INODE !!! wie gut ist INODE und wie ist ihr RUF

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
????

INODE !!! wie gut ist INODE und wie ist ihr RUF

Beitrag von ???? » 24.11.2005, 13:39

bin Inhaber einer kleinen Werbeagentur.

Business Paket AON Speed bei der TA, wurde von Inode kontaktiert.

Angebot hört sich recht gut an, möchte aber wissen wie der ruf ist von Inode und ob es sich auszahlen würde ????????

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 24.11.2005, 14:08

Hängt davon ab, was Sie Dir angeboten haben. Ich bin seit 4 Jahren bei Inode und seit 2 Jahren Inode-Partner und würde zur Zeit nicht von Inode weggehen.
Aber der ISP-Markt ist immer in Bewegung.

BTW: Wenn Du mir per PN mitteilen könntest, was Du zur Zeit verwendest und was Du benötigst, so könnte ich Dir vermutlich noch ein besseres Anbot machen.

lg
Robert

???

Beitrag von ??? » 24.11.2005, 15:02

habe ADSL Business mit 5 GB

interesse hätte ich an eine GOLD Produkt von Inode

was mich stört ist die Grundgebühr von der TA


bei ISDN Complete von der UTA habe ich die nicht.

wie ist den der Kundensupport bei Inode ????

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 24.11.2005, 15:31

Im Business-Bereich (Gold gehört zu den Businessbereich) gut, im Privatbereich ist es abhängig wen man erwischt, da habe ich geteilte Meinungen.
Wobei ich bei meinem Business-Bereich seit 1 1/2 Jahren keinen Support mehr gebraucht habe.

lg
Robert

P.S.: Wenn Du mir Deine mail-Adresse per pn schickst, könnte ich Dir ein Anbot machen. Bei Gold-Produkten ist doch einiges zu machen. Bei allen xdsl-Produkten hast Du auch keine Grundgebühr an die TA zu zahlen.

Johannes
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2005, 15:03

Beitrag von Johannes » 24.11.2005, 21:03

??? hat geschrieben:habe ADSL Business mit 5 GB

interesse hätte ich an eine GOLD Produkt von Inode
was mich stört ist die Grundgebühr von der TA
bei ISDN Complete von der UTA habe ich die nicht.
wie ist den der Kundensupport bei Inode ????
Schän langsam beginnt auch INODE als entbündelter INTERNET-Anbieter am Markt aufzutreten!

Erkundige Dich mal, wo INODE bereits entbündelte ADSL-Zugänge anbietet! zB Bezirke Tulln, Krems soweit ich nach unbestätigten Gerüchten gehört habe!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.11.2005, 21:57

Johannes hat geschrieben:Schän langsam beginnt auch INODE als entbündelter INTERNET-Anbieter am Markt aufzutreten!
xDSL gibt es eh schon länger, auch von anderen Anbietern, z.B. Hostprofis.

Aber leider hat es noch keiner geschafft, Telefon + Internet anzubieten, damit es endlich eine (funktionierende) Alternative zur (nicht funktionerenden) Alternative Tele2UTA gibt.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 25.11.2005, 09:01

Matula hat geschrieben: Aber leider hat es noch keiner geschafft, Telefon + Internet anzubieten, damit es endlich eine (funktionierende) Alternative zur (nicht funktionerenden) Alternative Tele2UTA gibt.
Verstehe ich nicht ganz. Es gibt schon einige Anbieter (darunter auch inode), die entbündeltes Internet inkl. Telefon anbieten. Wobei das Voip von Inode inzwischen ohne Probleme funktioniert (Verwende es selbst und betreue ca. 40 Kunden mit xdsl + voip)

Gast

Beitrag von Gast » 25.11.2005, 09:57

@roro:

INODE bietet zur Zeit leider nur in bestimmten Gebieten entbündelte Telefonanschlüsse an.

In manchen Gegenden ist die TELE2-UTA die einzige Alternative zur TA, in manchen Gebieten hat man überhaupt keine andere Wahl als die TA!

Johannes

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.11.2005, 17:45

Ich möchte die ursprüngliche Frage noch erweitern:

Wie sieht es bei inode mit der Zuverlässigkeit von Business-Produkten aus, die es erlauben, in entbündelten Gebieten eine bestehende ISDN-Anlage zu betreiben?

Grüße
Stefan

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 28.11.2005, 09:12

Ich selbst kann die Business-Produkte nur empfehlen (Wobei man beim Preis doch noch vielleich etwas machen könnte). Ich verwende seit 4 Jahren xdsl business gold 2320 (Produkt gibt es in der Zwischenzeit nicht mehr) und seit einem Jahr Telenode gold. Ich betreue auch andere Firmen, die Inode-Zugänge verwenden. Der Vorteile der Business gold Produkte liegt darin, dass SHDSL statt ADSL verwendet wird (deutlich bessere Ping-Zeiten) und das der Business-Support um einiges schneller und kompetenter ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.11.2005, 09:37

Mir gehts eher um die ISDN-Anlage.

Grüße
Stefan

alleswisser

Beitrag von alleswisser » 28.11.2005, 10:47

isdn anlage kann bei INode behalten werden,

es wird eine extra leitung gelegt und entbündelt.


kosten bleiben die selben, isdn wird behalten und der neue analoge anschluss wird entbündelt !!!

INODE bietet im allgemeinen bereich den besten Service.

die sogenannten SLA !!!

Problemlösungen werden innerhalb von 4 stunden gelöst.


Bietet niemand anderes......vorallem nicht Telekom und Tele2Uta

Wissen ist Macht !!!

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 28.11.2005, 11:19

Bei Telenode Gold kann man die ISDN-Leitung über die entbündelte Leitung fahren. Dann sparst Du Dir die ISDN-Kosten und kannst die ISDN-Leitung weiterverwenden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste