Internet über Handynetzbetreiber oder Tele2/Inode?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
midgap
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2007, 19:42

Internet über Handynetzbetreiber oder Tele2/Inode?

Beitrag von midgap » 30.08.2007, 17:08

Hi!
Komm grad ausm Urlaub zurück und komm drauf, dass mit morgigem Tag mein Internet bei Silver Server kündigt is.
Silver Server is zwar grundsätzlich nicht schlecht ... hatte absolut keine Probleme damit, aber die sind halt doch leider etwas teuer.
Als Alternative hab ich an Inode oder Tele2 gedacht ... noch günstiger wären natürlich T-Mobile oder Drei (nachdem ich mit 3 GB auskommen würd).
Brauchen würd ichs eigentlich nur in meiner Wohnung fürn Laptop - sonst nirgends.

An was sollte ich bei meiner Entscheidung denken - worauf sollte ich achten?
Bzw. weiß vielleicht jemand, wies bei den Handynetzbetreibern mit der Ausfallssicherheit und der effektiven Bandbreite ausschaut.

Bin echt für jede Hilfe dankbar!!!

Liebe Grüße
Manuel

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 30.08.2007, 17:16

Bezüglich der Geschwindigkeit beim mobilen Internet gibts hier einen Thread:
viewtopic.php?t=3114

Bei 3 kann man das Angebot 3 Tage lang testen und dann zurückgeben, wenn man nicht zufrieden ist, bei den anderen auch nach einer Woche. Also achten sollte man auf die Netzqualität am am meisten genutzten Ort. Deshalb würde ich empfehlen, zu einem Betreiber zu gehen und eine Karte mit Modem zum Testen auszuleihen und zu Hause zu testen. Wenn man zufrieden ist, passts, ansonsten das gleiche Spiel mit dem nächsten Anbieter.
Du nennst 3Data und T-Mobile. Unter Umständen kann aber auch A1 oder One Hui bei dir am besten funktionieren!

Eine garantierte konstante Bandbreite gibt es leider nicht, je mehr Nutzer an einem Sendemasten "hängen", desto langsamer wird für jeden die Geschwindigkeit bei allen, solange der Anbieter nicht nachrüstet.

Benutzeravatar
MasterOfDisaster
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2007, 08:24
Wohnort: Der Leder Sessel vor meinem 2 Computern

Beitrag von MasterOfDisaster » 30.08.2007, 19:21

Hallo

Am besten mit http://www.wieistmeineip.at/ Testen
Testet up/download und Ping Zeit Und zu verschidenen Zeiten am Tag Teste am besten Abends 20-23 Uhr wenn alle im netz Hängen

Mfg Gerald

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Internet über Handynetzbetreiber oder Tele2/Inode?

Beitrag von Stefan » 30.08.2007, 21:57

midgap hat geschrieben:An was sollte ich bei meiner Entscheidung denken - worauf sollte ich achten?
Ich würde sagen, auf deine Gewohnheiten und die Bandbreite, die du bei Silver hattest.

Wenn du 2048/256 gehabt hast, wird mobiles Breitband merklich langsamer "reagieren". Die zwei Gründe sind: Ping-Zeiten (="Ansprechverhalten") sind bis zu 4x höher und die reale Bandbreite bei drei ist 1/3 (also um die 650 Kbit).

Fürs Online-Gaming ist es faktisch ungeeignet und für VoIP/Video-Konferenz nicht optimal.
Wenns ums "Sparen" geht und du bereit bist, "Komforteinbußen" in Kauf zu nehmen, spricht nichts dagegen. Wenn du aber um ein günstigeres Geld die selbe Qualität von ADSL (leitungsgebundenem) Internet erwartest, ist mobiles Breitband nicht zu empfehlen.

Grüße
Stefan

midgap
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2007, 19:42

Re: Internet über Handynetzbetreiber oder Tele2/Inode?

Beitrag von midgap » 31.08.2007, 04:26

Danke für eure Ratschläge!

Hatte ernsthaft überlegt mir mobiles Internet zuzuglegen, aber nachdem ich meinen Computer eh nicht "bewege", doch einen gewissen Comfort will (was bei den "Mobilen" ja bzgl. Geschwindigkeit nicht so fix is) und in Wien eh super Anschlussmöglichkeiten habe, wird vermutlich Tele2 Complete mal das beste für mich sein.
12 Monate MVD, keine Aktivierungsgebühr und durchschnittlich EUR 24,90 für die 12 Monate. In dieser Zeit kann sich ja einiges tun.

Blizznet funktioniert ja leider noch nicht im 21. Bezirk ... aber in 12 Monaten kann sichs ja ändern, wäre dann auch eine Alternative für mich.

Danke jedenfalls für eure Beiträge.
Lg
Manuel

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 31.08.2007, 10:07

Hi
Die Chance Bliznet zu bekommen ist ssooo gering. :cry:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.09.2007, 09:57

Boy2006 hat geschrieben:Die Chance Bliznet zu bekommen ist ssooo gering. :cry:
Das stimmt leider.
Aus den Ankündigungen vor 1,5 Jahren, dass sie das Netz jetzt großräumig ausbauen ist auch nichts geworden. Schade eigentlich.
Ein Freund von mir war einer der ersten Kunden im 11. Das hat schön angezogen, beim Laden. :D
Heute gibt's solche Geschwindigkeiten zwar auch schon beim Kabel, aber wenn sie wollen, brauchen sie nur aufdrehen und die Bits rauschen über die Leitung. Besonders der hohe Upload und die geringen Ping-Zeiten sind über die Glasfaserleitung sehr gut. Passendere Tarife (günstiger und mehr Traffic) müssten sie noch anbieten, um das Produkt wirklich "für jedermann" interessant zu machen - und wie gesagt das Netz ausbauen... Aber das bleibt wohl ein Wunschdenken.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 01.09.2007, 11:25

Leider gibts bei Chello noch keinen gescheiten Tarif mit Upload.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.09.2007, 12:44

Boy2006 hat geschrieben:Leider gibts bei Chello noch keinen gescheiten Tarif mit Upload.
Eh nicht - deshalb wäre Blizznet ja umso interessanter. Aber daraus wird wohl nichts - und nur für's Blizznet ziehe ich nicht in den 11. ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste