Hallo!
ich möchte,mal ein heises Thema anscheiden,und zwar versuchte,ich Informationen,zu bekommen,wann den die Ta,endlich das neue Dsl +2 einführt,was in Deutschland nun,schon bald 2 Jahre am Markt ist,wird bei uns,gerade mal von Inode,in Entbündelten Gebieten,angeboten,leider mit Download Limit!
informationen,bekam ich selbst,an der Bisness Hotline keine,wir wissen noch gar nicht,wenn das kommt,böse Zungen,behaupten,es könne,noch bis zu 5 Jahre vergehen,bis es endlich so weit sei!"
das gern,verwendete Argument,das man solange,das Dsl 1,noch vermarkten möchte,bis man ,die Kosten,wieder hereingewirtschaftet hat,möchte ich nicht unterschreiben!
diese Rechnung,ist einseitig,und,ich glaube,das schon lange,die Investionskosten abbezahlt sind,und schon lange,intern,Gewinn ,bei diesen "Phantasiepreisen";in der Alpenrepublik, "gefahren " wird,nur nach Ausenhin,wird,so getan,als ob man das Produkt,noch lange nicht, "erwirtschaftet"hätte!
dabei werden,aber 2 sehr gewinnbringende Faktoren,aus Acht,gelassen,um,das Bild,dem fragenden Kunden,etwas verfälscht darzustellen,und dem Kunden,wie immer,das arme Unschuldslam vorzuspielen,das für die Privaten,die Leitung,hergeben muß,wie man immer an der Ta Hotlien zu hören bekomm!
dabei,erwähnen,die aber nicht,das jeder Private 10€ pro Kunde,Wählamt miete,pro Monat,abgeben muß,und vorallem,das alellerwichtigste,stellt,man die Millionen Investionskosten ,vorher an,Wählamtumrüstung,etc(,ich glaube,übrigens,das man diese Rechnung,wieder mal ,neu anstellen,müste,da die Technik,nach über 2 Jahren,billiger geworden ist,vorallem im Großeinkauf!
ich will also,damit sagen,das die Zahl ,derer,die Außerhalb,der 4 KM Zone wohnen,und dsl 1,nur noch mit,Geschwindigkeitseinbusen,oder gar nicht geschalten werden kann,sicher sehr groß ist!
das würde heisen,würde man DSL +2 ,so forcieren,wie in ,Deutschland,hätte man mit einem Schlag,tausende ,zahlende Kunden mehr,die vorher,durch den Rost,gefallen sind!
die Modemgeneration,die die Ta,für Privatkunden einsetzt,hat schon 3 bis 4 Jahre,auf dem Buckel,es ist für mich unverständlich,warum,nur für Bisness Kunden,eine neuere,(obwohl das auch,noch kein ;Dsl +2 ist,eingesetzt wird,die mit längeren Leitungen ,besser zurecht kommt°!
so,nun ,bin ich aufs Stefans Rechnung,gespannt,was meinst du ,,wieviel Kunden,prinzipiell, Dsl bekämen,die im Moment,keines,aufgrund,der Wählamtenfernung bekommen ,können?
bin sehr,gespannt,auf die Antworten!:)=
wahrscheinlich,wird in 5 Jahren,dann sogetan,als ob die Technik,gerade neu auf dem Markt ,gekommen ist,während,man in anderen europäischen Ländern,schon beim übernächsten Standart von Fiber to Wire,mit mehren hundert MBITS angekommen ist,ich finde es,an dieser Stelle,angemerkt,ein Unding,das die Privaten Kabel Anbieter,nicht,das Nezt,für die Mitbewerber öffnen müssen,und es immer noch von ausen ,abschotten!:(
das Kabel,hätte aus ,technischer Sicht gesehen,die geringeren,Investionskosten,erreicht aber,natürlich auch ,wenige Leute,vorteil,es könnten,viel höhere Bandbreiten gefahren werden,da Entfernungen keine Rolle spielen!
schade,das man es nicht,in dieser Form ausbaut,wie es in Deutschland bereits pasiert,um mit der dt.Telekom konkurieren zu können!
es scheint,so als Wäre,bei uns,der Fortschritt,der Technik,aufgehalten,und würde erst gar ncht stattfinden!
auf eine ,intersannte Diskusion,und bis zum nächsten mal!
Adsl 2 ,Ausbaupläne,in Österreich,wie lange noch?=
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Re: Adsl 2 ,Ausbaupläne,in Österreich,wie lange noch?=
So, jetzt hab ich mich erstmal mit ADSL2+ beschäftigt - hört sich interessant an.Mr.Dailer hat geschrieben:so,nun ,bin ich aufs Stefans Rechnung,gespannt,was meinst du ,,wieviel Kunden,prinzipiell, Dsl bekämen,die im Moment,keines,aufgrund,der Wählamtenfernung bekommen ,können?
Aber zurück in die Vergangenheit: Es hat ja vor langer Zeit eine vom Ministerium geförderte "Breitbandoffensive" gegeben. In Verbindung mit der Liberalisierung des Telekom-Marktes war das vielleicht der letzte Ansporn für die TA im großen Stil zu investieren - Ob diese Investitionen schon herinnen sind oder nicht, kann ich nicht sagen - kann sein oder auch nicht.
Jedenfalls war in Deutschland lange Zeit ADSL (1/2/2+) nur sehr regional verfügbar. Auch das Einzugsgebiet (= potentielle Kunden) stufe ich in Deutschland größer ein als in Österreich.
In Österreich gibt es laut diesem Link [Anm.: Ob diese Quelle seriös ist, weiß ich nicht] eine 80%ige ADSL-Abdeckung und das ist meiner Meinung nicht wenig.
So, jetzt noch einige Mutmaßungen: ADSL ist mit max. 8 MBit bei weitem nicht ausgereizt. Auch die Kapazitäten pro Wählamt sind m.M.n. bei weitem nicht ausgelastet. Somit ist es für mich wirklich eine reine Gewinnmaximierung, wenig Datenvolumen und wenig Bandbreite zu möglichst hohen Preisen zu verkaufen. Und somit war auch die kostenlose Erhöhung von 768/128 auf 2048/256 bei doppeltem Transfervolumen für den uninformierten Kunden "eine wahnsinns Steigerung". Das war nur deshalb möglich, weil es vor 3 Jahre noch keine Flatrates mit 8 MBit zu günstigen Preisen gegeben hat.
Jetzt ein Blick in die Zukunft: Leider hat die Telekom die Entwicklung völlig verschlafen! Die TA war nur mehr mit Optimierungen (Einsparungen, Kündigungen, Umstrukturierung, Kauf von ausländischen Unternehmungen, ...) beschäftigt, während lokale Kabelanbieter groß aufgerüstet haben und inziwschen das mobile Breitband in sehr naher Zukunft ähnliche Werte wie ADSL2 erreichen wird - speziell das mobile Breitband bedeutet für mich das Todesurteil für leitungsgebundenes ADSL. Selbst HDTV über (ADSL)Internet wird den Kahn kaum mehr aus dem Dreck ziehen können, da durch das digitale Fernsehen sehr viele Haushalte nun neue Geräte (HDTV-fähig, Sat-Schüsseln, Receiver, ...) gekauft haben.
Warum sollte die TA jetzt auch noch in ADSL2+ um teures Geld investieren (außer für einen sehr ausgewählten, zahlungskräftigen Geschäftskundenbereich), wenn es vielleicht gar nicht mehr so viele Neukunden (wegen der größeren Abdeckung) gibt. Nochdazu würde höchstwahrscheinlich automatisch der Preis bei ADSL1 fallen, womit sich viele weiterhin mit ADSL1 begnügen würden. Zusammengefasst: Die Investitionen würden lange nicht eingespielt und die Einnahmen bei bestehenden Kunden sinken.
Aber eigentlich wäre das die letzte Lösung: Den Markt mit preisgünstigen Gesamtpaketen im Bundle mit A1 zurückzuerobern (ähnlich, wie es auch Tele2UTA mit Mobil anbietet). Darüber hinaus müssten die TA und A1 in manchen Bereichen "zusammenwachsen" wie etwa Rechnungswesen/Buchhaltung, Marketing oder Management. Bspw. könnte ich mir folgendes vorstellen:
Bei einem Einsteigerpaket um € 70,- Grundgebühr gibt es für einen Teilnehmer einen Festnetzanschluss, ADSL2+-Internet, ein Mobiltelefon und mobiles Breitband. Inkludiert sind je 1.000 Freiminuten Festnetz+A1 und 5 GB Transfervolumen. Alles kann sowohl von Festnetz als auch von Mobilnetz aufgebraucht werden. Daneben sind Telefonate zw. diesem einen kombinierten Fest- und Mobil-Telefon gratis, wo ein "parallel Läuten" eingestellt ist. Zusatzpakete wie "Freiminuten in andere Mobilnetze" und dergleichen gelten auch für Fest- und Mobilnetz. Das ganze ist HDTV-ready. Das Angebot ist auch für bestehende Kunden möglich und ohne Herstellungskosten (€ 167,-) bei 24 Monate MVD.
Wie gesagt, das könnte die Marktposition von der TA und A1 stärken und vielleicht dem Kundenschwund entgegenwirken. Daneben ergeben sich Wechselwirkungen zwischen Kunden der TA und A1 --> Kunden von A1 werden Festnetzkunden und Festnetzkunden werden A1-Kunden. Und durch einen größeren Teilnehmerstand bei A1 (= mehr Terminierungsentgelte) könnten die operativen Verluste bei Festnetztelefonaten und Weiterleitung (durch das parallel Läuten) kompensiert werden. Umgekehrt ist es beim ADSL und mobilen Breitband: durch das günstigere ADSL können operative Verluste beim mobilen Breitband kompensiert werden.
Dann schauen wir mal, ob auch die TA Mitarbeiter hat, die im Forum nachlesen und hoffen wir, dass sie sich dahingehend einmal Gedanken machen. Ich finds halt nur schade, dass die hochbezahlten Spitzenmanager bei A1 und TA offensichtlich nicht selbst solche langfristige Strategien konsequent entwickeln sondern sich fast ausschließlich auf kurzfristig unverschämt hohe Gewinne konzentrieren und halbherzig "Micky Maus-Bundles" mit TA und A1 machen, wo die Ersparnis vielleicht grad einmal € 5,- beträgt.
Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo StefaN!
Guten Abend>!
deine Lange,Antwort,hat mich sehr gefreut!
#ich bin sehr gespannt,wie lange es dauert,bis im Mobilen Breitbanksektor,das Download Limit fällt,wie z,b bei Eplus,würde,das über Nacht passieren,müsten,die Marketing Strategen,ihre Dsl Strategie,über Nacht,schlagartig ändern,damit .,ihnen nicht,die Kunden,in Schaaren davon laufen!
sobald es,eine Mobile Flat gibt,wäre eine Kündigung,des Festnetzes,für viele ,sicher >einfacher"!
,was an der Breitbandoffensive schade war,sie war damals,so ungeschickt eingefädelt,und an den Wohnort bezogen,das z,b ein Student,in einer anderen Wohnung,obwohl er zur Familie gehörte,dran nicht teilnehmen konnte,ich hatte zwar nichts,gegen die ganze Akrtion,aber irgendwie,kam mir das ganze,von vornherein,eingefädelt,von den Medien,geschürt,(es wurde,so getan,als ob das jeder,gleichn anmelden könnte,)
letzendlich,ist das ganze,nur einer kleinen Minderheit,zu Gute gekommen,die sich,mit der Tematik ,beschäftigte,und jedes Detail,bis ins kleinste durchexerziert hatte,ich,glaube,in Nachhinein,sagen zu können,das sich da irgendjemand,massiv,mit der Aktion bereicherte,die breite Masse,davon leider überhaupt nix hatte,außer viel Rauch,ums Geschehen,übberhaupt nix gewesen,auser ein großes Trarra,um nix..
im Nachhinein betrachtet!
es hies dann noch,irgendwann,würde was ähnliches wieder kommen,aber nach dem ,das bei uns ,in der Politik,überhaupt keine zu Intersieren scheint,wird wohl erst einer aufwachen,wenn der "Breitbandzug"abgefahren ist,und man ,ein Internationales Ranking,präsentiert bekommt,Industrieland Österreich,EU Weit,auf dem Letzen Platz,in der "Breitbanddurchdringung!
dann,wird ein "Zuständiger" aufwachen,und auf den Plan gerufen "JETZT" müssen wir was tuen!
derweil,wird Dornröschenschlaf gehalten,und vielleicht grad ein paar Standarts ausgelassen,wo wir wieder bei der Gewinnoptimierung wären..
die warten wahrscheinlich,bis adsl 2,"veraltet ist,und man schon bei der Übernächsten Norm,angelangt sind,und kaufen sich dann die alten Restbestände auf!
zum obigen Bericht,glaube,ich das diese Zahlen,in der 80 % Durchdirgung,aufs Internet, Bezogen,etwas geschönt sind,und die abgelegenen Täler,auser acht,gelassen wurden,sicher,hört man nicht soviel,über die ,sogenannten,Dsl Löcher,wie in D.,aber,verglichen,auf die Fläche,und Einwohnerzahl,haben wir sicher,nicht wenigere !
die Medien,sind geduldig,und das Papier auch,nur die User nicht!
wahrscheinlich,sind die Medien,und auch Pc Zeitungen mitschuld,die uns täglich,mit dem neusten bombardieren,wüsten wir die Hälfte,und würden weniger lesen,wären,wir wahrscheinlich,mit dem zufrieden,was wir haben!
zum Thema Hd tv!
nun ,über Sat,bekommt man mit einer drehbaren Anlage vieleicht eine Hand voll Sender,auser bei BBC Hd,wo vor 2 Tagen,den ganzen Tag,endlich mal ein schönes Konzert kam,ist außer ein paar Promos nicht viel zu sehen,nicht mal der Orf,kann sich HD T v im Moment leisten,nur unsere Schweizer Nachbarn,starten im September schon durch:)
Aon Tv,braucht,meiner Meinung nach ,die Maße auch nicht,wiso soll ich 10,oder mehr Teuronen,im Monat,bezahlen,wenn ich die Sender,frei empfangen kann?
ps.ich glaube überigens,nicht,das die Ta hier mitliest:)
Guten Abend>!
deine Lange,Antwort,hat mich sehr gefreut!
#ich bin sehr gespannt,wie lange es dauert,bis im Mobilen Breitbanksektor,das Download Limit fällt,wie z,b bei Eplus,würde,das über Nacht passieren,müsten,die Marketing Strategen,ihre Dsl Strategie,über Nacht,schlagartig ändern,damit .,ihnen nicht,die Kunden,in Schaaren davon laufen!
sobald es,eine Mobile Flat gibt,wäre eine Kündigung,des Festnetzes,für viele ,sicher >einfacher"!
,was an der Breitbandoffensive schade war,sie war damals,so ungeschickt eingefädelt,und an den Wohnort bezogen,das z,b ein Student,in einer anderen Wohnung,obwohl er zur Familie gehörte,dran nicht teilnehmen konnte,ich hatte zwar nichts,gegen die ganze Akrtion,aber irgendwie,kam mir das ganze,von vornherein,eingefädelt,von den Medien,geschürt,(es wurde,so getan,als ob das jeder,gleichn anmelden könnte,)
letzendlich,ist das ganze,nur einer kleinen Minderheit,zu Gute gekommen,die sich,mit der Tematik ,beschäftigte,und jedes Detail,bis ins kleinste durchexerziert hatte,ich,glaube,in Nachhinein,sagen zu können,das sich da irgendjemand,massiv,mit der Aktion bereicherte,die breite Masse,davon leider überhaupt nix hatte,außer viel Rauch,ums Geschehen,übberhaupt nix gewesen,auser ein großes Trarra,um nix..
im Nachhinein betrachtet!
es hies dann noch,irgendwann,würde was ähnliches wieder kommen,aber nach dem ,das bei uns ,in der Politik,überhaupt keine zu Intersieren scheint,wird wohl erst einer aufwachen,wenn der "Breitbandzug"abgefahren ist,und man ,ein Internationales Ranking,präsentiert bekommt,Industrieland Österreich,EU Weit,auf dem Letzen Platz,in der "Breitbanddurchdringung!
dann,wird ein "Zuständiger" aufwachen,und auf den Plan gerufen "JETZT" müssen wir was tuen!
derweil,wird Dornröschenschlaf gehalten,und vielleicht grad ein paar Standarts ausgelassen,wo wir wieder bei der Gewinnoptimierung wären..
die warten wahrscheinlich,bis adsl 2,"veraltet ist,und man schon bei der Übernächsten Norm,angelangt sind,und kaufen sich dann die alten Restbestände auf!
zum obigen Bericht,glaube,ich das diese Zahlen,in der 80 % Durchdirgung,aufs Internet, Bezogen,etwas geschönt sind,und die abgelegenen Täler,auser acht,gelassen wurden,sicher,hört man nicht soviel,über die ,sogenannten,Dsl Löcher,wie in D.,aber,verglichen,auf die Fläche,und Einwohnerzahl,haben wir sicher,nicht wenigere !
die Medien,sind geduldig,und das Papier auch,nur die User nicht!
wahrscheinlich,sind die Medien,und auch Pc Zeitungen mitschuld,die uns täglich,mit dem neusten bombardieren,wüsten wir die Hälfte,und würden weniger lesen,wären,wir wahrscheinlich,mit dem zufrieden,was wir haben!
zum Thema Hd tv!
nun ,über Sat,bekommt man mit einer drehbaren Anlage vieleicht eine Hand voll Sender,auser bei BBC Hd,wo vor 2 Tagen,den ganzen Tag,endlich mal ein schönes Konzert kam,ist außer ein paar Promos nicht viel zu sehen,nicht mal der Orf,kann sich HD T v im Moment leisten,nur unsere Schweizer Nachbarn,starten im September schon durch:)
Aon Tv,braucht,meiner Meinung nach ,die Maße auch nicht,wiso soll ich 10,oder mehr Teuronen,im Monat,bezahlen,wenn ich die Sender,frei empfangen kann?
ps.ich glaube überigens,nicht,das die Ta hier mitliest:)
Ich glaube das ist der springende Punkt!Mr.Dailer hat geschrieben:wüsten wir die Hälfte,und würden weniger lesen,wären,wir wahrscheinlich,mit dem zufrieden,was wir haben!
Nicht jeder weiß so viel über diverse neue Technologien bescheid. Hier sind wir in einem Forum, wo's genau im diese Dinge geht. Dass wir über neue Technologien bescheid wissen, ist kein Wunder. Doch frag mal den Durchschnittsfamilienvater. Der ist froh, dass er seinen neuen ach so tollen Breitbandinternetzugang bekommen hat, der weniger als 50€ im Monat kostet. Dass er da nicht nur eine schwammige Fair-Use sondern eine wirklich echte Flat bei höherer Bandbreite bekommen könnte, weiß der wohl gar nicht. Wenn der überhaupt weiß, was diese Begriffe bedeuten. Die Unwissenheit der Masse wird einfach schamlos ausgenutzt... Und warum auch nicht? Wenn nicht mehr gefordert wird und die Leute auch das teure langsame Internet zahlen, warum mehr anbieten..? Das wäre für den Anbieter doch ein Schuss in's Knie. Die anderen würden nachziehen und im Endeffekt hätten die Anbieter genau nichts davon, außer einen niedrigeren Gesamtumsatz. Am Mobilfunksektor schaut's da ganz anders aus. Da wird unterboten bis zum Gehtnichtmehr. Funktionieren tut's trotzdem. Ich bin aber trotzdem der festen Überzeugung, dass es den Internetprovidern gewissermaßen besser geht, als den Mobilfunkern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste