Abmelden TA-Anschluss; welche Möglichkeiten gibts für VoIP?

Telefonieren über Internet und DSL.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 04.09.2005, 23:35

zu Fritz!Box Fon ist anzumerken, daß alle (außer dem ATA Modell) ein eingebautes DSL Modem haben, daß nur mit Tricks auszuschalten ist.
Das Modell daß Mr.Dailer meint ist wahrscheinlich die Fritz!Box Fon 7050. Eine
EierlegendeWollMilchSau. Das ist eigentlich eine komplette Telefonanlage mit LeastCostRouting, Eingang für herkömliches POTS/ISDN (von TA) 3 a/b für interne Telefone, und internem ISDN. Der Haken dabei ist allerdings genauso das eingebaute DSL Modem, daß sich dzt. nur mit Tricks ausschalten lässt. Allerdings ist jetzt für September (wurde schon ein paarmal verschoben) eine neue Firmware angekündigt, die es ermöglich das DSL Modem über das Webinterface auszuschalten. Dann könnte man es ganz normal hinter einem Router betreiben. Ich werde mir wie bereits erwähnt wahrscheinlich die 7050 bald zulegen um eine ISDN Anlage am internen ISDN zu betreiben.
Ich glaube für xDSL gibt es auch schon Modifizierungen um es mit dem internen DSL Modem zu betreiben. Das ist dann aber für unsere Bastelfreaks.
Wer nur mit dem Webinterface arbeiten möchte sollte auf die neue FW warten und es hinter einem Router betreiben.

edit
Die neue FW zum Abschalten des DSL Modems der FritzBox Fon 5050/7050 ist die 14.03.85 und am 30.09.05 erschienen.
edit
Zuletzt geändert von tullista am 01.10.2005, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 04.09.2005, 23:36

Hi!
kauf dir einfach,die Aktuelle Computer bild am Kiosk,hinten unter besten Liste,findest du dann das Gerät,kannst dann die typenbezeichnung ja nochmal posten,finde grad im moment nur ältere hefte,les die Zeitung ja sonst nie,da sehr viele Werbung drin ist,aber Zeitweise nehme ich sie beim Einkaufen halt mit,wenn ich in deutschland bin meistens mehre da jedes heft bis zu einem € weniger kostet,sonderhefte noch weniger,bei 10 pc heften sparst du dir locker 15€

es stand halt drin,kein Gerät im Testfeld hat soviel Anschöüsse,wenn ich mich recht erinnere könnte sie fritz phone box w 1000 heisen,im Ebay,ist sie auf jedenfall massenweise anzutreffen!

bin gespantn,wann voip bei uns offiziel beworben,wird und den Durchbruch schaft!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 04.09.2005, 23:46

ups,jetz habe ich deine vorigen beitrag,erst gelesen,als ich mit meinem fertig war,weil du dazwischen auch geschriben hast:)

xdsl

ja es ist sehr komisch,waurm unsere lieben provider,es nicht zulassen,eigene hardware zu verwenden,in Deutschland,muß man ja das modem kaufen,oder kriegst spot bilig,deshalb ist das ganze Ebay damit voll,sozusagen gestohlenere ware,die eigentlich der deutschen telekom gehörte,durch irgendwelche Pannen,haben veile Leute,in der Vergangenheit mehre Modems zu geschickt bekommen,obwohl sie nur eines bestellt haben:)

bei uns ist es umgekerht ,es wird einem AUfgezwungen ,was man für Hardware nehmen muß,und man spart sich nichs wenn man sie selbst besorgt!
Beispiel Inode,dieses Zyxel prestige,bekomme ich im ebay genau das gleiche,um etwas über 50€,auf die Frage,als ich Inode vor einem Jahr anmeldete,ob ich den auch das selbe Modem ersteigern könnte,hies es nen,das geht,nicht,sie dürfen nur unsere Hardware verwenden,das Kuriose Daran,die Kaution kotete 100€,als das Doppelte wie der ebay preis!
AUch die Frage,ob sie mir meien Frimeware daten im Modem zuschicken,ich könne es selber programieren,wurde verneint,nein das machen wir nicht!

ich finde das,eine Komplette Frechheit,es wäre ungefähr das selbe,wenn man das Telefon wo man spricht auch nicht frei wählen kann!
hast du eine Ahnung wie man die Frimeware vom Prestioige ausliest,ich will nähmlich wissen,was da drin steht,die ist nämlich pw geschütz von denen,das gemeisnte an der Sache ist,das wenn Leute die Reset Taste drücken,die Inode Extra abgeklebt hat,sie für die Neuprogramierung,des Modems 130€ Zahlen müssen,also da hörts dann einfach auf mit Lustig,man stelle sich vor ,ein kleines Kind löscht das Modem,hatte jemand mal so einen Fall,wie Kuulant sind sie da wirklich verrechnen die voll?

wiso willst du das dsl modem ausschalten bei der fruitzu box kannst du mit dem bei uns nicht servern,weil es die Deutsche Frimwware hat?
bei uns in Österreich ,gibts ja kein Aol oder?
habe auf jedenfall noch nie Werbung gesehen!?

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 04.09.2005, 23:50

54 Mbit Funk kann die 7050 übrigens auch. Alternativ 5050 ohne Funk.
Die neue FW zum Abschalten des DSL Modems ist glaube ich bisher nur für die 7050 angekündigt.

Was bei VoIP auch wichtig ist, daß der Router Qos (Quality of Service) beherrscht. Da bei einem verlorenen oder zu spät eintreffendem/versendetem Paket Qualitätseinbußen gibt. Günstig und gut ist zb. der Linksys WRT54g. Falls man nicht unbedingt neben dem Telefonieren Downloads macht wirds aber auch so gehen.

Die Qualität könnte man schon mal mit einem Softphone testen.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 04.09.2005, 23:57

Hi :)

ja die 54 Mbit sind ja schön und gut,oder der Nachfolgestandart 108 mbit,leider ist es in der Praxsis so,das man diese Spitzenwerte,nicht mal Annähernd erreicht,wenn die Entfernung und Signal Schlechter sind,sinkt auch der Speed !

vergleiche es mal so wie mit dem Geschwindigkeitsrausch bei Dvd Brennern,also angaben,die von der Industire gemacht wurden,den Hohe Zahlen ziehen ja bekantlich!
bei Nero muß man auch einen Reg eintrag patchten,damit man überhaupt sieht ,wie schnell der Brenner tasächlich zu werke geht !

hier hast du eine Nette seite der Verschiedenen Standarts!

ich denke wir sind noch nicht beim Lezten ANgekommen,und die Entwicklungen ,überschlagen sich,im Moment!


http://wiki.uni-konstanz.de/wiki/bin/vi ... nStandards

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 04.09.2005, 23:58

Na ja, Inode gibt Dir auch einen Funktionsgarantie. Wenn jetzt alle an der FW und an der Config herumbasteln würden, wäre das nicht mehr machbar.

Ich hatte mal ein Zyxel Prestige (keine Ahnung mehr welches Modell), daß nur durch Einspielen einer neuen Fw über die serielle zum Zurücksetzen zu bewegen war.

Ich habe Chello und die Fritz!Box Fon 7050 ist für einen Spezi der Kabelsignal verwendet. Das DSL Modem ist also unnötig.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 05.09.2005, 00:00

Ich surfe über 11 MBit/s Wlan. Das ist für mich schnell genug, da ich eh nur 2 MBit/s im Upload habe.
Man muß halt abwägen was einem wichtig ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.09.2005, 03:04

tullista hat geschrieben:Würde mich freuen zu hören was du um wieviel ersteigert hast.
Danke erst wieder einmal für deine ausführliche Hilfe! :D

Mal sehen, viel mehr als € 30,- werde ich nicht bieten, da es nur zusätzliche ist.
Bei den VoIP-ATA wirds ähnlich wie mit den WLAN Access Points laufen, die kosteten vormals ebenfalls um die € 70,-.
Vielleicht kommt ein Sipura SPA-1001 preislich in Frage, ist dieser zu empfehlen oder schon zu alt?

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 05.09.2005, 16:32

Eigentlich sind alle SPA´s prima.
Ich hab mir meinen SPA2000 noch für ca. 120 gekauft. So lang ist das auch nicht her.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 05.09.2005, 21:39

,was 2 mbit,upload,was hast du den für eien provider,mir wäre keiner mti diesem Uploadspeed Bekannt,selbst inode bietet beim neuen 12 mbit produkt das bald kommt "nur"ein mbit,ale anderen viel weniger?!

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 05.09.2005, 22:11

sorry, meinte down.
Na ja, da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 06.09.2005, 08:06

Stefan hat geschrieben: Habe mir überlegt, selbst die TA abzumelden, nach meiner Rechnung kostet mich inode (nach meiner Recherche der billigste entbündelte) mit oben beschriebenen Kosten + Herstellung und Kaution von inode gesamt € 322,64.
Wie kommst Du auf 322,64 EUR

100 EUR Kaution
26 EUR Portierung
max. 139 EUR Herstellungskosten (könnte auch 0 EUR sein)

=> 126-265 EUR Herstellungskosten (wobei dabei EUR 100 eine Kaution dartstellen)

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 06.09.2005, 08:30

Er ist von meinem Beispiel bei einem bestehendem chello Zugang, Kauf der Hardware, Portierung und dürfte die Kaution, Herstellung 79 Euro addiert haben. Dann fällt allerdings auch keine Grundgebühr mehr an.
Kosten tuts schon a bisserl:
Anmeldung: 19,90
Rufnummernportierung: 29,90 (nicht notwendig falls Du auch mit einer 0720 zufrieden bist)
Sipura SPA-2002: 69,90

Also insgesamt mit Ust. 143,64

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 06.09.2005, 08:33

@roro:
max. 139 EUR Herstellungskosten (könnte auch 0 EUR sein)
Ich dachte die Aktion ist schon vorbei.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 06.09.2005, 08:47

@Stefan: Ich hoffe es war nicht unhöflich, daß ich versucht habe die Rechnung zu interpretieren. Sorry!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste