Suche ADSL Produkt im 400MB Bereich
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Suche ADSL Produkt im 400MB Bereich
Hallo!
Nachdem ich heute Einschreiber von Eunet bekommen habe, dass mir mein Tiscali Hokus mit 30.04.05 aufgekündigt wird, muss ich mich jetzt nach möglichen Alternativen umsehen.
Die Telekom ist ja momentan mit 400 MB um € 19,90 sehr günstig. Gibts da noch Günstigere?
Und wie siehts aus mit Umstiegsangebote, wie eTel beim 1GB Produkt eines hat?
Ab 1 GB ist ja Eunet wieder der Billigste, aber soviel Traffic werde ich eh nicht zusammen bekommen.
U.U. ist auch die Bandbreite ausschlaggebend: 768/128 ist mir natürlich lieber als 256/64, aber viel mehr als € 20,- im Monat möcht ich auch nicht ausgeben. Überziehungskosten sollten auch nicht zu hoch sein.
Danke gleich mal vorweg
Grüße
Stefan
Nachdem ich heute Einschreiber von Eunet bekommen habe, dass mir mein Tiscali Hokus mit 30.04.05 aufgekündigt wird, muss ich mich jetzt nach möglichen Alternativen umsehen.
Die Telekom ist ja momentan mit 400 MB um € 19,90 sehr günstig. Gibts da noch Günstigere?
Und wie siehts aus mit Umstiegsangebote, wie eTel beim 1GB Produkt eines hat?
Ab 1 GB ist ja Eunet wieder der Billigste, aber soviel Traffic werde ich eh nicht zusammen bekommen.
U.U. ist auch die Bandbreite ausschlaggebend: 768/128 ist mir natürlich lieber als 256/64, aber viel mehr als € 20,- im Monat möcht ich auch nicht ausgeben. Überziehungskosten sollten auch nicht zu hoch sein.
Danke gleich mal vorweg
Grüße
Stefan
Hallo Stefan!
Schön, daß ich Dir mal was empfehlen kann
Also es stimmt, die TA ist bei 400 MB wirklich preislich vorne dabei! Würde aber trotzdem nicht aonSpeed nehmen (solang sie nicht billiger sind als andere).
Ein 400-MB-Paket gibt es nur von 3 Anbietern, nämlich TA, inode und YCN.
aonSpeed: 256/64 um 19,90 Euro
inode: 768/128 um 24,50 Euro
YCN 256/64 um 19,90 Euro bzw. 768/128 um 24,20 Euro
Ich würde daher YCN nehmen, welches der beiden bleibt Dir überlassen
Beim Overtraffic ist inode am Günstigsten (5 Cent/MB). TA und YCN verrechnen 7 Cent.
Ich verwende gerne einen "Grundpreis" (so wie Kilopreis im Supermarkt), um Produkte zu vergleichen. Die 400-MB-Pakete schneiden da natürlich recht schlecht ab. Der "Preis pro 1 GB" ist mit 50,94 Euro nämlich relativ hoch, besonders wenn man bedenkt, daß 1 GB bei eunet bereits um 29,99 Euro erhältlich sind. Natürlich bringt es nichts, wenn man die 1 GB nicht braucht, aber ich wollte es nur sagen
10 Euro mehr sind schließlich 10 Euro (33%) mehr...
Umstiegstarife (also Gutschrift der Providerwechselgebühr) bietet leider nur eTel an. Bei inode gab es das auch, aber im Zuge des Umstellens der Produkte auf unfaires Abkassieren (siehe dementsprechenden Thread im Forum) haben sie nicht nur bei xDSL erhöht, sondern auch bei ADSL den "Loyality Bonus" (wie sie es nannten) "heimlich, still und leise" abgeschafft.
Schön, daß ich Dir mal was empfehlen kann

Also es stimmt, die TA ist bei 400 MB wirklich preislich vorne dabei! Würde aber trotzdem nicht aonSpeed nehmen (solang sie nicht billiger sind als andere).
Ein 400-MB-Paket gibt es nur von 3 Anbietern, nämlich TA, inode und YCN.
aonSpeed: 256/64 um 19,90 Euro
inode: 768/128 um 24,50 Euro
YCN 256/64 um 19,90 Euro bzw. 768/128 um 24,20 Euro
Ich würde daher YCN nehmen, welches der beiden bleibt Dir überlassen

Ich verwende gerne einen "Grundpreis" (so wie Kilopreis im Supermarkt), um Produkte zu vergleichen. Die 400-MB-Pakete schneiden da natürlich recht schlecht ab. Der "Preis pro 1 GB" ist mit 50,94 Euro nämlich relativ hoch, besonders wenn man bedenkt, daß 1 GB bei eunet bereits um 29,99 Euro erhältlich sind. Natürlich bringt es nichts, wenn man die 1 GB nicht braucht, aber ich wollte es nur sagen

Umstiegstarife (also Gutschrift der Providerwechselgebühr) bietet leider nur eTel an. Bei inode gab es das auch, aber im Zuge des Umstellens der Produkte auf unfaires Abkassieren (siehe dementsprechenden Thread im Forum) haben sie nicht nur bei xDSL erhöht, sondern auch bei ADSL den "Loyality Bonus" (wie sie es nannten) "heimlich, still und leise" abgeschafft.
nur von 3 Anbietern ist nicht richtigMatula hat geschrieben:
Ein 400-MB-Paket gibt es nur von 3 Anbietern, nämlich TA, inode und YCN.
aonSpeed: 256/64 um 19,90 Euro
inode: 768/128 um 24,50 Euro
YCN 256/64 um 19,90 Euro bzw. 768/128 um 24,20 Euro
internet4YOU privateADSL+ Small: 768/128 um 29,90 Euro
@Matula,
*tief verneig*, vielen Dank für die positive Neuigkeit, dass auch YCN ein/das billigste 400 MB Produkt anbietet!
Man sagt ja: "Wer schimpft, der kauft", aber wenn es eine vergleichbare Konkurrenz zur Telekom gibt, werde ich die in Anspruch nehmen.
Aber ganz ehrlich, ich hab ja die Kündigung von Eunet nicht einfach so im Raum stehen lassen, nach einem persönlichen Telefonat mit der Business-Abteilung warte ich noch auf Rückmeldung. Ich erwarte mir ein besseres Angebot, als das von Telekom und YCN. Wenn es das nicht gibt, hat Eunet einen Kunden verloren.
Und da ich ja bei intensivem Download auch andere LAN/WLAN Internetzugänge nutze (nutzen kann), möchte ich auch nicht "privat" mehr als € 20,- ausgeben - ist Prinzipsache, keine Preissache
aber trotzdem Danke nochmal!
Nur der Völlständigkeit halber: Billiger als € 19,90 gibt es ja kein ADSL Internet mehr, oder? Eunet ADSL Flex ohne Traffic ist nicht mehr im Programm und eTel kostet mit 250 MB auch € 19,90. Falls es etwas Billigeres (mit weniger MB Traffic) gibt, bitte mir auch diese Möglichkeit mitzuteilen. Danke
Grüße
Stefan
*tief verneig*, vielen Dank für die positive Neuigkeit, dass auch YCN ein/das billigste 400 MB Produkt anbietet!
Man sagt ja: "Wer schimpft, der kauft", aber wenn es eine vergleichbare Konkurrenz zur Telekom gibt, werde ich die in Anspruch nehmen.
Aber ganz ehrlich, ich hab ja die Kündigung von Eunet nicht einfach so im Raum stehen lassen, nach einem persönlichen Telefonat mit der Business-Abteilung warte ich noch auf Rückmeldung. Ich erwarte mir ein besseres Angebot, als das von Telekom und YCN. Wenn es das nicht gibt, hat Eunet einen Kunden verloren.
Und da ich ja bei intensivem Download auch andere LAN/WLAN Internetzugänge nutze (nutzen kann), möchte ich auch nicht "privat" mehr als € 20,- ausgeben - ist Prinzipsache, keine Preissache

Nur der Völlständigkeit halber: Billiger als € 19,90 gibt es ja kein ADSL Internet mehr, oder? Eunet ADSL Flex ohne Traffic ist nicht mehr im Programm und eTel kostet mit 250 MB auch € 19,90. Falls es etwas Billigeres (mit weniger MB Traffic) gibt, bitte mir auch diese Möglichkeit mitzuteilen. Danke
Grüße
Stefan
Auch ich habe diese Kündigung bekommen.
Ich finde das ziemlich unverschämt und bin nun auch auf der Suche.
Natürlich bin ich nun auch verwöhnt mit einem Transfer von 768/128 deshalb kommt das 400 MB Angebot der Telekom auch nicht in Frage.
Da ich aber nicht mehr als 300 MB/Monat benötige ist 1 GB auch unsinnig.
Ich möchte nur für das bezahlen, was ich auch wirklich verbrauche.
Ich überlege sogar rechtliche Schritte.
Also Stefan, falls du Erfolg mit einem neuen Angebot hast, dann schreib' uns das hier nieder.
Ich finde das ziemlich unverschämt und bin nun auch auf der Suche.
Natürlich bin ich nun auch verwöhnt mit einem Transfer von 768/128 deshalb kommt das 400 MB Angebot der Telekom auch nicht in Frage.
Da ich aber nicht mehr als 300 MB/Monat benötige ist 1 GB auch unsinnig.
Ich möchte nur für das bezahlen, was ich auch wirklich verbrauche.
Ich überlege sogar rechtliche Schritte.
Also Stefan, falls du Erfolg mit einem neuen Angebot hast, dann schreib' uns das hier nieder.
@Gerry,
das mit den rechtlichen Schritten hatten wir schon einmal vor gut einem Jahr, als das Produkt rausgekommen ist: Nach 3 Monaten wurden die ersten wieder gekündigt, weil sie "zuwenig Umsatz" hatten.
Solange die Kündigungsfrist seitens Eunet eingehalten wird - und das wird sie - ist es (wahrscheinlich) mit deren AGBs abgesichert. Ich wüßte nicht, wogegen man Einspruch erheben sollte...
Ich erwarte mir bei der Eunet-Alternative mehr Traffic bei 256/64, aber keine höhere Bandbreite. eTel bietet um € 19,90 250 MB inkludierten Download mit 768/128 an. Das wäre vielleicht für dich eine "brauchbare" Alternative.
Grüße
Stefan
das mit den rechtlichen Schritten hatten wir schon einmal vor gut einem Jahr, als das Produkt rausgekommen ist: Nach 3 Monaten wurden die ersten wieder gekündigt, weil sie "zuwenig Umsatz" hatten.
Solange die Kündigungsfrist seitens Eunet eingehalten wird - und das wird sie - ist es (wahrscheinlich) mit deren AGBs abgesichert. Ich wüßte nicht, wogegen man Einspruch erheben sollte...
Ich erwarte mir bei der Eunet-Alternative mehr Traffic bei 256/64, aber keine höhere Bandbreite. eTel bietet um € 19,90 250 MB inkludierten Download mit 768/128 an. Das wäre vielleicht für dich eine "brauchbare" Alternative.
Grüße
Stefan
Hallo Matula!
Auch ich gehöre zu denen die nun auf der Suche sind. Mir würde das eTel-Angebot ganz gut passen (das Angebot von Eunet finde ich ... ich weiß nicht, wie man das höflich umschreibt), da sie die einzigen sind, die den Transfer von 768/128 um 19,90 anbieten - es heißt aber auch, beim Transfervolumen aufzupassen. Allerdings wissen sie bei eTel nichts von einem Umstiegstarif. Deren Osteraktion gilt nämlich nur bei einem Neueinstieg, der Providerwechsel kostet also 34,87 €.
Von Eunet
bin ich richtig entäuscht und verärgert, da die anfänglichen Versprechungen, dass für die übernommenen Kunden alles gleich bleibt, offensichtlich überhaupt nichts wert waren.
Danke im Voraus
liebe Grüße
Davie
Auch ich gehöre zu denen die nun auf der Suche sind. Mir würde das eTel-Angebot ganz gut passen (das Angebot von Eunet finde ich ... ich weiß nicht, wie man das höflich umschreibt), da sie die einzigen sind, die den Transfer von 768/128 um 19,90 anbieten - es heißt aber auch, beim Transfervolumen aufzupassen. Allerdings wissen sie bei eTel nichts von einem Umstiegstarif. Deren Osteraktion gilt nämlich nur bei einem Neueinstieg, der Providerwechsel kostet also 34,87 €.
Von Eunet



Danke im Voraus
liebe Grüße
Davie
Hallo!
Gern geschehen, Stefan, danke fürs Verneigen :)
Also ein billigeres ADSL-Produkt als 19,90 Euro kenne ich nicht (und gibt es glaube ich auch nicht)!
Davie, da kennt sich schon wieder einmal jemand nicht aus (eTel-Mitarbeiter). Ich bekam ein Flugblatt (zusammen mit eTel-Rechnung), wo klipp und klar draufsteht: "Sie wechseln! Wir pecken: Und zwar die Kosten für Ihren Providerwechsel als Gutschrift auf Ihre ersten zwei bzw. Ihre Herstellungskosten bei der Telekom Austria als Gutschrift auf Ihre ersten vier eTel-Rechnungen."
Allerdings hat sich herausgestellt, daß die Aktion nur für das 1-GB-Produkt gilt.
Ob ADSL ganz neu oder Providerwechsel - auf der eTel-HP steht als Voraussetzung für die Aktion:
"bei einer Neuanmeldung für eTel adsl home mit 1 GB"
Und eine Neuanmeldung zu eTel ist es ja auf jeden Fall - egal ob bzw. von wo man kommt.
Die Aktion gilt aber nur mehr bis 28. März - sehe also die einzige Chance darin, das Anmeldeformular von der Homepage auszudrucken, auszufüllen und auf ein Postamt zu bringen, das es noch vor oder am 28.03. abstempelt (in Wien kein Problem). Vielleicht kann man an der eTel-Hotline vereinbaren, daß eine telefonische Voranmeldung zur Wahrung der Aktion genügt (Mitarbeitername notieren).
Auf jeden Fall beinhaltet die eTel-Aktion auch die Gutschrift der TA-Providerwechselgebühr von 34,87 Euro. Die Hotline hat schon öfter was Dummes behauptet, wie z.B. daß man die European Telecom Tarife behalten und gleichzeitig den "Very Best Friend" nutzen kann. Wenn die es nicht glauben, sollten sie mal ihr eigenes Flugblatt lesen...
Sollte es im Nachhinein Probleme geben, kann ich Dir das Flugblatt auch einscannen und schicken, dann müssen sie Dir die 34,87 Euro gutschreiben. Aber wahrscheinlich ist es eh nichts für Dich, weil Du ja das 250-MB-Produkt wolltest...
Wichtig zu sagen ist noch, daß bei ADSL von eTel Preselection zwingend ist!
Das ist meistens so, daß Firmen, die eine andere übernehmen, behaupten, es ändert sich nichts. Ist eine Art Standardausrede. Es hieß auch, die CA (Creditanstalt) bleibt als eigene Bank bestehen oder Aral bleibt neben BP bestehen oder max.mobil bleibt max.mobil... Geändert hat sich bei eunet eigentlicht nichts... Man nimmt bestehenden Kunden nur den alten Tarif weg... Das macht nichtmal die TA...
Gern geschehen, Stefan, danke fürs Verneigen :)
Also ein billigeres ADSL-Produkt als 19,90 Euro kenne ich nicht (und gibt es glaube ich auch nicht)!
Davie, da kennt sich schon wieder einmal jemand nicht aus (eTel-Mitarbeiter). Ich bekam ein Flugblatt (zusammen mit eTel-Rechnung), wo klipp und klar draufsteht: "Sie wechseln! Wir pecken: Und zwar die Kosten für Ihren Providerwechsel als Gutschrift auf Ihre ersten zwei bzw. Ihre Herstellungskosten bei der Telekom Austria als Gutschrift auf Ihre ersten vier eTel-Rechnungen."
Allerdings hat sich herausgestellt, daß die Aktion nur für das 1-GB-Produkt gilt.
Ob ADSL ganz neu oder Providerwechsel - auf der eTel-HP steht als Voraussetzung für die Aktion:
"bei einer Neuanmeldung für eTel adsl home mit 1 GB"
Und eine Neuanmeldung zu eTel ist es ja auf jeden Fall - egal ob bzw. von wo man kommt.
Die Aktion gilt aber nur mehr bis 28. März - sehe also die einzige Chance darin, das Anmeldeformular von der Homepage auszudrucken, auszufüllen und auf ein Postamt zu bringen, das es noch vor oder am 28.03. abstempelt (in Wien kein Problem). Vielleicht kann man an der eTel-Hotline vereinbaren, daß eine telefonische Voranmeldung zur Wahrung der Aktion genügt (Mitarbeitername notieren).
Auf jeden Fall beinhaltet die eTel-Aktion auch die Gutschrift der TA-Providerwechselgebühr von 34,87 Euro. Die Hotline hat schon öfter was Dummes behauptet, wie z.B. daß man die European Telecom Tarife behalten und gleichzeitig den "Very Best Friend" nutzen kann. Wenn die es nicht glauben, sollten sie mal ihr eigenes Flugblatt lesen...
Sollte es im Nachhinein Probleme geben, kann ich Dir das Flugblatt auch einscannen und schicken, dann müssen sie Dir die 34,87 Euro gutschreiben. Aber wahrscheinlich ist es eh nichts für Dich, weil Du ja das 250-MB-Produkt wolltest...
Wichtig zu sagen ist noch, daß bei ADSL von eTel Preselection zwingend ist!
Das ist meistens so, daß Firmen, die eine andere übernehmen, behaupten, es ändert sich nichts. Ist eine Art Standardausrede. Es hieß auch, die CA (Creditanstalt) bleibt als eigene Bank bestehen oder Aral bleibt neben BP bestehen oder max.mobil bleibt max.mobil... Geändert hat sich bei eunet eigentlicht nichts... Man nimmt bestehenden Kunden nur den alten Tarif weg... Das macht nichtmal die TA...
Hallo!
Dieses Angebot haben wir wohl alle erhalten. Aber es fällt mir schwer, bei der Transfergeschwindigkeit auf ein Drittel zurückzugehen oder für die gleiche Geschwindigkeit fast drei mal so viel zu bezahlen wie bisher. Wenn das Angebot für einen Transfer von 768/128 gewesen wäre, hätte ich es angenommen.
Zur Preselection bei eTel
Mit eTel habe ich telefoniert - dort heißt es, dass sie ohnehin viel günstigere Tarife wie TikTakPrivat hätten. Allerdings ist diese Preselection für mich nicht so richtig überschaubar. Gibt es dabei irgendwelche (gröberen) Nachteile? Grundsätzlich möchte ich aber nicht von der Telekom weggehen.
An Matula herzlichen Dank für die schnelle Info! (Du hast recht, 1 GB kommt für mich nicht in Frage - die genaueren Infos zur Osteraktion habe ich inzwischen gefunden)
Liebe Grüße
Davie
Dieses Angebot haben wir wohl alle erhalten. Aber es fällt mir schwer, bei der Transfergeschwindigkeit auf ein Drittel zurückzugehen oder für die gleiche Geschwindigkeit fast drei mal so viel zu bezahlen wie bisher. Wenn das Angebot für einen Transfer von 768/128 gewesen wäre, hätte ich es angenommen.
Zur Preselection bei eTel
Mit eTel habe ich telefoniert - dort heißt es, dass sie ohnehin viel günstigere Tarife wie TikTakPrivat hätten. Allerdings ist diese Preselection für mich nicht so richtig überschaubar. Gibt es dabei irgendwelche (gröberen) Nachteile? Grundsätzlich möchte ich aber nicht von der Telekom weggehen.
An Matula herzlichen Dank für die schnelle Info! (Du hast recht, 1 GB kommt für mich nicht in Frage - die genaueren Infos zur Osteraktion habe ich inzwischen gefunden)
Liebe Grüße
Davie
zu den 19,90 kommen noch ca. 15 euro telefon-grundgebühr dazu.
wer kein festnetz braucht (soll es geben, z.B telering-kunden
), der rechnet
35 euro für 256/64 mit 400MB
oder gleich (defacto) unlimitertes xdsl mit 2048/384 um 50,-
hinzu kommt noch,dass man beim aon-angebot nur die 19,90 von der steuer absetzen kann, ich aber von den 50,- monatlichen kosten die maximal-möglichen 40,-
wer kein festnetz braucht (soll es geben, z.B telering-kunden

35 euro für 256/64 mit 400MB
oder gleich (defacto) unlimitertes xdsl mit 2048/384 um 50,-

hinzu kommt noch,dass man beim aon-angebot nur die 19,90 von der steuer absetzen kann, ich aber von den 50,- monatlichen kosten die maximal-möglichen 40,-
entbündeltes breitband ist genauso _A_dsl. (abgesehen von den vergleichsweise wenigen SDSL-Nutzern)Anonymous hat geschrieben:Die 15 EUR Grundgebühr kommen überall dazu, außer man hat entbündelt, das hat nichts mit ADSL zu tun.
Deine Rechnung hinkt ein wenig.....
Und abschreiben von der Steuer kann ein Privater das ADSL jetzt nicht mehr - das galt nur für 2003/2004.....
Von der Telekom "weggehen" kannst du ohnehin nicht: Die Telefonleitung (Grundgebühr) stellt nach wie vor die Telekom.Davie hat geschrieben:Allerdings ist diese Preselection für mich nicht so richtig überschaubar. Gibt es dabei irgendwelche (gröberen) Nachteile? Grundsätzlich möchte ich aber nicht von der Telekom weggehen.
Preselection bedeutet, dass die Vorwahl 1011 automatisch am Wählamt voreingestellt ist. Möchtest du die Telefonate bewusst über die Telekom führen, musst du vor jedem Telefonat 1001 vorwählen (CallByCall über Telekom). Ohne die bewusste Vorwahl 1001 werden alle Telefonate über 1011 geleitet und verrechnet.
(Gröberer) Nachteil ist nur, dass eTel in der Lokalzone (gleicher Vorwahlbereich) teurer als die TA ist. Ansonsten sind die Preise im Vergleich zu anderen Alternativanbietern nicht umwerfend.
Ob man wirklich Preselection nehmen muss, ist mir nicht klar, da laut Regulierungsbehörde auf Preselection keine Mindestvertragsdauer sein darf.
Grüße
Stefan
Danke Stefan!
Ich habe jetzt einen Tarifvergleich von TA und eTel gemacht. Beim Telefonieren in der Lokalzone (Very Best Friend und Best Friend) wäre eTel nach 7 - 8 Stunden teurer. Kann das stimmen? Allerdings habe ich beim Nachrechnen (habe ich vorher nie gemacht) meiner TA-Abrechnung festgestellt, dass ich immer deutlich über dem Best Friend-Tarif gelegen habe - ich vermute, weil ja keine sekundengenaue Abrechnung gemacht wird.
Ist eTel eigentlich eine österreichische Firma?
Liebe Grüße
Davie
Ich habe jetzt einen Tarifvergleich von TA und eTel gemacht. Beim Telefonieren in der Lokalzone (Very Best Friend und Best Friend) wäre eTel nach 7 - 8 Stunden teurer. Kann das stimmen? Allerdings habe ich beim Nachrechnen (habe ich vorher nie gemacht) meiner TA-Abrechnung festgestellt, dass ich immer deutlich über dem Best Friend-Tarif gelegen habe - ich vermute, weil ja keine sekundengenaue Abrechnung gemacht wird.
Ist eTel eigentlich eine österreichische Firma?
Liebe Grüße
Davie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast