Adsl 2 ,Ausbaupläne,in Österreich,wie lange noch?=
Verfasst: 12.05.2007, 14:05
Hallo!
ich möchte,mal ein heises Thema anscheiden,und zwar versuchte,ich Informationen,zu bekommen,wann den die Ta,endlich das neue Dsl +2 einführt,was in Deutschland nun,schon bald 2 Jahre am Markt ist,wird bei uns,gerade mal von Inode,in Entbündelten Gebieten,angeboten,leider mit Download Limit!
informationen,bekam ich selbst,an der Bisness Hotline keine,wir wissen noch gar nicht,wenn das kommt,böse Zungen,behaupten,es könne,noch bis zu 5 Jahre vergehen,bis es endlich so weit sei!"
das gern,verwendete Argument,das man solange,das Dsl 1,noch vermarkten möchte,bis man ,die Kosten,wieder hereingewirtschaftet hat,möchte ich nicht unterschreiben!
diese Rechnung,ist einseitig,und,ich glaube,das schon lange,die Investionskosten abbezahlt sind,und schon lange,intern,Gewinn ,bei diesen "Phantasiepreisen";in der Alpenrepublik, "gefahren " wird,nur nach Ausenhin,wird,so getan,als ob man das Produkt,noch lange nicht, "erwirtschaftet"hätte!
dabei werden,aber 2 sehr gewinnbringende Faktoren,aus Acht,gelassen,um,das Bild,dem fragenden Kunden,etwas verfälscht darzustellen,und dem Kunden,wie immer,das arme Unschuldslam vorzuspielen,das für die Privaten,die Leitung,hergeben muß,wie man immer an der Ta Hotlien zu hören bekomm!
dabei,erwähnen,die aber nicht,das jeder Private 10€ pro Kunde,Wählamt miete,pro Monat,abgeben muß,und vorallem,das alellerwichtigste,stellt,man die Millionen Investionskosten ,vorher an,Wählamtumrüstung,etc(,ich glaube,übrigens,das man diese Rechnung,wieder mal ,neu anstellen,müste,da die Technik,nach über 2 Jahren,billiger geworden ist,vorallem im Großeinkauf!
ich will also,damit sagen,das die Zahl ,derer,die Außerhalb,der 4 KM Zone wohnen,und dsl 1,nur noch mit,Geschwindigkeitseinbusen,oder gar nicht geschalten werden kann,sicher sehr groß ist!
das würde heisen,würde man DSL +2 ,so forcieren,wie in ,Deutschland,hätte man mit einem Schlag,tausende ,zahlende Kunden mehr,die vorher,durch den Rost,gefallen sind!
die Modemgeneration,die die Ta,für Privatkunden einsetzt,hat schon 3 bis 4 Jahre,auf dem Buckel,es ist für mich unverständlich,warum,nur für Bisness Kunden,eine neuere,(obwohl das auch,noch kein ;Dsl +2 ist,eingesetzt wird,die mit längeren Leitungen ,besser zurecht kommt°!
so,nun ,bin ich aufs Stefans Rechnung,gespannt,was meinst du ,,wieviel Kunden,prinzipiell, Dsl bekämen,die im Moment,keines,aufgrund,der Wählamtenfernung bekommen ,können?
bin sehr,gespannt,auf die Antworten!:)=
wahrscheinlich,wird in 5 Jahren,dann sogetan,als ob die Technik,gerade neu auf dem Markt ,gekommen ist,während,man in anderen europäischen Ländern,schon beim übernächsten Standart von Fiber to Wire,mit mehren hundert MBITS angekommen ist,ich finde es,an dieser Stelle,angemerkt,ein Unding,das die Privaten Kabel Anbieter,nicht,das Nezt,für die Mitbewerber öffnen müssen,und es immer noch von ausen ,abschotten!:(
das Kabel,hätte aus ,technischer Sicht gesehen,die geringeren,Investionskosten,erreicht aber,natürlich auch ,wenige Leute,vorteil,es könnten,viel höhere Bandbreiten gefahren werden,da Entfernungen keine Rolle spielen!
schade,das man es nicht,in dieser Form ausbaut,wie es in Deutschland bereits pasiert,um mit der dt.Telekom konkurieren zu können!
es scheint,so als Wäre,bei uns,der Fortschritt,der Technik,aufgehalten,und würde erst gar ncht stattfinden!
auf eine ,intersannte Diskusion,und bis zum nächsten mal!
ich möchte,mal ein heises Thema anscheiden,und zwar versuchte,ich Informationen,zu bekommen,wann den die Ta,endlich das neue Dsl +2 einführt,was in Deutschland nun,schon bald 2 Jahre am Markt ist,wird bei uns,gerade mal von Inode,in Entbündelten Gebieten,angeboten,leider mit Download Limit!
informationen,bekam ich selbst,an der Bisness Hotline keine,wir wissen noch gar nicht,wenn das kommt,böse Zungen,behaupten,es könne,noch bis zu 5 Jahre vergehen,bis es endlich so weit sei!"
das gern,verwendete Argument,das man solange,das Dsl 1,noch vermarkten möchte,bis man ,die Kosten,wieder hereingewirtschaftet hat,möchte ich nicht unterschreiben!
diese Rechnung,ist einseitig,und,ich glaube,das schon lange,die Investionskosten abbezahlt sind,und schon lange,intern,Gewinn ,bei diesen "Phantasiepreisen";in der Alpenrepublik, "gefahren " wird,nur nach Ausenhin,wird,so getan,als ob man das Produkt,noch lange nicht, "erwirtschaftet"hätte!
dabei werden,aber 2 sehr gewinnbringende Faktoren,aus Acht,gelassen,um,das Bild,dem fragenden Kunden,etwas verfälscht darzustellen,und dem Kunden,wie immer,das arme Unschuldslam vorzuspielen,das für die Privaten,die Leitung,hergeben muß,wie man immer an der Ta Hotlien zu hören bekomm!
dabei,erwähnen,die aber nicht,das jeder Private 10€ pro Kunde,Wählamt miete,pro Monat,abgeben muß,und vorallem,das alellerwichtigste,stellt,man die Millionen Investionskosten ,vorher an,Wählamtumrüstung,etc(,ich glaube,übrigens,das man diese Rechnung,wieder mal ,neu anstellen,müste,da die Technik,nach über 2 Jahren,billiger geworden ist,vorallem im Großeinkauf!
ich will also,damit sagen,das die Zahl ,derer,die Außerhalb,der 4 KM Zone wohnen,und dsl 1,nur noch mit,Geschwindigkeitseinbusen,oder gar nicht geschalten werden kann,sicher sehr groß ist!
das würde heisen,würde man DSL +2 ,so forcieren,wie in ,Deutschland,hätte man mit einem Schlag,tausende ,zahlende Kunden mehr,die vorher,durch den Rost,gefallen sind!
die Modemgeneration,die die Ta,für Privatkunden einsetzt,hat schon 3 bis 4 Jahre,auf dem Buckel,es ist für mich unverständlich,warum,nur für Bisness Kunden,eine neuere,(obwohl das auch,noch kein ;Dsl +2 ist,eingesetzt wird,die mit längeren Leitungen ,besser zurecht kommt°!
so,nun ,bin ich aufs Stefans Rechnung,gespannt,was meinst du ,,wieviel Kunden,prinzipiell, Dsl bekämen,die im Moment,keines,aufgrund,der Wählamtenfernung bekommen ,können?
bin sehr,gespannt,auf die Antworten!:)=
wahrscheinlich,wird in 5 Jahren,dann sogetan,als ob die Technik,gerade neu auf dem Markt ,gekommen ist,während,man in anderen europäischen Ländern,schon beim übernächsten Standart von Fiber to Wire,mit mehren hundert MBITS angekommen ist,ich finde es,an dieser Stelle,angemerkt,ein Unding,das die Privaten Kabel Anbieter,nicht,das Nezt,für die Mitbewerber öffnen müssen,und es immer noch von ausen ,abschotten!:(
das Kabel,hätte aus ,technischer Sicht gesehen,die geringeren,Investionskosten,erreicht aber,natürlich auch ,wenige Leute,vorteil,es könnten,viel höhere Bandbreiten gefahren werden,da Entfernungen keine Rolle spielen!
schade,das man es nicht,in dieser Form ausbaut,wie es in Deutschland bereits pasiert,um mit der dt.Telekom konkurieren zu können!
es scheint,so als Wäre,bei uns,der Fortschritt,der Technik,aufgehalten,und würde erst gar ncht stattfinden!
auf eine ,intersannte Diskusion,und bis zum nächsten mal!