Tipps für Salzburg?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

alexandra
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2007, 13:50
Wohnort: Salzburg

Tipps für Salzburg?

Beitrag von alexandra » 06.07.2007, 14:35

Hallo!

Ich siedel wahrscheinlich diesen Monat noch nach Salzburg (Stadt) und muss mir nun zum ersten Mal selbst Gedanken machen, wie ich zu meinem Internet komme... Bisher hatte ich entweder meinen lieben Bruder, der das organisiert hat bzw. eine Arbeit, bei der man locker nebenbei seine Internetgeschäfte und Forenbesuche erledigen konnte. :)

Mein Freund hatte bisher Chello, aber in Salzburg gibt es das ja soweit ich deren Homepage entnehmen kann nicht!?

Festnetz wollen wir uns eigentlich nicht zulegen, ansonsten kenne ich den Promo-Tarife von A1, den es zur Zeit gerade gibt und eine Bekannte hat 3 (allerdings gab es da schon einige Probleme, weshalb mir diese Variante nicht so richtig sympatisch ist...).

Hat wer einen guten Tipp für mich?

Datenvolumen ist leider auch noch nicht so ganz fixiert (mind. 1,5 GB sollten es aber schon sein).

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 06.07.2007, 16:50

Inode/UPC wäre eine Möglichkeit.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.07.2007, 21:51

Ich würde auch auf die Herstellungskosten achten.

Beim (entbündelten) Festnetz kostet die Herstellung bis zu € 167,- aber dafür gibts eine Flat ab € 19,90 (Aktionstarif von Tele2, nach 6 Monaten € 29,90).

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: Tipps für Salzburg?

Beitrag von Matula » 08.07.2007, 05:44

alexandra hat geschrieben:Hat wer einen guten Tipp für mich?
Deine Möglichkeiten:

xDSL (=Internet über entbündelte Telefonleitung):

inode:
Grundgebühr: 27,90
Herstellungsgebühr: 25,- (ab 01.08.2007 75,-)
monatl. Volumen: unlimitiert
Geschwindigkeit: 2048/256
Pfand für das Modem: 70,-

Tele2 Complete:
Grundgebühr: 29,90 (in den ersten 6 Mon. 19,90)
Herstellungsgebühr: 0,- (ab 01.08.2007 Aktionsverlängerung oder 50,-)
monatl. Volumen: unlimitiert
Geschwindigkeit: 2048/256
Pfand für das Modem: 0,-

XLink:
Grundgebühr: 28,90
Herstellungsgebühr: 128,-
monatl. Volumen: 10 GB
Geschwindigkeit: 2320/256
Pfand für das Modem: 100,-

Hostprofis:
Grundgebühr: 29,88 (bis 31.12.2007 17,88)
Herstellungsgebühr: 119,88 (bei 2 Jahren Bindung 59,88)
monatl. Volumen: Flat
Geschwindigkeit: 2048/256
Pfand für das Modem: 100,-

Mobiles Internet:

one H.U.I:
Grundgebühr: 20,-
Herstellungsgebühr: 0,- (bis 15.07.2007, bei Bestellung über den Webshop zusätzlich 40 Euro Gutschrift)
monatl. Volumen: 3 GB

Drei Data:
Grundgebühr: 19,-
Herstellungsgebühr: 39,- (bei Bestellung über den Webshop 0,-)
monatl. Volumen: 3 GB

Die mobilen Angebote sind günstig in der Anschaffung, haben dafür aber 2 Jahre Bindung! So lange kann man schwer im Vorhinein wissen ob das Produkt auch noch das richtige für einen ist!

Bei den anderen Internetzugängen habt ihr nur 1 Jahr Bindung. inode ist zwar um 2 Euro/Monat billiger als Tele2, trotzdem empfehle ich Tele2, da die Ersparnis durch die kostenlose Aktivierung und die niedrigere Grundgebühr in den ersten 6 Mon. doch wesentlich ist (85 Euro Ersparnis). Das würde lange dauern, bis ihr das durch die 2 Euro Differenz im Monat herinnen habt. XLink und die Hostprofis kommen leider wegen den Herstellungsgebühren nicht in Frage.

Wenn Du fragst, ob es xDSL auch mit weniger Transfervolumen gibt: Nein, nur bei XLink: 1 GB um 18,90 Euro/Monat. Das wird euch aber sicher zu wenig sein.

Wenn Du noch Fragen hast, bitte einfach posten.

alexandra
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2007, 13:50
Wohnort: Salzburg

Beitrag von alexandra » 09.07.2007, 09:10

Wow, danke, dass ist ja mal ausführlich... :D

Das muss ich mir erst mal in Ruhe durchschauen. Danke jedenfalls!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.07.2007, 09:40

Hi
Ich würde Tele2 nicht empfehlen da es meistens Probleme gibt und dort sich keiner auskennt. :shock:
Mobiles Internet ist nicht für VoIP oder Zocken oder Große Download ausgelegt...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.07.2007, 11:52

Boy2006 hat geschrieben:Ich würde Tele2 nicht empfehlen da es meistens Probleme gibt und dort sich keiner auskennt. :shock:
Alles, was bei Tele2 über Internet-Anmeldung läuft, geht problemlos und die Qualität stimmt auch.
Sobald "Sonderwünsche" dazukommen (Wunschtermin, Bestellung über Hotline, ...) wirds kompliziert.

Aber das Thema hatten wir bereits hier ausführlich: http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2820

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.07.2007, 12:20

Wir als Tele2 Fachhändler haben vor ca. 1/2 Jahr jemanden Angemeldet an das Chaos erinnere ich mich immer noch mit schrecken !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.07.2007, 12:29

Boy2006 hat geschrieben:Wir als Tele2 Fachhändler haben vor ca. 1/2 Jahr jemanden Angemeldet an das Chaos erinnere ich mich immer noch mit schrecken !
Bestätigt meine Aussage: Als Privatperson über Internetanmeldung läuft alles reibungslos. Sobald (Tele2)Mitarbeiter dazwischengeschaltet sind, beginnt das Chaos!

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.07.2007, 12:43

Ich (Wir) sind keine Tele2 Mitarbeiter ! Also du kannst jemanden anderen so schimpfen !

alexandra
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2007, 13:50
Wohnort: Salzburg

Beitrag von alexandra » 09.07.2007, 15:55

:D Männer bleibt´s sachlich! :D

Was braucht man denn so an Datenvolumen, wenn man regelmäßig über skype telefoniert (ca. 5h in der Woche..)?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.07.2007, 16:56

Wie währe es wenn du einen Anbiter verwendest der nicht die Daten deines PC ausliest und diese nach Amerika schickt ? :D

alexandra
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2007, 13:50
Wohnort: Salzburg

Beitrag von alexandra » 09.07.2007, 17:56

Bitte um Aufklärung??? Link zum Thread genügt auch schon...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.07.2007, 18:00


Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.07.2007, 18:23

Boy2006 hat geschrieben:Ich (Wir) sind keine Tele2 Mitarbeiter ! Also du kannst jemanden anderen so schimpfen !
:?: :?:
Wurde deine (eure) Bestellung über Internet abgewickelt (= KEINE Tele2-Mitarbeiter involviert) oder habt ihr die Anmeldung per Anmeldeformular gefaxt/geschickt (= Tele2-Mitarbeiter SIND involviert).
Bitte auch meiner Chronologie folgen, bevor du dich (ihr euch) unerwünschterweise als Tele2-Mitarbeiter angesprochen fühlst.

Steht alles im Tele2-Thread, hier eine mini-Kurzzusammenfassung: 4 od. 5 Anmeldungen gingen ausschließlich über Internet. Ergebnis: Alles problemlos, zugesagte Fristen eingehlalten, Erst-Installation innerhalb von 5 min und Qualität/Stabilität bislang einwandfrei.
2 od. 3 Installationen liefen über Hotline (weil u.a. über Internet Anmeldung nicht möglich war [keine Verfügbarkeit, etc.]). Ergebnis: Entbündelung erfolgte nach mehr als 2 Monate oder war gar nicht möglich, weil anfängliche Zusage über Verfügbarkeit dann wieder zurückgenommen wurde.
Ich selbst hätte gerne einen "Wunsch-Entbündelungstermin" gehabt und außerdem basierte meine Kündigung bei der Telekom Austria auf einem Sonderkündigungsrecht (MVD bis Ende 2007, aber Verschlechterungen in den Tarifen/AGB). Auf die ganzen "Zusatzinformationen" hab ich aber zugunsten einer Internet-Anmeldung und im eigenen Interesse verzichtet. Ergebnis: Ich habe Internet+TA-Grundgebühr für einen halben Monat doppelt gezahlt (waren knapp € 30,- Mehrkosten) und die TA hat mich angerufen und mir erklärt, dass ich aufgrund einer Kündigung innerhalb der MVD die Rest-Grundgebühr zu zahlen hätte.
Und bevor ich 2 Monate auf das Internet warte, oder durch eine eigenständige SoKü bei der TA keinen Anschluss mehr habe, der entbündelt werden kann, hab ich diesen komplizierten Weg noch als das geringste Übel angesehen.

Und heute kam auch der € 25,- Einkaufs-Gutschein für die "Kunde wirbt Kunde"-Aktion. :D

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste