Neu: A1 Absolut Europa

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Neu: A1 Absolut Europa

Beitrag von cicero7 » 28.11.2008, 15:18

Neuer A1 Tarif ab Montag:

A1 Absolut Europa

* 1000 Minuten in alle Netze der EU, dannach A1und bfree Unlimitiert

* 35€

* Alle Weihnachtspromotions (150€), kein Herstellentgelt etc. gelten natürlich voll

der A1 Absolut Zero bleibt dennoch erhalten.

http://www.ots.at/presseaussendung.php? ... 28_OTS0145
inter arma enim silent leges

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 28.11.2008, 16:08

wenigstens haben jetzt die meisten betreiber ihren europatarif, wobei a1 wieder mal am teuersten ist.

positiv muss ich aber anmerken, dass sie den absolut zero tarif bestehen lassen u. nicht durch den europatarif ersetzen, so wie es die anderen betreiber gemacht haben.

steelman
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2007, 07:50

Beitrag von steelman » 28.11.2008, 16:09

Aha! Nach T-Mobile führt auch A1 einen Europatarif ein um nicht Orange das Feld zu überlassen. So schlecht wird der hier immer wieder kritisierte Europatarif also doch nicht sein. Vielleicht wird er sogar noch super nachdem A1 ihn hat :lol:

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 28.11.2008, 16:26

klio hat geschrieben:positiv muss ich aber anmerken, dass sie den absolut zero tarif bestehen lassen u. nicht durch den europatarif ersetzen, so wie es die anderen betreiber gemacht haben.
Aber um 35.- gibt es dann eh keinen Unterschied zw. Absolut Zero und Absolut Europa.

Oder habe ich da was übersehen ?
Grüsse aus Tirol

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 28.11.2008, 16:56

Und wieder einmal kann A1 mit dem tarif nicht wirklich überzeugen. :cry: So werden eben noch mehr Kunden verloren.
Wer hat eigentlich noch A1?? Die brauchen sich nicht zu wundern wenn viele den Betreiber wechseln :wink:
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 28.11.2008, 17:08

klio hat geschrieben:positiv muss ich aber anmerken, dass sie den absolut zero tarif bestehen lassen u. nicht durch den europatarif ersetzen, so wie es die anderen betreiber gemacht haben.
was würde der absolut zero für einen vorteil gegenüber dem europatarif bieten? wenn die gleichviel kosten, wird den doch nur versehentlich jemand nehmen?

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 28.11.2008, 17:09

miko hat geschrieben:Aber um 35.- gibt es dann eh keinen Unterschied zw. Absolut Zero und Absolut Europa. Oder habe ich da was übersehen ?
wenn ich davon ausgehe (details gibts ja noch nicht), dass a1 den tarif gleich wie alle anderen betreiber gestaltet, werden demnach zuerst die 1000min. aufgebraucht EGAL in welches Netz du telefonierst, und erst danach kommen die freiminuten zu a1, bfree zum tragen. anders formuliert: rufst du beispielsweise zuerst 1000min zu a1 und erst danach in irgendein anderes netz wirds teuer.

beim absolut zero dagegen hast du extra "reservierte" freiminuten: 1000 min. für alle mobilnetze + unlimitierte min. netzintern + unlimitiert ins festnetz.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 28.11.2008, 17:13

Exakt:

A1 Absolut Europa:

* zuerst 1000 Minuten in alle Netze
* danach Unlimitiert zu A1 und bfree

A1 Absolut Zero

* Unlimitiert zu A1 und bfree
* Unlimitiert ins Festnetz
* 1000 Minuten in andere Netze

Ergo machen beide Tarife schon sinn, wer nur viel in ÖSterreich telefoniert ist im Zero besser, wem Ausland wichtig ist der ist im Europa besser.
inter arma enim silent leges

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 28.11.2008, 17:32

hab mir den text der presseaussendung nochmals durchgelesen.

"Damit telefonieren A1 Kunden unlimitiert um 0 Cent im besten Netz zu rund 4 Millionen A1 und B.Free Kunden sowie zur A1 Mobilbox und ab sofort auch 1.000 Minuten in die Mobil- und Festnetze der 27 EU-Länder", so Dr. Hannes Ametsreiter, Marketing-Vorstand mobilkom austria und Telekom Austria."


man könnte den europatarif daher auch so interpretieren:

*a1 (incl. b-free, box) - unlimitert
*ZUSÄTZLICH europaweit in alle anderen mobilnetze u. festnetze - 1000min.

das wäre dann gar nicht so schlecht. der nachteil zum absolut zero wäre, dass es keine unlimitierten minuten ins festnetz mehr gebe, und anrufe ins festnetz von den 1000 min. abgezogen würden.

wie gesagt derzeit nur interpretation, am besten mal abwarten bis auf der homepage das kleingedruckte erscheint :wink: .

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.11.2008, 19:02

klio hat geschrieben:"Damit telefonieren A1 Kunden unlimitiert um 0 Cent im besten Netz zu rund 4 Millionen A1 und B.Free Kunden sowie zur A1 Mobilbox und ab sofort auch 1.000 Minuten in die Mobil- und Festnetze der 27 EU-Länder", so Dr. Hannes Ametsreiter, Marketing-Vorstand mobilkom austria und Telekom Austria."
Das ist mit 100%iger Sicherheit so gemeint, dass du mit diesem Tarif eben nicht nur unlimitiert zu A1 telefonieren kannst, sondern (auch) 1.000 Minuten in die gesamte EU (A1 eingeschlossen), bevor nur mehr A1 gratis ist.
Auch wenn man es tatsächlich so interpretieren könnte und es natürlich für den Kunden besser ist - so wird's nicht sein. Das wäre 20 Mal hervorgehoben und in den Himmel gelobt...

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 28.11.2008, 20:47

Spannende Spekulationen.
inter arma enim silent leges

lucky_bully
Telekom-Freak
Beiträge: 109
Registriert: 24.03.2007, 18:19

Beitrag von lucky_bully » 28.11.2008, 22:06

also ich verstehe überhaupt nicht,warum wer a1 haben kann...warum sollte ich 35euro für was zahlen was wo anders 20 bzw 25kostet???

oder gibts da einen versteckten sinn?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 28.11.2008, 22:18

lucky_bully hat geschrieben:also ich verstehe überhaupt nicht,warum wer a1 haben kann...warum sollte ich 35euro für was zahlen was wo anders 20 bzw 25kostet???

oder gibts da einen versteckten sinn?
Telefonieren im besten Netz?
Grüße
Gerhard

lucky_bully
Telekom-Freak
Beiträge: 109
Registriert: 24.03.2007, 18:19

Beitrag von lucky_bully » 28.11.2008, 23:24

naja ich kenne leute denen bricht das a1 auch ab in bestimmten gebieten...kann man das belegen dass es echt das beste ist???
ich hatte noch nie ein problem mit drei one oder telering...also können sie sich deren bestes netzt nehmen und schieben...bei mindestens 10euro ersparnis nehmen ich ein "schlechteres" auch in kauf...habe keine lust die verknöcherten hintern der telekombonzen zu finantieren...

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 29.11.2008, 02:17

lucky_bully hat geschrieben:...kann man das belegen dass es echt das beste ist???...
Ein Mobilfunknetz als gesamtes kann man nur über statistische Test messen, wobei hier das A1 Netz wirklich in allen relevanten Kriterien am besten Abschneidet.

Nur ein paar Beispiele:

* Call Abbrüche (dropped Calls): A1 ist doppelt so gut (=der halbe wert) des nächst besten
* Nicht mögliche Gespräche (Blocked Calls): A1 ist über 30% besser wie (-33% beim Wert) wie der nächst beste
* Geschwindigkeit bei Datenübertragung: A1 ist bei den Downloads 20% schneller und bei Uploads 2,5!!!mal schneller als der nächstbeste
* Coverage (Netzabdeckung): A1 hat das am weitesten ausgebaute Netz von allen

Die Summe der drei Dinge bedeutet: Bei A1 kommt es seltener vor das du keinen Empfang hast, es kommt seltener vor das deine Gespräche abbrechen und es kommt seltener vor das du Gespräche nicht aufbauen kannst und wenn du im Internet surfst bist du schneller -> In Summe kann man sagen das bei A1 auf einem Qualitätslevel gearbeitet wird das dir alle diese technischen Einschränkungen (die einfach vorkommen können) schlichtweg nicht auffallen.

Kannst du auch hier nachlesen:
http://www.ibk.tuwien.ac.at/news/qualit ... 2008Q2.php

Wenn du dir die anonymisierten Statistiken der anderen Betreiber ansiehst dann sollte klar ein das der billigste nicht die Nummer 2 ist. -> du kannst davon ausgehen dass zwischen A1 und dem zweit besten Betreiber über 100 Mio€ an Investitionen PRO JAHR liegen um bei den heutigen Mengen diese Qualität zu halten.
inter arma enim silent leges

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast