Aon Kombipaket.nur bei Pots möglich,oder auch bei ISDN?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Aon Kombipaket.nur bei Pots möglich,oder auch bei ISDN?

Beitrag von Mr.Dailer » 21.04.2008, 02:36

Hallo!
im kleingedruckten steht,beim Complete Produkt,etwas von einem Pots Anschluß,bedeutet das,das der analog Anschluß´zwingende Vorausetzung ist,oder ist auch ein Betrieb ,mit ISDN möglich,falls ja ,mit welcher Geschwindigkeit,ist durch die (Dauerbelegung)des Annex B Kanales,maximal zu rechnen?

habe im Moment noch Isdn,und im Telekom Shop,meinten die ich müsse auf Pots umstellen,was erreicht ihr von den versprochenen 8 MBIT den in der Praxis,bei Aon?
bei xdsl.at Board,lese ich ständig von massiven Speedeinbrüchen bei Tele 2,bei Aon,hört man da aber nix "vergleichbares"?
zumidest im Moment,bis 100000 Leute das Produkt haben...!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Aon Kombipaket.nur bei Pots möglich,oder auch bei ISDN?

Beitrag von Stefan » 21.04.2008, 10:56

Mr.Dailer hat geschrieben:habe im Moment noch Isdn,und im Telekom Shop,meinten die ich müsse auf Pots umstellen,was erreicht ihr von den versprochenen 8 MBIT den in der Praxis,bei Aon?
Ich gehe davon aus, dass auf POTS umgestellt werden muss, selbst wenn es technisch mit ISDN möglich ist.

Was die Geschwindigkeit betrifft, habe ich vor kurzem neuerlich in diesem Thread erwähnt, dass bis ca. 3km Entfernung vom Wählamt die 8 MBit möglich sein sollten.
zumidest im Moment,bis 100000 Leute das Produkt haben...!
ADSL ist eine "ungeteilte" Leitung, somit nutzt du bis zum Wählamt die Leitung alleine und hast die volle Bandbreite. Ich denke, dass die TA das Wählamt so gut versorgt, dass du auch hier keine Geschwindigkeitseinbußen befürchten musst.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.04.2008, 11:50

Wie Stefan schon gesagt hat: Die Leitung ab dem Wählamt hast du alleine. Da das Wählamt sicher ausreichend versorgt ist, sollte es hier keine Probleme geben, wenn die Telekom mehr Kunden auf den neuen Tarif umstellt oder neuanmeldet.
Interessant ist aber, wieviel von den 8 Mbit/s nach Abzug des Overhead übrig bleiben. Aber mit 6,5 Mbit/s sollte man schon rechnen können, vorausgesetzt man wohnt nicht 5km vom Wählamt entfernt.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 21.04.2008, 11:50

weiters ,hies es die Leitung,würde,bis zu 36 Stunden,vorher,eingemessen,nur intersant,das ,die einem das nicht,vir Anschlußlegung sagen können!
ob die Ta,wirklich den sogenannten best ofert,garantiert,wie die in den Agbs schreiben,wiederpsircht sich insofern,da es dan hies,die best erreichtw,Durchschitsgeschwindigkeit,oder besser konstanz erreichte,maximal Geschwindigkeit,wird dann fix eingestellt,und genau das macht Inode,eben nicht,wenn sie volle Power in die Leitung reinjagen,was das System hergibt,ein direkter Geschwindkeits vergleich auf 3 Km,mit einem Inode,16 Mbit Produkt und ta 8 MBIT wäre intersannt,denke rein technisch ist noch mehr machbar,sonst würden die auch gleich 16 mbit fahren,die kommt dann sicher,im 3 Aon Komplet paket nach dem das 2.am 11.Juliu ausläift,dürfen laut Vorgaben,pro Jahr,maximal 4 Aktionen,auf den Mart gebracht werden,von einer Fefaktopreisbindung kann ,keine Rede mehr sein,wei man sie bisher kante,andere Alternativ Provider,bietet bei uns im Moment für 29,90 "nur 4 mbit an,oder verlangen für diese angebliche 8 mbit Leitung 4€ mehr,irgendwie werde,ich das Gefühl nicht los,das man nur den halben Speed erreicht,wie in der Werbung angegeben,von Best ofert,eigentlich keine Spur,Ta Real 4 Mbit,und alle 16 Mbit Leitungen,bringen,in der Praxis "nur 8 mbit!"
obohl der Stanart mehr könnte!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.04.2008, 12:01

Mr.Dailer hat geschrieben:sonst würden die auch gleich 16 mbit fahren
Technisch wäre das sicher möglich, allerdings musst du bedenken, dass viel mehr Traffic über das Netz gejagt werden kann, wenn die Leute eine 16 Mbit/s-Leitung bekommen. Daher müsste die Telekom ihre Ressourcen im Hintergrund schneller aufbauen, um die hohe Bandbreite weiterhin garantieren zu können.
Mr.Dailer hat geschrieben:dürfen laut Vorgaben,pro Jahr,maximal 4 Aktionen,auf den Mart gebracht werden
Wo steht das? Ich konnte bisher nur die Information finden, dass sie nicht beliebig viele Angebote auf den Markt bringen können, von 4 habe ich aber nirgends was gelesen. Außerdem gehen sich 4 im Jahr ohnehin nicht aus. Wenn du bedenkst, dass das jetztige Paket von 11. April bis 11. Juni geht, also 2 Monate und danach wohl eine Pause von mindestens der selben Zeit kommt, bevor das nächste Kombipaket auf den Markt geworfen wird, würden sich im Jahr maximal 3 Kombipakete ausgehen...
Mr.Dailer hat geschrieben:verlangen für diese angebliche 8 mbit Leitung 4€ mehr
Du verwechselst das momentane Kombipaket mit dem ersten Kombipaket!
Das jetztige Kombipaket kostet 29,90€. Abzüglich der Festnetzgrundgebühr kommst du auf 13,92€ für die 8 Mbit/s-Flat. 4€ galten nur beim alten Kombipaket für die 2 Mbit/s-Flat für aon-Neukunden.
Mr.Dailer hat geschrieben:,irgendwie werde,ich das Gefühl nicht los,das man nur den halben Speed erreicht,wie in der Werbung angegeben,von Best ofert,eigentlich keine Spur,Ta Real 4 Mbit,und alle 16 Mbit Leitungen,bringen,in der Praxis "nur 8 mbit!"
obohl der Stanart mehr könnte!
Wie gesagt kommt es immer auf die Entfernung zum Wählamt an. Und selbst wenn du weniger als 1km Entfernung zum Wählamt hast, kannst du durch den Overhead nochmal 20% abziehen, der aus technischen Gründen anfällt, für den kann die Telekom (und auch kein anderer Anbieter) nichts.
Somit kommen im Idealfall bei der 8 Mbit/s-Flat 6,4 Mbit/s durch (8*0,8=6,4). Die Telekom bietet 8 Mbit/s (8.192kbit/s) an theoretischer Bandbreite. Der Overhead ist da mit drin, daher fällt der für die effektiv nutzbare Bandbreite wieder raus.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 21.04.2008, 12:20

hi,das mit dem 4 Aktionen,stand,vor ein paar Wochen,bei der Futurzone,link habe ich im Momen nicht parat!
meinte,es etwas anderst,der Preisvergleich der alternativen zeigt im Moment,das das 8 Mbit Produkt,um diesen Preis,im Moment nur von der Ta angeboten wird!
bei unserem alternativen www,iplace,at,kostet selbiges 33,90€ für 15€ bekommt man bei Vol gerade,mal die hälfte an Speed,und muß noch limitierungen hinnehmen!


http://highspeed.vol.at/index_highspeed.asp

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.04.2008, 12:36

Auf der Seite, auf die du verlinkt hast, finde ich nichts um 33,90€. Außerdem ist dort alles xDSL, wodurch keine weiteren TA-Telefongrundgebührkosten von 15,98€ auf dich zukommen.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 22.04.2008, 22:03

Mr.Dailer hat geschrieben:ob die Ta,wirklich den sogenannten best ofert,garantiert
Nicht "best effort" (beste Anstrengung = "nach bester Möglichkeit") mit "best offer" (bestes Angebot) verwechseln ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste