3 GB - TMA 20 €/ A1 22 €

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

3 GB - TMA 20 €/ A1 22 €

Beitrag von klio » 28.06.2007, 21:24

ab montag, 2.7.2007, können sowohl bei tma als auch bei a1 folgende tarife angemeldet werden:

tma:
Ab Montag den 02.07.2007
Tarif anmeldbar vom 02.07.2007 bis 31.08.2007

Mobile Internet Medium 3GB
Monatlich inkludiertes Datenvolumen: 3GB
Monatlicher Paketpreis: EUR 20,00
Zusätzliche Datenübertragung (pro MB): EUR 0,10
Aktivierungsgebühr: EUR 0,00 (bis 31.07.2007)

a1:

Ab 02.07.2007 gibt es einen neuen A1 BREITBAND Tarif: A1 BREITBAND 3 GB
Damit surfen Sie jetzt noch günstiger im besten und schnellsten Netz und
genießen exklusiv
bei A1 HSUPA für noch schnelleren Datenupload.
Jetzt blitzschnell zugreifen:
- Gültig von 2.7. - 31.7.2007
- Grundentgelt nur EUR 22,-
- Inklusive 3 GB pro Monat, jedes zusätzliche MB kostet EUR 0,10
- Kein Aktivierungsentgelt bei Anmeldung bis 31.07.2007
(quelle: sms.at)

alle angaben sind natürlich wieder ohne gewähr :wink:

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.06.2007, 21:30

Und bei Drei zahle ich nur 19€ :twisted:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.06.2007, 21:45

Boy2006 hat geschrieben:Und bei Drei zahle ich nur 19€ :twisted:
T-Mobile und A1 lassen sich die besseren Netze zahlen. Wo du mit Drei vielleicht schon im GPRS-Netz von A1 surfen musst, hast du mit A1 bzw. T-Mobile (die nach wie vor die beste Abdeckung haben (in % der Bevölkerung)) wohl noch HSDPA. Das kann dem einen oder anderen (besonders wenn er daheim kein Drei-UMTS hat) die Entscheidung zugunsten von TMA oder A1 schon erleichtern.
In Wien oder anderen Ballungszentren gebe ich dir Recht, dass Drei wohl die günstigste Lösung ist (wenn man über die 3GB nicht drüber kommt - da wäre one wieder billiger).

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.06.2007, 22:01

Laut Trend haben wir am Maurer Hauptplatz (wo wir paar M weiter unsere Firma haben) Super Empfang. Und wir verkaufen (inofizell) auch nur Drei weil es einfach bei uns in der gegend geht.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.06.2007, 22:37

Was für eine Firma denn?
Der Maurer Hauptplatz ist, wenn auch schon weiter draußen noch in Wien. Wie gesagt stellt sich in Wien die Frage nach der Netzabdeckung nicht unbedingt (außer an einigen Orten, wo die einzelnen Sender einfach nicht durchkommen). An und für sich haben in Wien alle Netze UMTS/HSDPA-Empfang.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 28.06.2007, 22:37

Kommt auch mal was günstigeres im 10 GB Bereich? Mit 3GB kommt man ja nicht hin, wenn man HSDPA ganz als kabel/dsl-Ersatz nimmt! :cry:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.06.2007, 22:41

bondiko hat geschrieben:Kommt auch mal was günstigeres im 10 GB Bereich? Mit 3GB kommt man ja nicht hin, wenn man HSDPA ganz als kabel/dsl-Ersatz nimmt! :cry:
Wenn die Preisschlacht weiter geht, erhöhen sie eh nur den Traffic, der Preis bleibt aber bei ~20€. Dann gibt's ja vielleicht bald 10GB um 20€. :D
Mich persönlich stört es auch, dass sie sich auf gewissen Traffichöhen einpendeln und bei diesen bleiben. Leute die mehr oder weniger brauchen (hier eher diejenigen, die mehr brauchen), sind irgendwie "aus dem Rennen".

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.06.2007, 22:47

würdet ihr wirklich auf euer Kabel gebúndenes Internet verzichten und nur auf HSDPA und HASUPA bauen ?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.06.2007, 22:54

Boy2006 hat geschrieben:würdet ihr wirklich auf euer Kabel gebúndenes Internet verzichten und nur auf HSDPA und HASUPA bauen ?
Ich persönlich nicht.
Ich bin mit meinem chello-Anschluss mehr als zufrieden. Erstens ist eine gewisse Ausfallssichterheit gewährleistet, zweitens ist die Technologie um Welten zukunftsorientierter (was die maximale mögliche Bandbreite angeht) und weiters bietet noch kein Mobilfunkanbieter zu nur annähernd guten Konditionen eine Flat-Rate an.
Also:
* Bandbreite
* Traffic
* Ausfallssicherheit
* Ping-Zeiten und
* Preis für die angebotene Leistung
sprechen eine eindeutige Sprache - kabelgebundenes Internet hat für mich nach wie vor die Nase vorn.
Interessant ist es für unterwegs aber allemal, mobiles Breitband zu haben. Für mich spielt das im Moment aber keine so große Rolle - auf der Uni gibt's WLAN und sonst trag ich den Laptop normalerweise nirgends hin (maximal zu Freunden, und dort kann ich erst über den kabelgebundenen Anschluss ins Internet).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.06.2007, 23:33

Azby hat geschrieben:
Boy2006 hat geschrieben:würdet ihr wirklich auf euer Kabel gebúndenes Internet verzichten und nur auf HSDPA und HASUPA bauen ?
Ich persönlich nicht.
Gute Frage.
Natürlich ist "Kabel" die professionellere Variante, aber hat m.M.n. die schlechteren "Zukunftsaussichten". Derzeit bin ich rund die Hälfte des Monats nicht "zuhause" (wo ich schon auf Tele2-Complete umgestellt habe) und da bekommt A1 mit entsprechender Hardware schon eine gewisse Sympathie, wenngleich ich mit € 10,- GG (500MB) bei 3 durch "kontrolliertes" Surfen auskomme.
Aber ich bereue es nicht (wie an anderer Stelle schon erwähnt), mich bei 3 bis Anfang 2009 gebunden zu haben, weil ich mir sicher bin, auch dadurch solche günstigen Marktkonditionen mit erwirkt zu haben.

Aber meine Antwort ist definitiv: JA, ich würde HSDPA und HSUPA dem "Kabel" vorziehen, beim Ping bin ich mit 100ms zufrieden, die Bandbreite ist besser als bei Tele2-Complete (besonders Upload) und der Traffic ist angemessen und wird sich wahrscheinlich noch erhöhen. Was die Ausfallsicherheit angeht, das ist für mich kein Thema mehr: Totalausfall hatte ich bei mobilen Breitband noch nie.

Und bei LAN und WLAN ist die selbe Entwicklung festzustellen: LAN (1.000 MBit/s) für Profis und WLAN (54/108 MBit/s) für die Masse.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.06.2007, 23:40

Hi
Viel Spass bei VoIP mit mehr als 1 Gespräh gleichzeitig !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.06.2007, 00:29

Boy2006 hat geschrieben:Viel Spass bei VoIP mit mehr als 1 Gespräh gleichzeitig !
Wer hat von VoIP gesprochen?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 29.06.2007, 00:30

Ich damit man auch Günstig ins Ausland Telefonieren kann.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.06.2007, 00:33

Boy2006 hat geschrieben:Ich damit man auch Günstig ins Ausland Telefonieren kann.
Und da führst du zwei Gespräche gleichzeitig?
In einer Konferenz? Bei einer Konferenz bleibt dir eh nur der normale Traffic. Oder redest du mit jemandem und jemand anders auch noch mit jemand anderem über die selbe Leitung..?
Mit HSUPA ist das an und für sich auch kein Problem, obwohl ich persönlich eher ein Befürworter der kabelgebundenen Internets bin.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 29.06.2007, 00:35

Nein aber wenn du eine Familie haben solltest mit sagen wir mal 4 Mädchen die alle Telefonieren wollen :lol: .

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste