Roming Anbieter bei Drei auswählen.

Alles rund um Handys und Smartphones

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Roming Anbieter bei Drei auswählen.

Beitrag von Boy2006 » 25.04.2008, 22:01

Hii
Auf meiner fahrt nach Innsbruck bin ich auch über das Deutsche Eck gefahren wo ich das Roming ausprobieren konnt.
Was ist der *** bucht sich alle paar min egal was man in der Manuellen Netzwahl einstellt immer in das Vodafone Netz ein. :evil:
Natürlich habe ich ein Offenes Gerät.
Was kann ich machen das es nicht so ist ? :cry:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.04.2008, 22:51

Wie definierst du manuelle Netzeinwahl?
Hast du das Netz nur selbst ausgewählt (manuell auf Vodafone.de gedrückt), oder hast du im Menüpunkt "Netzwahl", wo du zwischen den Punkten "automatisch" und "manuell" wählen kannst auch auf manuell gedrückt?
Wenn du die automatische Netzwahl aktiviert hast und nur manuell ein anderes Netz wählst, bleibt das Handy im automatischen Modus und sucht sich binnen kürzester Zeit wieder das Netz mit der stärksten Verbindung bzw. jenes, das im Handy als priorisiertes Netz eingetragen ist.
Nur wenn du auch auf manuelle Netzwahl stellst, bucht sich das Handy nicht in ein anderes Netz ein sondern zeigt "Netz wählen?", sobald das zuvor manuell gewählte Netz nicht mehr verbunden ist.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 25.04.2008, 23:16

Azby hat geschrieben:Nur wenn du auch auf manuelle Netzwahl stellst, bucht sich das Handy nicht in ein anderes Netz ein sondern zeigt "Netz wählen?", sobald das zuvor manuell gewählte Netz nicht mehr verbunden ist.
Bei meiner Simkarte stellt sich das aber nach paar min wieder auf Automatisch um.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.04.2008, 23:21

Und bist du sicher, dass das nicht vom Handy abhängt?
Also hast du es mit der selben SIM mal in einem anderen Handy probiert bzw. mit einer anderen SIM in dem Handy?
Wenn's wirklich an der SIM bzw. am Betreiber (3) liegt, solltest du vielleicht mal bei denen anfragen, was ihnen einfällt, dir vorzuschreiben, in welchem Netz du roamst. Denn wenn sie schon verschiedene Roamingpreise in verschiedenen Netzen anbieten, sollen sie dir auch ermöglichen, dich ins günstigere Netz einzubuchen...
Es klingt nämlich ganz so, als würde 3 die Netzpriorisierung von fern neu einstellen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.04.2008, 23:33

Schön langsam wundert mich bei drei gar nicht mehr:
- "061" funktioniert nicht, also müsstest du es dauerhaft deaktivieren - dann läufst du aber Gefahr, mehr zu zahlen, als du denkst
- "automatische Netzwahl" lässt sich anscheinend nicht deaktivieren - zuerst wirst du mit günstigen Roaming-Tarifen gelockt, bist du dich schlussendlich im teuren Netz einbuchst und die drei-Aktionen "refinanzierst"...

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 26.04.2008, 00:21

ABER das mit dem Roming ist nur in den nicht EU Ländern schlimm ! :roll:
EDIT:
@Azby
Mit meiner Aldi Karte funktioniert alles 1A.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.04.2008, 00:53

Boy2006 hat geschrieben:ABER das mit dem Roming ist nur in den nicht EU Ländern schlimm ! :roll:
Davon abgesehen, dass sowohl E-Plus als auch Vodafone 38c/MB verrechnen (wo du ja immer automatisch eingebucht warst), finde ich nicht, dass der Unterschied in D mit € 0,38/MB zu € 8,60 (O2) "nicht schlimm" ist - aber gut, andere Leute haben mehr Geld als ich zum Ausgeben...
Mit meiner Aldi Karte funktioniert alles 1A.
Bleibt die in D wohl im E-Plus-Netz eingebucht, so wie meine Bob in Ö bei A1 eingebucht bleibt?

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 26.04.2008, 01:19

Hi
Nein ich war nur im Vodefone Netz.
Klar aber Datenroming ist sowieso eine Stufe härter als Sprach. :roll:

Klar ich meinte eher auf das Handy bezogen das es mit einer Normalen Simkarte Normal Funktioniert.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 27.04.2008, 12:15

Und hast du jetzt bei 3 angerufen und gefragt, ob's ihnen noch ganz gut geht, wenn sie dir das zu benutzende Netz vorschreiben wollen? Oder was es sonst damit auf sich haben könnte? Schließlich liegt es ja scheinbar an der 3-SIM, wenn du mit anderen SIM-Karten, mit denen du mehrere Netze auswählen kannst im selben Netz eingebuch bleibst, wenn du dieses auswählst.
Bei der automatischen Netzwahl leuchtet mir das noch ein - da kriegst du mit einem one-Handy beispielsweise in Frankreich immer automatisch Orange F, auch wenn du ein anderes Netz wählst. Orange ist priorisiert, es wird also auch genommen, wenn der Empfang schlechter ist, als beispielsweise bei SFR. So eine Bevorzugung kann 3 auch machen - bei der manuellen Einwahl ist es aber etwas komisch... Außerdem wusste ich gar nicht, dass die Betreiber die manuelle Netzwahl auch beeinflussen können. Sowas gehört meiner Meinung nach abgedreht. Spricht nicht gerade für 3, wenn sie dir die günstigen Roaming-Tarife runterpredigen, dir dann aber nicht erlauben, dich in das günstige Roaming-Netz einzubuchen, sondern dich im teureren Telefonien lassen, ohne dass du es beeinflussen kannst... Echt edel. :roll:

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 27.04.2008, 13:34

Hi
Naja es hat einen Grund weil wenn du in Österreich auf Manuell und Drei stellst dann Romamt er nicht mehr im A1 Netz und die Kunden Motzen. :roll:

Benutzeravatar
gp1
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 28.01.2008, 07:32

Beitrag von gp1 » 27.04.2008, 16:22

Bei drei läßt sich im Online-Manager Internationales Roaming abstellen. Das bewirkt, dass nur noch in den Ländern Verbindung möglich ist, wo drei ein eigenes Netz hat, zB Italien.
Vorteil: Hohe Kosten mit Sicherheit auszuschließen, da drei bekanntlich im eigenen ausl. Netz die selben Gebühren verrechnet wie in Österreich.

Nachteil: in Ländern ohne drei-Netz überhaupt keine Verbindung
oder wenn zB in Italien über drei kein Empfang bestehet, dann
auch keine Verbindung möglich.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 27.04.2008, 18:10

Boy2006 hat geschrieben:Hi
Naja es hat einen Grund weil wenn du in Österreich auf Manuell und Drei stellst dann Romamt er nicht mehr im A1 Netz und die Kunden Motzen. :roll:
Aber ein Kunde der klug genug ist, die manuelle Netzwahl du aktivieren, wird auch klug genug sein, sie dann auf A1 einzustellen. Und was spricht überhaupt dagegen, in Österreich manuell das A1-Netz zu wählen, wenn man Drei nur für die Telefonie nutzen will? schließlich kann man beim A1-Netz sicherer sein, dass die Verbindung unterwegs nicht abbricht, weil das Netz plötzlich zu Ende ist. Bei 3 kann das sehr wohl passieren.
Davon abgesehen können sie so eine Sperre der manuellen Netzwahl ja auch auf Österreich, von mir aus noch auf Länder, wo es auch 3 gibt, beschränken.
gp1 hat geschrieben:Bei drei läßt sich im Online-Manager Internationales Roaming abstellen.
Es ist zwar gut, dass das geht, bringt in diesem Fall aber keinen Vorteil. Es geht ja darum, sich in ein bestimmtes Roaming-Netz einzubuchen und nicht darum, gar nicht ins Roaming zu kommen.
Ich finde diese Vorgehensweise von Drei etwas sonderbar. Hast du dich jetzt bei der Hotline darüber schon beschwert oder gefragt, ob man das für dich abstellen kann?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.04.2008, 22:22

Azby hat geschrieben:Und was spricht überhaupt dagegen, in Österreich manuell das A1-Netz zu wählen
Dagegen spricht, dass dann auch bei drei-Netzabdeckung (aus Sicht von drei) ein A1-Roaming gezahlt werden muss, denn gratis/pauschal wird es A1 sicher nicht anbieten. Deshalb "muss" sich die drei-SIM automatisch aus A1 wieder ausbuchen und im drei-Netz einbuchen.
Aber das wäre wirklich die Antwort, warum eine manuelle Netzwahl nicht möglich ist. Nur selbst diese Erklärung ist kein Trost, dass selbiges im Ausland passiert! Drei hat als einziger Anbieter kein Zonenroaming, lockt mit günstigen Tarifen in einzelnen Netzen aber lässt technisch nicht zu, dass man diese günstigen Tarife "uneingeschränkt" nutzen kann. Ja, wirklich sehr edel :roll:

Grüße
Stefan

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 27.04.2008, 22:41

Habe eine Zwischenfrage:
Geht bei euch ein anderes als der Stammnetz zu nehmen in Österreich? (Habe mit telering, one, drei erfolglos getestet -> somit nicht mal Notrufe möglich)

Bei Drei/A1 ist ja so, dass nicht alle Sender für Drei freigeschaltet sind. In Wien kann man deswegen gar nicht einloggen. Nur jene Sender, wo Drei selbst keinen Empfang haben, sind für Drei freigeschaltet.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 27.04.2008, 23:24

Außer beschweren gibt es keine möglichkeit ?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast