telering-Verkauf

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

telering-Verkauf

Beitrag von volga10 » 17.06.2005, 16:21

[size=18][color=green]Wird dann mit dem Verkauf vom Telering 1 cent zw 2 netzen sein?
mfg
Alex[/color][/size]

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.06.2005, 20:02

Sicher nicht.

Wenn T-Mobile tele.ring kauft, werden die tele.ring Tarife wahrscheinlich für eine Übergangszeit beibehalten und dann eingestellt. So wie bei der UTA-Übernahme durch Tele2.

Es könnte aber auch sein, daß sie sehen (Tele2 war zu blind/blöd dazu), daß sie ohne die einzigartigen tele.ring Tarife schön dumm dastehen und sie lassen. Dann könnte es wieder sein, daß die T-Mobile Tarife in Gefahr sind.

Als zwei eigene Unternehmen werden sie es sicher nicht weiterführen. Das ist das traurige an der Geschichte. Es wäre schön, wenn Alltel sich so ein profitables Unternehmen behalten würde. Wäre nur Western Wireless nicht verkauft worden...

Die Tarifvielfalt wird also mit Sicherheit leiden. Sieht man ja bei Tele2UTA.

Und wenn one tele.ring übernimmt, dürfte es ähnlich sein... Wenn einer der beiden tele.ring kauft, verlieren wir 1 Marke und gute Tarife...

Wenn kein österr. Mobilfunkanbieter tele.ring kauft, könnte es u.U. genauso weitergehen wie bisher. Das ist die Variante, die mir am Besten gefallen würde. Weil dann gäbe es weiterhin viel Tarifauswahl und gegenseitige Konkurrenz am Markt. Aber ich fürchte, es wird T-Mobile oder one werden :cry:

Gast_Vwm

telering-Verkauf

Beitrag von Gast_Vwm » 20.06.2005, 16:16

was ist eigentlich der genaue stand beim verkauf von tele.ring ? ist "grund zur sorge" angebracht ?

Gast

Beitrag von Gast » 21.06.2005, 01:54

momentan wird geheimniskrämerei betrieben, was auch ganz verständlich ist. schliesslich ist die übernahme eines mobilfunkbetreibers ja keine kinderjausn.

soviel ich gehört habe, ist t-mobile aus dem bidding draussen.
naja, in einer woche etwa wissen wir's dann definitiv.

Gast_vwm

telering-Verkauf

Beitrag von Gast_vwm » 28.06.2005, 08:10

momentan wird geheimniskrämerei betrieben, was auch ganz verständlich ist. schliesslich ist die übernahme eines mobilfunkbetreibers ja keine kinderjausn.

soviel ich gehört habe, ist t-mobile aus dem bidding draussen.
naja, in einer woche etwa wissen wir's dann definitiv.
gibt's was neues ?

Gast

Telering

Beitrag von Gast » 28.06.2005, 19:31

welche gute Tarife meinst Matula bei Telering?

Gast

Re: telering-Verkauf

Beitrag von Gast » 30.06.2005, 01:50

Gast_vwm hat geschrieben: gibt's was neues ?
T-Mobile ist definitiv draussen, auch die als Favoriten gehandelte KPN hat sich wieder zurückgezogen.
Es bleiben ONE (bzw. der deutsche Mehrheitseigentümer E.ON) und ein Bankenkonsortium.
Entschieden wird in den nächsten Tagen.

Mein persönlicher Tipp: ONE erhält den Zuschlag.

Gast

Re: telering-Verkauf

Beitrag von Gast » 01.07.2005, 11:34

Anonymous hat geschrieben:
Gast_vwm hat geschrieben: gibt's was neues ?
T-Mobile ist definitiv draussen, auch die als Favoriten gehandelte KPN hat sich wieder zurückgezogen.
Es bleiben ONE (bzw. der deutsche Mehrheitseigentümer E.ON) und ein Bankenkonsortium.
Entschieden wird in den nächsten Tagen.

Mein persönlicher Tipp: ONE erhält den Zuschlag.

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach ist der heisse Tipp ebenso die ONE mit E.ON, weil ich meine, sonst sehr unter Druck zu kommen. Falls die Permira (diese Investorengruppe, die noch im Rennen ist) zum Zug kommen sollte, dann sieht es gar nicht gut für ONE aus, denn PErmira will seit längerem von E.on die Anteile an One kaufen. Das würde heissen, das Telering One kauft und dann One ins Hintertreffen gerät.. Bleibt abzuwarten, was in den nächsten zwei Wochen passieren wird...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: Telering

Beitrag von Matula » 03.07.2005, 12:51

Gast hat geschrieben:welche gute Tarife meinst Matula bei Telering?
1 Cent netzintern, 7 Cent zu einem Netz nach Wahl

und vor allem

den ersten Mobilfunkvertrag ohne Grundgebühr, das aber nicht mit überhöhten Minutentarifen, sondern mit günstigen 10 Cent in alle Netze.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.07.2005, 01:44

Offensichtlich war Telering ausschlaggebend dafür verantwortlich, dass die 1 Cent-Tarife bei allen Mobilfunkbetreiber Einzug gehalten haben oder dass Yesss so billig wurde, wie sie nun ist...

Sollte Telering komplett vom Markt verschwinden, ist die Gefahr gegeben, dass womöglich der Wettbewerb wieder nachlässt...
One dagegen hat nicht so viel Bewegung in den Markt gebracht...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.07.2005, 09:59

Exakt meine Meinung. Als tele.ring mit dem 1-Cent-Tarif anfing, war das für jeden eine Sensation! Vorher kannte man gerade mal die 7 Cent netzintern von A1 (bei Business-Tarifen). Und das war schon toll (1 Schilling pro Minute)...

Doch jetzt - ist 1 Cent für uns ganz normal geworden. Wir haben tele.ring viel zu verdanken! Auch, wie Stefan schon richtig gesagt hat, die yesss-Preise. Die wären ja sonst auf 13 Cent geblieben...

Ich würde mich so freuen, wenn Alltel verkünden würde, daß sie tele.ring doch behalten...

Oder wenn es zumindest nicht one kriegt, damit tele.ring eigenständig bleibt. Sonst sieht man ja, was bei UTA passiert ist - es KANN nur eine Marke bleiben, also würde one oder tele.ring verschwinden - samt Tarifen...

Gast

Beitrag von Gast » 04.07.2005, 18:48

ich würde sagen: jede revolution ist zu ihrer zeit passiert.
one hat vor 6 jahren die ersten 1-Schilling-Tarife eingeführt (und den ersten vertrag mit unter 100 ATS-Grundgebühr), tele.ring die 1-cent-tarife.
die bewegung, die beide unternehmen jeweils zu ihrer zeit in den markt gebracht haben, war beträchtlich.

Gast_Vwm

telering-Verkauf

Beitrag von Gast_Vwm » 05.07.2005, 09:32

der vorteil bei einer fusion von one und tele.ring wäre aber, dass 1 cent netzintern dann zu über 2 mio. anschlüssen möglich wäre.

... solange es noch diese netzabhängigen tarife gibt. in der schweiz sind die schon lange geschichte, da es hier auch massive rufnummer-mitnahme-bewegungen gegeben hat....

formel 10 von tele.ring, yesss, ... gehen ja auch in die selbe richtung

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: telering-Verkauf

Beitrag von Stefan » 05.07.2005, 12:40

Gast_Vwm hat geschrieben:der vorteil bei einer fusion von one und tele.ring wäre aber, dass 1 cent netzintern dann zu über 2 mio. anschlüssen möglich wäre.
Die Frage ist, ob die 1 Cent netzintern noch "gratis" sind oder mit zusärtlichem GE verbunden ist, wie es auch bei anderen Betreiber der Fall ist. Das wäre dann defacto eine Paretoverschlechterung.

Grüße
Stefan

Gast_Vwm

telering_Verkauf

Beitrag von Gast_Vwm » 12.07.2005, 11:04

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach ist der heisse Tipp ebenso die ONE mit E.ON, weil ich meine, sonst sehr unter Druck zu kommen. Falls die Permira (diese Investorengruppe, die noch im Rennen ist) zum Zug kommen sollte, dann sieht es gar nicht gut für ONE aus, denn PErmira will seit längerem von E.on die Anteile an One kaufen. Das würde heissen, das Telering One kauft und dann One ins Hintertreffen gerät.. Bleibt abzuwarten, was in den nächsten zwei Wochen passieren wird...
nun, die 2 Wochen sind vorbei, aber es ist verdächtig ruhig geworden um den telering-Verkauf. Hat jemand eine Ahnung, was da in den geheimen Kämmerchen abläuft ?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste