Ich konnte leider auf diversen Seiten auch keinen Unterschied erkennen.
Auf der Nokia-Seite selbst war es mir ehrlich gesagt etwas zu kompliziert und zeitraubend, sämtliche Merkmale zu untersuchen, weil sie dort leider jeden Schmarrn reinschreiben und die Liste dadurch endlos lang ist. Wenn sie dabei wenigstens ein Muster verfolgen würden (also in einer bestimmten Reihenfolge auflisten würden), wäre das nicht unbedingt ein Problem, aber da hier die technischen Merkmale des 6121 und des 6120 in einer derart unterschiedlichen Reihenfolge aufgelistet waren, dauerte mir persönlich das zu lange, besonders angesichts der Tatsache, dass es dann immer noch recht gleich ausgeschaut hat.
An sonsten bleibt mir nur zu sagen: Wenn's dein altes Handy noch tut und du sonst auch zufrieden damit bist, würde ich dabei bleiben und glücklich sein, kein Geld für neue "Hardware" ausgeben zu müssen. Denn entweder man nimmt für eine absolut geringe Stützung (wenn denn überhaupt noch eine Stützung gegeben wird) eine horrende Vertragsbindung auf sich, oder man zahl selbst nicht viel mehr als mit Stützung aber immer noch zu viel. Wenn ich beim Geizhals reinschaue, kostet das 6120 im günstigsten Fall 220€.
Wenn dir dein jetztiges Handy reicht und der Akku für deine Bedürfnisse noch lang genug hält, wären das meiner Meinung nach rausgeschmissene 220€.
Ich persönlich bin mit meinem Handy auch noch zufrieden, und obwohl der Akku schön langsam Altersschwäche zeigt, denke ich nicht, dass ich mir bald ein neues Handy kaufen werde, da ich einfach nicht mehr brauche, als meines kann. Und so lange der Akku nicht schlechter wird, als er jetzt ist, bleibe ich auch dabei - ein neues Handy nehm ich mir erst, wenn gröbere Probleme auftreten.
Soweit mein "ins Gewissenreden".
