"Anmeldeverbot" bei A1 nach Kündigung!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

"Anmeldeverbot" bei A1 nach Kündigung!

Beitrag von Essotiger » 30.06.2007, 20:03

Nachdem bei uns A1 "ausgemistet" wird, wollte ich es nochmals genau wissen bzw. A1 eine Chance geben!

* Also den Zero 5 kaöönte ich für 35€ haben! Das wusste ich schon, da ich aber keine SMS schreibe eher uninteressant!
* Den Special Zero könnte ich auch haben! Allerdings um 20€ im Monat!!! Auf Nachfrage wurde er mir dann auch für 15€ angeboten! Die 15€ sind normal nur für Neuanmedungen zu haben! :?: :?: Als ich dann noch erfuhr, dass ich auch gleich 24 MVD dazu bekomme, meinte ich worin der Vorteil liegt, dass ich wechsle und nicht kündige und neu anmelde!

Auch darauf bekam ich Antwort:

Wenn ich kündige, darf ich binnen 1 monats nicht neu anmelden! Wußte gar nicht, dass A1 auch diese Unsitte schon eingeführt hat!

Also so vertreibt man Kunden aber sicherlich!

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 30.06.2007, 20:11

ich weiß nicht...
wer sich noch immer nicht von A1 abbringen ließ, der wird wohl auch in zukunft nicht gehen. welchen grund könnte man schon haben, deutlich schlechtere konditionen als bei den mitbewerbern in kauf zu nehmen?

aus irgendeinem grund halten etliche menschen A1 immer noch für den "merceces" unter den mobilfunkanbietern - und luxus kostet eben.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 30.06.2007, 21:20

Nachteule hat geschrieben:aus irgendeinem grund halten etliche menschen A1 immer noch für den "merceces" unter den mobilfunkanbietern
diese beobachtung hab ich auch schon gemacht. allerdings vorwiegend bei personen, die sich im mobilfunkbereich nicht wirklich auskennen. sie sind stolz "im besten netz" zu telefonieren u. akzeptieren jegliche tarifliche unverschämtheiten. es ist schon erstaunlich wie träge die masse der mobilkunden ist. bitte nicht falsch verstehen: a1 wird mit sicherheit für den einen oder anderen aufgrund dessen individuellen telefonierverhaltens das beste angebot haben, aber generell... und überhaupt REagiert a1 meistens nur u. bringt von sich aus überhaupt keine attraktiven tarife.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 30.06.2007, 21:30

[quote="klio"]a1 wird mit sicherheit für den einen oder anderen aufgrund dessen individuellen telefonierverhaltens das beste angebot habenquote]

ich bezweifle sogar das.
ob es nun die Zero-Tarife oder ältere Tarife sind - ich fand immer vergleichbares bei telering, one oder t-mobile - zu WEITAUS günstigeren preisen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 30.06.2007, 23:42

Das mit der "Vertragssperre" ist mir auch neu; Wobei ich keinen grundlegenden Unterschied von VVL zu EA erkennen kann: Beide Tarife haben selbe GG und MVD (€ 15,- und 24 Monate) und selbst ein Handy bekomm ich über die Mobilpoints (sonst wäre eine Kündigung nicht möglich). Nur verliere ich bei kündigen und neuanmelden meine Rufnummer, das will ich persönlich nicht. Und portieren von A1 zu A1 macht für mich noch weniger Sinn.
Nachteule hat geschrieben:
klio hat geschrieben:a1 wird mit sicherheit für den einen oder anderen aufgrund dessen individuellen telefonierverhaltens das beste angebot haben
ich bezweifle sogar das.
ob es nun die Zero-Tarife oder ältere Tarife sind - ich fand immer vergleichbares bei telering, one oder t-mobile - zu WEITAUS günstigeren preisen.
Für (Sprach)Telefonie stimmt das sicherlich, darum habe ich auch noch eine Bob laufen.
Aber bei vielen "Goodies" ist und war A1 Vorreiter. Ich denke da an NetOffice (Vorgänger des A1Organizer mit gratis SMS bei eMail-Empfang), A1Navi, A1Signatur, EDGE, HSUPA, etc.
Und speziell im Business-Bereich bot A1 "Network-Lösungen" an (nicht zu verwechseln mit den namensgleichen Tarifen), die erst lange Zeit später bei anderen Betreibern (meist t-mobile als Zweiten) im Programm waren. Oder Roaming, wo A1 in manchen Ländern als einziger Verträge hatte... Und vom Business-Sektor lebt A1 eben, denn da gibt es vermutlich dann noch viele "Folgeverträge": Der eine Ehe/Lebens-Partner hat ein A1-Firmenhandy und der andere Partner bekommt deshalb ein privates A1-Handy (netzintern und so), oder wie auch immer, für mich hat der Business-Bereich generell eine gewisse "Potenzier-Eigenschaft".

Und weil der Vergleich schon gefallen ist: Mercedes hatte weltweit das erste Serienfahrzeug mit ABS als Extra angeboten (um 1985 herum). Heute gibts Autos um € 9.000,- mit ABS als Serienausstattung, die mich auch von A nach B bringen. Ist Mercedes deshalb billiger geworden? Was aber, wenn ich mir "unbedingt" einen Abstandsregeltempomat, eine hydropneumatische Niveauregulierung oder einen Garagentoröffner in den Innenspiegel integriert einbilde? Dann geh ich zu A1. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 01.07.2007, 07:43

so gesehen ist klar, warum ICH nicht bei A1 bin...
ich brauche weder abstandsregeltempomat noch serienmäßigen kaffeekocher und schleudersitz - ich will nur telefonieren und sms schreiben. :wink:

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 01.07.2007, 10:07

Warum meldest du nicht einfach vorher einen zweiten Vertrag an und kündigst dann den alten.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 01.07.2007, 11:12

eigs hat geschrieben:Warum meldest du nicht einfach vorher einen zweiten Vertrag an und kündigst dann den alten.
Clever! :lol:

Ich frage mich, ob das versprochene "kristallklare" und "beste" Netz im Vergleich zu den anderen auch wirklich besser ist? Es geht ja nicht nur um die Netzabdeckung in %, sondern auch um die Qualität an Orten, an denen Empfang herrscht. Wenn z.B. sowohl A1, T-Mobile als auch One vollen Empfang haben, hat dann wirklich A1 die beste Sprachqualität? (angenommen, man telefoniert ins Festnetz, um jetzt die Qualität nicht vom Empfang des anderen Teilnehmers zu messen)

Benutzeravatar
Remus
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2006, 23:21

Beitrag von Remus » 01.07.2007, 12:09

In einem ist A1 bisher ungeschlagen; mit "Europe 100). Wundert mich, dass da keiner reagiert. Vermutlich gibt es da nicht viel zu holen.
100 Min. ins europ. Ausland für 10,- EUR finde ich ok.
Ich weiß, es geht durchaus auch billiger mit Mitacs und MobileCall, etc. - aber mach das mal jemandem wie meiner Mutter schmackhaft. Nachdem sie 2x keine Verbindung zusammenbrachte, hat sie's wieder bleiben lassen.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 01.07.2007, 13:44

keine sorge.
obwohl ich kein freund von A1 bin, gings mir genauso. ONE hat in letzter zeit miserablen Empfang und A1 (wie auch telering oder t-mobile) einen exzellenten.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste