Beitrag
von ray81 » 25.09.2005, 02:22
Hallo Daniela!
Ich bin auch aus Deutschland und hatte ähnlich das Problem, mittlerweile so gut wie gelöst!!! Ich hatte ein Festnetz, das ich mittlerweile abgemeldet habe, weil ich via VoIP telefoniere! Ich habe mir Chello genommen, zahle 49,- Euro pro Monat, habe mich ein Jahr gebunden, profitiere aber derzeit noch von drei Gratismonaten! Gibt im Moment wieder die Aktion Chello bis Jahresende gratis, das heißt noch drei Monate!!! Anschluß kostet 75,- Euro und 70,- Euro Kaution für das Modem! Zurück zu VoIP: Ich habe zwei Anschlüsse bei Sipgate, einen bei Sipgate.de und einen bei Sipgate.at! Habe eine Bonner Nummer und eine virtuelle österreichische Festnetznummer 0720-... die aber mit dem Zusatz 01 962720.... quasi zu einer Wiener Nummer wird, ein bisschen lang aber denoch Festnetz! Die beiden Anschlüsse bzw. Nummern sind bei Sipgate.at/de ohne monatliche Gebühr! Ein Anruf ins jeweilige Landesnetz kostet 1,7 cent ins Festnetz! Und wird prepaid abgerechnet, du füllst dein Konto auf und kannst es dann abtelefonieren! Die beiden Anschlusse verfügen jeweils über eine eigene Voicemail, also Mailbox, die auch nichts kostet! Die kann man dann über sein Telefon abfragen oder eben auf der Seite von Sipgate.de/at! Hier ist es einfach toll, in Wien über eine deutsche Festnetznummer erreichbar zu sein! Klasse! Das heißt, Freunde in Deutschland wählen einfach die deutsche Nummer und Freunde in Österreich einfach die Österreichische! Vor allem billiger, wenn die Freunde vom Handy aus telefonieren!
Mit was telefoniere ich!? Mit meinem PC oder Notebook, möglich, aber ich telefoniere mit meinen analogen Schnurlos-Telefonen! Zwei, weil ja zwei Nummern DE und AT! Die wiederum sind an einen WLAN-Router angeschlossen, der über zwei Phone-Ports verfügt, das heißt hier kann man dann ganz normale Analogtelefone anschließen! Vorsicht, alte Schnurlos können manchmal nicht funktionieren, neue aber problemlos! Hatte schon meine Erfahrungen! Der WLAN Router ist ein LINKSYS WRT54GP2 (P2 bedeutet Phoneports 2) Ist nicht locked, das heißt ist von keinem VoIP Anbieter! Er kostet zwischen 104 -115 Euro und ist online zu beziehen! Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung! Falls du dir den Linksys zulegen solltest, poste nochmal hier, er ist nicht schwer zu programmieren, aber man braucht die richtigen Daten für Sipgate! Der einzige mir bekannte VoIP Anbieter für DE und AT! Braucht man weil verschiedene Anbieter mit dem Router nicht zu programmieren gehen! Man kann zwei verschiedene Nummern programmieren, aber nur vom gleichen Anbieter! So, das wäre es erst einmal!
Gruß ray81
PS: Chello gibt es billiger, wenn man Student ist, aber das konnte man ja bereits lesen! Viele Router können viel! Frage!?