Das hat doch keine Aussage - das heißt genausoviel, wie: Wenn einer von den 250.000 chello-Kunden zu viel Traffic hat, wird er verwarnt. Wow.Tuvok hat geschrieben:wenn von 10 leuten im gebiet einer zu viel downloadet wird er verwarnt
Ich kann mir zwar vorstellen, was du meinst (die Knotenmessung...ein Knoten hat einen gewissen Gesamttraffic, und wenn da zu viel geladen wird, werden die "Poweruser" angeschrieben). Das ist aber nur eine Theorie, die von verschiedenen Leuten "in die Runde" geworfen wurde und von UPC nie bestätigt wurde - ich persönlich sehe auch keinen Sinn darin, so vorzugehen - UPC will ja effizient den Traffic senken um die Bandbreite garantieren zu können (dabei geht es hauptsächlich um die internationale Bandbreite - Netzintern sind sie schnell genug). Wenn sie da nur Leute anschreiben würden, die in einem bestimmten Knoten zu viel haben, bringt ihnen das nicht so viel, wie wenn sie einfach jeden anschreiben, der zu viel lädt.
Um auf deine ursprüngliche Aussage zurückzukommen: Wenn dir chello eine Fair-Use Mail schreibt, heißt das, dass sie dich darauf aufmerksam machen wollen, dass du mit dem Traffic über ihrer "internen" Grenze bist (die keiner genau kennt). Wenn du weiterlädtst, sagen sie dir, dass du schon wieder drüber bist und wenn du ihrer Aufforderung diesmal nicht nachkommst, behalten sie sich das Recht, deinen Vertrag unter Einhaltung der 4-wöchigen Kündigungsfrist aufzulösen (als "Notlösung" gibt's das Abzockerpaket mit 10GB und 12€/GB drüber (wird da eigentlich nach GB abgerechnet? Das is dann schon ziemlich ungenau...wieso rechnen sie nicht gleich in 10GB Blöcken ab?
