Inode ,jezt mit 60 Gbyte Fair Use !

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.09.2005, 19:10

Mr.Dailer hat geschrieben:man muß zum Teil in Langwierigen Verhandlungen,den besten Preis selbst aushandeln,der dann im Jahres rytmus wieder überboten wird,
Das stimmt doch nicht! Du denkst nur, dass es so ist :!: , weil du wenig Werbung auf der Straße siehst.
Schau dir mal Business-Magazine an und lass die erzählen, wieviele Firmen mit "Billigangeboten" bei Unternehmen anklopfen...

Eine Aufgabe von mir,finde eienn Bisness Provider der Billiger für eine 2,3, mbit Leitung ist als Inode mit 49€ ,ich Melde mich sofort an,bis jetz habe ich keinen Gefunden!
Für "nur Traffic"-User wird es kein billigeres Angebot geben.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 05.09.2005, 21:58

Gute Nachrichten!
Inode hat seit Heute den Speed erhöht,jetz habe ich eine 3 Mbit Leitung !


wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Bandbreite Ihres xDSL Produktes ohne Aufpreis erhöht wurde.

Die folgenden Umstellungen wurden durchgeführt:

Die Bandbreite von xDSL@home 800/256 wurde auf 1024/256 erhöht.
Die Bandbreite von xDSL@home 1280/256 wurde auf 2048/512 erhöht.
Die Bandbreite von xDSL@home 2048/384 wurde auf 3072/512 erhöht.
Die Bandbreite von xDSL@home 3072/512 wurde auf 4096/768 erhöht.

Die Bandbreite von xDSL@student wurde von 1280/256 auf 2048/512 erhöht.



Mit freundlichen Grüßen
Ihr Inode Team



ja du weist ,das sicher besser,da du mit ihnen mehr in kontakt stehtst,aber es wirkt eben so,das die Vergünstigungen ,nicht groß öffentlich an die Glocke Gehängt werden,und nicht viel darüber liest,in den newsetter über Neurerungen,es wird alles im Stillen Kämmerlein ausgehandelt,und firma A bekommt beispielweise,ein Schlechteres Angebot,obwohl sie gleich viel Telefonaufkommen,und Umsatz hat,als Firma B,die zahlt dann mehr,und das finde ich eben nicht Okay!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.09.2005, 23:37

Mr.Dailer hat geschrieben:es wird alles im Stillen Kämmerlein ausgehandelt,und firma A bekommt beispielweise,ein Schlechteres Angebot,obwohl sie gleich viel Telefonaufkommen,und Umsatz hat,als Firma B,die zahlt dann mehr,und das finde ich eben nicht Okay!
Ich hab mir vorgenommen mich nicht mehr auf Off-Topic Beiträge einzulassen, die nichts mehr mit dem eigentlichen Thread zu tun haben, ganz gelingt es mir noch nicht.
Nur dieser Gedanke: Im täglichen Leben haben wir an jeder Ecke unterschiedliche Konditionen, ob es Autokauf, Supermarkt oder selbst Elektrogeschäft ist... von Basaren gar nicht zu sprechen.

Aber seien wir froh, dass der Breitband-Markt wieder ein Lebenszeichen von sich gibt...


Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.09.2005, 00:13

Okay du hast recht:)
wir leben ja in einem Freien Markt,sozusagen!
ich glaube aber immer weniger,das man sich mit bisness telfonie Produkten viel Spart,wer unterbietet den die 1 cent preise,wohl keiner,höchstens A1 Coperate,aber erst ab 5000€ umsatz,und mehren 100 Handys,ist es dann intern Graits!

bei uns haben sie alle Auf One Gewechselt,Illwerke und Vkw,da die halt die besten Bisness angebote haben,es wurden sogar extra Sendeanlagen errichtet,wo vorher kein Empfang war!

Vergleiche Telekom Bisness Tarife,jeweils günstigster Anbieter,wohin Telefoniert man Günstiger,wie mit allen anderen Nach Lichtenstein Mobil oder eben in dier Schweiz!
wenn du die Tarife vergleichst,siehst du,das man mit den Alternativen,schon im privat Bereich,billiger Redet,wie in den meisten Bisness Klassen!
Warum wohl gibt es keine Bisness Tarif vergleichsliste!
werden keine Angebote Öffentlich gemacht,als ob wir keine Firmen haben,die das intersieren dürfte,ich finde es zum Teil eine Geld Macherei!
oder was würdest du sagen,wenn du jemanden Auf Anhieb,einen Prudukt maßschneidern müstest,ich wüste nich was ich sagen soll,da sich der Markt selbst nach Ausenhin abschottet,und wenig Meldungen,an die öffentlichkeit geraten,was Firmen Tasächlich zahlen,mir kann es ja egal sein,mir ist es nur aufgefallen,ich finde,diese Geheimnistuerei,überhaupt nicht gut,sonst wird auch alles bei uns an die Große Glocke Gehängt,Politik und Zib,usw!

Hat es mit dem Gmail Geklappt?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.09.2005, 01:18

Mr.Dailer hat geschrieben:Warum wohl gibt es keine Bisness Tarif vergleichsliste!
werden keine Angebote Öffentlich gemacht,als ob wir keine Firmen haben,die das intersieren dürfte,ich finde es zum Teil eine Geld Macherei!
Wie schon gesagt, es gibt die veröffentlichten Preisslisten, siehe nur Dialog-Telekom, bestconnet, TA TikTak Business, (früher) UTA-Business,...
Dass es bei entsprechenden Umsätzen Spielraum für Rabatte gibt, ist klar.
Und beworben wird halt über Direkt-Marketing per Post/Anruf, nicht über tausende Euro teure ORF-Werbung.
Hat es mit dem Gmail Geklappt?
Danke, geh jetzt mal in die Testphase.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 10.09.2005, 20:12

So,nun habe ich etwas Zeit gefunden,die 3 Mbit leitung einmal auszutesten
mit eine paar Speedtests
z. b
www.speetest.nl

bin ich,wie man schon schrieb,tasächlich noch nicht auf die erhoften 3 mbit gekomemmen,sondern immer noch bei den 2,3 mbit werten im Schnitt gelandet,das ergebnis,ist ja nicht immer gleich,wenn man auf dem Knopf drückt!

bei ftp servern,ist es aber durchausmöglich 1,5 mbit zu bekommen,und das nächste offene fesnter hat dann auch wieder 1 mbit durchsatz,das selbe Beim Download von der Neusten Linux Final Version 10

,aber,das ich den Vollen Download,pro offenes Fenster habe ,war vorher auch schon so,normale http seite,habe ich bis jetz keine gefunden die die 3 mbit voll ausreiten würde,was bringt also eine 12 Mbit leitung,man müste 10 pcs vernezten,und 100 download gleichzeitg starten auf 10 Bildschirmen ,um sie Annähernd ausreizen zu können:)

Abschliesend das Resultat ,im Moment der Unterschied,seit der Umstrellung von 1,6 mbit auf 2,3 mbit im April dieses Jahres,war sichtbarer und Spürbarer,Anstatt einer Beschleunigung von 2,4 Mibt auf 3 mbit ,fällt das Mesergebniss,bei mir reproduzierbar in die noch alten Werte zurück,wurde noch nicht alle Umgestellt,wer hat da ähnliche Erfahrungen?
wenn das so bleibt,kann ich gleich auf 2,3 Mbit zurückumstufen ,und zahle 39€,spare 10€ und habe die gleiche Leitung!
bin ja gespannt,wieviel von den Versprochenen 12 Mbit Tasächlich ankommen,sei ja nur ab einer entfernung von 2,5 Km vom Wählamtweg realisierbar,werde das Produkt 2 wochen testen,und nachher wieder zuück geben,da ich davon ausgehe,da im Realfall maximal die Hälfte vom Speed rüber kommt!

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 10.09.2005, 21:56

also in diesem forum liest man immer wieder das 3-12 Mbit kein problem sind: http://xdsl.at

selbst bei chello laufen die 12 Mbit angeblich stabil, scheint an deiner anbindung zu liegen, meld dich halt mal beim inode support ? :wink:

versuch es mal mit dem tests:

http://www.wieistmeineip.de
oder
http://www.ainformatik.fh-trier.de/performance/

ich habe stabile 2 MBit von chello *ggg* hoffe es wird auch bald erhöht, so wie bei inode.... auch bei ftp

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 10.09.2005, 22:02

Ja ,in dem Formum,stand aber auchmal,das bei uns in Vorarlberg,die Perormance,gegen über Restästerreich schlechter sei,wahrscheinlich liegst daran ,das wir am Ende von der 700 km langen Leitung liegen ,die von Wien kommt:)

ja Kabel tv,ist eine Andere Technik,und nicht so stark Entferungsabhängig,werde mal Anrufen,wenn die sagen,es geht nicht schneller,dann las ich mich abstufen,wenn dem so ist wird aber 12 Mbit,aber auch nur auf dem Papier erreicht werden,wenns bei 3 Mbit schon probelme gibt!

aber was solls,alles Halb so schlimm nur Intersannt trotdem,da man bei Inode ja selbst,keine Technik relevanten Infos dazu auf der Homepage findet,und sich das so ansieht,als würde überall alles so gehen,wie sie es anpreisen!

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 10.09.2005, 22:07

Kabel tv,ist eine Andere Technik,und nicht so stark Entferungsabhängig,werde mal Anrufen,wenn die sagen,es geht nicht schneller,dann las ich mich abstufen,wenn dem so ist wird aber 12 Mbit,aber auch nur auf dem Papier erreicht werden,wenns bei 3 Mbit schon probelme gibt!
ja aber wie schon gesagt im forum von chello und inode ist von usern zu hören, das es funktioniert, ich kann das leider derzeit nicht testen, und ich finde wenns nicht gehen würde, würde es keiner kaufen...

und in finnland gibt es schon 30 Mbit produkte, man spricht dort auch schon bis ende 2006 von 100 Mbit privatanschlüssen und 30 Mbit soll dabei die unter grenze sein......... naja mal sehen :wink:

in wien wurde von chello schon bis zu 35 Mbit erfolgleich getestet, mal sehen wenn mal wieder erhöht wird ?

und auch bei ADSL2+ soll es bis zu 35 Mbit gehen.

bei dir liegt es sicher an der gegenstelle.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 10.09.2005, 22:11

Im Benachbarten Banden Würtenberg,fahren die Kabel Tv,noch dieses Jahr mit 20 Mbit!

das was du von Finnland ansprichst,nennt sich "Fibre to wire" kannst mal etwas googlen,die Finnnen sind ,uns weit voraus da gibts dvb t ,schon bald 5 Jahre!
bei usn ist das kabel leider mit 1,6 mbit nicht so schnell,da der Ausbau zu teuer kommt,am besten keine newsletter mehr lesen,dann wäre man wohl viel zu friedener,aber ,wenn einem aus jeder Pc zeitung,die deutschen dsl Angebote für 5,99 €* pro Monat entgengend flattern,ist das natrürlich nicht allzu einfach..

ich warte auf den Tag,wo das Dsl in Deutschland gar nix mehr kostet,und alles mit Werbung finaziert wird,der Markt wäre groß genung!
am besten,ein Republik weiters Wlan bei uns aufbauen,damit wir endlich von unserer Europäischen Schlußlicht Position,wieder in die Pole Position kommen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast