Roaminggebühren adé!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

zebra
Foren-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 25.09.2006, 19:43

Roaminggebühren adé!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von zebra » 13.06.2007, 16:51

hallo alle miteinanda!
hab grad einen artikel auf telekom-presse gefunden, der mich jubeln lässt:

One schnürt Roaming-Pakete

100 Passiv-Minuten, um im Ausland angerufen zu werden, um fünf Euro. 30 Minuten aktiv bzw. passiv Roaming inklusive zehn SMS um 14 Euro.

(Wien, 08.06.2007) Rechtzeitig vor Urlaubsbeginn, gibt es bei One neben den bestehenden Roaming-Partner-Tarifen zwei neue Sommer-Roamingpakete. Mit dem Sommer-Roaming Passivpaket stehen um fünf Euro 100 Passiv-Minuten zur Verfügung, um im europäischen Ausland angerufen zu werden. Das Sommer-Roaming Kombipaket bietet Kunden 30 Minuten aktiv bzw. passiv Roaming und zehn SMS vom Urlaubsland versenden um 14 Euro.

So funktioniert's
One Vertragskunden rufen während des Aktionszeitraums (1. Juni � 31. August 2007) kostenlos vom One-Handy aus die Sevicenummer 70699 an oder wenden sich direkt an eine One World. Unter Angabe des Kundenkennworts kann man das gewünschten Roamingpaket wählen, das ab Aktivierung vier Wochen lang gültig ist.

Die Urlaubspakete werden mit 60/60-Taktung abgerechnet und sind in allen EU-Ländern sowie in Andorra, Kroatien, Norwegen und in der Schweiz netzunabhängig gültig. Pro Rufnummer kann nur ein Paket gewählt werden, nach Ablauf der vierwöchigen Frist kann es allerdings erneut aktiviert werden.

Mehr zu den Urlaubspaketen von One unter www.one.at/sommer


so, jetzt kann ich sorglos meinen mann aus dem urlaub terrorisieren, während er arbeiten muss und ich in der sonne brate....das nenn ich urlaub!!!

bin scho gespannt, welche anbieter noch folgen werden..... :P

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 13.06.2007, 18:35

Wow gleich 10 SMS :oops: :oops:

Also die 100 Passivminuten um 5€ sind OK, aber das andere Paket ist irgendwie ...! Wohin gelten die Aktivminuten eigentlich?? Nach Ö? Nach EU? Nach Urlaubsland?

Und wenn es etwas tolles hätte sein sollen, dann sollte man 30 Aktivminuten + 100 Passivminuten + 10 (oder mehr SMS) + 5 MMS um 19€ anbieten sollen! Da hätte man auch was davon!

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 14.06.2007, 10:08

was ich noch immer nicht kapiert habe:

wenn man bei One das "Rainbow" Paket aktiviert, kostet das einmal 5,-- und man hat dann jedes Monat die Minuten frei ???

Denn als Zuckerl ist es ja gratis, wäre allerdings nicht besonders viel wert wenns nur einmalig gelten täte, da waren die anderen Vorteile (mehr Volumen bei Hui) wertiger.

Kann das mal wer erklären??

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Roaminggebühren adé!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von brus » 14.06.2007, 10:28

zebra hat geschrieben: One schnürt Roaming-Pakete
Zitat:
"Roaming Passiv Paket
100 Min. im Ausland angerufen werden € 5,-
Roaming Kombi Paket
30 Min. im Ausland angerufen werden bzw. aus dem Ausland anrufen, 10 SMS im Ausland verschicken € 14,-"

Für Vieltelefonierer: Zum Vergleich GlobalSIM in der EU, unbegrenzt passiv Roaming.
Aktivroaming Festnetz 39 Cent Mobilnetz 59 Cent, für die 14 Euro des Paketes von ONE kann man für 11,7 Euro zu Festnetz bzw. 17,7 Euro zu Mobil telefonieren. Bei Überschreitung der 30 Min. Grenze (ONE) bleiben diese GlobalSim Tarife unverändert.

Also bringt das Roaming Paket nicht viel.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.06.2007, 12:36

Noch dazu wird wahrscheinlich durch die Pakete nicht auf die neuen, billigeren EU-Roaming-Tarife umgestellt...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Remus
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2006, 23:21

Beitrag von Remus » 14.06.2007, 14:04

Also die 5,- € für die 100 Passivminuten finde ich ok (das sind gerade mal 5 ct/ min.). Wenn mich meine Familie im Urlaub erreichen möchte, will ich ihr nicht Auslandsgespräche zumuten. Denn bei GlobalSIM müssen sie ja de facto ins Ausland telefonieren. Und das macht bei 100 Min. um ein Vielfaches mehr als die 5 Euro aus.
Allerdings sind die 30 Min. für 14 Euro ein Witz. Denn die werden sowohl durch aktives als auch passives Roaming verbraucht.
Da würde ich mir ein separates Paket auch für aktives Roaming wünschen - zu einem vernünftigen Preis.

lg, Remus

P.S.: Sehe gerade, das Passivpaket hat sogar eine 1/1 Taktung. Herz was willst du mehr! 100 Min. sind tatsächlich 100 Min.
Das Aktivpaket dagegen hat eine 60/60 Taktung. Dafür gibt es ein dickes Minus.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.06.2007, 16:16

Die Pakete gab's doch letztes Jahr schon.
Habe ich damals schon in Anspruch genommen und mich gewundert, warum sie mir für die angebliche 60/30-Taktung zu wenig verrechnet haben - ich bin auch zu dem Entschluss gekommen, dass 1/1 abgerechnet wird. Sehr fair, muss man sagen.
Da ich persönlich eher nur im Sommer einmal weg fahre und das meistens in Europa ist, sind diese Pakete ziemlich gut für mich. Mehr als die 100 Minuten telefoniere ich nicht und Leute, die mich anrufen, brauchen nicht über div. Rufumleitungen umgeleitet werden oder andere Nummern anrufen. Es ist einfach möglich, mich auf meiner normalen Nummer anzurufen.
Dass man das Paket nach Ablauf des ersten Pakets wieder anmelden kann, wusste ich nicht - ich dachte es gilt: Ein Paket im Sommer, das war's.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.06.2007, 23:29

:hallO!
habe,noch ,einen alten Verttrag,mir den alten One Roaming Gebühren,und den 4zu0 mit den neuen!
war/ist,der alte Vertrag,speziell,in Europa,günstiger,oder teurer geworden wie der neue?
habe,mir noch nicht,die Mühe,gemacht,mehre Länder zu verlgeichen,und eine Gesamtvergleichsübersicht,noch nicht gefunden?
die Hauptfrage,aber,was ,würde,mit den alten Roaming Gebühren,pasieren,wenn ich,dieses Roaming Paket,anmelde,werde ich,dann automatisch,auf die neunen "umgestuft,"obwohl ich es,vielleicht gar nicht will?
mit ,welchen steige ich nun,besser aus?
nutze,sie wenn dann eh nur ,kurz für aktives Telefonieren,oder im Notfall,sollten,meine anderen Karten alle sein,und für Riing,gibts ja keinen Aufladebon mehr.(


Intersannt,wäre auch eine Liste,oder eine Art Roaming Rechner,mit welchem,Anbieter,man durchwegs bei One,und Pro Land,am billigsten telefoniert,ich glaube,nämlich,das Automatisch,nicht der Zufall entscheidet,sondern,das teuerste Netz,genommen wird,so das,der Anbieter,den vollen Profit hat !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.06.2007, 23:52

Sämtliche Informationen findet man eigentlich recht einfach auf der One-Homepage.
Du musst nur bei der Privatkundensektion bei den Tarifen auf "Auslandstarife" gehen, findest zu jedem alten Tarif die entsprechenden Entgelte pro Partnernetz im entsprechend angefragten Land und eine Übersicht für die neuen Tarife. Auch ein PDF mit den international bevorzugten Partnernetzen in den entsprechenden Ländern gibt es. Die Partnernetze bringen einem aber nur was bei Datentarifen oder wenn man den Roaming Partner-Zusatz hat, der eine zusätzliche GGB kostet.
Letztes Jahr wurde ich bei Inanspruchnahme des Urlaubspakets nicht auf die damals schon erhältlichen neuen Roaminggebühren umgestellt, was die Vermutung aufkommen lässt, dass es auch jetzt nicht so ist.
Ich muss aber sagen, dass du bei der Telefonie wohl mit den neuen (hoffentlich bald wieder alten weil neuere kommen) günstiger telefonierst. Nur was die SMS angeht, ist man mitunter sehr günstig mit den alten Tarifen. In Deutschland habe ich nur SMS geschrieben, weil eine SMS damals von Deutschland im Vodafone-Netz günstiger war, als in Österreich! In Österreich zahlte ich (wenn mein Webshop-Bonus-Paket aus war, oder wenn ich den Tarif in der One World abgeschlossen hätte) 20 Cent pro SMS, im Vodafone-Netz 15,6 Cent, wenn ich mich recht erinnere.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.06.2007, 23:58

Hallo!
was.auch noch,recht,intersannt,wäre zum Thema!
sind,bei Riing Karten,auch Datenübertragungen,internet Verbindungne möglich,bzw der Artverwandten,Travel Sim,das habe,ich ja,noch gar nicht,ausprobiert,könnte,es mir aber vorstellen!


,man,müste,eigentlich,nur,irgendwo ein Modem,dazu bringen,die Riing Nr,per Datenruf,im Ausland anzurufen,was dann,aber woh,in einem Recht teuren Minuten tarif enden würde,vielleicht,aber immer noch günstiger,wie teure 11000€ downloads !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.06.2007, 00:05

Mr.Dailer hat geschrieben:man,müste,eigentlich,nur,irgendwo ein Modem,dazu bringen,die Riing Nr,per Datenruf,im Ausland anzurufen,was dann,aber woh,in einem Recht teuren Minuten tarif enden würde
Für's Internet kann man dann aber wirklich nationale SIMs verwenden. Die internationalen verwendet man ja nur, um international günstig telefonieren zu können bzw. günstig angerufen werden zu können. Beim Internet ist man ja gesprächsparntnerunabhängig, welche Nummer/welches Netz man hat, ist dann ja wurscht. Da tut's auch eine örtliche SIM, solange die Datenkarte freigeschalten ist.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.06.2007, 00:19

zu,welchen Tarifen,ich dann,aber vorort surfe,weis man dann aber meistens,nicht im Vohinein!
,wuste,gar nicht,das es in anderen Ländern schon surfen,über Prepaid,möglich ist !?
ist,das bei uns auch geplant,oder sprichtst,du wieder,von einer "normalen"Festnetz nr?
für Italien,könnte,ich auch welche besorgen,um zum Ortstarif,innnerhalb,des Spagehti Staates,zu surfen!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.06.2007, 00:31

Mr.Dailer hat geschrieben:wuste,gar nicht,das es in anderen Ländern schon surfen,über Prepaid,möglich ist !?
Davon bin ich jetzt mal ausgegangen. Ich finde es recht eigenartig, wenn sie sich das Geschäft entgehen lassen würden...
Mr.Dailer hat geschrieben:ist,das bei uns auch geplant,oder sprichtst,du wieder,von einer "normalen"Festnetz nr?
Bei uns kann man doch schon längst über Prepaid-Karten surfen - frage nicht nach den Kosten, aber es ist möglich. Mit GSM-Einwahl müsste es auf jeden Fall gehen, prinzipiell bin ich aber von normalem GPRS ausgegangen.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.06.2007, 00:44

.okay,ich werde ,versuchen,letze Frage,in den nächsten Tagen,Anbieter Übergreifend,zu erörtern,und,sobald,ich mehr weis,licht,ins Dunkel bringen:)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.06.2007, 02:36

Mr.Dailer hat geschrieben:,wuste,gar nicht,das es in anderen Ländern schon surfen,über Prepaid,möglich ist !?
In Österreich gibts die 3 Reload mit 80c/MB (auch UMTS).
In D bspw. gibts die Simyo mit 24c/MB, allerdings nur GPRS und Registrierung erforderlich.
für Italien,könnte,ich auch welche besorgen,um zum Ortstarif,innnerhalb,des Spagehti Staates,zu surfen!
In Italien hat die WIND mit € 30,-/Monat für 5GB bzw. € 20,-/Monat für 1 GB den günstigsten Tarif. Ich glaub, es gibt auch noch ein 300MB-Paket für € 10,-. Das Paket ist per SMS für min. 1 Monate zu buchen, allerdings ist auch in Italien eine Registrierung erforderlich.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste