ADSL / Achtung bei Änderung der Rufnummer

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
matrox
Telekom-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2004, 00:43

ADSL / Achtung bei Änderung der Rufnummer

Beitrag von matrox » 20.08.2007, 14:44

Ändert sich die Nummer eines Telefonanschlusses (weiterhin gleicher Vertragspartner, gleiche Leitung, gleiche Kundennummer), so muss das ADSL
neu bestellt werden (zumindest bei allen nicht-aon ADSL Anschlüssen).

Kann das wer bestätigen?

Ich mache sowas gerade durch. Die Telekom gab diesbez. ursprünglich falsche Auskünfte (Nummernänderung für ADSL egal...), ebenso der ADSL Provider. Nach 3 Wochen ohne ADSL kommen sie drauf, dass ich neu bestellen muss. Ein vollkommenes Hotline-Desaster...
niemand kennt sich da wirklich aus :evil:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: ADSL / Achtung bei Änderung der Rufnummer

Beitrag von Stefan » 20.08.2007, 16:18

matrox hat geschrieben:Ändert sich die Nummer eines Telefonanschlusses (weiterhin gleicher Vertragspartner, gleiche Leitung, gleiche Kundennummer), so muss das ADSL
neu bestellt werden (zumindest bei allen nicht-aon ADSL Anschlüssen).

Kann das wer bestätigen?
Kann ich nicht bestätigen, da eine Rufnummernänderung einer Portierung gleich kommt.
Selbst wenn es technisch bedeutet, dass ein Anschluss "abkelemmt" und wieder eingerichtet wird, kann ja nicht dafür der Kunde "verantworlich" gemacht werden, indem er alle Produkte neu anmelden (zahlen) muss...
Ist wohl ein Fall für die RTR, soetwas (Aon gratis, Alternative vergebührt) ist nicht im Sinne der Liberalisierung.

Grüße
Stefan

matrox
Telekom-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2004, 00:43

Beitrag von matrox » 20.08.2007, 17:23

ich habe jetzt noch ein paar meinungen eingeholt:

aon-hotline: bei aon egal, bei anderen anbietern (nicht aon) auch egal
etel: sollte kein problem sein, ich muss ihnen die nummer mitteilen
tele2: neue telefonnummer tele2 bekanntgeben, kann bis zu 48h dauern, bis die freischaltung erfolgt ist.
hostprofis: mit der telekom abklären

4 hotlines, 3 meinungen :D

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 31.08.2007, 11:22

Hallo!
willst,du zusätliche MSN Nrn,bei Isdn,schalten,oder sprichtst,du von der Änderung,der Hauptfestnetznummer,habe das noch nie probiert,wüste,keinen Grund,warum,das etwas,mit dem Internetanschluß ,selbst zu tuen haben sollte !

nunden,wenn du 10 mal bei der Ta anrufst,hast du auch 10 Meinungen,du must,also gar nicht mal bei 4 Anbeitern anrufen:)

was kostet,eigentlich,ein Wechsel,einer bestehenden Hauptrufnummer?
revervieren kann man,die alte,also bestehende nicht?
habe mal,.was gelesen,es soll Anbieter geben,die die Möglichkeit der Parkung anbieten,selbst,dann wenn man nicht mehr bei der Ta ist,hätte man die Möglichlkeit die Nr "zwischenzulagern!"

matrox
Telekom-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2004, 00:43

Beitrag von matrox » 24.10.2007, 22:51

das ist ja schon ein älterer thread.
update zum erstposting:
die firma inode war bis jetzt nicht fähig, das internet umzustellen auf die neue nummer (mehr als 3 Monate !!!!)

inzwischen haben wir die rtr eingschaltet. mal sehen was dabei rauskommt.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 24.10.2007, 22:59

Hi!
also,du hast,neine alte Festnetz Nr,gekündigt,und mit neuer,nr,meinst du,die Nr,die dir von Upc/Inode zugeteilt wurde !?
oder,hattest du gar keine Nr,und wartest,auf den Telefonanschlus?
welche Ausreden,haben die denn?

die Rtr,ist zwar der richtige Ansprechpartner,aber keine gute Wahl,wenn man eine schnelle Lösung sucht!
in 2 Streischlichtungsfällen,in der Vergangenheit,muste ich 1.5 Jahre auf Antwort warten!!!

,wobei 5 mal der Mitarbeiter wechselte,und man wieder alles schildern muste,die haben über 5000 Streitschlichtungsfälle,und sind,leider komplett unterbesetzt,und überfoderdert>!
die bessere Wahl,aber leider nicht kostenlos,ist der OGH der richtige Ansprechpartner,dort habe ich den Fall,bei der Sprechstunde,vorgetragen,telfonisch,und die sagten,ihnen sei der Umstand bekannt,sie seinen in solchen Fällen der richtige Ansprechpartner!
Wir reagieren sofort!,hies es am Telefon!
nach dem,bei dir ja ,keinen Geprellten Beträge,im Spiel sind,wie bei mir damals,must du dich wohl,in Geduld üben,brauchst,dabei aber Nerven,wie ein Stahlseil!!!!!
viel Glück!!

matrox
Telekom-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2004, 00:43

Beitrag von matrox » 26.10.2007, 11:58

es ist der gleiche anschluss, es hat sich nur die telefonnummer geändert.
das führt zu einem vollständigen chaos. :lol:

wenn man nichts von der hotline braucht, dann mag das eh alles toll funktionieren (wie z.b. mein xdsl v. inode). aber eine empfehlung für einen neunanschluss bei inode würde ich nicht mehr abgeben.

"die guten" - ich liebe diese selbstironische werbung

:lol:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.10.2007, 22:13

matrox hat geschrieben:"die guten" - ich liebe diese selbstironische werbung
Wie Du ja weisst, die Telekom ist die Bessere ;)
http://www.wirsinddiebesseren.at

matrox
Telekom-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2004, 00:43

Beitrag von matrox » 07.11.2007, 00:57

update
nach dem rtr brief hat sich was getan. angeblich wurde adsl jetzt der neuen nummer zugeordnet. (habe ich durch anruf bei der telekom erfahren)
NATÜRLICH ohne den kunden zu informieren. niemand käme auf die idee, mal anzurufen, um zu fragen, ob es denn jetzt wieder funktioniert....

jetzt ist aber immer noch der fehler 721 beim einwählen...
ich habe wirklich die schnauze voll von diesem verein



als "nette" anekdote ein mail-zitat einer anderen inode-kundin :?
(hat mit diesem fall jetzt nichts zu tun, scheint aber ähnlich abgelaufen zu sein)

"Also wegen Inode habe ich auch schon die Schnauze voll, obwohl sie
damit werben, daß sie "die Besten" sind. Am liebsten würde ich alle Kabeln
herausreißen und den Urzustand mit der Telekom wieder herstellen. Ich
habe wegen der 4 Monate dauernden Probleme im Frühling nicht einmal
eine Antwort auf meine Beschwerde bekommen, geschweige denn eine
Rück-Vergütung der Grundgebühr erhalten. Und jetzt war wieder dieses Kasterl
kaputt. Aber ich habe deswegen ca. 20,- Euro vertelefoniert und man hat
manchmal das Gefühl, daß man von denen nicht ernst genommen wird. Mein
Sohn war wieder böse, weil ich seine kostbare Zeit benötigt habe, dabei
haben die Trotteln vergessen, das neue Kästchen, das ich umgetauscht
habe, zu registrieren. Deshalb ist es so lange nicht gegangen.

Ich möchte auch am liebsten den gesamten Krempel beim Fenster rauswerfen. Ich habe heute geschlagene 14 Minuten gebraucht, um die homepage der Kleinen Zeitung zu öffnen!
Vielleicht sollte ich es so machen wie mein Nachbar: er hat keinen Internetanschluss mehr und geht bei Bedarf in den Internetcorner..... "

matrox
Telekom-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2004, 00:43

Beitrag von matrox » 12.02.2008, 23:33

um diesen uralthread abzuschließen... :)

das dreamteam ta+inode hat es in 7 monaten (!) nicht geschafft, das adsl wieder funktionsfähig herzustellen.
nach kündigung inode und anmeldung ta-kombipaket (providerwechsel) zeigten sich die gleichen symptome.
die ta wollte uns schon einen techniker ins haus schicken. plötzlich kam die mitteilung, dass im wählamt was nicht passte. jetzt funktioniert es anstandslos.

natürlich hörte man auch von der ta-hotline auch viel unsinn "sie müssen nichts tun, es geht alles automatisch bla bla". wie denn??? ohne neue kundendaten?? selbstverständlch war die erste rechnung der ta falsch

es ist wohl davon auszugehen, dass dieser fehler auch den inode-account blockierte. die störungsmeldungen von inode wurden damals wohl nicht mit besonderen eifer verfolgt..

erst nach bösen briefen an ta+inode wurde die restforderung erlassen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste