Telediscount - Österreich nach Deutschland und zurück

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
pairosilva
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2008, 23:12

Telediscount - Österreich nach Deutschland und zurück

Beitrag von pairosilva » 04.03.2008, 10:23

Hallo!

Ich habe mir hier schon einige Threads zu telediscount durchgelesen, jedoch nicht die Antwort gefunden die ich suche (euch wird sicher das Thema schon beim Hals raus hängen ;)).

Ich würde gerne über telediscount meine Freundin aus Wien anrufen, welche sich derzeit in Berlin befindet. Dazu habe ich telediscount in Erinnerung gehabt, jedoch noch nie verwendet. Ich weiß, dass die Verrechnung mit Beginn der Computerstimme beginnt auch wenn niemand abhebt oder der Anruf erfolglos war.

Nun ja: Gestern wählte ich die Nummer 0900/655655, da sagte mir das Tonband ich soll 0900/677677 wählen. Auch das habe ich getan.

Welche Nummer muss ich dann nach dieser Ansage angeben? Sie hat A1.
Ich habe aufjedenfall jede Variante probiert und keine führte zu einer erfolgreichen Verbindung.

Weiters würde es mich interessieren wie das mit der Abrechnung ist wenn ich diese Rufnummer verwende.

Ich zahl dann diesen Betrag als Sondernummer bei der Rechnung ersichtlich. Zahlt auch bei dieser Verbindung meine Freundin mit und wenn ja wie viel? Betreibergebühr von A1 oder billiger wegen Anruf über telediscount?


Sie hat es übrigens auch von D nach Ö probiert mit der entsprechenden Nummer, aber auch dies funktionierte nicht.

Vielen Dank schon im Voraus!

Lg,
pairosilva

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Telediscount - Österreich nach Deutschland und zurück

Beitrag von Stefan » 04.03.2008, 13:05

pairosilva hat geschrieben:Nun ja: Gestern wählte ich die Nummer 0900/655655, da sagte mir das Tonband ich soll 0900/677677 wählen. Auch das habe ich getan.
...
Welche Nummer muss ich dann nach dieser Ansage angeben? Sie hat A1.
Du hast dir die Antwort indirekt schon selbst gegeben: Mit der Telediscount-Einwahlnummer wolltest du eine dt. Mobilfunknummer anrufen. Deine Freunding hat allerdings eine österr. A1-Nummer --- diese Kombination kann nicht funktionieren! Du kannst nur dt. Mobilfunknummern eingeben.
Weiters würde es mich interessieren wie das mit der Abrechnung ist wenn ich diese Rufnummer verwende.
...
Ich zahl dann diesen Betrag als Sondernummer bei der Rechnung ersichtlich. Zahlt auch bei dieser Verbindung meine Freundin mit und wenn ja wie viel? Betreibergebühr von A1 oder billiger wegen Anruf über telediscount?
1. Deine Kosten werden auf der "normalen" Rechnung als "Verbindung zu 0900" ausgewiesen. Verrechnet wird - wie du selbst schon erwhänt hast - ab Zustandekommen der Verbindung zum Computer. Verrechnet wird jeweils im halbminutentakt (30/30 Taktung) [Anm.: Also wenn du 20 Sek. telefonierst, wird eine halbe Min. verrechnet, bei 45 Sek. ist eine 1 Min und bei 3Min11Sek sind es 3,5 Min, usw.].
2. Das A1-Telefon befindet sich im Ausland, somit im Auslands-Roaming: Verrechnet wird (unabhängig von Einwahlnummern) im Regelfall 29c/min für eingehende Anrufe (60/60 Taktung) --- also eine sehr teure Variante.
3. In dieser Konstellation ist es noch die günstigste Variante, wenn du von einem Ö-A1-Handy deine Freundin am A1-Handy (welches sich in D befindet) anrufst (du zahlst nur die Inlandsgebühren von A1 zu A1) und deine Freundin hat dann die 29c/min zu zahlen. Wenn sie dich von ihren A1-Handy aus D "direkt" auf dein Ö-Handy (oder auch Festnetz, etc.) anruft, zahlst sie 59c/min.
Sie hat es übrigens auch von D nach Ö probiert mit der entsprechenden Nummer, aber auch dies funktionierte nicht.
Auch das kann nicht funktionieren, weil Telediscount.at nur für Ö gilt und nur vom Festnetz aus erreichbar ist.


Die insgesamt billigste und schnellste Variante ist, sie geht zu einem Aldi, kauft sich ein Starterpaket der "AldiTalk" und registriert sie über Internet auf die Adresse, wo sie sich gerade befindet. Das Starterpaket kostet € 14,99 inkl. € 10,- Guthaben [also defakto € 4,99,-].
Wenn sie selbst keinen Internetzugang zur Verfügung hat, dann kannst auch du selbst die SIM über medionmobile.de registrieren, wenn dir deine Freundin die SIM-Kartennummer und Telefonnummer (beides im Starterpaket ersichtlich) per z.B. SMS durchgibt. Die SIM ist dann binnen weniger Stunden freigeschaltet.
Danach kannst du sie via 0820 144 144 (budgetnet.at) um 9,5c/min auf der AldiTalk anrufen und sie hat keine weiteren Kosten zu tragen.

Wenn sie selbst Anrufe tätigen möchte, könnte sie über dt. Festnetz-Einwahlnummern relativ günstig anrufen: Ich selbst habe dazu den österr. Anbieter platinplus.at genommen (Gesamtkosten nach Ö-FN 18,9c/min), aber es gibt auch noch günstigere Varianten...

Der Vollständigkeit halber: Unter der Annahme, dass sie mit der AldiTalk nie mehr telefonieren wird und somit die € 14,99 "verloren" sind, zahlt es sich erst dann aus, wenn ihr miteinander mehr als 1:17 Std. telefoniert - das entspricht € 22,- Passiv-Roaming-Kosten.

Grüße
Stefan

pairosilva
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2008, 23:12

Beitrag von pairosilva » 04.03.2008, 15:48

Vielen Dank für deine Zeit und ausführliche Antwort!

Ich werde ihr das mal vorschlagen und mich wieder melden bei Fragen oder erfolgreicher Durchführung - wenn wir uns dafür entscheiden.

Danke!

Lg,
pairosilva

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste