs - ich telefoniere nur vom Handy INS Festnetz - erst am abend brauche ich ein Internet-Flat ;) - und will dabei nicht antelefoniert werden... 8)

Ich habe mich für Mücke entschieden.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 26.03.2007, 16:04

jeanne hat geschrieben: Ich telefoniere quer durch die Bank - meistens aufs Festnetz...
jeanne hat geschrieben: Ich habe mich für Mücke entschieden.
Wenn du mehr als 2 Minuten täglich ins Festnetz telefonierst, wäre onetogo auf jeden Fall die billigere Variante gewesen.

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 26.03.2007, 16:36

@ michael: stimmt - aber die Rufnummernänderung bereitet mir Magenschmerzen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste