INODE-Problem Anschlussaktion - Festnetz und Internet gratis

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
fridlzzz2305
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 12.04.2007, 13:41

INODE-Problem Anschlussaktion - Festnetz und Internet gratis

Beitrag von fridlzzz2305 » 12.04.2007, 14:14

Hallo!

Habe eine riesieges Problem mit dem Anbieter Inode.

INODE hat eine Anschlussaktion gehabt, welche mit 31.03.2007 geendet hat. Bei dieser Aktion versichert Inode eine gratis Herstellung des Festnetzanschlusses sowie des Internetanschlusses.

Ich habe den Internetanschluss per 21.03.2007 telefonisch bei Inode bestellt. Habe für die Bestellung dann richtiger weiße eine Auftragsbestätigung erhalten, bei welcher das Anmeldeformular für den Festnetzanschluss dabei war. Ich habe das Anmeldeformular für den Festnetzanschluss ausgefüllt und per 27.03.2007 irrtümlich an die Telekom gefaxt. Ich hätte müssen das Bestellformular dirket an Inode schicken wurde mir am 11.04.2007 von der Fa. Inode mitgeteilt.

Nach längeren Telefonaten mit der Fa. INODE sind wir nicht auf eine Einigung gekommen. Die Fa. INODE besteht darauf, dass ich die Anschlussgebühren in Höhe von € 140,-- bezahlen muss.

Ich habe dann natürlich so reagiert und habe der Fa. Inode angedroht, dass ich den bestellten Internetanschluss gar nicht mehr haben möchte und dass ich diesen storniere.

Dann ist mir gesagt worden, dass kann ich genre machen nur entstehen dadurch Stornierungskosten.

Ich finde den Kundenservice von Inode nicht in Ordnung. Ich habe alles eingehalten nur habe ich hald das Bestellformular des Festnetzanschlusses per 27.03.2007 (lt. Faxbestätigung) an die Telekom geschickt. Trotzdem habe ich bei Inode den Internetanschluss per 21.03.2007 bestellt, dafür habe ich auch eine Auftragsbestätigung.

Kann mir irgendjemand bezüglich meines Problemes helfen, es kann doch nicht sein dass so ein großer Internetanbieter wegen € 140,-- zum Streiten anfängt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.04.2007, 15:16

Schwierig, wenn inode auf stur schaltet... M.M.n. zählt der Tag der Bestellung und nicht der Tag der Herstellung, aber was ich meine und was inode sagt, sind zwei verschiedene Dinge...
Im Notfall AK, Konsumentenschutz, etc.

Grüße
Stefan

fridlzzz2305
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 12.04.2007, 13:41

Beitrag von fridlzzz2305 » 12.04.2007, 15:21

Tag der Bestellung war ja der 21.03.2007 bei Inode. Die Herstellung ist ja wieder ein anderes Paar Schuh. Inode meint es rein um den Bestelltag. Und die Bestellung ist erst bei Ihnen vollständig wenn Sie das Bestellformular von den Festnetzanschluss haben. Dieses habe ich ja dirket an Telekom gefaxt.

Wenn es wirklich nicht anders geht, dann bleibt mir eh nichts anderes über die AK oder Konsumentenschutz einzuschalten.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 12.04.2007, 18:44

Was mich nur wundert.
Es hat heuer noch keine Aktion Gratisherstellung gegeben. Die Aktion bis zum 31.03.07 war 3 Monat Gratis Internet.

Siehe: http://www6.inode.at/inode.at/newspresse/news/

Normalerweise zählt immer das Bestelldatum.

fridlzzz2305
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 12.04.2007, 13:41

Beitrag von fridlzzz2305 » 12.04.2007, 20:11

Das Angebot hat es gegeben siehe unten angeführten Link. Von 01.03.2007 - 31.03.2007


http://www6.inode.at/inode.at/newspress ... e/3892/41/

fridlzzz2305
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 12.04.2007, 13:41

Beitrag von fridlzzz2305 » 12.04.2007, 20:14

Anschluss kostet sogar mehr. € 167,--! Was ist gerade gesehen habe!

Die zocken mich ab!

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 12.04.2007, 21:18

Frage: Hast Du ADSL oder XDSL bestellt. Den diese Aktion war für ADSL.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.04.2007, 22:12

roro hat geschrieben:Frage: Hast Du ADSL oder XDSL bestellt. Den diese Aktion war für ADSL.
Jetzt bin ich erst draufgekommen, warum das Fax überhaupt irrtümlich vorerst an die TA gegangen ist, es war offensichtlich auch kein Festnetz vorhanden...

Grüße
Stefan

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 13.04.2007, 07:01

Das ist keine Antwort auf meine Frage, denn das kann sowohl bei einer Neuherstellung ADSL als auch bei einer Neuherstellung XDSL notwendig sein.

fridlzzz2305
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 12.04.2007, 13:41

Beitrag von fridlzzz2305 » 13.04.2007, 08:11

Tut mir leid wenn ich etwas unausführlich geschrieben habe.

Habe ADSL mit einen neuen Festnetzanschluss bei Inode bestellt. Habe das ADSL Large bestellt und für dieses Internet ein Festnetz notwendig.

Heute kommt der Herr von Telekom zu mir und installiert mir das Festnetz. Ich weiß nicht ob der das Modem von Inode mitbringt, weil ich ja die Bestllung direkt an die Telekom geschickt habe.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 13.04.2007, 11:05

Dann wundert es mich. Waren die anderen Punkte bei Dir auch erfüllt.

* Gilt nur für Neubestellungen
* 12 Monate Bindungsdauer
* Monatliche Abbuchung durch Einziehungsermächtigung
* Onlinerechnung
* Keine Barablöse

Wichtig ist die Einziehungsermächtigung. Ich hatte mal selbst bei einen Kunden das Problem, da ich die Einziehungsermächtigung vergessen habe, und dadurch vom System automatisch die Aktion gestrichen wurde.

fridlzzz2305
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 12.04.2007, 13:41

Beitrag von fridlzzz2305 » 13.04.2007, 14:55

Eine Einzugsermächtigung habe ich auch anlegen lassen. INODE hat es mir schon am Telefon erklärt, das passt alles!

Es geht nur darum weil ich die Bestellung des Festnetzanschlusses nicht direkt an INODE innerhalb der Frist (bis 31.03.2007) übermittelt habe.

Bestellt habe ich den Internetanschluss ADSL per 21.03.2007 telefonisch bei inode. INODE hat mir dann das Bestellformular von der Telekom geschickt für die Herstellung des Festnetzanschlusses. Und dieses hab ich eben per 27.03.2007 an die telekom gefaxt und nicht an Inode.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast