Beitrag
von Matula » 06.12.2004, 04:46
Wie Du schon erkannt haben wirst, gibt es bei Telefon und Internet keinen "Non-plus-ultra-Anbieter". Sonst hätten es die Kunden ja (zu) leicht.
Wie Du vielleicht schon mitbekommen hast, gibt es einen neuen Anbieter, der nur 7 Cent zu Handys verrechnet. Er verlangt aber 5 Cent bei jedem Gespräch (Einmalgebühr) und rechnet nur per Kreditkarte ab. Ist also vielleicht nichts für jeden.
Abends ist UTA zu Handys sehr billig (17 Cent). Zu tele.ring Handys ist IMMER das Festnetzangebot von tele.ring am Günstigsten (7 Cent).
Tagsüber zu Handys würde ich Dir Mitacs empfehlen (17,9 bei A1, 19 bei T-Mobile, 21 bei one).
Zum Festnetz wäre Mitacs auch ein guter Tip (3,9 Cent tagsüber, ganz Österreich). Abends ist Mitacs etwas teurer (1,9 Cent, ganz Österreich), hier könnte man ausnahmsweise die Telekom verwenden (1,35 Cent - nur bei TikTak und nur im eigenen Vorwahlbereich!). Außerhalb des eigenen Vorwahlbereiches (z.B. 01 ruft 01) -> wieder Mitacs.
Falls Du auch an Tarifen zum Ausland Interesse hast, laß es mich bitte wissen.
Manche Anbieter verrechnen die erste Minute immer voll, das kann ein großer Nachteil sein, wenn man z.B. auf Anrufbeantworter kommt und dann gleich auflegt. Von den Anbietern, die ich Dir empfohlen habe, hat aber nur tele.ring diese 60/1-Taktung (=sekundengenaue Abrechnung ab der 60. Sekunde). Aufgrund des Superpreises zahlt es sich aber trotzdem meist aus.
Die Telekom hat natürlich auch diese unfaire Abrechnung. Darum (und aus Prinzip) verwende ich auch abends im Festnetz Mitacs, denn Mitacs rechnet ab der 1. Sekunde genau ab (ohne Mindesttaktung).
Der Preis der Telekom gilt wie gesagt nur beim "TikTak Privat". Auf den solltet ihr unbedingt umsteigen. Denn die Grundgebühr beträgt dort 15,98 Euro gegenüber 17,44 Euro beim Standardtarif. Wechsel ist einfach: Einfach einen formlosen Brief mit dem Text "Ich möchte per sofort auf den Tarif 'TikTak Privat' umsteigen.", Deine Telefonnummer angeben und unfrankiert an die TA (Telekom Austria AG, Postfach 1001, 1010 Wien) schicken.
Beim Internet gibt es "All-inclusive-Tarife", wo ihr euer bisheriges Modem verwenden könnt (Infos auf Anfrage). Diese sind günstig, aber halt nicht sehr schnell. ADSL ist um ein Vielfaches schneller, aber teurer. Bei ADSL wird nicht mehr die Zeit, sondern die Datenmenge, die ihr vom Internet empfängt, bzw. hinausschickt, verrechnet. Hier gibt es verschiedenste Tarifmodelle. Ich müßte daher wissen, was und wieviel ihr im Internet genau vorhabt. Aber auch dann ist eine Schätzung nur sehr grob möglich und bitte nicht verbindlich zu nehmen.
Ich hoffe, ich konnte Dir zumindest eine große Hilfe geben.