Seite 1 von 1
Google Earth auf Omnia ?
Verfasst: 16.11.2008, 18:58
von zizi
Hallo leute die eigentliche Frage steht eh schon in der überschrift !
Da Google Earth auf dem iphone funktioniert muß es doch auf dem
Omnia auch gehen ? aber meine Versuche sind alle gescheitert !
Weiters habe ich auch noch ziemliche Probleme das/ein Navi auf dem Omnia zu installieren (A1)!
Der Wisepilot ist ja kostenpflichtig und funktioniert bei mir ohnehin nicht !
alle Sekunden die Meldung: "Kein Zugang zum Speicher.
Bitte Seicher und/oder Speicherkarte konrollieren".
Irgenteiner eine ahnung ?
Danke im Voraus ...

Verfasst: 17.11.2008, 12:20
von D_D
Warum soll Goggle Earth auf Omnia gehen?
Du kannst nicht Windows 6.1 und iphone Betriebssystem vergleichen.
Google Maps (für mobile) kannst installieren und "Satelliten" Ansicht wählen.
Das Problem ist die notwendige Internetverbindung, die recht viel kosten kann.
Verfasst: 17.11.2008, 15:07
von Azby
Ich hab Google Maps auch am Handy. Mit der Satellitenansicht geht das auch.
Internet ist zwar beim A1-Paket mit dabei, allerdings muss man trotzdem aufpassen. Die Übertragung von Bildinformation frisst schon einiges an Traffic.
Verfasst: 17.11.2008, 15:34
von ichbinich111
Lt. Cicero kommt man mit 50 MB LOCKERST aus.
Er hat in der ersten Woche schon über 60 MB verbraucht, ohne der Google Maps Spielerei, die extrem datenlastig ist.
SCNR
Grad mit diesen High end Handies nutzt man das Web fast schon so wie auf einem PC und da hupft man mit 50 MB nicht weit.
Verfasst: 17.11.2008, 15:40
von Azby
Deshalb sage ich ja, dass man hier besonders aufpassen muss.
Besonders Multimediainhalte, wie Bild, Video, Ton brauchen viel Traffic. Und auch normales Surfen kann zu starkem Trafficverbrauch führen - je nach Seite und Intensivität der Nutzung...
Verfasst: 17.11.2008, 17:16
von Stefan
ichbinich111 hat geschrieben:Lt. Cicero kommt man mit 50 MB LOCKERST aus.
Er hat in der ersten Woche schon über 60 MB verbraucht, ohne der Google Maps Spielerei, die extrem datenlastig ist.
SCNR
Grad mit diesen High end Handies nutzt man das Web fast schon so wie auf einem PC und da hupft man mit 50 MB nicht weit.
Ich hab mir bei meiner Empfehlung schon was dabei gedacht.
Was mache ich denn bitte mit einem Info-, Fun- oder gar Erotik-Paket, wenn ich dann mit 50MB herumgurke, damit ich dann ja das Überziehen zahlen darf!?
Für mich ist der Nutzen der 500MB ganz klar größer. Und im Endeffekt geht der TV-Stream auch übers Internet-Paket, nur dass damit die 500MB schneller aufgebraucht werden. Aber TV am Handy (nachdem ich es selbst ausgiebig mit drei getestet habe) ist und bleibt für mich eine Spielerei: Die "original" kleine Auflösung ist eine Katastrophe und eine gezoomte Ansicht ist vor lauter Pixelfehler kaum noch vertretbar - trotz gutem UMTS-Empfang (Telefon ist ein K800i).
Zurück zur Frage: Ich habe GoogleEarth noch nicht am Handy installiert und kann dazu gar nichts sagen.
Die "Speichermeldung" kann ich mir höchstens durch irgendeinen "Schreibschutz bei Download" erklären, vielleicht hat es auch mit der A1-Firewall zu tun!?
Grüße
Stefan
Verfasst: 19.11.2008, 22:02
von cicero7
Also ich hab das google maps am Blackberry und da kann man auch in die satteliten ansicht wechseln, das ganze ist eine ziemliche spielerei.
ist übrigens schon mal jemandem aufgefallen das google explizit darauf hinweist das es keine sprachansagen gibt und das es daher aus sicherheitsgründen nicht im auto verwendet werden soll? Mal abgesehen davon dass es ein spielzeug ist und kein navi.
Die sattelitenansicht ist NETT, aber wie oft braucht man die wirklich? Damit man damit einen weg findet ist sie völlig unbrauchbar. mit google maps in der nomralen ansicht kann man sich zwar (zu fuß) schnell mal die umgebungskarte ansehen, aber für echte navigation auch nicht zu brauchen, mal abgesehen davon dass es im normalen modus nur vektor graphiken sind die übertragen werden.
Verfasst: 05.12.2008, 16:18
von zizi
Naja auf dem iphone gibt es das volle Earth Programm was ich schon recht nett finde !
Da ist das omnia (noch) ziemlich lasch !